Dittsche - Das wirklich wahre Leben

SERIE • 30 Staffeln • Komödien, Produziert in Europa • Deutschland • 2004
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Im Mittelpunkt steht der arbeitslose Dittsche der auf seine ganz eigene, abwegige, manchmal traurige, oft komische, skurrile Art aktuelle Themen (oder das Thema der Woche) im improvisierten Gespräch mit anderen reflektiert.

Originaltitel
Dittsche - Das wirklich wahre Leben
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Regie
Olli Dittrich, Oliver Dittrich
FSK
0
Untertitel
Deutsch
Besetzung
Olli Dittrich, Jon Flemming Olsen, Jens Lindschau, Franz Jarnach, Howard Carpendale, Olli Schulz, Die Echse, Linda Zervakis, Knut Hartmann, Bjarne Mädel, Oliver Dittrich
Sprache
Deutsch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (11 Episoden)
Deutschlands Torwart-Titan Olli Kahn ist an Vogelgrippe erkrankt, Käpt‘n Blaubär wird Bundespräsident und die Erde taumelt - wie unschwer an den Schiffen im Hamburger Hafen zu erkennen ist… Ausserdem: der Formel1-Wüstenfuchs gegen den reinen Verlierer- Finnen, ukrainische Boxer mit vorübergehender Wind-Diabetes und Schlager-singende Windbeutel. Auf derart aberwitzige Thesen kann nur einer kommen: Dittsche (Olli Dittrich), 40 Jahre, arbeitslos und typische Hamburger Milieu-Figur. In skurrilen Tresen-Gesprächen bringt er Imbisswirt Ingo (Jon Flemming Olsen) mit seiner eigenwilligen Sichtweise der Welt und seinem gefährlichen Fünf-Prozent-Wissen allwöchentlich zum Staunen, Lachen und nicht selten zur absoluten Verzweiflung. Ausgezeichnet mit dem Grimme-, Deutschen Fernsehpreis, Goldener Kamera und dem DVD-Champion hat Dittsche in der deutschen TV-Landschaft schon längst Kult-Status erreicht. Die gesamte Handlung ist improvisiert und garantiert drehbuchfrei, eben “DITTSCHE - DAS WIRKLICH WAHRE LEBEN”. Die erste Staffel perlender Impro-Comedy in bester Stammtischmanier!
01
(Erstausstrahlung: 29.02.2004)
02
Gast: Rainer Heinsohn (Erstausstrahlung: 07.03.2004)
03
Gast: Oscar Umpierrez (Erstausstrahlung: 14.03.2004)
04
Gast: Klaus Gerlach (Erstausstrahlung: 21.03.2004)
05
Gast: Barbara Socha (Erstausstrahlung: 28.03.2004)
06
Gast: Rainer Heinsohn (Erstausstrahlung: 04.04.2004)
07
Gast: Oscar Umpierrez (Erstausstrahlung: 18.04.2004)
08
Gast: Marius Müller-Westernhagen (Erstausstrahlung: 25.04.2004)
09
Gast: Rudi Carell (Erstausstrahlung: 02.05.2004)
10
Gast: Oscar Umpierrez (Erstausstrahlung: 09.05.2004)
11
(Erstausstrahlung: 16.05.2004)
2. Staffel 2 (10 Episoden)
Dressierte Molche, Box-Titanen mit Atomkraft und eine weitere Weltidee zur Verhinderung der Klimakatastrophe: Pferde, Pinguine und scharfer Fisch! Dazu noch schwule Möwen in Bochum, Ferraris Schwipp-Schwapp-Technik in Dittsches Badezimmer, Wurstpralinen für Ingos Wohlfühl-Wurst-Oase und eine weitere unumstößliche politische Wahrheit: Schill ist in der Schweinebucht gezeugt worden! In Hamburgs Kult-Imbiss perlt es weiter. Und wieder schafft es Stammgast Olli „Dittsche“ Dittrich mit zahlreichen aberwitzigen Theorien Imbisswirt Ingo (Jon Flemming Olsen) an den Rand der Verzweiflung zu bringen. Ob Waschbärenfamilien unter der Badewanne, Kayborch-Vorteile auf der Formel1-Strecke oder Ingos Cadmium-verseuchte Rinderpidel: Dank seines überzeugenden BILD-Zeitungs-Wissens hat Deutschlands berühmtester Bademandel- und Schumilettenträger auf jede Frage eine Antwort – und nicht selten auch für jede Antwort eine Frage... Staffel 2; 10 weitere Folgen titanenhafte Kult-Comedy in bester Stammtischmanier. Garantiert drehbuchfrei und ausgezeichnet mit dem Grimme-, Deutschen Fernsehpreis, Goldener Kamera und dem DVD-Champion.
01
Gast: Oscar Umpierrez (Erstausstrahlung: 12.09.2004)
02
Gast: Rainer Heinsohn (Erstausstrahlung: 19.09.2004)
03
Gast: Knut Hartmann (Erstausstrahlung: 03.10.2004)
04
Gast: Ingo Calosso (Erstausstrahlung: 10.10.2004)
05
Gast: Rainer Heinsohn (Erstausstrahlung: 17.10.2004)
06
Gast: Oscar Umpierrez (Erstausstrahlung: 24.10.2004)
07
Gast: Knut Hartmann (Erstausstrahlung: 31.10.2004)
08
Gäste: Oscar Umpierrez, Moritz Bleibtreu (Erstausstrahlung: 07.11.2004)
09
Gast: Rainer Heinsohn (Erstausstrahlung: 14.11.2004)
10
Gast: Anke Engelke (Erstausstrahlung: 21.11.2004)
3. Staffel 3 (16 Episoden)
Betrunkene Elitegäule, linksdrehende Leuchtbakterien und Ingos fettummantelte Cadmium-Organe als Ersatzteillager für Dittsches reinen Stahl-Mann-Körper. Angereichert mit gnaddernden Zugluft-Tieren im Königspalast, Plankton vs. Gorilla-Dolmetscher im Michael Jackson Prozess sowie dem 2-Tages-Kur-Hühnersuppenbad mit Nudeln und Brühwürfel-Impfung, Satellitenschüsseln am Königshut und Kontaktanzeigen in Adelspostillen. Ausserdem: Dittsches großer Wursttest – seifiger Darm, linksdrehende Leuchtbakterien sowie Sagrotanversuch zur Falschwurstbestimmung... Wenn Deutschlands Nummer-Eins-Imbisstresen-Verschwörungstheoretiker Olli „Dittsche“ Dittrich allwöchentlich Wirt Ingo (Jon Flemming Olsen) heimsucht, steht einiges auf der Tageskarte: Reine Titanen, echte Wahrheiten und vor allem perlende Kult-Comedy. Garantiert drehbuchfrei und mehrfach ausgezeichnet. Die extralange dritte Staffel DITTSCHE - 16 Folgen reines Imbissvergnügen aus dem wirklich wahren Leben.
01
Gast: Wladimir Klitschko (Erstausstrahlung: 20.02.2005)
02
Gast: Oscar Umpierrez (Erstausstrahlung: 27.02.2005)
03
Gast: Knut Hartmann (Erstausstrahlung: 06.03.2005)
04
Gast: Rainer Heinsohn (Erstausstrahlung: 13.03.2005)
05
Gast: Jens (Erstausstrahlung: 20.03.2005)
06
Gast: Oscar Umpierrez (Erstausstrahlung: 03.04.2005)
07
Gast: Uwe Seeler (Erstausstrahlung: 10.04.2005)
08
Gast: Knut Hartmann (Erstausstrahlung: 17.04.2005)
09
Gast: Rainer Heinsohn (Erstausstrahlung: 24.04.2005)
10
Gast: Jens (Erstausstrahlung: 01.05.2005)
11
Gast: Thomas Fürst (Erstausstrahlung: 08.05.2005)
12
Gast: Oscar Umpierrez (Erstausstrahlung: 15.05.2005)
13
Gast: Knut Hartmann (Erstausstrahlung: 29.05.2005)
14
Gast: Thomas Fürst (Erstausstrahlung: 05.06.2005)
15
Gast: Rainer Heinsohn (Erstausstrahlung: 12.06.2005)
16
Schumi, Kaiser Franz Beckenbauer, Michael Jackson, Schweizer Tunnel, kluger Kater in Neuseeland
4. Staffel 4 (9 Episoden)
Hühnerburg mit Sittich und EU-Norm-Hähnchengewicht zur Vogelgrippebestimmung, Tote-Pferde-Hufeisen für die 7-Tage-Pech-Abwendung und die reine Wahrheit über Beethovens Bleivergiftung. Aber damit nicht genug: Tragische Igel-Ansaugung, Käsetiere im Kuh-Euter und reine Geschäftsideen für Ingos Weltladen: Zoo-Imbiss, Pommes-Domino und Marzipankartoffel-Hackbällchen.
01
Gast: Jens (Erstausstrahlung: 23.10.2005)
02
Gast: Oscar Umpierrez (Erstausstrahlung: 30.10.2005)
03
Gast: Thomas Gottschalk (Erstausstrahlung: 06.11.2005)
04
Gast: Rainer Heinsohn (Erstausstrahlung: 13.11.2005)
05
Gast: Knut Hartmann (Erstausstrahlung: 20.11.2005)
06
Gast: Thomas Fürst (Erstausstrahlung: 27.11.2005)
07
Gast: Klaus Gerlach (Erstausstrahlung: 04.12.2005)
08
Gast: Detlef Buck (Erstausstrahlung: 11.12.2005)
09
Gast: Knut Hartmann (Erstausstrahlung: 18.12.2005)
5. Staffel 5 (12 Episoden)
Angriff der Trompetenblume, Eigenblutrenovierung im Fliegenpilzlook, Tanzen im Körperstrumpf und Salutschüsse unter Kargers Bettdecke: Garantiert nichts für Friseure! Da können weder Schnitzel Innsbruck im Teppichhaus noch Laubsäge-Hasen aus Altbrot milde stimmen... Außerdem: Deutschland im WM-Fieber, Zirkus-Elefanten in Krabbenform, Navi-Schweine mit GPS, Eierlikör hausgemacht, blödmachende Brater, Wohlfühlmassagen mit Kranzfleischwurst und Fandangopackungen für Frau Karger: Willkommen im kultigsten Comedy-Imbiss Deutschland.
01
Harald Schmidt hinter der Theke, Frau Karger hat Geburtstag, Todeskatze
02
HSV, Maurer hat Dauerständer, Marder mit Vogelgrippe, Schnellfriseure
03
Gast: Knut Hartmann (Erstausstrahlung: 19.03.2006)
04
Gast: Gerd (Erstausstrahlung: 26.03.2006)
05
Gast: Rainer Heinsohn (Erstausstrahlung: 02.04.2006)
06
Gast: Fahrraf Michi (Erstausstrahlung: 09.04.2006)
07
Gast: Thomas Fürst (Erstausstrahlung: 23.04.2006)
08
Gast: Gerd (Erstausstrahlung: 30.04.2006)
09
Gast: Rainer Heinsohn (Erstausstrahlung: 07.05.2006)
10
Gäste: Toni Ailton, Daniel van Buyten (Erstausstrahlung: 14.05.2006)
11
Gast: Jens (Erstausstrahlung: 21.05.2006)
12
Gäste: Beamte der David-Wache (Erstausstrahlung: 28.05.2006)
6. Staffel 6 (11 Episoden)
Vierflossige Delfine mit Kulturdefizit, holzfressende Papua-Neuguineaer und Skispringen auf Trägerbakterien. Aber wie entlarvt man Polonium Russen? Ganz klar, mittels Alibert-Spiegeltechnik-Periskop-Überwachung!
01
Gast: Rainer Heinsohn (Erstausstrahlung: 22.10.2006)
02
Gast: Bela B. (Erstausstrahlung: 29.10.2006)
03
Gast: Gerd Wetegrove (Erstausstrahlung: 05.11.2006)
04
Gast: Knut Hartmann (Erstausstrahlung: 12.11.2006)
05
Gast: Thomas Fürst (Erstausstrahlung: 19.11.2006)
06
Gast: Fahrrad Michi (Erstausstrahlung: 26.11.2006)
07
Gast: Gerd (Erstausstrahlung: 03.12.2006)
08
Gast: Jens (Erstausstrahlung: 10.12.2006)
09
Gast: Rainer Heinsohn (Erstausstrahlung: 17.12.2006)
10
Gast: Thomas Fürst (Erstausstrahlung: 31.12.2006)
11
Gast: Knut Hartmann (Erstausstrahlung: 07.01.2007)
7. Staffel 7 (12 Episoden)
Eisbär Knut ist ein schwarz-werdender Weißbär, während sich Jan Ullrich mit Tomatenmark der Mondplantagen dopt. Eine Politikerin sucht mit Latexhandschuh im Kuhpo nach Ölvorkommen und James Brown ist endlich mittels Lügendetektor des Todes überführt. Ob pinkelnde Blaskapellen, Tatzenbrote oder Wurstmenschen – 12 Folgen reinste Impro-Comedy-Verperlung inkl. Dittsches Platzverweis aus dem Imbiss & der legendären Folge „Beim Griechen gegenüber!“ Auch in der 7. Staffel lässt Deutschlands bekanntester Bademantel-Imbiss-Gast „Dittsche“ (Olli Dittrich) keine Gelegenheit aus, um Imbisswirt Ingo (Jon Flemming Olsen) brühwarm – und selbstverständlich vollkommen improvisiert und drehbuchfrei – seine neuesten Erkenntnisse der Welt allwöchentlich auf seinem Imbisstresen aufzutischen.
01
Gast: Knut Hartmann (Erstausstrahlung: 25.02.2007)
02
Gast: Klaus Gerlach (Erstausstrahlung: 04.03.2007)
03
Gast: Kalle Schwensen (Erstausstrahlung: 11.03.2007)
04
Gast: Rainer Heinsohn (Erstausstrahlung: 18.03.2007)
05
(Erstausstrahlung: 25.03.2007)
06
Gast: Eva Lühr (Erstausstrahlung: 01.04.2007)
07
Gast: Thomas Fürst (Erstausstrahlung: 15.04.2007)
08
Gast: Jörg-Werner Koch (Erstausstrahlung: 22.04.2007)
09
Gast: Jens (Erstausstrahlung: 29.04.2007)
10
Gast: Peter Merz (Erstausstrahlung: 06.05.2007)
11
Gast: Ioanna Rapti (Erstausstrahlung: 13.05.2007)
12
Gast: Godfred Nana Gyan (Erstausstrahlung: 20.05.2007)
8. Staffel 8 (8 Episoden)
Als Titanin trägt man Merkelette, die Benzinleitung ist die Mimose unter den Autoteilen, und Heino, Roberto Blanco sowie Tony Marshall gründen auf Tahiti eine Boygroup! Nicht zu vergessen: Das große Titanensterben hat bereits begonnen ...! Wussten Sie, dass Holz gut ist, um Musik zu leiten, da eine Gitarre ja sonst aus Zement wäre? Dass Milch als Weißleiter Strom bindet? Oder dass Delfine lediglich gummiartige Halbfische sind? Diese und viele andere knifflige Lebensfragen werden allwöchentlich von Dittsche (Olli Dittrich), 41, arbeitslos, mit wachsender Begeisterung in Ingos (Jon Flemming Olsen) Imbiss genauestens untersucht und vorgetragen.
01
Gast: Peter Merz (Erstausstrahlung: 28.10.2007)
02
Gast: Eva Lühr (Erstausstrahlung: 04.11.2007)
03
Gast: Rainer Heinsohn (Erstausstrahlung: 18.11.2007)
04
Gast: Tim Mälzer (Erstausstrahlung: 25.11.2007)
05
Gast: Jens (Erstausstrahlung: 02.12.2007)
06
Gast: Knut Hartmann (Erstausstrahlung: 09.12.2007)
07
Gast: Godfred Nana Gyan (Erstausstrahlung: 16.12.2007)
08
Gäste: Beamte der David-Wache (Erstausstrahlung: 30.12.2007)
9. Staffel 9 (10 Episoden)
Die Post ist ja an und für sich eine reine Briefkastenfirma und Zumwinkel hiess früher wahrscheinlich „Ums-Eck“, während es Astronauten schon in der Steinzeit gegeben hat und das Manko jeden Hundes heutzutage ist, dass er nicht sprechen kann. Das Jahr fängt gut an: Dittsche, 44, arbeitslos (Olli Dittrich), sitzt im Gefängnis wegen Verdunkelungsgefahr. Das trägt bei Imbiss-Wirt Ingo (Jon Flemming Olsen) und Stammgastdauersitzer Schildkröte (Mr. Piggi) zur Besorgnis bei, denn nichts geht über allsonntägliche Welt-Fragen und –Ideen. Weitere 10 heiße Folgen „vom Mantel der Hoffnung“ – das ist kein Zufall! Schwerkraft, Magnetismus, das ganze Programm!
01
Gast: Matthias Egersdörfer (Erstausstrahlung: 16.02.2008)
02
Gast: Gerd Wetegrove (Erstausstrahlung: 23.02.2008)
03
Gast: Thomas Fürst (Erstausstrahlung: 01.03.2008)
04
Gast: Knut Hartmann (Erstausstrahlung: 29.03.2008)
05
Kargers Viagra, Mensch-Kuh, laufender Fisch, Stechmücken-Plage
06
Gast: Jens (Erstausstrahlung: 12.04.2008)
07
Gast: Peter Merz (Erstausstrahlung: 26.04.2008)
08
Gast: Klaus Gerlach (Erstausstrahlung: 03.05.2008)
09
Gast: Fahrrad Michi (Erstausstrahlung: 10.05.2008)
10
Gäste: Sylvie & Rafael van der Vaart (Erstausstrahlung: 17.05.2008)
10. Staffel 10 (10 Episoden)
Der Igel als Nageltier hat auch im Winter perfekten Grip und kann sich schön in Schneewehen reinpuckeln! Und die Geldanlage in der Spielbank bedeutet manchmal einen gewissen Reibungsverlust durch „Investitionen im Bereich“, wie Dittsche feststellen muss... Ronald Reagan war Präsident der Vereinigten Amerikanischen Emirate, Eisbär Knut ist ein reiner Schnüffler mit Brokatnase aus Holzleder und Obamas Atomkoffer enthält Bioalgen zur CO-2 Abwehr. Olli Kahn sucht als China-Bohlen den Superfußballer, denn schließlich hat er chinesische Vorfahren: Dschingis Kahn, da ist sich Dittsche sehr sicher! 10 überperlende Folgen der Staffel 10 - von Lachszuchtflöte, Jogi Löws Nutellafrisur bis zur reinen Winterverperlung!
01
Gäste: Knut Hartmann & Anja Kohl (Erstausstrahlung: 11.10.2008)
02
Gast: Jens (Erstausstrahlung: 18.10.2008)
03
Gast: Rainer Heinsohn (Erstausstrahlung: 25.10.2008)
04
Gast: Godfred Nana Gyan (Erstausstrahlung: 08.11.2008)
05
Gast: Bastian Pastewka (Erstausstrahlung: 15.11.2008)
06
Gast: Eva Lühr (Erstausstrahlung: 22.11.2008)
07
Episode 106 - (Erstausstrahlung: 29.11.2008) / Gast: Peter Merz
08
Gast: Fahrrad Michi (Erstausstrahlung: 06.12.2008)
09
Gast: Hugo Egon Balder (Erstausstrahlung: 13.12.2008)
10
Gast: Dialekt (russ. Musik-Kombo) (Erstausstrahlung: 20.12.2008)
11. Staffel 11 (10 Episoden)
Der Blutboxer, der vorher Papstboxer gewesen ist, nachdem er Schlumpfboxer war, ist jetzt Kiemenboxer und bekommt keinen Gehirnstein mehr! Angela Merkel ist Kanzlerin auf Käferbasis mit Krokodilfuß und G.G. Anderson sitzt für Ben Tewaag im Knast. Da verbirgt Astronaut Onuseit einfach einen Schlummerpilz in der Schwerelosigkeit im Gebälk und schon ist Dittsche (Olli Dittrich) 45, nicht nur arbeitslos, sondern auch noch obdachlos! Das hält jedoch einen mit dem Grimme-Preis mit Gold, dem Deutschen Fernsehpreis und der Goldenen Kamera ausgezeichneten Imbiss-Impro-Philosophen nicht davon ab, beim Nachbarn Fiat-Teile an seinen Opel zu schrauben oder sich mit einer ehrlichen 102er Filtertüte vor der drohenden Pandemie zu schützen. 10 weitere Folgen erstaunlicher Erkenntnisse in Bademantel und Schumilette!
01
Gast: Knut Hartmann (Erstausstrahlung: 01.03.2009)
02
Gast: Jens (Erstausstrahlung: 08.03.2009)
03
Gast: Rainer Heinsohn (Erstausstrahlung: 15.03.2009)
04
Gast: Peter Merz (Erstausstrahlung: 22.03.2009)
05
Gast: Fahrrad Michi (Erstausstrahlung: 29.03.2009)
06
Gast: Pascal "Pommes" Hens (Erstausstrahlung: 05.04.2009)
07
Gast: Knut Hartmann (Erstausstrahlung: 19.04.2009)
08
Gäste: Knut Hartmann & Herr Karger (Erstausstrahlung: 26.04.2009)
09
Gast: Rainer Heinsohn (Erstausstrahlung: 03.05.2009)
10
Gast: Ingrid Vetters (Erstausstrahlung: 10.05.2009)
12. Staffel 12 (10 Episoden)
Goethe hat Schiller erfunden und Lenin lebt noch: Mit Flüssigbrom in den Adern im Bett liegend, während Westerwelle (der Mann mit dem Kalthaarschnitt) die Winterzeit abschafft. Madonna und Margot Honecker stehen kurz davor ein Musical aufzunehmen und die Leute von Saturn und Venus können endlich auf dem Mond einen Zwischenstopp einlegen und ihre Raketenscheiben mit Mondwasser putzen. Auf Schlagloch-Reparaturen mittels Klebebonbonbefüllung durch Klowasserkastenkonstruktion im Bus eines Freundes kann nur einer kommen – Dittsche (Olli Dittrich) 45, arbeitslos und nie um eine Antwort verlegen, wenn es um existentielle Fragen. 10 Folgen Steroid, Kongruid und Testonid - das ganze Programm im gestreiften Bademantel und auf Latschen!
01
Gast: Thomas Fürst (Erstausstrahlung: 18.10.2009)
02
Gast: Knut Hartmann (Erstausstrahlung: 25.10.2009)
03
Gast: Ingrid Vetters (Erstausstrahlung: 01.11.2009)
04
Gäste: Scorpions (Erstausstrahlung: 08.11.2009)
05
Gast: Peter Merz. Inklusive Schweigeminute für Fußballtorwart Robert Enke (+ 10.11.2009) (Erstausstrahlung: 15.11.2009)
06
Gast: Jens (Erstausstrahlung: 22.11.2009)
07
Gast: Rainer Heinsohn (Erstausstrahlung: 29.11.2009)
08
Gast: Hans Böhrs (Erstausstrahlung: 06.12.2009)
09
Gast: Knut Hartmann (Erstausstrahlung: 13.12.2009)
10
Gast: Mike Hansen (Erstausstrahlung: 20.12.2009)
13. Staffel 13 (9 Episoden)
'Dittsche', die mit Grimme-, Deutschen Fernsehpreis, Goldener Kamera und dem DVD-Champion ausgezeichnete Kult-TV-Serie, ist ein unterhaltsamer Wochenrückblick, der auf ungewöhnliche Weise entsteht; nämlich völlig improvisiert und ohne Drehbuch. Im Mittelpunkt steht der arbeitslose Dittsche (Olli Dittrich), der auf seine ganz eigene, abwegige, oft komische, skurrile Art, die aktuellen Themen des Frühjahrs 2010 im improvisierten Gespräch mit Imbiss-Betreiber Ingo reflektiert. Dittsche ist eine wahrhafte Hamburger Milieu-Figur, ein typischer Tresengast, der durch seine bisweilen absurde Sicht der Dinge zu einem unberechenbaren Gesprächspartner werden kann. Ein begrenzt gebildeter Mensch, ohne eindeutige politische Haltung, manchmal verwirrt und in Wahrheit sehr einsam. Ein sympathischer Loser, der mit seinen Thesen, die stets auf gefährlichem Fünf-Prozent-Wissen basieren, unerbittlich aufzutrumpfen versteht. Dieser Mann taucht in Jogginghose, Badelatschen, Oberhemd und gestreiftem Bademantel zur Feierabendzeit regelmäßig in einem Imbiss auf und tauscht leere gegen volle Bierflaschen. Das erste Bier wird immer gleich am Tresen geöffnet und verzehrt, es entspinnt sich ein typisches Stammtisch-Gespräch zwischen den Anwesenden zu aktuellen Themen. Ohne Drehbuch, eben wie "im wirklich wahren Leben". Dittsches unerbittliche, oft nervtötende, im Grunde aber liebenswerte Art die Welt zu sehen, zwingt Ingo (Jon Flemming Olsen), den couragierten Imbisswirt in die aberwitzigsten Dialoge. Der dritte im Bunde ist 'Schildkröte' (Mr. Piggi). Keiner weiß, wie er wirklich heißt, er sitzt mit dem Rücken zum Geschehen, trinkt sein Bier und sagt grundsätzlich kein Wort. Jede Woche ca. eine Millionen begeisterte Zuschauer vor dem Fernseher & über 120.000 verkaufte DVDs machen Dittsche zum mit Abstand beliebtesten Tresenphilosophen der Republik.
01
Gast: Rainer Heinsohn (Erstausstrahlung: 21.02.2010)
02
Gast: Knut Hartmann (Erstausstrahlung: 28.02.2010)
03
Gast: Thomas Fürst (Erstausstrahlung: 07.03.2010)
04
Gast: Jens (Erstausstrahlung: 14.03.2010)
05
Gast: Peter Merz (Erstausstrahlung: 21.03.2010)
06
Gast: Fahrrad Michi (Erstausstrahlung: 28.03.2010)
07
Gast: Hans Böhrs (Erstausstrahlung: 11.04.2010)
08
Gast: Jens (Erstausstrahlung: 18.04.2010)
09
Gast: Jan Delay (Erstausstrahlung: 25.04.2010)
14. Staffel 14 (10 Episoden)
'Dittsche', die mit Grimme-, Deutschen Fernsehpreis, Goldener Kamera und dem DVD-Champion ausgezeichnete Kult-TV-Serie, ist ein unterhaltsamer Wochenrückblick, der auf ungewöhnliche Weise entsteht; nämlich völlig improvisiert und ohne Drehbuch. Im Mittelpunkt steht der arbeitslose Dittsche (Olli Dittrich), der auf seine ganz eigene, abwegige, oft komische, skurrile Art, aktuelle Themen der Herbst/Winter-Saison 2010 im improvisierten Gespräch mit Imbiss-Betreiber Ingo reflektiert. Dittsche ist eine wahrhafte Hamburger Milieu-Figur, ein typischer Tresengast, der durch seine bisweilen absurde Sicht der Dinge zu einem unberechenbaren Gesprächspartner werden kann. Ein begrenzt gebildeter Mensch, ohne eindeutige politische Haltung, manchmal verwirrt und in Wahrheit sehr einsam. Ein sympathischer Loser, der mit seinen Thesen, die stets auf gefährlichem Fünf-Prozent-Wissen basieren, unerbittlich aufzutrumpfen versteht. Dieser Mann taucht in Jogginghose, Badelatschen, Oberhemd und gestreiftem Bademantel zur Feierabendzeit regelmäßig in einem Imbiss auf und tauscht leere gegen volle Bierflaschen. Das erste Bier wird immer gleich am Tresen geöffnet und verzehrt, es entspinnt sich ein typisches Stammtisch-Gespräch zwischen den Anwesenden zu aktuellen Themen. Ohne Drehbuch, eben wie "im wirklich wahren Leben". Dittsches unerbittliche, oft nervtötende, im Grunde aber liebenswerte Art die Welt zu sehen, zwingt Ingo (Jon Flemming Olsen), den couragierten Imbisswirt in die aberwitzigsten Dialoge. Der dritte im Bunde ist 'Schildkröte' (Mr. Piggi). Keiner weiß, wie er wirklich heißt, er sitzt mit dem Rücken zum Geschehen, trinkt sein Bier und sagt grundsätzlich kein Wort. Jede Woche ca. eine Millionen begeisterte Zuschauer vor dem Fernseher & über 120.000 verkaufte DVDs machen Dittsche zum mit Abstand beliebtesten Tresenphilosophen der Republik.
01
Gast: Knut Hartmann (Erstausstrahlung: 17.10.2010)
02
Gast: Peter Merz (Erstausstrahlung: 24.10.2010)
03
Gast: Tim Mälzer (Erstausstrahlung: 31.10.2010)
04
Gast: Rainer Heinsohn (Erstausstrahlung: 07.11.2010)
05
Gast: Thomas Fürst (Erstausstrahlung: 14.11.2010)
06
Gast: Fahrrad Michi (Erstausstrahlung: 21.11.2010)
07
Gast: Knut Hartmann (Erstausstrahlung: 28.11.2010)
08
Gast: Jens (Erstausstrahlung: 05.12.2010)
09
Gast: Hans Bohrs (Erstausstrahlung: 12.12.2010)
10
Weihnachtsfeier (Erstausstrahlung: 19.12.2010)
15. Staffel 15 (8 Episoden)
'Dittsche', die mit Grimme-, Deutschen Fernsehpreis, Goldener Kamera und dem DVD-Champion ausgezeichnete Kult-TV-Serie, ist ein unterhaltsamer Wochenrückblick, der auf ungewöhnliche Weise entsteht; nämlich völlig improvisiert und ohne Drehbuch. Im Mittelpunkt steht der arbeitslose Dittsche (Olli Dittrich), der auf seine ganz eigene, abwegige, oft komische, skurrile Art, den Frühling 2011 im improvisierten Gespräch mit Imbiss-Betreiber Ingo reflektiert. Dittsche ist eine wahrhafte Hamburger Milieu-Figur, ein typischer Tresengast, der durch seine bisweilen absurde Sicht der Dinge zu einem unberechenbaren Gesprächspartner werden kann. Ein begrenzt gebildeter Mensch, ohne eindeutige politische Haltung, manchmal verwirrt und in Wahrheit sehr einsam. Ein sympathischer Loser, der mit seinen Thesen, die stets auf gefährlichem Fünf-Prozent-Wissen basieren, unerbittlich aufzutrumpfen versteht. Dieser Mann taucht in Jogginghose, Badelatschen, Oberhemd und gestreiftem Bademantel zur Feierabendzeit regelmäßig in einem Imbiss auf und tauscht leere gegen volle Bierflaschen. Das erste Bier wird immer gleich am Tresen geöffnet und verzehrt, es entspinnt sich ein typisches Stammtisch-Gespräch zwischen den Anwesenden zu aktuellen Themen. Ohne Drehbuch, eben wie "im wirklich wahren Leben". Dittsches unerbittliche, oft nervtötende, im Grunde aber liebenswerte Art die Welt zu sehen, zwingt Ingo (Jon Flemming Olsen), den couragierten Imbisswirt in die aberwitzigsten Dialoge. Der dritte im Bunde ist 'Schildkröte' (Mr. Piggi). Keiner weiß, wie er wirklich heißt, er sitzt mit dem Rücken zum Geschehen, trinkt sein Bier und sagt grundsätzlich kein Wort. Jede Woche ca. eine Millionen begeisterte Zuschauer vor dem Fernseher & über 120.000 verkaufte DVDs machen Dittsche zum mit Abstand beliebtesten Tresenphilosophen der Republik.
01
Gast: Knut Hartmann (Erstausstrahlung: 20.03.2011)
02
Gast: Peter Merz (Erstausstrahlung: 27.03.2011)
03
Gast: Rainer Heinsohn (Erstausstrahlung: 03.04.2011)
04
Gast: Klaus Gerlach (Erstausstrahlung: 10.04.2011)
05
Gast: Jens (Erstausstrahlung: 17.04.2011)
06
Gast: Thomas Fürst (Erstausstrahlung: 01.05.2011)
07
Gast: Knut Hartmann (Erstausstrahlung: 09.05.2011)
08
Gast: ? (Erstausstrahlung: 15.05.2011)
16. Staffel 16 (8 Episoden)
Olli Dittrich spielt den Arbeitslosen Dittsche, der in Badelatschen und Jogginghose am Tresen eines Hamburger Imbisses über das Leben sinniert.
01
Zeiglers Sendung - Dieter Bohlen - Stromausfall - Versöhnungsbier - Euro-Rettung - Dittsches Schwester
Wer ist denn da in der Küche der Eppendorfer Grillstation? Das Fernsehen? Arnd Zeigler bereitet sich darauf vor, aus der Imbissküche seine Sendung „Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs“ zu senden. Dittsche ist eine Sendung des WDR. Folge vom 30.Okt 2011.
02
Ingos Geburtstag - Dittsches Schwester - Interné - Taxifahrer-Kinder
Heute hat Ingo Geburtstag („Muggeltag“) und Dittsche hat etwas vorbereitet. Weil doch jetzt die Unterhose von Queen Victoria für 11.000 Pfund verkauft wurde, bekommt Ingo eine wertvolle Unterhose. Dittsche ist eine Sendung des WDR. Folge vom 09.Nov 2011.
03
Italienischer Staatspräsident - Bambi - Gyros bei Ingo
Chefviste! Mario Monti ist neuer Staatspräsident von Italien. Dittsche dachte erst, das wäre Wolfgang Völz, der hat ja bei Raumpatrouille Orion Mario de Monti gespielt. Dittsche ist eine Sendung des WDR. Folge vom 13.Nov 2011.
04
Sandor Frittsches Gartenmöbel - Chinesen-Übernahme - Wetten, dass...
Chefvisite! Dittsche hat die Gartenmöbel von Nachbar Sandro Frittsche aus dessen Keller geklaut und ist auf der Flucht. Dittsche ist eine Sendung des WDR. Folge vom 20. Nov 2011.
05
Advent-Sturm - König von Swasiland - die Wärmehose
Chefvisite! Advent, Advent kein Lichtlein brennt, weil es ja so stürmisch ist. Aber woher kommt denn der ganze Dreck und was ist das für eine Schublade? Dittsche ist eine Sendung des WDR. Folge vom 27. Nov 2011.
06
Thomas Gottschalks Rücktritt - Hohe Heizkosten - 10-Kilo-Monster-Rammler - Magenschmerzen
Chefvisite! Gestern war der große Rücktritt von Fernseh-Titan Thomas Gottschalk. Dittsche hatte nicht damit gerechnet, aber er musste weinen. Dittsche ist eine Sendung des WDR. Folge vom 04. Dez 2011.
07
Geld-Druck - Geldanlagen - Udo Jürgens Vaterschaftstest
Chefvisite! Dittsche versteht diese ganze Sache mit dem Geld nicht, wieso drucken die nicht einfach mehr Geld? Dittsche ist eine Sendung des WDR. Folge vom 11. Dez 2011.
08
Weihnachtsmarkt - Causa Wulf - Genetik des Nacktmulls
Chefvisite! „Es ist adventlich, es ist weihnachtlich!“ Mit seinem Weltgerät dem „Zwei-Mach-Sauger“ hat Dittsche auf dem Weihnachtsmarkt an Giovannis Maronen-Stand Luft aufgesaugt. Dittsche ist eine Sendung des WDR. Folge vom 18. Dez 2011.
17. Staffel 17 (5 Episoden)
Olli Dittrich spielt den Arbeitslosen Dittsche, der in Badelatschen und Jogginghose am Tresen eines Hamburger Imbisses über das Leben sinniert.
01
Benzin-Wut - Zapfenstreich - Darth Vader - Wurst-Wut
Chefvisite! Dittsche kommt bepackt mit Benzinkanistern in den Imbiss. Er möchte von Ingo wissen, ob er auch Auto fährt und jetzt auch „Benzin-Wut“ hat. Dittsche ist eine Sendung des WDR. Folge vom 26. Feb 2012.
02
HSV - Anti-Schnarch - Kaffeefahrten - French-Kaffeemaschine - Kaulitz-Zwillinge
Chefvisite! Dittsche findet es viel sinniger auf einer Kaffeefahrt auch Kaffee und Kaffeemaschinen zu verkaufen. Dittsche ist eine Sendung des WDR. Folge vom 04. März 2012.
03
Das Messi-Haus - Zapfenstreich - Wulffs Brotgefühl - das Trinkerbein - Titanic-Untergang
Chefvisite! Tine Wittler renoviert das „total verrückte Messi-Haus“. Dittsche glaubt, dass es viele Leute gibt, die es für das Haus von Lionel Messi halten. Dittsche ist eine Sendung des WDR. Folge vom 11. März 2012.
04
Yes we Gauck - Bonnie Tyler - Bundespräsident Gauck - Maschmeyers Erfolgsgeheimnis - Kontaktschulden - Klo-Star - Bayern München
Chefvisite! Dittsche kommt „Yes we Gauck“-rufend in den Imbiss. Er will Obarack oder wie der heißt nachmachen. Doch er hat Ausspracheprobleme mit „Barack Obama“. Dittsche ist eine Sendung des WDR. Folge vom 18. März 2012.
05
HSV - 50 Tonnen Müll - Lamaspucke - geheime Fingerzeichen - Weltrede - Frau Karger
Chefvisite! Der HSV hat verloren und alle reden immer von der falschen Körpersprache. Die Spieler gehen nicht mit der richtige Körpersprache auf dem Platz, hat Dittsche gehört. Dittsche ist eine Sendung des WDR. Folge vom 25. März 2012.
18. Staffel 18 (5 Episoden)
Olli Dittrich spielt den Arbeitslosen Dittsche, der in Badelatschen und Jogginghose am Tresen eines Hamburger Imbisses über das Leben sinniert.
01
Dittscher, der Trompeter - Streit mit Nachbarn - „Spastelruther Katzen“ - Merkel trifft Putin - Queen sucht Putzfrau - Papageien-Fütterung
Chefvisite! Dittsche betritt den Imbiss und trompetet die Titelmusik von James Bond auf einer Trompete, sehr zum Missfallen von Ingo. Dittsche ist eine Sendung des WDR. Folge vom 18. Nov 2012.
02
Themenwoche Tod - Leben nach dem Tod - HSV-Spieler - Stechmücke - Gegenmittel
Chefvisite! Es ist Totensonntag und die ARD hat als Themenwoche den Tod. Dazu passt gerade alles: Eine große Karriere wurde zu Grabe getragen: Schumi fährt nicht mehr Formel 1. Dittsche ist eine Sendung des WDR. Folge vom 25. Nov 2012.
03
Begrüßung - Ingo-Inga - Wetter-Tief Olga - Frau Kargers Haut - Klimagipfel - Hubschrauber-Streusalz - Griechenland-Geld
Chefvisite! Ingo empfängt Dittsche mit der Ansage, dass er gleich wieder gehen könne, wenn er wieder Sprühzeug dabei hat. Dittsche ist eine Sendung des WDR. Folge vom 02. Dez 2012.
04
Klimamaßnahme - Dittsches Frisur - Storch-Geschichte - Tatortreiniger - Kanzlerkandidaten
Chefvisite! Als Dittsche die Muggelbude betritt, lässt er die Tür offenstehen. Ingo kann es kaum fassen und fragt nach, was das denn soll. Schließlich ist es kalt draußen. Dittsche ist eine Sendung des WDR. Folge vom 09. Dez 2012.
05
Kofferfund - Honecker-Sachen - Faltboot-Entdeckung - Außerirdische
Chefvisite! Dittsche ist ein Koffer in die Hände gefallen. Er war mit Giovanni auf dem Weihnachtsmarkt und plötzlich kam jemand mit dem Koffer angerannt. Dittsche ist eine Sendung des WDR. Folge vom 16. Dez 2012.
19. Staffel 19 (5 Episoden)
Olli Dittrich spielt den Arbeitslosen Dittsche, der in Badelatschen und Jogginghose am Tresen eines Hamburger Imbisses über das Leben sinniert.
01
Chefvisite! Pferdelasagne hin oder her, Dittsche weiß: Fleischskandale sind ein alter Hut! Schließlich gab es „falscher Hase“ schon im Dreißigjährigen Krieg. Man dachte, man kriegt Hase, hat aber Katze bekommen. Und „Armer Ritter“ war auch ursprünglich mal Pferdefleisch: Der Ritter hat sein Pferd aufgegessen und dann haben die Leute gesagt: armer Ritter!
02
Chefvisite! Dittsche betritt den Imbiss mit einer Berlusconi-Maske, der ist in Italien ja wieder zu Wahl angetreten. Dittsche findet aber, dass Berlusconi gar nicht mehr aussieht, wie er selbst. Er ähnelt Fantomas oder Dr. No - vielleicht ist es sogar Putin mit einer Berlusconi-Maske?!
03
Chefvisite! Die Papstwahl steht an und Dittsche weiß schon, wer auf jeden Fall nicht der neue Papst wird: Eigentlich darf ja jeder fromme Mensch zum Papst gewählt werden, aber alle die größer sind als Ratzinger, können es nicht machen. Schließlich würde so einer dann auch größere Füße haben und das wäre ein Problem. Benedetto hat seine Ochsenblut-Schuhe (Größe 42) nämlich nicht mitgenommen, weil sein Nachfolger sie noch anziehen könnte. Dittsche hat sich überlegt, ihm jetzt ein paar alte Jesus-Latschen von sich zu schicken. Papstoletten, ma sag’n.
04
Chefvisite! Dittsche ist erschrocken, die Tür zum Imbiss ist mit einer Pappe verklebt und vor den Kühlschränken hängt ein Absperrband der Polizei. Ein Einbruch in der Muggelbude! Ingo vermutet: Es waren die „beknackten Party-Teenies“. Die haben die Tür eingeschlagen, die Kühlschränke aufgebrochen und alles leer gemacht. „Es ist ’ne reine Straftat“, stellt Dittsche fest.
05
Chefvisite! Was ist denn da los? Schildkröte steht am Tresen und auf seinem Platz sitzt ein fremder Gast und isst. Dittsche ist misstrauisch. Wer ist das? Was trinkt er? Vielleicht ist er der Täter vom Einbruch der letzten Woche? „Den Täter, den zieht es zum Tatort!“ Aber bevor er den Fremden vernehmen kann, hält Ingo ihn zurück.
20. Staffel 20 (5 Episoden)
Olli Dittrich spielt in dieser WDR-Serie den Arbeitslosen Dittsche, der in Badelatschen und Jogginghose am Tresen eines Hamburger Imbisses über das Leben sinniert. Wie bei einem Kneipengespräch im wahren Leben kommt die Sendung aus der Eppendorfer Grill-Station auch gut ohne Drehbuch aus. Während Dittsche seine leeren Bierflaschen vom Vortag gegen neue eintauscht, diskutiert er zusammen mit Imbisswirt Ingo über aktuelle Themen aus der Welt. Dabei gibt er lauthals seine nicht immer auf Fachwissen basierende Meinung preis, von der er auch meist nicht abzubringen ist.
01
Schimmeliges Bier • NSA-Überwachung • Ingo wird überwacht • Ärger mit Herrn Karger
Chefvisite! Ungeprüft wird Dittsche heute kein Bier aus Ingos Kühlschrank trinken. Was, wenn er ihm schimmeliges Bier verkaufen will? Schließlich hat letztens ein Mann eine Brauerei verklagt, weil er Schimmel im Bierglas hatte. Dittsche ist natürlich vorbereitet. Er hat einen Lackmustest für Bierschimmel entwickelt, den er gleich mal auf das erste Bier anwendet: Zuerst gibt er eine walnußgroße Menge Bier auf einen Schwamm. Den legt er in eine Salatschleuder, die als „Teilchenbeschleuniger“ fungiert. Denn Dittsche weiß, Schimmel tendiert immer zur Wand. Also sollte sich der Bierschimmel auch an der Innenseite der Salatschleuder absetzen. Nach dem Schleudern nimmt er mit einem Wattestäbchen eine Probe und steckt sich die Watte in die Nase. Zur Gegenprobe macht er mit einem ungenutzten Wattestäbchen dasselbe und kommt zu dem Ergebnis, dass Ingos Bier wohl in Ordnung ist. Mit einem Trichter füllt er das Bier wieder von der Salatschleuder zurück in die Flasche.
02
Dittsches Lied wird geklaut • Waldemar Hartmann versagt bei "Wer wird Millionär?" • Weihnachtsgeschenke
Chefvisite! „Lüllelülle, lille lille lülle...“ Dittsche hat im Radio ein Lied gehört das ganz bestimmt von ihm abgekupfert wurde. Jetzt ist da ein Hit draus geworden und Dittsche fragt Ingo um Rat: Was soll er tun, schließlich verwenden die auch seine Stimme!
03
Politker sind mit den Nerven am Ende • Merkel kann Schlaf speichern • Tiere im Schlaf • fernsehende Affen
Chefvisite! Marietta Slomka und Sigmar Gabriel haben sich im Heute-Journal gestritten. Anscheinend sind die Politiker alle mit den Nerven am Ende, meint Dittsche. Möglicherweise liegt das an dem Kometen, der gerade an der Sonne vorbeirast, aber wahrscheinlich eher an den langen Koalitionsverhandlungen. Schließlich sitzen da 80 Leute an einem runden Tisch. Bis da der Letzte etwas zu Essen bekommen hat, ist der Erste schon fertig und muss einen Verdauungsschlaf machen. Und bis dann der letzte mit dem Verdauungsschlaf anfängt, ist der Erste wieder wach und hat Hunger. Weil das die ganze Zeit so geht, ist bei den Koalitionsverhandlungen noch nicht viel passiert, meint Dittsche.
04
Orkan Xaver • Dittsches Keller steht unter Wasser • Dittsche spielt Nikolaus • Briefporto
Chefvisite! Orkan Xaver wütet über Deutschland und prompt streiten sich Ingo und Dittsche darüber, ab welcher Windstärke eigentlich ein Orkan anfängt. Und was ist überhaupt ein Orkan? Dittsche weiß es natürlich: Ein Orkan besteht zu 80% aus Luft, zu 10% aus Wind und zu 10% aus anderen Schichten wie Brom oder Feinstaub. Und weil ein Orkan auch nützlich sein kann, hat sich Dittsche einen Staub- und Schmutzbläser gebaut. Über seinem Küchenfenster ist eine kleine Fensterklappe, die er mit einer 60l-Mülltüte abgeklebt hat. Er hat sie unten aufgeschnitten, darüber eine 40l-Tüte geklebt, diese ebenfalls aufgeschnitten und machte das gleiche mit einer 20l-Tüte. An dieser letzten Tüte hat er eine Jeanshose luftdicht befestigt. In beide Hosenbeine hat er Rohre gestülpt und beide über die Schultern gelegt. Dann hat er die Fernsterklappe geöffnet und schon konnte er seinen orkanbetriebenen Staub- und Schmutzbläser benutzen.
05
Super-Dittsche • Teppichladen • Weihnachten mit Frau Karger
Chefvisite! Dittsche betritt den Imbiss in einem Bademantel mit Superman-Emblem und präsentiert ihn Ingo. Den neuen Mantel - er ist jetzt „Super-Dittsche“ - hat er bei einer Tombola gewonnen, als er mit Giovanni auf dem Weihnachtsmarkt war. Jetzt hat er endlich etwas Schickes zum Anziehen, wenn er mit Frau Karger Weihnachten feiert. Herr Karger ist nämlich von seiner Frau rausgeschmissen worden...
21. Staffel 21 (6 Episoden)
Olli Dittrich spielt den Arbeitslosen Dittsche, der in Badelatschen und Jogginghose am Tresen eines Hamburger Imbisses über das Leben sinniert.
01
Tatort • HSV • Putin • Karger
Chefvisite! Das war ein Tatort! 19 Leute sind gestorben bei "Tschick Niller" und Dittsche weiß warum: Damit mehr Leute einschalten. Ingo erklärt er: Es gibt im Tatort "aktive" und "inaktive" Tote. „Aktive“ werden in der laufenden Sendung, vor der Kamera umgebracht und „inaktive“ sind schon vorher tot. Da kommt Dittsche eine großartige Idee: „Tote on Demand“ gegen Gebühr! Vielleicht kann man dafür sogar einen Knopf auf der Fernbedienung entwickeln?
02
HSV • Drei-Stufen-Programm • Uli Hoeneß
Chefvisite! Und beim HSV geht es wieder aufwärts! Dittsche weiß: Der alte Trainer lacht sich jetzt ins Fäustchen. Für nur fünf Monate Arbeit bekommt er zwei Millionen Abfindung. Ingo würde das genauso machen. Wenn man hinterher noch was geschenkt bekommt, kann man sich ja auch gleich nach der Einstellung entlassen lassen.
03
Präzisionsgeräte • Frau Karger • Rabatt-Coupons • Sebastian Vettel
Chefvisite! Dittsche möchte seine Küchenreibe gegen einen von Ingos Schneebesen tauschen– „Es is’ ein Präzisionsgerät!“ Sein eigener Schneebesen ist nämlich beim Anrühren von Kleister zerstört worden.
04
Schweden-Ratte • Eigenhaar-Verpflanzungen • Gleichgewichtsstörungen
Chefvisite! Dittsche hat sich wieder mit Frau Karger versöhnt. Letzte Woche haben sie sich noch gestritten, aber jetzt hat Dittsche ihr die Tapete erneuert und sie mit dem Ergebnis ganz zufrieden. Während sie jetzt bei der Nach-Kur ist, kümmert sich Dittsche um ihre Wohnung. Vor allem, weil die „Schweden-Ratte“ auf dem Vormarsch ist.
05
HSV • "Wetten,dass...?" Aus • Fernsehshow-Rettung • Ronaldo
Chefvisite! Dittsche hat gute Laune in Tüten mitgebracht, denn der HSV hat endlich mal wieder gewonnen! Das Spiel wird natürlich erstmal mit Ingo analysiert.
06
Kühlschrank-Abwrackprämie • HSV im Abstiegskampf • Kargers Garage und der Schlüsseldienst
"Chefvisite!" Dittsche schleppt einen alten, rostigen Kühlschrank in die Eppendorfer Grillstation und möchte ihn bei Ingo im Lager deponieren. Dass das Aggregat aber vielleicht gar nicht mehr funktioniert, ist ihm egal, schließlich hat er es nur auf die Kühlschrank-Abwrackprämie vom Staat abgesehen!
22. Staffel 22 (6 Episoden)
Olli Dittrich spielt den Arbeitslosen Dittsche, der in Badelatschen und Jogginghose am Tresen eines Hamburger Imbisses über das Leben sinniert.
01
Negativzins • tätowierte Fußballer • 25 Jahre Mauerfall • langzeitarbeitslose Tiere • Bahnstreik
Dieses Mal geht es um: Negativzins; Fussballer des HSV; Geschaeftsidee Beschaeftigung langzeitarbeitsloser Tiere; Musik der Achtziger; Gewichtszunahme und abnahme. Zu Gast sind Sebastian Krumbiegel (Die Prinzen) und Knut Hartmann.
02
Dittsche obdachlos • Landluftgenerator für Frau Karger• Pferdeäpfel • Tschuri • Rosetta • Pinkelstein
Dieses Mal geht es um: Versiegelung von Dittsches Wohung durch Polizei wegen Ammoniak-Experiment; Falten von Nachbarin Karger; Komet Tschuri; Geruch von Klosteinen; Gerhard Schroeder; Nashornschutz; Klitschko; Torwart Tim Wiese; Wrestler; Pferdeapfel als Trueffel. Zu Gast ist Peter Merz.
03
HSV gewinnt • Dittsche bei Giovanni • Tschuristein-Problematik • Herr Reinicke • Vogelgrippe • Eigenbluttherapie
Olli Dittrich spielt den Arbeitslosen Dittsche, der in Badelatschen und Jogginghose am Tresen eines Hamburger Imbisses ueber das Leben sinniert. Dieses Mal geht es um: Sieg HSV; defekter Radiator in Laube; Vogelgrippe; Sonya Kraus; fuenfte Ehe von Lothar Matthaeus, Helene Fischer. Zu Gast ist Clemens Sienknecht.
04
1. Advent • HSV • Särge aus Billyregal • Weltmatratzentransport • Dixieklo-Problematik • Putenbruch im Imbiss
Dieses Mal geht es um selbstgemachter Adventskranz; Comeback von Senior-Prominenten; Billy-Regal von IKEA als Sarg zum Selberbauen; Crash Rollmatratze mit Dixie Klo; Popometer des Rennfahrers Sebastian Vettel; fiebersenkende Antibiotika im Putenfleisch. Zu Gast ist Wolfgang Stumph, Schauspieler.
05
Weltkranz • Putenbruch • HSV • Grubenball • Fräckingprinzip • Kloppos Haarproblematik • Uli Hoeneß • Star Wars
Olli Dittrich spielt den Arbeitslosen Dittsche, der in Badelatschen und Jogginghose am Tresen eines Hamburger Imbisses ueber das Leben sinniert. Dieses Mal geht es um Fussball und Torlinientechnik; Maxi-Beister-Becher; Haare von BVB-Trainer Juergen Klopp; Hund von Uli Hoeness; neuer Star-Wars-Film. Zu Gast ist Dieter Horns.
06
Weltkranz • Papst und die Tiere • Dr. Doodlediddl • Therapietier • Weihnachtskrippenspiel • David Hasselhoff Bart
Olli Dittrich spielt den Arbeitslosen Dittsche, der in Badelatschen und Jogginghose am Tresen eines Hamburger Imbisses ueber das Leben sinniert. Dieses Mal geht es um Zugelaufenes Pferd (Dr. Dolittle); Audienz fuer Tiere beim Papst; Krippenspiel und David-Hasselhoff-Bart; Therapietier; Dittsche entschuldigt sich bei Pferdebesitzer; Pferdesport.
23. Staffel 23 (5 Episoden)
Olli Dittrich spielt den Arbeitslosen Dittsche, der in Badelatschen und Jogginghose am Tresen eines Hamburger Imbisses über das Leben sinniert.
01
HSV • Ameisen als Haustiere für Frau Karger • Fifty Shades of Grey • Griechenland • Indoorangeln
Olli Dittrich spielt den arbeitslosen Dittsche, der in Badelatschen und Jogginghose am Tresen eines Hamburger Imbisses über das Leben sinniert. Dieses Mal geht es um Fussball-Bundesliga; Umleitung seiner Ameisenstraße in die Wohnung seiner Nachbarin; im Baumarkt: Frauen beim Kettenkauf; 50 Shades of Grey; Verkauf griechischer Säulen und der Akropolis; Reisen des Odysseus und reiche Auslandsgriechen; Sport für Langzeitarbeitslose: Indoorangeln. Zu Gast ist Knut Hartmann, ehemaliger Koch.
02
Ingos Frau Vitrine • Lebensmottos • Frau Karger • Mr. Spock • Musikantenstadl • Andy Borg • Duo Silberfisch • Fußball WM
Olli Dittrich spielt den arbeitslosen Dittsche, der in Badelatschen und Jogginghose am Tresen eines Hamburger Imbisses über das Leben sinniert. Dieses Mal geht es um Tod von Schauspieler Leonard Nimoy (Mr. Spock); Andy Borgs Abgabe des Moderation des Musikantenstadls und Ideen für seine Tour; Verlegung der Fussball-WM in Katar in die Weihnachtszeit; Goldene Kamera für den Terminator und dessen Lebenswerk. Zu Gast ist Clemens Sienknecht, Schauspieler.
03
Blitzfrühling • Weltfahrrad • Katzenberger Kätzchen • Andreas Kümmert • Herzverstand
Olli Dittrich spielt den arbeitslosen Dittsche, der in Badelatschen und Jogginghose am Tresen eines Hamburger Imbisses über das Leben sinniert. Dieses Mal geht es um Kampfhunde und ihre Besitzer; Fahrradprobleme im "Blitzfrühling"; Schwangerschaft von Daniela Katzenberger; Herz-Verstand-Entscheidungen und (Ingos) Single-Dasein. Zu Gast ist HP Baxter, Frontmann der Band Scooter.
04
Blitzfrühling • Entsorgung von Elektrogeräten • Olympia • Swiffergolf • Köln Maskotchen Hennes • Roboter ASIMO
Olli Dittrich spielt den arbeitslosen Dittsche, der in Badelatschen und Jogginghose am Tresen eines Hamburger Imbisses über das Leben sinniert. Dieses Mal geht es um Blitzfrühling; Entsorgung von Elektrogeräten; Olympia; Swiffergolf; Köln Maskottchen Hennes; Roboter ASIMO. Zu Gast ist Jens Lindschau.
05
Sonnenfinsternis • Weltgerät • Verdunkelungsgenerator • Nino de Angelo • Frau Karger
Olli Dittrich spielt den arbeitslosen Dittsche, der in Badelatschen und Jogginghose am Tresen eines Hamburger Imbisses über das Leben sinniert. Dieses Mal geht es um Sonnenfinsternis; Dittsches selbstgebaute Weltmaschine und der durch ihn verursachte Kurzschluss; Wortbeiträge Schildkröte und Dittsche nimmt auf dem Hocker platz.
24. Staffel 24 (5 Episoden)
Olli Dittrich spielt den Arbeitslosen Dittsche, der in Badelatschen und Jogginghose am Tresen eines Hamburger Imbisses über das Leben sinniert.
01
Flaschenpost • ESC • Helmut Schmidt • Til Schweiger Tatort • Globoli-Doping • Aubameyang
Chefvisite! Aber, was ist das? Dittsche hat diesmal gar kein Leergut dabei. Das braucht er jetzt zu Weihnachten wegen dem Porto. Für den NDR hat er einen heißen Tipp wer statt Xavier Naidoo zum ESC fahren könnte. Und auch für Tschick Niller (Til Schweiger) hat der Bademanteldauerträger einen Plan ausgearbeitet, wie der Schauspieler und Regisseur in Zukunft durch geschickte Drehbuchänderung vermeiden könnte, dass seine Tatorte verschoben werden. Die Folge wurde am 22.11.2015 im WDR ausgestrahlt.
02
HSV schlägt Werder Bremen • Olympia in Hamburg • Klitschko gegen Fury • ESC • Grippeprävention
HSV schlägt Werder Bremen, Olympia in Hamburg, Klitschko gegen Fury, ESC, Grippeprävention
03
Herr Kager ist zurück • Hosenträger-Kaffee-Kohle-Filter • Giovannis neue Freundin • Öko-Fön
Chefvisite! Dittsche ist völlig außer sich. „Es sind aufregende Zeiten“, verkündet er zur Begrüßung. Dittsche hat nicht einfach nur so eine neue Frisur, nein, denn Dittsches ehemaliger Nachbar, Herr Karger, ist wieder da. Kröti hatte sich so etwas fast schon gedacht. Kein Wunder, meint Dittsche, denn die Kröte ist ja ein sensibles Tier.
04
Siri • Dr. Spuk • Dagmar Berghoff • Star Wars Aktionswoche • FIFA-Skandal • Weltklimakonferenz • Herr Karger
Diesmal gibt es kein "Chefvisite!" von Ingo, der ist beschäftigt und telefoniert. Dittsche ist empört und fragt ihn schließlich, ob er jetzt auch eine neue Freundin hat so wie Giovanni. Ingo kontert und stellt ihm Siri vor, die Sprachfunktion seines Smartphones vor.
05
Kröti ist nicht da • Hitlers Hoden & die deutsche Sprache • VW-Müsli • Reptilien-Mafia
Ah, Chefvisite! Sofort bemerkt Dittsche, dass Kröti fehlt. Stattdessen sitzt ein mysteriöser Mann auf dem Hocker des Stammgastes, der auch eine gewisse Krötenartigkeit hat, wie Dittsche feststellt. Ingo erzählt, dass Schildkröte noch Freitag angerufen hat und noch einen Job hat und deswegen später kommt, es gäbe also keinen Grund zur Beunruhigung.
25. Staffel 25 (12 Episoden)
Olli Dittrich spielt den Arbeitslosen Dittsche, der in Badelatschen und Jogginghose am Tresen eines Hamburger Imbisses über das Leben sinniert. Wie bei einem Kneipengespräch im wahren Leben kommt die Sendung aus der Eppendorfer Grill-Station auch gut ohne Drehbuch aus.
01
Trennung Toto & Harry • Brangelina • Redbull Leipzig • PokemonGo • Usain Bolt • Olympia für Tiere
Ah, Chefvisite! Plopp! - "Es ist das Geräusch das versöhnt!". Dittsche ist ganz traurig über diese Trennung. Ingo glaubt es ginge Um Brad Pitt und Angelina Jolie (Brangelina) und meint, das wären ja auch nur Menschen. Und deren Pups würde auch nicht Besser riechen als Dittsches. Dabei war das doch so ein Schillerndes Paar und wär fährt denn jetzt durch Bochum? - Das Missverständnis klärt sich auf. Brangelina ist Dittsche eigentlich egal. Obwohl, Brad Pitt, dass ist ein feiner Mann, glaubt Dittsche.
02
TV-Duell Clinton vs. Trump • Werner Maus • Neues von Kargers • Gleichberechtigung • Freddy Quinn wird 85
Chefvisite! Dittsche ist noch müde, weil er sich das TV-Duell zwischen Hillary Cliton und Donald Trump angesehen hat. Geweckt wurde er dabei nur von Hillarys Lachen. Ein fürchterliches, grausiges Lachen, wie bei dem Lachclown aus der Geisterbahn oder Chucky die Mörderpuppe. Zusammen mit ihrem knallroten Anzug, war das Hillary Clintons Einschüchterungstaktik.
03
Herr Karger • Silvia & Carl Gustaf von Schweden • Schokoladenbomber über Dresden • Nobelpreis-Oshumi-Hefe
Chefvisite! Dittsche braucht erst einmal einen Hobel gegen die Aufregung, denn Herr Karger ist verschwunden; das heißt, war verschwunden. Dittsche hatte Kargers neulich eine Rigipswand ins Schlafzimmer gezogen und damit Herr Karger seinen Teil des Zimmer betreten und verlassen konnte, einen Tritt aus einer alten Luftmatratze installiert, auch, damit dieser nachts das Dixieklo auf der benachbarten Baustelle benutzen kann, ohne einen weiten Umweg auf die Toilette in der kargerschen Wohnung zu nutzen.
04
Nobelpreis für Bob Dylan • Neues von den Kargers • Roy Black • Tuttifrutti RTL • Hundenasen-OP
Chefvisite! Ingo hat es ein wenig erwischt. Er trägt einen dicken Schal und trinkt Tee. Das hält Dittsche aber nicht davon ab, eine Version von Bob Dylans "Blownsewind" ("Blowin' in the Wind") auf seiner Mundharmonika zum Besten zu geben, weil Dylan doch jetzt den Literatur Nobelpreis gewonnen hat. Auch dieses Mal hat der Bademantelträger Neues von Kargers zu berichten. Nachdem Herr Karger in der vergangenen Woche auf dem Dixieklo der gegenüberliegenden Baustelle eingeschlafen und abtransportiert wurde, weil Dittsche ihm geraten hatte sein Erspartes zu verschlucken, wollte Karger sich bei einem Reifenhandel nun alte Gummireifen holen. Diese sollten, falls sich solche Umstände wiederholen würden, als Puffer dienen. Karger hatte sich beim Abtransport des Dixieklos einige blaue Flecken und Prellungen geholt.
05
HSV • Liebestheorie • Merkel & Putin • Elvis lebt! • Karger
Chefvisite! Gemeinsam mit HSV-Ultra Gerd Wetegrove kommt Dittsche gradewegs aus dem Stadion in den Imbiss. Leider hat der HSV 3:0 gegen Eintracht Frankfurt verloren. Dabei sah es doch erst noch so gut aus diese Saison. Der arme Bruno Labbadia, findet Dittsche, jetzt wo überall die Trainer gehen müssen, ist er auch angezählt. Überhaupt wäre grade ja eine Zeit der großen Trennungen, meint der Bademantelträger.
06
Horrorclowns • Herr Karger • Therapietiere • Weltspartag • Tagesthemen-Schlusssatz
Chefvisite! "Das perlende Geräusch führt einen in die Gemütlichkeit ein!", stellt Dittsche beim ersten Hobel zufrieden fest. Dabei sind die Zeiten doch rau, stellt der Muggelige fest. Jetzt laufen sogar schon Horroclowns durch deutsche Städte. Ingo hält die Berichterstattung für überzogen.
07
Raumschiff Elbphilharmonie (Elphi) • Maulwürfe auf dem Mars • Schiaparelli Sonde • Herzblatt mit den Kargers
Chefvisite! Die Elphi (Elbphilharmonie) ist fertig, jubiliert Dittsche. Am Dienstag stand mit Licht in den Fenstern des Gebäudes "Fertig". Der Schuhmilettendauerträger meint, da hätten sie noch klein "mit den Nerven" drunter schreiben können, weil es so lange gedauert hat und weil es ja viel teurer geworden ist als ursprünglich gedacht. Von 77 Mio sprach 2003 die "Beule von Ost" (Ole von Beust). In den Tagesthemen fielen nun gleich zwei Summen: Von 789 Mio. war in der Anmoderation die Rede und im Beitrag wurde eine Summe von 860 Mio. Euro genannt. Dittsche glaubt, dass da noch Folgekosten anstehen für Glasreiniger, weil die Fenster am Hafen durch vorbei fahrende Schiffe und Industrie schnell verrußen.
08
Eisilette • US-Präsident Donald Trump • Bundespräsidentschaftskandidaten
Chefvisite! Langsam und etwas unsicher schlurft Dittsche heute in die Eppendorfer Grillstation. Verantwortlich für die ungewöhnliche Fortbewegungsweise ist die Eisilette, ein reines Weltpatent. Eine PET-Flasche, gefüllt mit heißem Wasser und unter der Sohle der Schlappen befestigt, löst jedes Straßeneis auf. Im Sommer kühlt Kaltwasser den erhitzten Spaziergänger Fuß. Dittsche empfindet eine merkwürdige Unmuggeligkeit in der Muggelbude, denn Kröti sitzt nicht auf seinem Stammplatz. Von Ingo erfährt er, dass die Verwandtschaft aus dem Rheinland zu Besuch ist und Kröti noch Karneval feiert.
09
Supermond • Kargers • Müll-Polizei • Manequin-Challenge
Chefvisite! Ingos Stammkunde Nr.1 hat wieder Neues von den Kargers zu berichten. Nachdem Herr Karger sein Gedächtnis erst kürzlich zurückerlangte, indem er, nicht ganz ohne Dittsches Verschulden, erneut einen Schlag auf den Kopf bekommen hatte, war eigentlich alles wieder muggelig zwischen den Zweien. Im Januar oder Dezember hätten sie sogar Goldhochzeit, meint Dittsche.
10
Obama in Deutschland • Klobbos Eule • Fußballzauber
Chefvisite! Ballack Obama (Barack Obama), der scheidende US-Präsident, war zum Ende seiner Amtszeit in Deutschland. Zurück in den USA hatte er zwei Truthähne begandigt. Dittsche glaubt, der echte Dr. Doodlediddl hat einem der Tiere geflüstert, dass er begandigt wird, weil das Tier abhauen wollte, weil die Tiere empfindliche Ohren haben. Nicht so wie bei den Menschen, die mit Blumenkohlohren oder Gummelmuscheln ausgestattet sind. Mit Gummelmuscheln, also Ohren die die Ähnlichkeit mit einer Nase haben, kann man eventuell auch riechen und mit dem Fuß über die Knochen zuhören, meint Dittsche; der Fuß ist ein reiner Leiter.
11
Gegendarstellung Frau Karger • Dittsches Sohn • Dreibeiniger Hund
Routiniert lässt Ingo sein geseufztes "Chefvisite!" über die Lippen gleiten, als er die Türglocke hört, doch im selben Moment fällt ihm alles aus dem Gesicht, denn es ist gar nicht, wie gewohnt, der muggelige Bademantelträger mit den Schumiletten; vor Ingos Theke steht niemand anderes als Michaela Karger, Dittsches Nachbarin. Bevor sie mit ihrem Mann auf Hochzeitsreise fährt, eine Kreuzfahrt mit der Hurtigruten, will sie mit Ingo und Schildkröte ein klärendes Gespräch führen, weil ihr zu Ohren gekommen ist, dass der Imbisswirt sie eine Rabenehefrau genannt und auch wiederholt über sie gelästert hätte.
12
Kargers • Dittsches Vergangenheit • Dittsches Sohn • Wirbelgenerator
Chefvisite! Heute wartet Ingo schon ungedulig auf seinen Stammgast im Bademantel. Nach dem Dittsches Nachbarin, Frau Karger, vergangenen Freitag ihre Sicht auf die Geschenisse um ihren Mann geschildert hatte und sich so schließlich herauskristallisierte, dass wohl weder Ingo noch Frau Karger die volle Wahrheit erfahren hatten, haben sowohl Ingo, als auch Schildkröte ein Hühnchen mit dem Schuhmilettenträger zu rupfen. Dittsche zeigt sich zwar auch reuhmütig, besteht aber darauf, dass die Umbaumaßnahmen bei Kargers alternativlos waren.Entäuscht sind Ingo und Kröti aber vor allem darüber, dass Dittsche ihnen nie von seinem Sohn erzählt hat.
26. Staffel 26 (12 Episoden)
Wie bei einem Kneipengespräch im wahren Leben kommt die Sendung auch gut ohne Drehbuch aus. Während Dittsche seine leeren Bierflaschen vom Vortag gegen neue eintauscht, diskutiert er zusammen mit Imbisswirt Ingo über aktuelle Themen aus der Welt. Dabei gibt er lauthals seine nicht immer auf Fachwissen basierende Meinung preis, von der er auch meist nicht abzubringen ist.
01
In dieser Folge kommen Dittsche, Ingo und Jens (der Sohn von Kröti) gemeinsam in die Grillstation und knippsen das Licht an. Mit dabei sind einige Sachen aus dem Nachlass von Schildkröte. Wie geht man nun mit dem Stammplatz des Krötenmannes um? Wird es ein Krötenmuseum geben? Und was hat Dittsche im Garten vom Krötenmann ausgegraben? Dass „Dittsche“ auch ohne den beliebten Stammgast in der patinareichen Krokojacke weitergeht, entspringt nicht dem fernsehüblichen „The show must go on“; alles leitet sich vielmehr aus dem Anspruch des Formats selbst ab, wie „Dittsche“-Schöpfer und – Darsteller Olli Dittrich erklärt: „’Dittsche’ geht weiter, weil auch das wirklich wahre Leben weitergeht … “
02
In dieser Folge baut Dittsche mit Fynn Kliemann in der Garage des Youtubers ein Terrarium für Krötis Schildkröte. Im Imbiss installiert Fynn das Terrarium. Eine Weltarbeit! Kurz darauf bringt Dittsche die Dalmatiner-Schildkröte in einer Kühlbox in den Imbiss. Als er sie in das Terrarium setzt haben Fynn und Ingo die Vermutung, dass die Schildkröte möglicherweise gar nicht in Winterstarre ist.
03
Chefvisite! Ingo erklärt grade Jens, was es mit dem Terrarium an der Theke auf sich hat, als Dittsche freudig den Imbiss betritt. Der Bademantelträger hat wieder Zeitung gelesen und einiges zu berichten. Zu Merkels Besuch bei Donald Trump hat Ingos Stammgast Nr.1 seine ganz eigene Theorie. Auch zum Maskottchen des 1.FC Kölns, Geißbock Hennes VIII., erklärt der Schumilettenträger Stammgast Knut Hartmann seine Überlegungen. Außerdem versucht Ingo mehr über seinen dreibeinigen Namensvetter, den Hund den Dittsche bei sich aufgenommen hatte, zu erfahren.
04
Chefvisite! Jens sitzt schon bevor Dittsche den Imbiss betritt auf Krötis Platz. Das gefällt Dittsche gut. Aber wie macht sich eigentlich die Schildkröte im Terrarium? Jetzt wo es wärmer wird? Er erklärt, was alle nicht verstehen: Warum ist Trump Merkels zweitem Handschlag ausgewichen? Warum wird der Mond deutsch? Und wieso soll Ingo jetzt schon mal schwebende Würste testen?
05
Chefvisite! Dittsche glaubt er habe die Lösung für den Raub der 100 Kilo Goldmünze gefunden. Es müsste was kleines, ziemlich starkes gewesen sein. Thomas Fürst und Ingo sind aber nicht ganz überzeugt. Krötensohn Jens kommt wie auf Zuruf und setzt sich auf seinen Platz. Es geht um Kaiborchs, die unter gewissen Umständen Frauke Petry zum Weinen gebracht haben sollen. Und die richtige Gummimischung hat sich Dittsche zusammen kombiniert. Schumilette ist das Stichwort!
06
Chefvisite! Dittsche ist bei Giovanni in der Parzelle verhaftet worden, weil er für einen Einbrecher gehalten wurde. Ein Nachbar hatte eine Phantomzeichnung angefertigt. Krötensohn Jens und Ingo hören sich gespannt die Geschichte des Bademantelträgers an. Die Folge wurde am 07.04.2017 im WDR ausgestrahlt.
07
Chefvisite! Jens und Ingo diskutieren das Ergebnis des Präsidial-Referendums in der Türkei, als Dittsche hinzukommt. Der will aber lieber über Wurstfälscher und die neuen Pläne der Deutsche Bahn sprechen, wird aber von Tagesschausprecherin Linda Zervakis aus dem Konzept gebracht. Die Folge wurde am 21.04.2017 im WDR ausgestrahlt.
08
Chefvisite! Dittsche will jetzt unter die Geher gehen, nachdem er gelesen hat, dass eine 101-jährige Inderin bei den Worldmasters Gold geholt hat. Gast Pierre M. Krause erzählt der Bademantelträger von einer plastikfressenden Raupe, die auch für die Tochter des US-Präsidenten, Ivanka Trump, eine Gefahr darstellen könnte. Die Folge wurde am 28.04.2017 im WDR ausgestrahlt.
09
Ingo fegt den Imbiss, knipst das Licht aus und will gerade Feierabend machen. Und plötzlich: Chefvisite! Dittsche kommt mit Jens rein und erquengelt sich noch ein Bierchen. Aber er ist auch gekommen, um seinen Deckel zu bezahlen. Mit Thomas Fürst bespricht Dittsche die aktuelle Lage des Hamburger SV. Die Folge wurde am 05.05.2017 im WDR ausgestrahlt.
10
Chefvisite! Krötensohn Jens ist heute nicht da, deswegen versucht Dittsche höchstpersönlich die Deckenbeleuchtung zu reparieren. Die Folge wurde am 12.05.2017 im WDR ausgestrahlt.
11
Dittsche hat Herrn Karger bei seiner Diät geholfen und eine neue Notfalldiät für ihn erfunden. Denn wenn Frau Karger wiederkommt, will sie Resultate an ihm sehen. Mit Giovanni heckt er weitere Maßnahmen für die Notfalldiät aus und gerät im Supermarkt mit dem Gesetz in Konflikt. Die Folge wurde am 19.05.2017 im WDR ausgestrahlt.
12
Chefvisite! Dittsche hat Neuigkeiten von den Kargers. Hat seine Notfalldiät was gebracht? Da hat Dittsche sich wieder selbst übertroffen. Ende gut alles gut? Was hat das mit dem Vatertag und einem Cocktail-Spaniel zu tun? Als es im vermieteten Hinterzimmer rumpelt, steht Dittsche plötzlich vor dem reinen HSV-Dino! Die Folge wurde am 26.05.2017 im WDR ausgestrahlt.
27. Staffel 27 (12 Episoden)
Olli Dittrich spielt den Arbeitslosen Dittsche, der in Badelatschen und Jogginghose am Tresen eines Hamburger Imbisses über das Leben sinniert.
01
Amphicar - Kim Jong Un - Wurstsalat von der Leyen
Chefvisite! Dittsche kehrt mit einem Schlauchboot beladen von seiner Ruhrgebiets-Tour mit Giovanni zurück, auf der die beiden „Das Berndchen“ kennen gelernt haben. Die Rückfahrt war dann aber nicht so harmonisch und Dittsche musste alleine von Stillhorn mit dem Schlauchboot ein Stück über die Süderelbe zurückfahren.
02
Ditt-Coin - Fußbook
Dittsche braucht Geld - 350 Euro -, weil Giovanni und er Schulden beim Campingplatzbesitzer aus dem Ruhrgebiet haben, deswegen hat er den Ditt-Coin erfunden (Jägermentalität ist das Stichwort). Außerdem glaubt der Bademantelphilosoph, viel gefährlicher als Facebook sind Fußdeuter (Fußbook) und er hat Verbesserungsvorschläge für das neue Programm der Post, „Post persönlich“.
03
Störtebekers Schatz - Kargers 450 Euro Rollator
Mit einem selbst gebastelten Metalldetektor glaubt Dittsche Störtebekers Schatz in Giovannis Garten heben zu können, denn die 350 Euro für Kargers Rollator hat er leider immer noch nicht zusammen, da könnte ihm aber „Der Berndchen“ helfen, der im Imbiss vorbeischaut und Dittsche erklärt, wie man bei der Bank einen Kredit bekommt.
04
600 Euro Micky-Maus-Heft - Kaiborche
Dittsche ist gut gelaunt, denn er war mit Berndchen bei „Bares für Rares“ und ist zwar nicht in die Sendung gekommen, aber konnte einem der Händler die Micky Maus-Heft-Erstausgabe für 600 Euro verkaufen. Mit Ingo, Krötensohn Jens und Stammgast Thomas Fürst diskutiert der Bademantelträger außerdem über die fleischummantelten ‚Kaiborche‘, die schon lange unter uns leben.
05
Plastikgeschirr-Verbot - Dittsche als Thronfolger - Titan-Torwart-Handschuhe
Auf dem Weg zum Imbiss wird Dittsche vom Zeigler-Team abgefangen, um kurz zum HSV-Spiel befragt zu werden. Im Imbiss angekommen, stellt Dittsche zunächst einen Jutebeutel mit alten Porzellantellern auf die Theke - als Notfallgeschirr, falls das EU-Verbot kommt.
06
HSV-Abstieg - Räuber Hotzenplotz und die Mondlandung
Dittsche ist geknickt: Viel bleibt zum Abstieg des HSV nicht mehr zu sagen. Umso mehr hat er zum kürzlich wieder aufgetauchten Räuber Hotzenplotz-Manuskript zu erzählen: Wurde da etwas vertuscht? Wusste Hotzenplotz, dass die Mondlandung eine Fälschung war und musste deshalb all die Jahre warten?
07
DSGVO - Lippenleser bei den Royals - Feuerquallen auf Mallorca - Kargers Badezimmer
Was für eine Woche! So ein Wetter, Feuerquallen vor Mallorca, Championsleague und auch noch der Datenschutz! Apropos: Bei der royalen Hochzeit wurde ja ganz schön viel „Lippengelesen“. Zählt das auch schon zum Datenschutz? Und warum konnten die Lippenleser bei der Queen eigentlich kein einziges majestätisches Wort von den Lippen ablesen? Dittsche weiß es natürlich … meint er zumindest.
08
E-Rollator von Familie Karger - Traumschiff-Kapitain - Jesus-Bruder "Bauchi" = Martin Schulz? - Kargers Badezimmer
Und damit hätte doch keiner gerechnet: Dittsche bringt den verschollenen Rollator seines Nachbarn Herrn Karger zurück! Campingplatzwart Berndchen hat sein Versprechen gehalten und das Elektrogefährt zurückgeholt. Wenn das mal kein Grund zum Anstoßen ist …
09
Stromausfall am Hamburger Flughafen - Trump & Astro Alex - Weltraum-Raststätte "Iss"
Kargers sind zurück und wohlauf, Dittsche und Berndchen haben nichts mit dem Stromausfall am Hamburger Flughafen zu tun, Pierre Littbarski besucht die Grillstation. Außerdem: Was haben Astro Alex, Angela Merkel und Trumps vorzeitige Abreise beim G7-Gipfel miteinander zu tun?
10
Trump & Kim Jong-un - Zetsches Bart-Filter
Ein weiteres Mal versucht Dittsche Ingo eine WM-Themenwoche näherzubringen. Außerdem weiß er, was wirklich zwischen Trump & Kim Jong-un abgelaufen ist: Der aufwändigste Gebrauchtwagenhandel der Welt. Wie Jean Pütz Dieter Zetsche auf eine bahnbrechende Abgasfilter-Idee gebracht hat, aber warum das Ganze gescheitert ist, in dieser Folge von Dittsche.
11
Berndchens Abschied - Public-Viewing bei Kargers
Der Berndchen ist wieder einmal auf der Durchreise und erzählt von seinen Abenteuern im Norden und schaut vorbei, um sich zu verabschieden. Es geht zurück nach Bochum. Dittsche hat bei Kargers das Spiel gegen Schweden gesehen („Public Viewing“) und dabei wurde Karger unter Strom gesetzt. Außerdem weiß der Bademantelträger, wohin Ronaldo demnächst wechselt.
12
Trainingsanzug von Boris Becker - Kargers Hautauschlag - Dittsches erbt Kaffeeplantage
Gut gelaunt und im Boris-Becker-Trainingsanzug kommt Dittsche in den Imbiss. Gerade hat er erfahren, dass Hotte - Heimat Horst - Seehofer von allen Ämtern zurücktritt. Auch Karger geht es wieder gut, die Ärzte haben ein Mittel gegen seinen Ausschlag gefunden. Die gute Laune hat aber ein Ende als ein Nachlass-Ermittler (Matthias Brandt) im Imbiss auftaucht.
28. Staffel 28 (9 Episoden)
Olli Dittrich spielt den Arbeitslosen Dittsche, der in Badelatschen und Jogginghose am Tresen eines Hamburger Imbisses über das Leben sinniert.
01
Chefvisite! "Nie mehr erste Liga!" Damit ist nicht nur der HSV gemeint, sondern auch Madonna, die sich beim ESC (Eurovison-Songcontest) in Tönen vergriffen hat und Lewis Holtby vom HSV, der sich zu fein ist zum Auswärtsspiel mitzufahren. Für Ingo hat Dittsche seinen selbst fermentierten Schleichkatzen Kaffee mitgebracht. Mit Knut Hartmann spricht Dittsche über Organe aus dem 3D-Drucker und auch Bjarne Mädel hat einen kurzen Gastauftritt.
02
Chefvisite! Darauf brauch Dittsche erstmal einen Hobel: Weil er sich bei den über 40 Parteien nicht entscheiden konnte hat er sich selbst eine Europawahl-Lostrommel gebaut. Mit Stammgast Thomas Fürst spricht Dittsche über das 'Germany's Next Topmodel'-Finale. Ingo und Jens erklärt der Bademantel-Träger, dass für das Strache-Ibiza-Video Tierspione verantwortlich sind.
03
Chefvisite! Bei dieser Hitze klingt "das Geräusch" gar nicht richtig und in der Politik herrscht auch Chaos, jetzt wo Andrea Nahles zurückgetreten ist, findet der Bademantelträger. Dittsche hat Mitleid mit Pferden, die im Gegensatz zu Menschen keinen Sonnenschutz auftragen können. Daher hat er am heißen Sonntagnachmittag einen Schimmel mit einer Mischung aus zwölf Sonnencremetuben und vier Mayonaiseeimern eingerieben. Mit Gast Pierre M. Krause sinniert Dittsche über seine Idee eines neuen Fernsehformats: Wie bei The Voice suchen sich die Parteien bei einer "blind audition" die für sie passenden Influencer aus, um ihre YouTube-Kanäle als "Beeinflusser" besser zu nutzen.
04
Chefvisite! Dittsche fühlt sich krank und bittet Ingo um das beste "Lösungsmittel": Bier. Der Bademantelträger ist auch besorgt um die Störche der Nation: Bei sogenanntem Blutregen könnten sie "Schnabelnasenmundbluten" erleiden aufgrund der golfballgroßen Hagelkörner denken sie wahrscheinlich sowieso, es sei Winter. Die Frauen-Fußball-WM sollte eigentlich Füßinbällin-WM heißen und Dittsche hat mal wieder eine grandiose Idee, wie Ingo großen Reichtum erlangen könnte. Mit Otto Waalkes betritt ein überraschender Stargast die Eppendorfer Grillstation.
05
Chefvisite! Bei dieser Hitze empfiehlt Dittsche der Kanzlerin ein Trinkwasserschlauchsystem unter der Jacke, damit sie keine Zitteranfälle mehr erleidet - eine "Mutti-Funktionsjacke". Mike Krüger schaut vorbei und ist auf der Suche nach Otto Waalkes - der Mann, der in der Vorwoche schon vergeblich versucht hat, ihn anzutreffen. Dittsche nutzt die Gelegenheit, um mit dem Wahl-Hamburger über die guten alten HSV-Zeiten zu sprechen. Außerdem erzählt Dittsche von seinen Bademeister-Plänen und äußert einen üblen Verdacht: Karger könnte durch einen Identitätsdiebstal in China gar nicht der "richtige" Karger sein... Zu Gast: Mike Krüger
06
Chefvisite! Fußball-WM ist das Stichwort und Dittsche hat Beweise, dass die Schwedinnen im Viertelfinale gedopt waren und zwar mit Spinat. Karger hat der Bademantelträger versucht ein Friedensangebot mit den Hitze-Tricks der Tiere und Ratschläge von Bild Kolumnist Franz Josef Wagner zu unterbreiten. Außerdem hat Dittsche eine Strategie wie man den Großmaulwurf aus Limburg mit Hilfe von Heidi Klum zum Tunnelbau bei Stuttgart 21 einsetzen könnte.
07
Chefvisite! "Hinter den Kulissen von der EU gibt's den großen Kandidaten-Schmu". Singend betritt der Bademantelträger die Eppendorfer Grillstation. Er hat ja nichts gegen Ursula von der Leyen, aber die Nachnominierung am Wahlprozess vorbei hält Dittsche für einen Fehler. Einen Fehler andere Art hat Dittsche wohl wieder mit Kargers Honda Accord gemacht. Der Schuhmilettenträger hat sein letzes Geld für 5 Liter Diesel ausgegeben, die Chance, dass es sich aber um einen Benziner handelt, liegt bei 50 Prozent.
08
Chefvisite! Völlig überwältigt von der Fernsehübertragung der Kölner Lichter betritt Dittsche den Imbiss. Ein großartiges Feuerwerk! Wie schön so eine Unterhaltung sein kann, meint Dittsche. Dittsche jammert, dass er leider kein Geld mehr hat und erzählt die Geschichte, dass er seinen Tümmler gegen eine Waschmaschine getauscht hat in der er eine Goldmünze fand. Eine Krügerrand-Goldmünze, die er für 1260 € verkauft hat. Ingo bekommt leuchtende Augen und hofft darauf, dass Dittsche mit dem Geld seinen Deckel bei ihm zahlen kann. Leider hat Dittsche noch eine aktuelle Rechnung mit den Kargers beglichen, denen er vor kurzem Diesel in den Benzinmotor gegossen hat. Und von dem Rest hat er seinen Tümmler vom Händler wieder zurückgekauft. Zum Leidwesen von Ingo für den sich Dittsche einsetzen will, um den Imbiss zum Weltkulturerbe erklären zu lassen.
09
So hat Dittsche die Eppendorfer Grillstation noch nie gesehen: Luftballons, Deko und Partybeleuchtung überall! Die Gäste der geschlossenen Gesellschaft sind schon weg und während Ingo und Jens noch aufräumen, schnappt sich Dittsche das Mikrofon der Karaoke-Maschine und gibt zwei Lieder zum besten. Nachdem Herr Petersen aus der darüber liegenden Wohnung den Solo-Auftritt wütend beendet, widmen sich Dittsche, Ingo und Jens dem aktuellen Geschehen: CHIO Aachen, Ursula von der Leyen als EU-Kommissionspräsidentin und 50 Jahre Mondlandung. Als Dittsche am Ende der Sendung erfährt, aus welchem Anlass bei Ingo gefeiert wurde, verschlägt es ihm die Sprache...
29. Staffel 29 (3 Episoden)
Olli Dittrich spielt in dieser WDR-Serie den Arbeitslosen Dittsche, der in Badelatschen und Jogginghose am Tresen eines Hamburger Imbisses über das Leben sinniert.
01
Corona-Virus - Hopp-Transparent - Hertha BSC
Chefvisite! Dittsche (Olli Dittrich) betritt mit einer selbstgebauten Kaffeefilter-Atemmaske die Grillstation und begrüßt Jens (Jens Lindschau) per Ellbogen. Sogar in der Bundesliga machen die Spieler das ja auch schon so. Ingo (Jon-Flemming Olsen) wundert sich, ob Dittsche mit seiner Maske überhaupt sein Hobel trinken könne?
02
Hamsterkäufe - Schuh2Go - Weltfrauentag - Mini-Mond-Tesla
Dittsche (Olli Dittrich) steht sprachlos und mit bedröppeltem Blick am Tresen der Eppendorfer Grill-Station und ist bereits fleißig am Hobeln. Er weiß einfach nicht mehr, was er noch sagen soll. Nach minutenlanger Still nennt er das böse Wort dann doch: „Corona.“
03
Corona-Virus - Klopapier für Karger - Solidarität - Geisterstimmung - Ewiger Putin
Chefvisite! Dittsche betritt die Eppendorfer Grill-Station wie gewohnt im Bademantel und Schumiletten. "Das is ja ma schön wenigstens, dass ihr noch da seid." Als sein Ingomann ihm den ersten Hobel auf dem Tresen platzieren möchte zückt Dittsche seinen „reinen muggeligen Öffner“, denn „ich mach selber auf", verkündet der Stammgast. Auch Jens wird nur mit einem Fuß-Shake begrüßt, "sicherheitshalber!" Da draußen herrsche ja "irgendwie ne komische Stimmung, ganz merkwürdig." Dittsche weiß gar nicht so recht, wie er sich fühlen soll.
30. Staffel 30 (7 Episoden)
Olli Dittrich spielt in dieser WDR-Serie den Arbeitslosen Dittsche, der in Badelatschen und Jogginghose am Tresen eines Hamburger Imbisses über das Leben sinniert.
01
Inne Berufstätigkeit - Karger's Impfung - Jens in Quarantäne - Dauerwelle für Frau Karger - Dressierte Frösche - Trainer auf Schalke
Negativ! Ingo prüft zwei Schnelltests und zieht die FFP2-Maske runter. Dittsche kommt fegend aus der Küche der Eppendorfer Grill-Station. Er ist jetzt auch inne Berufstätigkeit drinne. Auch Knut "Knuti" Hartmann hilft als Lieferant für Ingo’s Imbiss aus, weil Jenser aktuell in Quarantäne sitzt. Herr Karger wurde währenddessen bereits geimpft. Auch eine lustige Geschichte: Karger hat im Lockdown seiner Frau die Haare gemacht. Leider hatte Dittsche aber seine Finger im Spiel. Der hat jetzt auch die Idee, dass man Frösche oder Chamäleons dressieren könnte. Und auf Schalke sollte man lieber eine ganz andere Strategie bei der Trainersuche verfolgen. Sonst wird am Ende noch Dittsche neuer Schalke-Trainer.
02
Corona-Kaffee - Quarantäne - Jogi Löw - Dieter Bohlen - Chaos im Buckingham Palace - Hundemonarchie
Chefvisite! Aushilfskraft Dittsche hat sich sein Feierabend-Hobel redlich verdient. Für Jenser, den Bohnenkaffeetrinker hat Dittsche eine ganz feine Delikatesse dabei: frischen Corona-Kaffee. Aber nicht nur das. Dittsche glaubt, die wahren Beweggründe für den Abschied des Bundestrainer zu kennen. Und auch Dieter Bohlen hat sich jetzt bei DSDS verabschiedet. Läuft da etwa was mit dem DFB? Währenddessen sind im britischen Königshaus Rassismusvorwürfe erhoben worden. Prinz Philipp das Raubein kann aber nicht gemeint sein, der hat nämlich Herzkasper. Sein Schwächeln dient der Queen jetzt als Chance, das ganze Königshaus schnell noch umzubauen – zu einer Hundemonarchie.
03
Weiche Ohren - Karl Lauterbach - Unmuggeligkeit - Therapietiere - Schlagerparade
Chefvisite! Dittsche vertritt Ingo und nimmt hinterm Tresen telefonische Bestellungen entgegen. Nebenbei hat er in seiner Freizeit die halterlose Maske erfunden. Weiche Ohren eignen sich einfach nicht für FFP2. Geschäfte machen möchte er damit aber nicht, im Gegensatz zu einigen Politikern. Karl Lauterbach hingegen ist ja eigentlich ein reiner Arzt. Und weil er dadurch zu viel weiß, drosselt er sich selbst mit Hilfe seiner Fliege. In Ingo’s Imbiss verspürt Dittsche heute eine seltsame Unmuggeligkeit. Neben Kröti fehlen aktuell wohl auch die Kunden. Ohne Maske lässt Dittsche dennoch niemanden in Ingo’s Imbiss rein.
04
Bestelltelefon - Ever Given - Betrug bei der Post - DSDS - Petfluencer
Chefvisite! Dittsche genießt sein redlich verdientes Feierabend-Hobel und glaubt, Angela Merkel könne durch das Schiffsunglück im Suezkanal weitere Bonuspunkte für den kommenden Wahlkampf sammeln. Um das Betrugsproblem beim Briefversand zu lösen, hat Dittsche eine Lösung entwickelt. Leider entpuppt sich diese aber als reines Paradoxon und treibt den Tüftler in die Verzweiflung. Durch einen Wechsel von Dieter Bohlen zum älteren Thomas Gottschalk startet RTL währenddessen seine Verjüngungskur. Für seinen Ingomann hat der selbsternannte "Seher im Mantel" einen Ratschlag, wie auch er in seiner Eppendorfer Grill-Station zu einem reinen Beeinflusser werden könnte.
05
Mütend - AstraZeneca - Roger Whittaker - Corona Regeln für Hamster
Chefvisite! Kurz vor Ladenschluss fegt Ingomann’s reiner Mitarbeiter Dittsche die Eppendorfer Grill-Station. Mütend fühlt er sich aber nicht, dann schon eher hurstig. Der Bademantelträger fragt sich, ob das mit der Umbenennung von Astra Zeneca wohl genau so funktionieren wird, wie damals mit Raider und Twix. Roger Whittaker jedenfalls hat keine Böcke mehr auf die ganze Corona-Maskenpflicht und deswegen seine Karriere für beendet erklärt. Aber auch die Ausgangsregeln stellen Dittsche vor eine reine Problematik. Strittig ist vor allem die Rechtssituation für den aushäusigen Aufenthalt von auberginengroßen Hamstern. Klären kann diese von Dittsche in den Raum gestellte Rechstfrage wohl nur Ferdinand von Schirach in einem reinen Dreiteiler.
06
Prinz Philip - Märchenbuchmafia - Riesenwildschweine - Klabauterbach - Traumschiffwende
Chefvisite! Aber wo steckt Dittsche? Etwa in einer Parallelwelt? Bei Kargers wird jetzt jedenfalls zu Ehren Prinz Philip's die nächsten acht Tage getrauert. Währenddessen hat Dittsche eine neue Welterfindung ausgetüftelt. Im Lockdown treibt die Märchenbuchmafia ihr Unwesen und Karl Lauterbach ist zum Angstmacher geworden. Um die Lockdown-Maßnahmen zu überwachen werden jetzt Riesenwildschweine eingesetzt. Florian Silbereisen fordert derweil die Traumschiffwende.
07
Funken bei Kargers - Überwachungstropfen - Fassadenkletterer
Chefvisite! Dittsche war wieder einmal als Postillon d'amour aktiv und hat Karger's Ehe gerettet. In der gemeinsamen Wohnung sprühen sogar wieder Funken. Für die Übertragung von Prinz Philip's Abstieg in die königliche Familien-Gruft hat sich der Bademantelträger etwas ganz besonderes überlegt. Der reine Hacker Putin hat ein reines Spionage-Elixier entwickelt und versucht es uns als Impfstoff zu verkaufen. Die Polizei Hamburg jagt währenddessen einen Fassadenkletterer im Bademantel.
Extras (9 Episoden)
01
Jahresrückblick 2004
02
Dittsche – Die lange Nacht
03
Heimspiel
04
Hinter den Kulissen 1 - Der Umbau
05
Hinter den Kulissen 2
06
Hinter den Kulissen 3
07
Hinter den Kulissen 4 - Ich geh jetzt ma...
08
Hinter den Kulissen 5
09
Hinter den Kulissen 6 - Friss & stirb