SERIE • 1 Staffel •
Kinder & Familie
• Vereinigte Staaten von Amerika • 2020
Lesermeinung
Gesehen?
Jetzt bewerten
Ihre Bewertung
Die Aktivitäten, Vorführungen und Heimexperimente der Wissenschaftsmoderatorin Emily Calandrelli werden euch zum Denken anregen und ins Staunen versetzen.
Die Aktivitäten, Vorführungen und Heimexperimente der Wissenschaftsmoderatorin Emily Calandrelli werden euch zum Denken anregen und ins Staunen versetzen.
01
Leuchtparty
Emily Calandrelli und die Kids erforschen ultraviolettes Licht und mischen eigenhändig Leuchtfarbe zusammen. Für das Experiment zu Hause braucht ihr nur eine Lavalampe.
02
Laufen auf Oobleck
Kinder lernen, was die Wissenschaft unter nichtnewtonschen Flüssigkeiten versteht, und laufen über einen klebrigen Pool. Für das Heimexperiment braucht ihr Oobleck.
03
Regenbogen-Pferdezahnpasta
Emily takes her scientists outside to get messy, making colorful explosions with chemical reactions. At-home experiment: rainbow bubbles.
04
Tornadojäger
Kids lernen alles, was es über Tornados zu wissen gibt, und Emily zeigt euch, wie ihr auch im Haus einen Wirbelsturm erzeugt. Das Heimexperiment ist ein Flaschentornado.
05
Ach, Du dickes Ei!
Die Kids testen die Stabilität von Hühnereiern, indem sie barfuß über ein Bett aus Eiern laufen. Den Kids zu Hause zeigt Emily, wie sie ein Ei in eine Flasche bekommen.
06
Schleimzeit
A pool filled with glue helps the gang learn all about cross-linking polymers. (Hint: They're making slime!) At-home experiment: meteorite slime.
07
Luftkegeln
Brace yourself! The kids are making high-powered air cannons out of shower curtains, bungee cords and trash cans. At-home experiment: cloud in a bottle.
08
Ballonantrieb
Inspiriert vom dritten newtonschen Gesetz bauen die Kids ballongetriebene Autos und liefern sich ein Wettrennen. Zu Hause könnt ihr ein Luftkissenschiff bauen.
09
Unheimliche Wissenschaft
The scientists scare up flying ghosts and bubbling witch’s brew with rising heat and acid-base reactions. At-home experiment: barfing pumpkin.
10
Backen mit Solarkraft
Aluminiumfolie, Frischhaltefolie und ein Pizzakarton sind die idealen Bestandteile eines Solarofens. Im Heimexperiment geht es um statische Elektrizität.