Die Slawen - Das Feuer der Macht

SERIE • 1 Staffel • Fantasy, Science-Fiction • Slowakei, Ukraine • 2021
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Im 7. Jahrhundert kämpfen zwei benachbarte Stämme um die Macht, während Horden von feindlichen Awaren zusätzlich ihre Existenz bedrohen. In der Siedlung Weliki Stil schützt die mystische junge Heilerin Draha mit Kräutertränken die Einwohner vor Krankheiten. Bei der Suche nach Kräutern findet Draha im Wald einen schwer verwundeten Fremden, den sie gegen den Willen der Bewohner ins Dorf bringt, um ihn zu heilen. Auf der anderen Seite des Waldes, in der rivalisierenden Siedlung Furnau, kämpft Raduz, der Sohn des Stammesführers, mit der Tatsache, dass seine Frau keinen Erben zur Welt bringen kann. Angesichts dieser Krise wendet sich Raduz an den Priester Carad, der durch ein Fruchtbarkeitsritual die politische Macht von Raduz stärken soll.

Originaltitel
Slovania
Produktionsland
Slowakei, Ukraine
Originalsprache
Slowakisch
Regie
Serhii Sanin
FSK
16
Untertitel
Deutsch
Besetzung
Juraj Loj, Polina Nosykhina, Tomáš Maštalír, Dušan Cinkota, Jana Kvantiková, Zuzana Fialová, Makar Tikhomirov, Oleh Mosiichuk, Richard Autner, Andrej Hryc, Anna Adamovych, Jana Labajová, Marek Vašut, Michal Režný, Oleksandr Mavrits, Oleksandr Rudynskyi, Oleksii Trytenko, Andrii Mostrenko
Sprache
Deutsch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (12 Episoden)
Im 7. Jahrhundert kämpfen zwei benachbarte Stämme um die Macht, während Horden von feindlichen Awaren zusätzlich ihre Existenz bedrohen. In der Siedlung Weliki Stil schützt die mystische junge Heilerin Draha (Polina Nosykhina) mit Kräutertränken die Einwohner vor Krankheiten. Bei der Suche nach Kräutern findet Draha im Wald einen schwer verwundeten Fremden (Juraj Loj), den sie gegen den Willen der Bewohner ins Dorf bringt, um ihn zu heilen. Auf der anderen Seite des Waldes, in der rivalisierenden Siedlung Furnau, kämpft Raduz (Tomas Mastalir), der Sohn des Stammesführers, mit der Tatsache, dass seine Frau keinen Erben zur Welt bringen kann. Angesichts dieser Krise wendet sich Raduz an den Priester Carad (Dusan Cinkota), der durch ein Fruchtbarkeitsritual die politische Macht von Raduz stärken soll.
01
Der Mann ohne Namen
Kräuterkundige Draha findet heraus, dass ihr Bruder in großer Gefahr schwebt. In der benachbarten befestigten Siedlung beschließt der ältere Sohn von Radúz, sein Schicksal selbst in die Hand zu nehmen.
02
Das Ritual der Tonsur
Der Fremde wird lebendig, ist aber schwach und hat kein Gedächtnis. Draha hilft ihm immer noch. Und Raduz wird in seinem Dorf immer stärker.
03
Das Opfer
Nach dem schwierigen Prozess wird der Unbekannte trotzdem zum Tode verurteilt. Nur das Opfer kann dieses Urteil brechen. Und jemand geht zurück ins Dorf.
04
Ein Schatz
Desana erscheint nackt im Dorf, sie ist verwirrt und hat graue Strähnen in ihren Haaren. Sokol erscheint bei Carad, und warnt ihn, dass er sich nicht in das Leben Anderer einmischen soll. Carad sagt ihm ins Gesicht, dass er Desana als Opfer für Veles von den Waldgeistern verhexen ließ.
05
Die Stumme
Die Awaren planen die Siedlung Weliki Stil angreifen. Deren Bewohner wollen in die Berge fliehen und eine neue Siedlung gründen.
06
Der Verräter
Vlad beweist sich und wird in die Dorfgemeinschaft aufgenommen. Desana steht immer noch unter dem Einfluss von Carad und wendet sich verzweifelt an Draha. Lada kann aus Furnau entfliehen und versteckt sich im Wald, wo sie von Belo gefunden wird.
07
Der Handel
Damit Raduz seine Suche nach Lada beendet, übergibt ihm Vlad einen Totenschädel, und behauptet, es sei der von Lada. Vlad bringt von seine Reise Sklaven mit nach Weliki Stil. Carad verhext Bogdan.
08
Morena
Um einen Toten wieder zum Leben zu erwecken, stürzt sich Draha von den Klippen und trifft die Totengöttin Morena. In einer Rückblende wird gezeigt, wer Vlad und seine Familie ist und wieso er verwundet vor Weliki Stil von Draha gefunden wird.
09
Sonnenwende
Carad bringt die Hälfte der Sklaven nach Furnau. Dort soll Raduz mit ihnen verfahren, wie es ihm beliebt. In der Nacht zur Sonnenwende stürzt sich das gesamte Volk in Trunkenheit und Sünde. Sokol hat eine Überraschung für Draha.
10
Der Retter
Raduz tötet im Zorn die Sklavin Vlasta und einen alten Mann, der sich über ihn lustig gemacht hat. Der Khagan, der Herrscher über die Awaren, kommt mit Gefolge nach Furnau.
11
Die Schlacht
Die Siedlung Weliki Stil wird von ihren Bewohnern aufgegeben. Vlad versteht nicht, wieso man sich den Awaren nicht stellt. Gegen den Widerstand von Vlad wollen Belo und viele Jungmänner ihm helfen, die Awaren zu bekämpfen. Raduz will Carad loswerden. Draha bittet Sokol um Hilfe gegen die Awaren.
12
Samo
Sokol verrät Carad ein Geheimnis. Goran kann verhindern, dass Carad Draha von den Klippen stößt. Die Stammesführer wählen ihren Anführer.

Hat Ihnen "Die Slawen - Das Feuer der Macht" gefallen?

Dann gefällt Ihnen vielleicht auch: