Die schrecklichsten Verbrechen der Welt - Großbritannien (2008)

Die schrecklichsten Verbrechen der Welt - Großbritannien

SERIE • 9 Staffeln • Dokumentationen, Krimi • Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland • 2008
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Diese Verbrechen bewegten Großbritannien: True-Crime-Serie über bekannte Kriminalfälle mit Zeitzeugen-Interviews und Einblick in die Arbeit der Ermittler.

Originaltitel
Crimes That Shook Britain
Produktionsland
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Originalsprache
Englisch
Untertitel
Deutsch
Besetzung
Tom Roberts
Sprache
Deutsch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (6 Episoden)
Diese Serie wirft neues Licht auf die erschütternden Verbrechen, die das Land in Schockstarre versetzten und Großbritannien für immer veränderten. Jede Folge erforscht die Abgründe einiger der berüchtigtsten und verstörendsten Fälle des Landes.
01
Rhys Jones
Immer wieder werden unbeteiligte Menschen zu Opfern gewalttätiger Auseinandersetzungen zwischen rivalisierenden Gangs ¿ so auch der elfjährige Rhys Jones aus Croxteth, einem Vorort von Liverpool.
02
Der Armbrust-Kannibale
Stephen Griffiths schreibt an seiner Doktorarbeit über angewandte Strafjustiz und ermordet zeitgleich drei Frauen. Zu Wort kommen die Familien der Opfer und Menschen, die glaubten, Griffith zu kennen.
03
Der Händler des Todes
Drogenfahnder und Spezialeinsatzkräfte wollen durch eine kostenintensive Undercover-Mission Russlands größten Waffenhändler Viktor Bout zu Fall bringen: Dafür muss sich der "Händler des Todes" auf ein angebliches Millionengeschäft einlassen. Gegen Bout liegt ein internationaler Haftbefehl vor: Er hat die schlimmsten und blutigsten Konflikte der Welt mit Waffen versorgt. Gelingt den Agenten der gefährliche Einsatz? Rechte: Kabel eins Doku
04
Das Dunblane-Massaker
1996 werden 16 Kinder zwischen fünf und sechs Jahren und ihre Lehrerin Opfer eines Schulmassakers im schottischen Dunblane. Die Tat führt zu einer massiven Verschärfung des britischen Waffenrechts.
05
Carlos "Crazy Charlie" Lehder
Carlos Lehner war in den 70er Jahren verantwortlich für eine Kokainwelle in den USA.
06
Whitey Bulger - Der Pate von Boston
James "Whitey" Bulger lieferte sich eine der spannendsten und langwierigsten Fluchten in der US-amerikanischen Kriminalgeschichte: 16 Jahre lang ging das Katz-und-Maus-Spiel mit dem FBI. Zunächst arbeitete er als ihr Informant, dieses Wissen nutzte er jedoch später aus, um einer der gefährlichsten Verbrecher seinerzeit zu werden. Rechte: Kabel eins Doku
2. Staffel 2 (6 Episoden)
01
Episode 1
In einer bewegenden Hommage blicken Zeugen und Angehörige auf den Mord an 16 Kindern und einer Lehrerin in der Dunblane Primary School im März 1996 zurück. (S2, E3)
02
Auf Verbrecherjagd: Missbrauchtes Vertrauen
Ende des Jahres 2006 hält eine grauenhafte Mordserie die englische Grafschaft Suffolk in Atem. In der Nähe von Ipswich werden fünf Frauen erwürgt und unbekleidet aufgefunden.
03
Auf Verbrecherjagd: Streit unter Geschwistern
Im März 2012 verschwindet die britische Schauspielerin Gemma McCluskie, bekannt aus der Fernsehserie "EastEnders", spurlos aus der Wohnung, die sie sich mit ihrem Bruder Tony teilt.
04
Auf Verbrecherjagd: Der Pfleger von Stepping Hill
Am Stepping Hill Hospital im englischen Stockport werden Krankenschwestern auf Patienten mit erheblich erhöhtem Blutzuckerspiegel aufmerksam. Es wurden scheinbar etliche Infusionsbeutel manipuliert.
05
Episode 5
Die Ermittlungen im Fall von Jeremy Bamber, der 1985 in Essex seine Familie brutal ermordete. Er wurde zu lebenslanger Haft verurteilt, beteuert aber bis heute seine Unschuld.
06
Episode 6
Packende Dokumentation über die tödliche Messerattacke auf den 22-jährigen Autofahrer Stephen Cameron bei einer Auseinandersetzung auf der M25 im Jahr 1996.
3. Staffel 3 (7 Episoden)
01
Episode 1
Victoria Climbie: Der schockierende Mord an der achtjährigen Victoria, die 2000 in Nordlondon von ihren Erziehungsberechtigten zu Tode gefoltert wurde. (S3, F1)
02
Episode 2
Der Bombenanschlag von Omagh: Überlebende, Angehörige der Opfer und ehemalige Ermittler blicken auf den Autobombenanschlag der „Real IRA“ zurück, bei dem 1998 im nordirischen Omagh 29 Menschen ums Leben kamen. (S3, ep 2)
03
Episode 3
Angehörige der Opfer und ehemalige Freunde äußern sich zu Stephen Griffiths, dem „Mörder von Bradford“, der 2010 für den Mord an drei Frauen verurteilt wurde.
04
Episode 4
Denise Fergus blickt auf den Mord an ihrem Sohn zurück. Der zweijährige James Bulger wurde 1993 von den zehnjährigen Jon Venables und Robert Thompson gefoltert und getötet. (S3, Ep 4)
05
Episode 5
Der Mord an der 18-jährigen Sally Anne Bowman, die 2005 in Croydon erstochen wurde. In Interviews sprechen ihre Familie und die Ermittler, die den Fall gelöst haben.
06
Episode 6
Eine schonungslose Auseinandersetzung mit dem Mord an Rachel Nickell, die 1992 auf dem Wimbledon Common vor den Augen ihres zweijährigen Sohnes sexuell missbraucht und ermordet wurde. (S3, F6)
07
4. Staffel 4 (6 Episoden)
01
Episode 1
Dokumentation des bahnbrechenden Falls von Stephen Lawrence, der am 22. April 1993 in Eltham, Südost-London, beim Warten auf einen Bus von einer rassistischen Bande ermordet wurde.
02
Episode 2
Im Sommer 1993 versetzt ein brutaler Mörder die Schwulenszene Londons in Angst und Schrecken. Der Einzelgänger Colin Ireland aus Southend in Essex hat einen makabren Entschluss gefasst: Er will ein Serienmörder werden.
03
Episode 3
Im August 2008 tötete der gescheiterte Geschäftsmann Christopher Foster seine Frau und Tochter und brannte anschließend ihre Villa in Shropshire nieder.
04
Episode 4
Peter Sutcliffe, der wohl berüchtigtste Serienmörder Großbritanniens, wurde als „The Yorkshire Ripper“ bekannt, als er in den 1970er-Jahren in Yorkshire eine Mordserie an Frauen begann.
05
Episode 5
Der verheiratete, dreifache Vater Garry Newlove wurde im August 2007 vor seinem Haus in Warrington, Cheshire, zu Tode geprügelt.
06
Episode 6
Im Sommer 2010 verfolgte die Nation eine der größten Fahndungen der britischen Geschichte. Raoul Moat war auf der Flucht, nachdem er in Newcastle seine Ex-Freundin angeschossen und ihren neuen Partner getötet hatte.
5. Staffel 5 (6 Episoden)
01
Episode 1
Einst als Nationalheld gefeiert, galt Jimmy Savile ein Jahr nach seinem Tod als der meistgehasste Mann Großbritanniens und schlimmste Sexualstraftäter, den das Land je gesehen hat. Als im Oktober 2012 die Ermittlungen begannen, meldeten sich Hunderte von Opfern sexuellen Missbrauchs bei der Polizei – die Vorwürfe reichten bis ins Jahr 1955 zurück. Wie konnte ein derart prominenter Entertainer so lange unentdeckt bleiben? In Gesprächen mit Opfern, Angehörigen und ehemaligen Kollegen wird einer der größten Skandale der britischen Geschichte aufgedeckt.
02
Episode 2
Am 22. Mai 2013 wurde der Soldat Lee Rigby am helllichten Tag auf einer belebten Straße in Woolwich von den islamistischen Extremisten Michael Adebolajo und Michael Adebowale angegriffen und ermordet. Die Männer fuhren den Soldaten von hinten mit ihrem Auto an und hackten anschließend mit Messern auf ihn ein, um ihn zu enthaupten, bevor sie ihn mitten auf der Straße liegen ließen. Entsetzte Augenzeugen filmten die abscheuliche Tat mit ihren Handys, während sich die Täter im Namen Allahs zu dem Anschlag bekannten. Nur wenige Minuten später traf die Polizei ein und schoss auf die beiden Männer, als diese mit erhobenen Waffen auf die Beamten zustürmten. Michael Adebolajo und Michael Adebowale wurden vor dem Old Bailey wegen Mordes schuldig gesprochen. Diese Sendung untersucht mithilfe von Zeugen und Terrorexperten, wie zwei junge Briten derart radikalisiert werden konnten, dass sie im Namen der Religion einen unschuldigen Mann töteten.
03
Episode 3
Als 1994 im Garten ihres Hauses in Gloucester mehrere Leichen entdeckt wurden, löste dies einen gewaltigen Medienrummel um das Ehepaar aus, nachdem bekannt wurde, dass die meisten Opfer – darunter zwei ihrer eigenen Kinder – nach sadistischer Vergewaltigung und Folter gestorben waren. Während zunächst Fred als Haupttäter galt, beleuchtet diese Dokumentation neue Informationen, die Rose als kaltblütige Mörderin entlarven, die im Alleingang für mehrere Morde verantwortlich war. Zu Wort kommen in exklusiven Interviews Roses Anwalt, das überlebende Opfer Caroline Roberts und der damalige leitende Ermittler John Bennett. Während Rose West ihre lebenslange Haftstrafe verbüßt, jährte sich 2014 der erste Leichenfund im Haus der Familie zum 20. Mal.
04
Episode 4
Als im Mai 2012 sechs Kinder bei einem Hausbrand in Allenton, Derby, ums Leben kamen, war die Nation schockiert. Die Eltern, Mick und Mairead Philpott, gaben sich vor der Presse erschüttert, doch nur wenige Wochen später wurden sie wegen Mordes angeklagt. Inzwischen wegen Totschlags verurteilt, deckt diese Dokumentation die wahren Gründe für den Brandanschlag auf ihr eigenes Zuhause auf. Mithilfe von Augenzeugen, die verzweifelt versuchten, die Kinder zu retten, sowie Familienangehörigen und Nachbarn, die das Paar gut kannten, wird die tragische Geschichte hinter dem Tod von Jade, John, Jack, Jesse, Jayden und Duwayne enthüllt.
05
Episode 5
Am 20. August 1989 kollidiert das Ausflugsschiff Marchioness während einer Geburtstagsparty auf der Themse mit dem Schwimmbagger Bowbelle und sinkt binnen Minuten. 51 der 131 Menschen an Bord kommen ums Leben. Nach dem Unglück kommt es zu fragwürdigen Praktiken im Umgang mit den Verstorbenen, was erst Jahre später eine Untersuchung nach sich zieht. Anlässlich des 25. Jahrestages beleuchtet diese Dokumentation die Ereignisse und deren Nachspiel. Überlebende, Angehörige und Experten berichten von den Fehlern, die gemacht wurden, und den Maßnahmen, die seitdem ergriffen wurden, damit sich eine solche Katastrophe nie wiederholt.
06
Episode 6
Im April 2007 lernt Clare Wood auf einer Dating-Website George Appleton kennen und beginnt eine Beziehung mit ihm. Sie ahnt nicht, dass er ein Gewaltverbrecher ist, der bereits mehrfach Frauen misshandelt hat. Als Clare die Beziehung nach einigen Monaten beendet, terrorisiert Appleton sie. Ihre Hilferufe bei der Polizei bleiben unbeachtet, bis im Februar 2009 ihre verbrannte Leiche gefunden wird. Appleton hatte sie vergewaltigt, erwürgt und anschließend angezündet. Bevor er gefasst werden kann, entzieht er sich durch Selbstmord der Justiz. Nach jahrelangem Kampf setzt eine Gruppe von Aktivisten – darunter Clares Vater, Politiker und Journalisten – „Clare's Law“ durch. Dieses Gesetz gibt Menschen das Recht, sich über die gewalttätige Vergangenheit ihres Partners zu informieren. Die Sendung enthält Exklusivinterviews mit Clares Vater, der damaligen Innenministerin Theresa May sowie mit Journalisten und Polizeibeamten, die entscheidend zur Gesetzesänderung beitrugen.
6. Auf Verbrecherjagd, Staffel 6 (6 Episoden)
Die Dokureihe erzählt die Geschichte einiger der aufsehenerregendsten Fälle der britischen Kriminalgeschichte. Aus der Perspektive von Tätern und Opfern werden die letzten Tage der Taten detailliert nachgestellt. Polizei und Gerichtsmediziner erläutern die Motive und Hintergründe, und einstige Augenzeugen berichten von ihren oft dramatischen Beobachtungen.
01
Auf Verbrecherjagd - Der Schlächter von Edinburgh
Im Oktober 1977 verschwinden im schottischen Edinburgh zwei junge Frauen nach einem Abend in einem Pub. Kurz darauf werden sie ermordet aufgefunden. 30 Jahre später wird der 62-jährige Angus Sinclair - ein verurteilter Sexualmörder und Serienvergewaltiger - wegen der Morde vor Gericht gestellt. Doch wird man Sinclair die Taten nachweisen können?
02
Auf Verbrecherjagd - Der Fall April Jones
Die fünfjährige April Jones kommt am 1. Oktober 2012 nicht vom Spielen nach Hause. In ihrem Heimatort in Mid Wales beginnt eine fieberhafte Suche nach dem Mädchen. Doch bald schon wird klar, dass sie vermutlich nicht mehr am Leben ist. Und der Täter scheint jemand aus dem Ort zu sein: Die Spuren führen zu Familienvater Mark Bridger.
03
Auf Verbrecherjagd - Das Rätsel um Suzy Lamplugh
Im Juli 1986 verlässt die 25-jährige Immobilienmaklerin Suzy Lamplugh ihr Büro in Westlondon, um einem Interessenten ein Objekt zu zeigen - und kehrt nie wieder zurück. Schon bald erhärtet sich der Verdacht, dass sie einem Verbrechen zum Opfer gefallen ist.
04
Episode 4
Im Juli 1986 verlässt die 25-jährige Immobilienmaklerin Suzy Lamplugh ihr Büro in Westlondon, um einem Interessenten ein Objekt zu zeigen - und kehrt nie wieder zurück.
05
Episode 5
Myra Hindley und Ian Brady wurden für den Mord an fünf Jungen und Mädchen zwischen 1963 und 1965 verurteilt. Bis 1985 beteuerten die beiden ihre Unschuld, legten aber schließlich ein Geständnis ab und führten die Polizei zu den Leichen aller Opfer – bis auf die von Keith Bennett, der bis heute vermisst wird. Diese Dokumentation untersucht die brutalen Morde anhand von Aussagen von Angehörigen und Ermittlern und geht neuen Informationen von Bennetts Bruder nach, die endlich den letzten Ruheort des Jungen offenbaren könnten.
06
Auf Verbrecherjagd - Das Rätsel um Suzy Lamplugh
Im Juli 1986 verlässt die 25-jährige Immobilienmaklerin Suzy Lamplugh ihr Büro in Westlondon, um einem Interessenten ein Objekt zu zeigen - und kehrt nie wieder zurück. Schon bald erhärtet sich der Verdacht, dass sie einem Verbrechen zum Opfer gefallen ist. Die Polizei versucht vergeblich die Identität ihres letzten Klienten festzustellen und ob er für ihr Verschwinden verantwortlich ist. 1994 wird Suzy Lamplugh schließlich offiziell für tot erklärt, obwohl ihre Leiche nie gefunden wurde. Im Jahr 2000 wird der Fall neu aufgerollt. Und die Spuren führen zu dem verurteilten Mörder John Cannan. Dieser hat ein Jahr nach Suzys Verschwinden in Bristol eine junge Frau ermordet. Die Indizien sprechen alle gegen ihn. Wird es der Polizei gelingen, ihm den Mord an Suzy Lamplugh nachzuweisen?
7. Auf Verbrecherjagd, Staffel 7 (6 Episoden)
Die Dokureihe erzählt die Geschichte einiger der aufsehenerregendsten Fälle der britischen Kriminalgeschichte. Aus der Perspektive von Tätern und Opfern werden die letzten Tage der Taten detailliert nachgestellt. Polizei und Gerichtsmediziner erläutern die Motive und Hintergründe, und einstige Augenzeugen berichten von ihren oft dramatischen Beobachtungen.
01
Auf Verbrecherjagd - Ausnahmezustand im sozialen Brennpunkt
1985 kommt es in einer Sozialbausiedlung im Nordlondoner Stadtteil Tottenham zu den heftigsten Unruhen, die England je erlebt hat. Die brutale Gewalt führt zum Mord an dem Polizeibeamten Keith Blakelock und zu einer der längsten und unehrenhaftesten Polizeiermittlungen der britischen Geschichte. Jahre nach der Verurteilung der Täter offenbaren neue Methoden einen furchtbaren Justizirrtum.
02
Auf Verbrecherjagd - Der Serienkiller Peter Tobin
1991 verschwindet die 15-jährige Schülerin Vicky Hamilton aus dem schottischen Bathgate. Trotz intensiver Ermittlungen der Polizei bleibt das Verschwinden des Mädchens ein Rätsel. 16 Jahre später wird die polnische Studentin Angelika Kluk in Glasgow als vermisst gemeldet und nach wenigen Tagen brutal ermordet aufgefunden.
03
Auf Verbrecherjagd - Spur der Verwüstung
2013 ermordet Joanne Dennehy im englischen Cambridgeshire innerhalb von zwei Wochen drei Männer. Obwohl die Polizei ihr auf den Fersen ist, hat die Mörderin noch nicht genug. Sie verletzt zwei weitere Männer lebensgefährlich, dabei sucht sie ihre Opfer völlig willkürlich aus. Als sie schließlich verhaftet und vor Gericht gestellt wird, zeigt sie keinerlei Reue.
04
Episode 4
1985 kommt es in einer Sozialbausiedlung im Nordlondoner Stadtteil Tottenham zu den heftigsten Unruhen, die England je erlebt hat.
05
Episode 5
Peter Tobin ist einer der berüchtigtsten Serienmörder Großbritanniens. Zwischen 1991 und 2006 vergewaltigte und ermordete er drei junge Frauen: Dinah McNicol, Vicky Hamilton und Angelika Kluk. Doch seine gewalttätige Vergangenheit reicht noch weiter zurück: Zuvor hatte er zwei 14-jährige Mädchen vergewaltigt und zum Sterben zurückgelassen. Glücklicherweise überlebten sie.
06
Episode 6
Der zweifache Mörder John Sweeney ermordete zwei seiner Freundinnen auf brutale Weise, zerstückelte ihre Leichen und warf sie in Kanäle. Er wurde zu lebenslanger Haft verurteilt und wird im Gefängnis sterben. In einer makabren Wendung des Falles berichtet ein leitender Ermittler, wie Sweeney mutmaßlich Hinweise auf seine Morde in seinen abstrakten Kunstwerken versteckte und dass außerdem fünf weitere seiner Freundinnen vermisst werden.
8. Auf Verbrecherjagd, Staffel 8 (6 Episoden)
Die Dokureihe erzählt die Geschichte einiger der aufsehenerregendsten Fälle der britischen Kriminalgeschichte. Aus der Perspektive von Tätern und Opfern werden die letzten Tage der Taten detailliert nachgestellt. Polizei und Gerichtsmediziner erläutern die Motive und Hintergründe, und einstige Augenzeugen berichten von ihren oft dramatischen Beobachtungen.
01
Auf Verbrecherjagd - Blind für die Wahrheit
Der 40-jährige Stephen Port wird wegen des Mordes an vier jungen Männern verurteilt, deren Leichen man in den Straßen von Barking im Osten Londons gefunden hatte. Zwei der Opfer waren innerhalb weniger Wochen in der gleichen Position auf demselben Kirchhof gefunden worden.
02
Auf Verbrecherjagd - Missbrauchtes Vertrauen
Gegen Ende des Jahres 2006 geht in der englischen Grafschaft Suffolk die Angst um. Fünf Prostituierte werden erwürgt aufgefunden. Polizeikräfte aus dem ganzen Land sind im Einsatz, Sozialdienste leisten Präventionsarbeit. Dann meldet sich ein Mann bei einer Boulevardzeitung, der alle Opfer gekannt haben will und behauptet, kein Alibi zu haben. Doch ist er wirklich der „Würger von Suffolk“?
03
Auf Verbrecherjagd - Streit unter Geschwistern
Im März 2012 verschwindet die britische Schauspielerin Gemma McCluskie, bekannt aus der Fernsehserie „EastEnders“, spurlos aus der Wohnung, die sie sich mit ihrem Bruder Tony teilt. Dann wird in einem Kanal derkopflose Torso einer Frau gefunden und McCluskies cannabisabhängiger Bruder gerät in den Fokus der Ermittler. Hat er tatsächlich seine eigene Schwester ermordet?
04
Auf Verbrecherjagd - Der Pfleger von Stepping Hill
Am Stepping Hill Hospital im englischen Stockport kommt es zu einer Reihe mysteriöser Zwischenfälle. Krankenakten werden manipuliert und etliche Infusionsbeutel mit einer potentiell tödlichen Menge Insulin versetzt. Es kommt zu Toten und Verletzten. Eine Krankenschwester wird verhaftet, doch ein weiterer Patient stirbt.
05
Auf Verbrecherjagd - Polizistenmord in Manchester
Der Abend des 22. Mai 2017, kurz nach halb elf. In der Manchester Arena hat die amerikanische Sängerin Ariana Grande gerade ein Konzert vor 14.200 begeisterten Fans beendet, als ein Selbstmordattentäter eine Bombe zündet. 22 Menschen sterben. Der Großteil des Publikums besteht aus jungen Mädchen, Teenagern und Kindern. Die Dokumentation lässt einige der Betroffenen zu Wort kommen.
06
Episode 6
Der 40-jährige Stephen Port wird wegen des Mordes an vier jungen Männern verurteilt, deren Leichen in den Straßen von Barking im Osten Londons gefunden wurden.
9. Staffel 9 (8 Episoden)
01
Episode 1
Heiligabend 2022: Die 26-jährige Kosmetikerin Elle Edwards verbringt den Abend mit Freunden und Familie in einem Pub in Merseyside. Als sie kurz vor Mitternacht frische Luft schnappen will, wird sie von einem Kugelhagel aus einem Maschinengewehr getroffen – das unbeteiligte Opfer einer Gang-Schießerei. Während die Nation am Weihnachtsmorgen unter Schock steht, leitet die Polizei von Merseyside die größte Mordermittlung ihrer Geschichte ein. Doch die Ermittlungen stoßen auf Hindernisse, und die Anwohner müssen ihre Mauer des Schweigens durchbrechen, um den Täter vor Gericht zu bringen.
02
Episode 2
Im Juni 2020, während einer kurzen Lockerung der Corona-Maßnahmen, werden drei Männer am helllichten Tag in einem Park erstochen. Doch der Schock der Nation über den Terroranschlag schlägt bald in Wut um, als Details über den Täter bekannt werden: Er galt als gefährlich, unberechenbar und aggressiv. Da die Behörden vor einem unausweichlichen Anschlag gewarnt worden waren, war dies eine tödliche Attacke, die hätte verhindert werden können.
03
Episode 3
Der 10-jährige Jack Lis wird im Haus eines Freundes von einem kräftigen, aggressiven Hund brutal attackiert. Trotz verzweifelter Rettungsversuche der Ersthelfer erliegt er seinen schweren Verletzungen. Sein Tod ist der Auftakt einer Serie tödlicher Hundeattacken, die Großbritannien erschüttern. Die über 50.000 XL Bullies im Land lösen mit ihrer enormen Größe, Kraft und ihrem Aggressionspotenzial eine Welle der Angst in der Bevölkerung aus. Nach Pressekampagnen und öffentlichen Rufen nach Konsequenzen fürchten Hundebesitzer eine Kurzschlussreaktion, unter der auch unschuldige Tiere leiden würden. Doch da die Liste der Todesopfer immer länger wird, muss gehandelt werden.
04
Episode 4
Auf dem Höhepunkt des Lockdowns waren Familien von ihren Liebsten getrennt. Der Tod von Shakira Spencer war der traurige Höhepunkt systematischer Grausamkeit durch Menschen, die sie für ihre Freunde hielt. Abgeschnitten von ihrer Familie und sogar ihren eigenen Kindern wurde Shakira in einer Zeit gefoltert und misshandelt, in der Besuche kaum gestattet waren.
05
Episode 5
Der brutale Mord an der 16-jährigen Brianna Ghey erschütterte die Welt. Die Trans-Teenagerin war ein schutzloses Opfer, deren Leben sich fast ausschließlich online abspielte und die unter Tausenden von Social-Media-Followern Freundschaft fand. Sie wurde von ihren Mördern manipuliert, die sich als Freunde ausgaben, um sie in den Tod zu locken. Während die Täter auf freiem Fuß waren, ermittelte die Polizei unter Hochdruck und deckte schockierende Beweise für einen kaltblütigen und berechnenden Mord auf.
06
Episode 6
Ein Vater-Sohn-Ausflug in die Hauptstadt nahm ein schreckliches Ende, als der 51-jährige Lee Pomeroy in einem Pendlerzug Opfer einer brutalen Messerattacke wurde. Innerhalb von 25 Sekunden wurde 18 Mal auf ihn eingestochen, woraufhin er in den Armen seines 14-jährigen Sohnes starb. Der Angreifer, der der Polizei und psychiatrischen Diensten bereits bekannt war, floh vom Tatort, während die britische Transportpolizei eine fieberhafte Suche einleitete. Nach seiner Festnahme lag es an den Ermittlern, zu beweisen, dass der Mord an Lee ebenso grundlos wie rücksichtslos war.
07
Episode 7
Als in Nordlondon eine Vermisste tot aufgefunden wird, stellen die Ermittler fest, dass der sadistische Mörder bereits zuvor zugeschlagen hat. Die beliebte 22-jährige Iuliana Tudos war an Heiligabend verschwunden. Ihre Freunde starteten eine verzweifelte Suche und fanden ihre verstümmelte Leiche schließlich selbst. In einer schockierenden Wendung bringt die Polizei ihren Mörder mit einem ungelösten Fall in Verbindung, der sich Wochen zuvor ereignete: eine pensionierte Beamtin, die gefesselt und geknebelt in ihrem Schlafzimmer gefunden wurde.
08
Episode 8
Nachdem das junge Goth-Paar Sophie Lancaster und Rob Maltby von einer Gruppe brutaler Jugendlicher angegriffen wird, trauen sich die Augenzeugen aus Angst nicht auszusagen. Trotz des öffentlichen Angriffs legt sich eine Mauer des Schweigens um die Täter. Die Polizei versucht mit innovativen Methoden, das Vertrauen der Zeugen zu gewinnen, doch erst Sophies Tod zwei Wochen später rüttelt die eng verbundene Gemeinschaft wach.

Hat Ihnen "Die schrecklichsten Verbrechen der Welt - Großbritannien" gefallen?

Dann gefällt Ihnen vielleicht auch: