Feind ist, wer anders denkt

SERIE • 1 Staffel • Dokumentationen • Deutschland • 2018

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Die dreiteilige Dokumentation zeigt zum ersten Mal chronologisch die Entwicklung der Staatssicherheit der DDR. Was machte die Stasi zu einem der erfolgreichsten Geheimdienste der Welt?

Originaltitel
Feind ist, wer anders denkt
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Untertitel
Nein

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (3 Episoden)
01
Gegen die Faschisten
Sie versteht sich als „Schwert und Schild der Partei“. Sie will ihrem Staat, der DDR, dienen und ihn mit allen Mitteln schützen – die Stasi. Vor Angriffen von innen und von außen. Das Ministerium für Staatssicherheit der DDR: Es ist nicht nur eine Behörde – es ist ein ganzes Imperium. Geheimpolizei und Nachrichtendienste in einer einzigen Institution. Die Staatssicherheit durchdringt die Gesellschaft komplett. Ihre Informanten sind überall. In Gerichten und Behörden, am Arbeitsplatz, in der eigenen Familie – in Ost, aber auch in West. Wie die Stasi zu dem geworden ist, zeigt „Feind ist, wer anders denkt – Geheimnisse der Stasi“. (Text: ZDF)
02
Gegen den Klassenfeind
03
Gegen die Genossen