Die Pferdeprofis (2012)

Die Pferdeprofis

SERIE • 11 Staffeln • Reality TV, Dokumentationen • Deutschland • 2012
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Die Pferdeprofis kümmern sich um tierische Problemfälle.

Originaltitel
Die Pferdeprofis
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
FSK
6
Untertitel
Nein
Besetzung
Bernd Hackl, Sandra Schneider

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (8 Episoden)
01
Hengst ‚Henry‘ /​ Stute ‚Astrea‘
Pferde:Hengst ‚Henry‘ / Stute ‚Astrea‘ Der schwarze Hengst „Henry“ ist gänzlich ungezogen.Ihn zu reiten ist sowohl für den Reiter als auch für „Henry“ lebensgefährlich: Der Hengst rennt weg, lässt sich nur wiederwillig führen und buckelt selbst beim Longieren mit dem Sattel.Außerdem tritt er gezielt zu,sobald man ihm etwas abverlangt.Ein Fall für Pferdeprofi Bernd Hackl. „Astrea“ hat ein ganz anderes Problem: Die große Stute muss dringend beschlagen werden.Aber sie lässt niemanden an ihre Hufe heran.Ihre Besitzerin Eva Dahmen ist verzweifelt.Denn heute ist wieder Hufschmied-Tag.Und „Astrea“ wird schon nervös,als der Schmied den Reiterhof betritt.An die notwendige Hufpflege ist überhaupt nicht zu denken.So macht sich Sandra Schneider sanft und einfühlsam ans Werk,um „Astreas“ Vertrauen zu gewinnen. (Text: VOX)
02
Wallach ‚Iron‘ /​ Stute ‚Leika‘
Pferde:Wallach ‚Iron‘ / Stute ‚Leika‘ Der zweijährige Hengst „Iron“ steht seit seiner Geburt auf einer Weide im Oberbergischen.Das Jungpferd hat außer der Natur um ihn herum nichts kennengelernt.Das bedeutet: Es hat vor allem Angst,natürlich auch vor einem Pferdeanhänger.Und um den kommt Iron nicht herum,denn er ist inzwischen das einzige Pferd,das noch auf dieser Weide steht.Das Pferd muss dringend weg und zu einem Hof in der Nähe gebracht werden.Die letzte Hoffnung ist Bernd Hackl: Sandra Schneider hat einen ungewöhnlichen Auftrag,der sie bis nach Namibia führt.Ihr erster Fall ist „Leika“, eine Stute,die noch nie einen Strick, geschweige denn ein Halfter getragen hat.Die Pferdetrainerin und ihr afrikanischer Helfer Saki reiten am Morgen aus,um „Leika“ zu finden, die irgendwo im Busch mit ihrer Herde steht.Große Aufregung am nächsten Tag.Mandy,ein Fohlen,ist vom Paddock der Farm verschwunden.Eine großangelegte Suchaktion beginnt. (Text: VOX)
03
Wallach ‚Peppino‘ /​ Wallache ‚Anuk‘ und ‚Impuls‘
Pferde:Wallach ‚Peppino‘ / Wallache ‚Anuk‘ und ‚Impuls‘ Michaela Hammerl führt einen Kinderreitbetrieb in Niederbayern.Neben elf weiteren Pferden lebt dort auch „Peppino“.Von klein auf fürchtet sich „Peppino“ vor Maschinen.Seien es Traktoren oder andere Gerätschaften: Sobald sie sich nähern,nimmt „Peppino“ Reißaus.Pferdeprofi Bernd Hackl nimmt sich der Sache an und bringt „Peppino“ behutsam bei,dass man vor Traktoren keine Angst haben muss. „Anuk“ und „Impuls“ sind im wahrsten Sinne des Wortes unzertrennlich.Die beiden Wallache stehen in benachbarten Boxen oder gemeinsam auf ihrer Koppel im Siegerland.Wenn „Anuk“ nur hört,dass „Impuls“ ein Halfter umgelegt bekommt,wird er schon nervös und wenn sein Pferdefreund dann zum Spazierengehen weggeführt wird,wiehert,schreit und schimpft „Anuk“,stampft auf den Boden und lässt sich durch nichts mehr beruhigen.Eine knifflige Aufgabe für Pferdeprofi Sandra Schneider.(Text: VOX)
04
Vollblutaraber ‚Lay‘ /​ Quarterhorse-Fohlen ‚Flame‘
Pferde: Vollblutaraber ‚Lay‘ / Quarterhorse-Fohlen ‚Flame‘
05
Stute ‚Leika‘ /​ Stute ‚Yalda‘
Pferde: Stute ‚Leika‘ / Stute ‚Yalda‘
06
Arabermix ‚Booster‘ /​ Andalusier ‚Dinero‘
Pferde: Arabermix ‚Booster‘ / Andalusierpferd ‚Dinero‘
07
Friesenwallach ‚Airo‘ /​ Wiedersehen mit ‚Dinero‘
Pferde: Friesenwallach ‚Airo‘ / Wiedersehen mit ‚Dinero‘
08
Quarterhorsestute ‚Elly‘ /​ Friesenwallach ‚Airo‘
Pferde: Quarterhorsestute ‚Elly‘ / Friesenwallach ‚Airo‘
2. Staffel 2 (7 Episoden)
01
Shelby /​ Ami Fleur
Pferde: Shelby / Ami Fleur
02
Carlos /​ Pupsi
Pferde: Carlos / Pupsi
03
Colorado /​ Romy
Pferde: Colorado / Romy
04
Bacardi /​ Cassie
Pferde: Bacardi / Cassie
05
Maxl /​ Stella
Pferde: Maxl / Stella
06
Leika /​ Booster
Pferde: Leika / Booster
07
Shiwa /​ Jack
Pferde: Shiwa / Jack
3. Staffel 3 (6 Episoden)
01
Satja /​ Future
Pferde: Araber-Trakehner-Mix Satja / Future
02
Future /​ Flausch
Pferde: Wieder bei Future / Haflinger-Dame Flausch
03
Babilonio /​ Nopie
Pferde: Spanische Hengst Babilonio / Quarter Horse-Wallach Nopie
04
Samy /​ Falko
Pferde: Samy / Falko
05
Lotta /​ Hui Buh
Pferde: Lotta / Noriker-Wallach Hui Buh
06
Andy /​ Chaotic Crumble
Pferde: Tinker Andy / Fohlen Chaotic Crumble
4. Die Pferdeprofis - Staffel 4 (8 Episoden)
Die Pferdeprofis kümmern sich um tierische Problemfälle. .
01
Atreju /​ Nuit
Pferde: Haflingerwallach Atreju / Trabrennpferd Wallach Nuit
02
Dana /​ Eyota
Pferde: Friesenstute „Dana“ / Pinto-Mix „Eyota“
03
Nena /​ El Ramiro
Pferde: Haflingerdame Nena / Criollo-Wallachpferd El Ramiro
04
Pandora /​ Eros
Pferde: Stute Pandora / Wallach Eros
05
Chester /​ Falko
Pferde: Wallach Chester / Falko
06
Watabi /​ Naira
Pferde: Watabi / Naira
07
Liesel /​ Harry und Kathlene
Pferde: Belgische Kaltblutstute Liesel / Harry und Kathlene
08
Columbus /​ Harry und Kathlene
Pferde: Columbus / Wieder bei Harry und Kathlene
5. Die Pferdeprofis - Staffel 5 (8 Episoden)
Die Pferdeprofis kümmern sich um tierische Problemfälle.
01
Sonja Papke und Fuchswallach „Pegasus“ /​ Veronika Walch und „Shadow“
Sowohl Sandra als auch Bernd haben es mit einem Pferd zu tun, das seinen ganz eigenen Abwehrmechanismus entwickelt hat, um die gestellte Aufgabe nicht erfüllen zu müssen - sei es über Stangen zu laufen oder einfach nur anzugaloppieren...
02
Sabrina Bockes und „Thorin“ /​ Nadine Junge und Shire Horse-Stute „Bella“
Starr vor Angst steht "Thorin" in der Ecke seiner Box, sobald sich ein Mensch ihm nähert. Seine Besitzerin Sabrina Bockes ist verzweifelt. Zwar wusste sie beim Kauf des Tinkers, dass er "etwas schüchtern" sein soll, aber von panischer Angst vor Menschen hat niemand gesprochen. Überschreitet Sabrina eine unsichtbare Grenze und kommt ihrem Wallach zu nah, dann hält er die Nähe nicht mehr aus, gerät richtig in Panik und flüchtet. Sabrina konnte "Thorin" noch nie streicheln, geschweige denn ein Halfter anlegen und ihn auf die Weide bringen. Deswegen steht er nur in seiner Paddockbox. Ein Zustand, der der 25-Jährigen das Herz bricht. So kann es definitiv nicht weitergehen. Deswegen zieht Sabrina Pferdeprofi Bernd Hackl zu rate. Einen Fall wie "Thorin" hat der Bayer in seiner langen Trainerkarriere auch noch nicht gesehen. Ob es überhaupt möglich ist, "Thorin" durch intensives Training ein pferdegerechtes Leben zu ermöglichen, steht bei der ersten Begegnung noch völlig in den Sternen. Von Sabrinas Traum, ihren Wallach einmal zu reiten, ganz zu schweigen. Klein und zierlich trifft auf groß und kräftig, denn Nadine Junge hat ihr Herz an die Shire Horse-Stute "Bella" verloren. Und Shire Horses gelten als die größte Pferderasse der Welt. Seitdem "Bella" neun Monate alt ist, lebt sie auf den weiten Wiesen ihres ostfriesischen Zuhauses. Schön für "Bella" - doch schwierig für Nadine, denn in den vergangenen sechs Jahren hat die Stute nicht viel dazu gelernt. Inzwischen ist "Bella" 180 cm groß und wiegt fast eine Tonne. Nadine kann mit ihren zierlichen 1,60 Metern körperlich nicht dagegenhalten. Solange es nicht um den Besuch des Hufschmieds geht oder um sonstige gesellschaftliche Pferde-Vorschriften, ist "Bella" das liebste Riesen-Pferd der Welt. Doch Füße geben, an Halfter und Strick mitgehen oder gar Reiten, kommen für "Bella" nicht in Frage.
03
Marlene Schürmann und Stute „Snykers“ /​ Sabrina Bockes und „Thorin“
Die Liebe zu Pferden ist völlig altersunabhängig. Davon kann sich Sandra Schneider bei ihrem dritten Fall überzeugen. Genau wie bei Bernd Hackls Problempferd "Thorin" steht für die junge Besitzerin der Ponystute "Snykers" nicht das Reiten
04
Der fünfjährige Palominowallach „Otto“ /​ Der sechsjährige Wallach „Sito“
Sogenannte Problempferde haben unterschiedliche Arten ihrem Unmut Luft zu machen: Die einen gewöhnen sich Unarten beim Reiten an, die anderen zeigen ihren Unwillen manchmal in den absurdesten Alltagssituationen. In beiden Fällen ist es nicht
05
Daniela Sommer und „Mary“ und „Fürstin“ /​ Manuela Werner und „Louis“
Daniela Sommer hat ihre Pferde Mary und Fürstin aus unrühmlichen Verhältnissen zu sich genommen. Die beiden Pferde verbindet allerdings eine Hassliebe, die auch Daniela zu spüren bekommt. Manuelas Pferd Louis lässt sich von niemandem reiten.
06
Horsemen „Dusty“ /​ Daniela Sommers Pferde „Mary“ und „Fürstin“
Durch sein einsames Leben über vier Jahre ist das Pferd Dusty nicht an menschlichen Umgang gewöhnt. Daniela Sommer hat Probleme, ihren Pferden Mary und Fürstin mit eindeutiger Körpersprache gegenüberzutreten und sie so zu bändigen.
07
Der dreijährige Haflinger Wallach „Sunny“ /​ Der Wallach „Spirit“
Bei einem Abwurf von ihrem jungen Pferd Sunny hat sich die Besitzerin beide Oberarme gebrochen. Dadurch ist das Vertrauensverhältnis zwischen den beiden arg belastet. Das Pferd Spirit will den Hof und seine Gruppe von Artgenossen nicht verlassen.
08
Stute „Donna“ /​ Percheron-Mix „Quezac“
Stefanie Groll verfügt aufgrund einer neuromuskulären Erkrankung nur über wenig Energiereserven. Ihre Stute macht ihr dazu beim Aufsteigen immer wieder Probleme. Elke kann ihr Pferd nicht kontrollieren und hat Angst vor dem Tier.
6. Die Pferdeprofis - Staffel 6 (10 Episoden)
Die Pferdeprofis kümmern sich um tierische Problemfälle.
01
Warmblutstute „Babsi“ /​ Stute „Butterblume“
Sandra Schneider und Bernd Hackl werden mit Pferden konfrontiert, die die Hoffnungen und Erwartungen ihrer Besitzer so gar nicht erfüllt haben. Denn ein weiches Herz ist beim Pferdekauf nicht immer von Vorteil: Es kann dazu führen, dass m
02
Knabstrupper „Paula“ /​ Horse-Stute „Honey“
Wenn Pferde nicht von klein auf richtig sozialisiert werden, haben die späteren Besitzer meistens alle Hände voll zu tun. Tiere, die den Umgang mit Menschen nicht gewohnt sind, sind aber auch für die Pferdeprofis eine ganz besondere
03
Haflinger Wallach "Sunny" / Wallach "Spirit"
Angst, Unsicherheit oder die Sorge um die eigene Gesundheit sind schlechte Begleiter beim Training mit Pferden, die nicht ganz einfach sind. Die Besitzer von "Sunny" und "Spirit" haben mit ihren Tieren schon einiges erlebt und trauen sich nicht mehr
04
Die Pferdeprofis
Eine undeutliche Körpersprache oder gar ein geschwächter Körper sind keine guten Voraussetzungen für den Umgang mit Pferden. Die Fluchttiere spüren die Schwäche sofort und nutzen sie je nach Charakter für sich aus.
05
Shire Horse-Stute "Bella" / Wallach "Louis"
Zierlich trifft auf groß und kräftig, denn Nadine Junge hat ihr Herz an die Shire Horse-Stute "Bella" verloren. Und die gelten als die größte Pferderasse der Welt. Seitdem "Bella" neun Monate alt ist, lebt sie auf den weiten Wiesen ihres ostfriesischen Zuhauses.
06
Connemara-Mix „Hidalgo“ /​ Stute „Emmy Lou“
Obwohl ihr Pony Hidalgo Bianca Hofmann schon mehrfach verletzt hat, will sie sich nicht von ihm trennen. Auch die Schülerin Amira Platta weiß sich keinen Rat mehr. Ihre Stute Emmy Lou darf beim Aufsteigen niemand festhalten.
07
Haflingerstute Giselle /​ Paintwallach Leroy
Wenn Pferde buckeln, steigen oder austreten, kann das viele Ursachen haben. In den neuen Folgen der Coaching-Doku stehen Bernd Hackl und Westerntrainerin Sandra Schneider wieder Pferdebesitzern zur Seite, die mit ihrem Latein am Ende sind.
08
Spanier-Wallach „Sol“ /​ Freiberger-Mix „Luna“
Als Michelle Lukas erstes Pferd völlig unerwartet starb, machte sich ihre Familie auf die Suche nach einem neuen Wegbegleiter: Der spanische Wallach "Sol" sollte Michelle den bitter nötigen Trost schenken, ist jedoch ein schwieriges Tier.
09
Haflingerwallach „Nero“ /​ Stute „Hadiya“
38 Jahre hat Bea Broszehl auf ihr erstes eigenes Pferd gewartet. Vor drei Jahren wurde ihr Traum wahr. Aber das Zusammenleben mit "Nero" ist eine Katastrophe. Der Haflingerwallach ist nicht mehr zu halten, sobald Bea im Sattel sitzt.
10
Episode 10
7. Die Pferdeprofis - Staffel 7 (8 Episoden)
Die Pferdeprofis kümmern sich um tierische Problemfälle.
01
Simone und Wallach Campino /​ Steffi und Lewitzer-Stute Blümchen
Wenn Pferde buckeln, steigen oder austreten, kann das viele Ursachen haben. In den neuen Folgen der Coaching-Doku "Die Pferdeprofis" stehen "Horseman" Bernd Hackl und Westerntrainerin Sandra Schneider wieder Pferdebesitzern zur Seite, die mit ihrem
02
Jannika und Stute Sally /​ Andrea und Schimmelstute Osihma
Knabstrupper "Paula" ist ein Flaschenkind. Trotzdem hat ihre Besitzerin Conny Dämgen versucht, sie möglichst natürlich aufwachsen zu lassen. Seit "Paula" vier Monate alt ist, lebt sie in einer Herde und wurde dort augenscheinlich gut sozialisiert. Aber die heute fünfjährige Stute hat ein riesen Problem mit ihren Artgenossen. Besonders in begrenzten Räumen, z.B. in der Reithalle, sind ihr die anderen zuwider. "Paula" nimmt die Pferde richtiggehend ins Visier, legt die Ohren an und stürmt drauf los. Manchmal wartet sie auch, bis der "Gegner" an ihr vorbei geht und droht dann auszutreten. Eine schwierige Situation für Conny, der sie hilflos gegenübersteht. Deshalb wendet sie sich an Sandra Schneider. Doch die Pferdetrainerin muss am eigenen Leibe erfahren, dass sich "Paulas" Aggression auch gegen Menschen richtet. Kann man der Stute dieses "flegelhafte" Benehmen überhaupt abgewöhnen? Oder steckt womöglich eine viel tiefer liegende Verhaltensstörung dahinter? Voller Lebensfreude galoppiert die honigfarbene Quarter Horse-Stute "Honey" hinter ihrem Fohlen her. Ein schönes und auf den ersten Blick auch ganz normales Bild. Schaut man aber genauer hin, dann fällt schnell auf, dass das Fohlen immer links von seiner Mutter unterwegs ist. "Honey" sorgt dafür, denn nur mit dem linken Auge kann sie ihren Nachwuchs auch sehen. Ihr Rechtes verlor sie im Sommer 2015 bei einem Weideunfall. Damals wurde "Honey" schon als Zuchtstute eingesetzt und durfte überhaupt nur weiterleben, weil sie ein Fohlen bei Fuß hatte. Danach war sie dem Züchter zu lästig und sollte entsorgt werden. Doch Olivia Bartschek erkannte die ungebrochene Lebenslust der etwas tollpatschig daher kommenden Stute. Die 36-Jährige hat es sich zur Aufgabe gemacht das noch junge Quarter Horse zu fördern und auszubilden soweit es eben geht.
03
Katharina mit Schimmel Calimero /​ Jenny mit Freiberger Ulli
Die übliche Geschichte: Mädchen verliert ihr Herz an heruntergekommenes Pferd, päppelt es auf, und obwohl es anfangs ganz lieb war, geht irgendwann gar nichts mehr. Aber "Dakota" war wirklich umgänglich und artig. So brav, dass Andrea Virnich sogar ihre fünfjährige Tochter auf den Rücken des Schecken setzte. Doch von diesem Vertrauen in ihr Pferd ist die Altenpflegerin inzwischen meilenweit entfernt. Jeden Tag, wenn sie auf die Koppel kommt, steht nur eine Frage im Raum: Was macht "Dakota" heute wieder? Lässt er sich das Halfter anziehen? Reißt er sich los? An Satteln oder gar Reiten denkt Andres schon lange nicht mehr. Im Unterschied zu vielen Pferderettern weiß die 25-Jährige, dass der Fehler vor allem bei ihr liegt. Lange hat sie "Dakota" zu viel durchgehen lassen, weil er so abgemagert war und einfach nur erbärmlich aussah. Mit der Folge, dass der Wallach in ihr nur die Möhrchengeberin und nicht den Herdenchef sieht. Deswegen wird seine Unzuverlässigkeit immer schlimmer. Alleine kommt Andrea aus dieser Misere nicht mehr heraus. Sandra Schneider ist ihre letzte Hoffnung. Ein talentiertes Springpferd benötigt drei Dinge: Mut, Talent und Rittigkeit. Mut und Talent hat der neunjährige Wallach "Dalton" unbestrittenermaßen. Immerhin war das holländische Warmblut mit seinem Besitzer Marc Poppel schon in vielen Spring-Wettbewerben erfolgreich. Allerdings hapert es etwas an "Daltons" Zuverlässigkeit, besonders im Parcours. Das geht soweit, dass er mitunter eine komplette Prüfung schmeißt und wie aus dem Nichts einfach steigt, ohne ersichtlichen Grund. Marc Poppel ist mit Pferden aufgewachsen und hat in seinen 35 Lebensjahren schon viele Erfahrungen sammeln können. Doch bei seinem bisher besten Springpferd im Stall gehen ihm langsam die Ideen aus. Deswegen schaut der Schwarzwälder ganz weit über den Tellerrand und hat Pferdeprofi Bernd Hackl um Hilfe gebeten.
04
Silke mit Friesenstute Merle /​ Anna mit Falbe Pelgrim
"Joey" sollte das ideale Anfängerpferd für Jana Raupachs Mutter sein. Doch der kleine Schecke hat eine Macke, die der Familie einiges Kopfzerbrechen bereitet: Wenn "Joey" in der Halle oder auf dem Platz in der Reitstunde arbeiten soll, legt er sich nach einer gewissen Zeit einfach hin. Janas Mutter ist als unsichere Reiterin mit dem Problem überfordert. Deshalb reitet die erfahrenere Schülerin den kleinen Arbeitsverweigerer regelmäßig selbst, aber auch das hat keine Besserung gebracht. Die 16-Jährige weiß sich keinen Rat mehr, zumal "Joey" voller Motivation läuft, wenn es ins Gelände geht. Von der Zusammenarbeit mit Sandra Schneider erhofft sich Jana eine Lösung für das ungewöhnliche Problem des Wallachs. Doch die Westerntrainerin merkt schnell, dass bei "Joey" noch mehr im Argen liegt. "Ein Cowboy mit Lasso" ist Jenny Segins größter Wunsch, denn ihr vierjähriger Hengst "Uli" lässt sich nicht anfassen. Der Freiberger ist als Wildpferd aufgewachsen und hat überhaupt kein Vertrauen zu Menschen. Für "Uli" gibt es keinen Schmied - oder nur mit Sedierung, die er allerdings übers Futter aufnehmen müsste, das er meilenweit gegen den Wind riecht und dann natürlich nicht zu sich nimmt. Aus diesem Grund ist "Uli" auch noch Hengst. Ein Tierarzt der ihm eine Schlafspritze für die Kastration geben könnte, käme gar nicht in die Nähe des Freibergers. Selbst Jenny schafft es nicht, auch nur auf Armeslänge an den scheuen Burschen heran zu kommen. Langsam plagen sie Selbstzweifel, ob ihr "Pferdisch" eingerostet ist, denn mit allen anderen Pferden auf ihrem Hof kommt sie bestens klar. Trotz aller Probleme kann sich die engagierte Tierschützerin genau vorstellen, wie es eines Tages sein wird, "Uli" zu reiten. Den Lasso schwingenden Cowboy dafür hat sie auch schon ausgesucht. Doch Pferdeprofi Bernd Hackl muss all seine Erfahrung aus dem Wildpferdetraining aufbringen, um den skeptischen Hengst auf die Seite des Menschen zu holen.
05
Danielle mit holländischem Warmblut „Wildfire“ /​ Christin mit Kaltblut „Keks“
Wenn Pferde buckeln, steigen oder austreten, kann das viele Ursachen haben. In den neuen Folgen der Coaching-Doku "Die Pferdeprofis" stehen "Horseman" Bernd Hackl und Westerntrainerin Sandra Schneider wieder Pferdebesitzern zur Seite, die mit ihrem
06
Hannah mit Wallach „Landano“ /​ Danielle mit holländischem Warmblut „Wildfire“
07
Michelle mit Araber Shadow /​ Dörte mit Wallach Merlin
08
Miriam mit Hengst „Spot“ /​ Kerstin mit Wallach „Red Boy“
8. Die Pferdeprofis - Staffel 8 (8 Episoden)
Die Pferdeprofis kümmern sich um tierische Problemfälle.
01
Fall „Indio“ /​ Fall „Kajwer“
Obwohl Hidalgo Bianca Hofmann schon mehrfach verletzt hat, will sie sich nicht von ihm trennen. Auch die Schülerin Amira Platta weiß sich keinen Rat mehr. Ihre Stute Emmy Lou darf beim Aufsteigen niemand festhalten.
02
Fall „Amigo“ /​ Fall „Maiky“
Die Haflingerstute "Giselle" hat eine traurige Vergangenheit: als medizinisches Versuchskaninchen lebte sie jahrelang in einer Universitätsklinik in Österreich, wo ihr regelmäßig Eizellen entnommen wurden. Als sie keine Eizellen mehr produzierte, sollte die junge Stute zum Schlachter. Doch Marline Platz entdeckte die Anzeige der studentischen Pflegerin von "Giselle" und verliebte sich in das Pferd. Jetzt ist "Giselle" seit zwei Jahren in Deutschland. Aber ein Problem gibt es noch...
03
Fall „Rondo“ /​ Fall „Pedro“
Als Michelle Lukas erstes Pferd völlig unerwartet starb, machte sich ihre Familie auf die Suche nach einem neuen Wegbegleiter: Der spanische Wallach "Sol" sollte Michelle den bitter nötigen Trost schenken.
04
Fall „Emilio“ /​ Fall „Dakota“
38 Jahre hat Bea Broszehl auf ihr erstes eigenes Pferd gewartet. Vor drei Jahren wurde ihr Traum wahr. Aber das Zusammenleben mit "Nero" ist eine Katastrophe. Der Haflingerwallach ist nicht mehr zu halten, sobald Bea im Sattel sitzt.
05
Fall „Cariani“ /​ Fall „Vinkona“
Heute geht es u. a. um die Stute "Cariani". Beim Reiten spielt das Pferd Rodeo. Besitzerin Xenia ist das Pulverfass "Cariani" inzwischen zu gefährlich geworden. Wird Katja Schnabel die Ursache für das Verhalten des Pferdes finden?
06
Fall „Avani“ /​ Fall „Flocke“
Manchmal ist es schwer, die schlechte Erfahrung eines Pferdes mit einem positiven Ereignis zu überschreiben. So auch bei "Avani", die sich nach einer Hundeattacke auf der Straße nicht mehr vom Hof traut.
07
Fall „Djamal“ /​ Der Fall „Beauty“
Der Araber "Djamal" hat das Vertrauen zum Menschen verloren. Seit er vor drei Jahren zu Andreas kam, beginnt jeder Tag für ihn bei null. Auf Neues, Veränderungen oder gar Druck reagiert "Djamal" mit einfrieren oder Flucht.
08
Der Fall „Erik“ /​ Der Fall „Gipsy“
Das ehemalige Kutschpferd "Erik" hat das Vertrauen zum Menschen und zur Kutsche verloren. Das bekam Sebastian am eigenen Leib zu spüren, als man versuchte, ein Gespann an "Erik" zu befestigen. Kann Katja Schnabel helfen?
9. Die Pferdeprofis (Staffel 9) (5 Episoden)
Die Pferdeprofis kümmern sich um tierische Problemfälle.
01
Episode 1
Neue Folgen, neues Gesicht: Mit Katja Schnabel bekommt VOX Verstärkung für "Die Pferdeprofis". Die Brandenburger Horsemanship-Trainerin wird ab sofort gemeinsam mit Bernd Hackl für die Coaching-Doku vor der Kamera stehen.
02
Heute u.a. mit: Jannika und Stute Sally
Jannika hatte sich für ihre Stute "Sally" etwas Besonderes ausgedacht: einen Offenstall mit 40 Hektar Weideland. "Sally" fühlt sich dort so wohl, dass sie niemanden an sich heranlässt. Kann Katja Schnabel Jannika helfen?
03
Heute u.a. mit: Katharina und Schimmel "Calimero"
Der fünfjährige "Calimero" ist ein Problempferd, wie es im Buche steht: Für die Untersuchung beim Tierarzt muss er mit dem Blasrohr sediert werden, auch seine Besitzerin Katharina kommt kaum an den Vollblut-Mix heran.
04
Heute u.a. mit: Silke mit Friesenstute Merle
Die Friesenstute Merle war Silkes Halt während einer schweren Erkrankung und machte sie sehr glücklich. Doch vor einem Jahr änderte sich das schlagartig. Außerdem: Kann Bernd Hackl Wallach Pelgrim helfen seine Angst zu überwinden?
05
Heute u.a. mit: Christin mit Kaltblut "Keks"
Der eigentlich verschmuste und sehr anhängliche Wallach "Wildfire" lässt sich nicht reiten. Regelmäßige Abgänge brachten Besitzerin Danielle schon drei Mal bis ins Krankenhaus. Außerdem: Kann Katja Schnabel den sturköpfigen "Keks" bändigen?
10. Die Pferdeprofis (Staffel 10) (1 Episode)
Die Pferdeprofis kümmern sich um tierische Problemfälle.
01
Heute u.a.: Bernd Hackl trifft auf einen alten Bekannten
"Die Pferdeprofis" melden sich mit brandneuen Folgen zurück, in denen sie verzweifelten Menschen helfen, die mit ihren Problempferden nicht mehr weiter wissen. Heute trifft Bernd Hackl auf einen alten Bekannten. Dass "Indio" eine harte Nuss ist, bekam der Horseman bei einem Training in der Vergangenheit schon einmal zu spüren. Katja Schnabel sieht sich mit einem ganz anderen Problem konfrontiert. Knabstrupper "Kajwer" hat riesige Angst vor Kühen.