Die Läusemutter

SERIE • 2 Staffeln • Komödien • Deutschland • 2019

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

In der Comedyserie „Die Läusemutter“ beginnt Lilli, die kleine Tochter der frisch geschiedenen Hannah das Schuljahr an einer neuen Grundschule. Schnell verstrickt sich Hannah in schräge Situationen mit den anderen Eltern, dem exzentrischen Schuldirektor und der eigenwilligen Klassenlehrerin. Als „die Neue“ muss Hannah in der Hierarchie der Elternämter ganz unten anfangen und sämtlichen Klassenkameraden von Lilli die Haare auf Läuse kontrollieren.

Originaltitel
Die Läusemutter
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
FSK
12
Untertitel
Nein
Besetzung
Tanya Erartsin, Tobias van Dieken, Petra Nadolny, Alexander Schubert, Isabella Schmid, Michael Kessler, Jerry Kwarteng, Antje Widdra, Pina Kühr, April Hailer, Nadja Zwanziger, Andreas Birkner

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (10 Episoden)
Als die frischgeschiedene Hannah am ersten Tag ihre Tochter in die Grundschule bringt, ahnt sie nicht, was auf sie zukommen wird. Denn an dieser Grundschule herrschen eigene Regeln.
01
Den Letzten beißen die Läuse
erste Folge
02
Wer ist hier der Boss?
Der Morgen startet chaotisch an der Grundschule. Direktor Anton hofft daher, dass der neue Hausmeister, ein ehemaliger Soldat mit einer posttraumatischen Belastungsstörung, wieder für Ordnung sorgen kann. Diese ist insbesondere in der 2. Klasse notwendig. Dort hat Klassenlehrerin Anke ein Problem mit den Eltern, die Ewigkeiten brauchen, um sich von ihren Kindern zu verabschieden. Eine entsprechende "Winke"-Zone und ein Ampelsystem sollen Abhilfe schaffen.
03
Partiziparty
Lilli hat Geburtstag, doch Hannah tritt schon ins nächste Fettnäpfchen: Sie hat weder die Mitbringvorschriften noch das Geburtstagsregelwerk beachtet, was Klassenlehrerin Anke nicht tolerieren kann. Die selbsternannte Schulpflegschaftsvorsitzende Doris beschwert sich derweil bei Anton über die Gartenzwerg- und Bastel-Eltern, die sich immer weniger am Schulleben beteiligen. Ein Elternabend zum Thema "Partizipation" muss also her, der allerdings schnell aus den Fugen gerät.
04
Die Glanz Methode
Ein Elternsprechtag steht bevor, an dem Anton eine neue Methode austesten will: Die Eltern sollen reden und die Lehrer schweigen. Mit dieser Neuerung will er auch bei der neuen Praktikantin, einer attraktiven 20-jährigen Pädagogikstudentin, Eindruck schinden, die er prompt unter seine Fittiche nimmt. Derweil muss Hannah mit der Situation fertig werden, dass ihr Ex-Mann beim Elternsprechtag mit seiner neuen Freundin auftaucht. Doch Hilfe naht - und das von unerwarteter Seite.
05
König Winter rettet die Welt
Anstatt des christlichen Krippenspiels hat sich Anton zu Weihnachten etwas Neues und religiös Neutrales überlegt: König Winter soll eingeführt werden! Doch da kommt ihm Gernot vom Trägerverein in die Quere, der den gesamten Plan wieder absagt. Ob Anton das stillschweigend so hinnimmt? Hannah und Ursula geraten unterdessen in einen Konflikt: Es geht um die von den Kindern gestalteten Wichtelgeschenke und die unterschiedlichen Vorstellungen bezüglich des Preises.
06
Inklusion Exklusiv
Nach den Winterferien überrascht Anton seine Kollegen mit der Info, dass die Grundschule zukünftig inklusive Strukturen ausbauen wird. Die Fördergelder nutzt er allerdings, um sein Büro zu verschönern. Auch als die Inklusionskinder mit ihren Eltern zum Schnuppertag vorbeikommen, zeigt sich der Schulleiter nicht von seiner besten Seite, sondern tritt von einem Fettnäpfchen ins nächste ...
07
Pullermann und Vorderpoeppes
Sexualkunde à la Frau Knapp: In der Glücksbaum-Grundschule kommen Frühlingsgefühle auf. Anke nimmt den Einzug des Frühlings als Anlass, um ihrer Klasse die Bestäubung zu erklären. Kein Wunder, dass dabei auch das Thema der menschlichen Fortpflanzung aufkommt, infolgedessen sie von Pullermännern und Vorderpöppes spricht. Derweil nähern sich Hannah und Volker bei der gemeinsamen Gartenarbeit in der Schule an. Das geht ihrem Ex-Mann jedoch gehörig gegen den Strich.
08
Sonne – Mond und Zwerge
Anke prüft die Lesefähigkeit der Kinder und teilt sie gemäß ihrer Bewertungsmethode in Sonne, Mond, Sterne und Raketen ein. Die Diskussion unter den Eltern, deren Kinder schlecht evaluiert wurden, lässt nicht lange auf sich warten. Anton nervt unterdessen seine Kollegen wie jedes Jahr mit Aprilscherzen. Dieses Mal rächen sie sich aber so genial, dass selbst Anton sprachlos ist ...
09
Die Löwen sind los
Die Kinder müssen endlich lernen, sich selbst zu behaupten: Getrieben von den eigenen Problemen mit ihrem Mann, bringt Anke der zweiten Klasse das sogenannte Löwentraining bei, damit sie sich künftig in Konfliktsituationen verteidigen können. Dabei verarbeitet sie selbst angestaute Aggressionen. Anton kämpft hingegen mit dem Jahresabschluss, der nichts Gutes verspricht. Wie soll er das bloß Gernot erklären?
10
Ein Clown kommt selten allein
Zum Schuljahresende steht ein Zirkusfest an, das Hannah ohne Unterstützung der anderen Eltern organisieren muss. Zum Glück hilft Volker mit, der ihr immer mehr zu gefallen scheint. Anton hingegen hat nicht gut lachen, als er herausfindet, dass ihn Gernot abschießen und die kaltherzige Viktoria auf seinen Posten setzen will. Doch da hat Gernot die Rechnung ohne Anke, Inge und Doris gemacht ...
2. Staffel 2 (10 Episoden)
Als die frischgeschiedene Hannah am ersten Tag ihre Tochter in die Grundschule bringt, ahnt sie nicht, was auf sie zukommen wird. Denn an dieser Grundschule herrschen eigene Regeln.
01
Safety First
Anton präsentiert am ersten Schultag das neue Schulmotto: "Safety First".
02
Super-Es
Rieke, die Tochter von Jerome und Walter, verkleidet sich in letzter Zeit gerne als "Superman" und verhält sich auffällig aggressiv gegenüber ihren Mitschüler:innen. Spekulationen rund um ihre Wesensveränderung wirbeln die Stimmung auf. Unterdessen ist Anton auf der Suche nach Ersatz für Inge, deren Ruhestand immer näher rückt. Doch seine Vorstellungen weichen von denen seiner weiblichen Kolleginnen enorm ab ...
03
Und wenn sie nicht gestorben...
Die Märchenwoche hält Einzug in der Glücksbaum Grundschule: Während sich Anke mit den Befindlichkeiten der Eltern herumschlagen muss und Inges Auszug aus "Der Struwwelpeter" bei Stefan auf Ablehnung stößt, versucht Anton derweil, mit den konkurrierenden Schulen gleichzuziehen und einen prominenten Vorleser zu finden ...
04
Holy Shit
05
Callboy und Indianer
06
Mopsgesicht
07
Eine Laus geht auf Reisen
08
Bob, der Bär
Aufgrund der unzählig vielen WhatsApp-Gruppen hat es Hannah nicht mitbekommen, dass sie heute auf den Klassenbären Bob aufpassen muss - und das ausgerechnet am langersehnten Kneipen-Abend mit ihrer Freundin. Chaos ist hier schon programmiert. Unterdessen liegen sich Mel und Kim wegen einer dritten Person in den Haaren. Ob sich die beiden wieder versöhnen werden?
09
Ans Kreuz genagelt
Nach Antons unvergesslicher Osteraufführung wünschen sich Esma und Amir, dass auch muslimische Traditionen auf der Glücksbaum Grundschule nicht zu kurz kommen. Gesagt, getan: Kurzerhand wird ein verkürzter Ramadan mit einem anschließendem Zuckerfest organisiert. Doch nicht alle scheinen fröhlich gestimmt zu sein. Ein unfassbares Gerücht macht die Runde und entzweit Volker und Hannah, die sich gerade erst angenähert haben ...
10
Die Königin dankt ab
Die Zeichen stehen auf Veränderung in der Glücksbaum Grundschule: Volker ist aufgrund der jüngsten Ereignisse verschwunden, Anton soll in die Fußstapfen von Gernot treten, Anke steckt mitten in einer Bewerbungsphase für eine andere Stelle und Inge geht nach 35 Jahren in den Ruhestand. Auf einem Ritterfest wird die Dienstälteste gebührend verabschiedet und darf sich über das ein oder andere Präsent freuen. Doch das soll nicht die einzige Überraschung des Abends bleiben ...