Der FC Bayern der 90er - ein Team voller Superstars, Skandale und großer Träume. Matthäus, Scholl, Basler & Co. sorgen auf und neben dem Platz für Chaos und Dramen. Zwischen Egos, Rivalitäten und dem Kampf um Europas Krone entsteht der "FC Hollywood". - Die 5-tlg. Dokuserie zeigt die Bayern von ihrer ungeschminkten Seite: ungezähmt, unterhaltsam, unvergesslich!
01
Das Duell - Matthäus versus Klinsmann
Sommer 1995: Der FC Bayern stellt eine neue Mannschaft zusammen. Jürgen Klinsmann wechselt nach München und löst große Euphorie aus. Nur einer kann gar nichts mit ihm anfangen: Kapitän Lothar Matthäus. Schnell wird klar: Es kann nur einen geben.
02
Die Jagd - Popstar Scholl und die Medien
Manager Uli Hoeneß will die Aufmerksamkeit für seinen Club steigern, um mehr Geld zu verdienen. Er geht einen faustischen Pakt mit den Medien ein: Zugang zu den Spielern gegen Aufmerksamkeit für den FC Bayern. Die Schattenseiten des Deals gefährden schnell den sportlichen Erfolg. Besonders Teeniestar Mehmet Scholl leidet unter dem Druck.
03
Der Verrat - Lothar Matthäus und sein Tagebuch
Ständig stehen Interna aus der Kabine in der Zeitung. Und als alle denken, schlimmer kann es nicht mehr werden, veröffentlicht Lothar Matthäus sein Tagebuch. Während ein Journalist damit gutes Geld verdient, verspielt Matthäus das Vertrauen seiner Mitspieler. Der Schritt hat für Matthäus schwerwiegende Konsequenzen.
04
Die Wutrede - Trapattonis legendäre Pressekonferenz
Trainer Giovanni Trapattoni legt großen Wert auf Disziplin und verzweifelt daher nicht nur an den Partys seiner Spieler in den Münchner Nachtclubs, sondern auch an Lebemann Mario Basler. Die verkorkste Saison endet in einer legendären Pressekonferenz – mit dramatischen Folgen für Thomas Strunz und dessen Familie.
05
Das Endspiel - Die 120 Sekunden von Barcelona
Ottmar Hitzfeld und ausgerechnet Bad Boy Stefan Effenberg sollen den FC Bayern endlich zurück in die Erfolgsspur bringen. Die Mannschaft muss entscheiden: Will sie der FC Hollywood bleiben oder der FC Bayern sein? Tatsächlich gipfelt die Saison im Endspiel der Champions League 1999, einem der dramatischsten Fußballspiele der Geschichte.