Sie konnten trotz hoher Belohnungen und globaler Ermittlungen jahrzehntelang nicht gefasst werden. Diese Serie ist ein Porträt der meistgesuchten Verbrecher der Welt.
Sie konnten trotz hoher Belohnungen und globaler Ermittlungen jahrzehntelang nicht gefasst werden. Diese Serie ist ein Porträt der meistgesuchten Verbrecher der Welt.
01
Ismael „El Mayo“ Zambada García: Der Kopf des Sinaloa-Kartells
Auch nach der Festnahme von Sohn Vincente und dem obersten Chef El Chapo herrscht El Mayo, der Boss des Sinaloa-Kartells, vermutlich weiterhin über sein Territorium.
02
Félicien Kabuga: Der Finanzier des Genozids in Ruanda
Félicien Kabuga wird der Finanzierung des Völkermordes in Ruanda in den 90ern bezichtigt. Dennoch bekamen ihn die Behörden jahrzehntelang nicht zu fassen.
03
Samantha Lewthwaite: Die Weiße Witwe
Die gebürtige Britin Samantha Lewthwaite bestritt jegliche Beteiligung am Terroranschlag in London. Doch später wird sie der Planung mehrerer Terroranschläge verdächtigt.
04
Semion Mogilevich: Der russische Mafiaboss
Semjon Mogilewitsch gilt als der Pate der Russenmafia. Nach seiner Vertreibung aus Ungarn und Rückkehr nach Russland ist er weiterhin einflussreich und auf freiem Fuß.
05
Matteo Messina Denaro: Cosa Nostras letzter Pate
Matteo Messina Denaro wird zweier Richtermorde und einer Reihe von Terroranschlägen im Jahr 1993 verdächtigt. Dennoch ist er weiterhin noch nicht gefasst.
Hat Ihnen "Die meistgesuchten Verbrecher der Welt" gefallen?