Eleita

SERIE • 1 Staffel • Komödien • Brasilien • 2022
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

In einer dystopischen Zukunft beschließt eine junge Internetkomikerin mit Angst vor Verantwortung, als Gouverneurskandidatin anzutreten. Es war bloß als Witz gemeint und sie wollte nie gewählt werden – das Problem ist nur, dass der Witz extrem gut ankam.

Originaltitel
Eleita
Produktionsland
Brasilien
Regie
Rodrigo Van Der Put
Untertitel
Besetzung
Clarice Falcão, Diogo Vilela, Luciana Paes, Polly Marinho, Rafael Delgado, Bella Camero, Pablo Pêgas, Diogo Defante, Felipe Velozo

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (7 Episoden)
In einer dystopischen Zukunft, in der nur fragwürdige Politiker gewählt werden, beschließt eine junge Internetkomikerin, aus Spaß als Gouverneurskandidatin anzutreten, und gewinnt die Wahl. Mit einer Menge Macht in den Händen und ohne jegliche Ahnung, wie sie sie nutzen soll, versucht sie, sowohl ihr hektisches Privatleben als auch einen Bundesstaat in wirtschaftlichen Nöten zu managen.
01
Fefê, die gewählt wurde, aber ihre Kandidatur zutiefst bereut, beschließt, zurückzutreten, bevor sie ihr Amt überhaupt angetreten hat. Ihr einziges Hindernis ist ihr Stabschef, der Abgeordnete Netinho Filho, der alles tut, um zu verhindern, dass die Gouverneurin eine Position aufgibt, um die er so hart gekämpft hat.
02
Nach ihrer Vereidigung hält die Gouverneurin alle Macht des Staates in den Händen, aber weiß nicht, was sie damit anfangen soll. Nach einem Tag voller Meetings mit Bürgermeistern wird alles klarer, als ihr die Idee einer Stadt der Zukunft kommt.
03
Während einer Party im Palast wird die Gouverneurin unter Drogeneinfluss erwischt und wird zu einem kontroversen Meme in den sozialen Medien. Als der Schaden, der dadurch entsteht, untragbar wird, muss Fefê die Hilfe ihrer Berater annehmen, um ihr Image zu retten.
04
Es ist Karneval, und Fefê ist fest entschlossen, die wichtigsten Tage des Jahres mit ihren Freunden zu genießen. Netinho hat jedoch andere Pläne für die Gouverneurin, da er weiteren Regierungsskandalen vorbeugen will.
05
Die Konsequenzen des Karnevals bringen der Regierung einen finanziellen Zugewinn. Doch da enden die guten Nachrichten auch schon, da junge Umweltschützer für ein Ende der Auktion protestieren. Angesichts der heftigen Proteste und ihrer angeknacksten Freundschaft zu Nanda steht Fefê vor der größten Krise ihrer Regierung sowie ihres Lebens.
06
Nach vielen beruflichen und persönlichen Enttäuschungen wird die Gouverneurin völlig deprimiert und isoliert sich von der Welt. In Halluzinationen stellt sie sich ihr Leben als Musical vor und muss sich letztlich von ihren Kollegen und einem früheren Präsidenten einige unbequeme Wahrheiten anhören.
07
Die Gouverneurin unterzeichnet einen Beschluss, die Preise für Busfahrten zu senken, um ihre Zustimmungswerte zu erhöhen. Doch damit weckt sie den Zorn der „Busmafia“, die ihre Regierung und ihr Leben bedroht – mit fatalen Konsequenzen.