Flipper und Lopaka (1999)

Flipper und Lopaka

SERIE • 3 Staffeln • Animation, Kinder & Familie, Fantasy, Action & Abenteuer, Komödien • Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, Australien • 1999
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Tief unter dem Meeresspiegel liegt die versunkene Stadt „Quetzo“ – die Heimat von Flipper. Er lädt seinen Freund Lopaka zu sich nach Hause ein, aber es gibt Ärger: Flippers Erzfeind, der Octopus Dexter, macht den beiden Freunden den Prozess. Er beruft sich dabei auf ein ungeschriebenes Gesetz, das Menschen den Zutritt ins Unterwasserreich verbietet. Flipper und Lopaka werden eingesperrt...

Originaltitel
Flipper and Lopaka
Produktionsland
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, Australien
Originalsprache
Englisch
Regie
Yoram Gross
FSK
0
Untertitel
Nein
Besetzung
Keith Scott

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (26 Episoden)
Flipper und Lopaka können den bösen Oktopus Dexter davon abhalten, Flipper und die Bewohner der Insel Iloka zu vertreiben und selbst zum Herrscher von Quetzo zu werden.
01
Die versunkene Stadt
Tief unter dem Meeresspiegel liegt die versunkene Stadt „Quetzo", die Heimat von Flipper. Er lädt seinen Freund Lopaka zu sich nach Hause ein, aber es gibt Ärger: Flippers Erzfeind, der Octopus Dexter, macht den beiden Freunden den Prozess. Er beruft sich dabei auf ein ungeschriebenes Gesetz, das Menschen den Zutritt ins Unterwasserreich verbietet. Flipper und Lopaka werden eingesperrt.
02
Die Geheimnisse von Quetzo
Auf der Südseeinsel Ilonka wird ein Stein mit geheimnisvollen Inschriften ausgegraben. Die Botschaft des Steins: Sobald er in den Tempel überführt wird, können die Milihunes nach Quetzo zurückkehren. Kapuna, der Häuptling der Milihunes glaubt, der Stein bringe Unglück und lässt ihn ins Meer werfen.
03
Der Vulkan
Rauchwolken steigen aus Ilonkas Vulkan, und das, obwohl laut Medizinmann Kerava ein Vorfahre Lopakas die Vulkanöffnung vor langer Zeit mit einem Felsen blockiert hat. Dexter hofft, die Menschen durch die Eruption von der Insel vertreiben zu können und entfernt den riesigen Stein.
04
Der weiße Wal
Der Meeresbiologe Professor Ahab sucht einen Weißen Wal in den Gewässern um die Insel Ilonka. Flipper wird von Ahabs Sonargerät in die Irre geführt, aber entgeht der aufgestellten Falle. Er flieht mit Lopaka in seine Höhle, wo sie den Weißen Wal samt Baby finden. Auf der Spur der Wale gerät der Meeresforscher selbst in die Falle, aus der ihn wiederum die Tiere befreien müssen.
05
Lopakas Geschenk
Nola hat Geburtstag! Lopaka malt ein Bild für sie, das Motiv: Der Vulkan der Insel. Bolo aber hat eine teure Kette für sie, also muss etwas Kostbares her, damit Bolo Lopaka nicht aussticht. Mit Hilfe von Flipper jagt Lopaka Dexter eine wertvolle Perle ab, genau das Richtige für Nola.
06
Die Abrechnung
Flipper hatte während seiner Schulzeit einen ewigen Rivalen: Orkie, einen jungen Killerwal. Große Aufregung herrscht bei Flipper und seinen Freunden: Nach langen Jahren ist Orkie nach Quetzo zurückgekehrt und will sich an Flipper rächen. Abrechnung ist angesagt! Zum Glück für Flipper erinnert sich der weise Kerava an eine alte Geschichte und den Helden, der darin eine wichtige Rolle spielt.
07
Der gute Hai
Eine Horde böser Haie fällt in Quetzo ein! Sie plündern die Marktstände und sind hinter allen erdenklichen Schätzen her. Einer von ihnen, Fang, hat aber gar keine Lust so gemeine Dinge zu tun und schlägt sich auf die Seite von Lopaka und Flipper. Dexter, der gemeinsame Sache mit den Haien machen wollte, wird dabei seine eigenen zusammengestohlenen Schätze los.
08
Die Seeschlange
In den Gewässern über der versunkenen Stadt Quetzo verliert ein Schiff seinen Container, vollgestopft mit Konserven und in Plastik verpackten Lebensmitteln. All das fällt dem Vielfraß Dexter und seinen gierigen Haien direkt vor die Flossen. Nach einer riesigen Fressorgie ist der Meeresgrund total vermüllt und die Seeschlange wird Opfer der Seeverschmutzung.
09
Die Dürre
Eine Hitzewelle quält die Einwohner von Iloka. Lopakas Vater erinnert sich, einmal im Kanu bis zu den Eisinseln getrieben worden zu sein. In Wahrheit hatte er ohne es zu wissen, im Meer treibende Eisberge gesehen. Als Dexter von der Geschichte hört, will er unbedingt so einen Eisberg haben um die Milihunes „wegzufrieren".
10
Licht, Kamera, Dexter!
In Quetzo hat Dexter ein „Festival der Künste" angeordnet, natürlich nur, um als berühmter Orgelspieler zu glänzen! Zur selben Zeit landet ein Filmteam am Strand von Iloka, um einen Gruselfilm über einen gefährlichen Kraken zu drehen. Klar, dass Dexter versucht, die Hauptrolle zu ergattern.
11
Der Ein-Minuten-König
Dexter will es mal wieder wissen! Er hat von einer Krone gehört, deren Kraft Häuptling Kapuna seine Herrschaft über das Dorf der Milihune verdankt. Also stiehlt Dexter die Krone und vertauscht sie gegen eine wertlose Kopie.
12
Der Schiffbrüchige
Vor vielen Jahren ist Häuptling Kapunas Bruder Bunti während seiner Wahl zum Häuptling aufs Meer hinausgefahren und gilt seitdem als verschollen. Kapuna hat daraufhin die Macht im Dorfe übernommen. Plötzlich gibt es Anzeichen dafür, dass der totgeglaubte Bunti ins Dorf zurückgekehrt ist.
13
Der kleine blaue Fisch
Durch Zufall belauscht Dexter den alten Calabash, als der Lopaka von der „Glitzer-Höhle" erzählt und den Schätzen, die dort liegen. Auch wenn es gefährlich sein soll sich der Höhle auch nur zu nähern, Dexter will sich die dort verborgenen Schätze holen.
14
Die Ölpest
Beim Erntedankfest der Milihune auf Iloka machen der Häuptling und die Leute im Dorf eine böse Entdeckung: Der Seetang, ein wichtiges Gemüse für die Milihune, ist ungenießbar geworden, verschmutzt von stinkendem Öl. Es kommt noch schlimmer: Nach seinem traditionellen Sprung von der Klippe taucht der Häuptling schwarz verschmiert aus dem Wasser auf, eine Katastrophe!
15
Der Zirkus
Am Neujahrstag unterhalten die Kinder von Iloka ihre Eltern immer mit einer Zirkusaufführung und führen dabei die unglaublichsten Tricks vor. Dexter mit seinen drei Haien und Serge beobachten die Vorstellung und sofort will der böse Krake den Wagen mit den Zirkusrequisiten, das Hochseil, auf dem Nola tanzt, überhaupt die komplette Ausrüstung stehlen.
16
Steinfische raus?
Eine Fischfamilie taucht in Quetzo auf, die noch nie jemand zuvor gesehen hat, sogenannte Steinfische. Sie sehen nicht nur sehr merkwürdig aus, um nicht zu sagen, hässlich, sie sind auch nicht ungefährlich. Ein Stich von einem ihrer vielen Stacheln kann kleinere Fische töten.
17
Die Geheimwaffe
Die Aqua-Olympiade, bei der sich die Bewohner von Quetzo im fairen Wettkampf mit den Fischen und Meerestieren von weit her alle vier Jahre treffen, steht vor der Tür. Weil natürlich zu diesem Ereignis Touristen nach Quetzo strömen, sieht Dexter mal wieder eine herrliche Möglichkeit, die Gäste zur Kasse zu bitten und über den Tisch zu ziehen.
18
Dexters Hochzeit
In Quetzo wird der Posten des Bürgermeisters frei! Welch gute Gelegenheit für Dexter, glaubt der, auf die Weise zu noch mehr Macht und vielleicht sogar Ansehen zu kommen. Serge übernimmt die Wahlkampagne für seinen ihn ständig demütigenden Chef und lässt ihn pausenlos Fischkinder und Krakenbabies küssen. Schon scheint der Wahlsieg zum Greifen nah...
19
Die große Flut
Lopaka macht eine schockierende Entdeckung: Aus einem nicht zu begreifenden Grund steigt das Wasser rund um die Insel Iloka scheinbar unaufhaltsam. Kerava spricht von einer Jahrtausendflut und die Leute im Dorf fangen an, ihre Sachen zu packen. Und Dexter? Er ist glücklich in Gedanken daran, dass die ihm verhassten Luftatmer die Insel verlassen müssen.
20
Dexters böse Buben
Dexter wird es schnell langweilig. Da kommen ihm Spike und seine Gang, ausgesprochen rüpelhafte Burschen, die vor seinem Palast Ball spielen, gerade recht. Vor allem, weil er sich gut vorstellen kann, aus den schlimmen Kids „Böse Buben" zu machen, die er für sein bösartiges Treiben einspannen kann.
21
Girl Power
Jedes Jahr darf der Sieger eines Wettkampfes, den die Jugendlichen im Dorf austragen, die „heilige Flamme" entzünden und damit die Festlichkeiten am Abend eröffnen. In diesem Jahr gerät Häuptling Kapuna in eine Zwickmühle: Laut Punktestand gibt es nämlich zwei Sieger, Nola und Lopaka.
22
Bolo, der Ausreißer
Bolo hat das Leben als Häuptlingssohn mal wieder satt. Jeden Tag muss er Wasser vom Dorfbrunnen holen und zum Haus der Eltern schleppen. Und geht dabei ein Krug zu Bruch, gibt es sofort Theater mit der Mutter. Bolo beschließt, durchzubrennen. Lopaka, der zufällig dazukommt, als Bolo ein Kanu stiehlt, muss ihm versprechen, ihn nicht zu verpetzen.
23
Die Brandung ruft
Flipper hat erreicht, dass Lopaka und seine Freunde surfen lernen, auch zur großen Freude der Dorfbewohner. Dexter passt das gar nicht und er will mit im Wasser gespannten Seilen dem Unfug ein Ende machen. Da kommt aus heiterem Himmel eine Wasserhose aufs Dorf zugerast!
24
Die Falle
Dexter hat sich mal wieder über Flipper geärgert, der, wie schon so oft, ihm einen üblen Streich vermasselt hat. Nun kombiniert Dexter: Flipper ist zu schlau, sich fangen zu lassen!
25
Die Monster von Quetzo
Wie immer ist Dexter von der Idee besessen, die Milihune aus dem Dorf und von der Insel Iloka zu verjagen. Er muss ganz einfach König oder Diktator oder irgendeine von ihm erfundene Art von Alleinherrscher werden. Als er einen alten, halb verrotteten Taucheranzug findet, füllt er ihn mit Wasser und kriecht hinein.
26
Die Heimkehr
Durch einen Zufall findet Dexter die Krone des Königreichs Quetzo. Nun scheint er an seinem hochgesteckten Ziel angelangt zu sein: Er wird sich zum König ausrufen lassen. Aber es scheint nicht der richtige Augenblick zu sein: Kerava und Calabash ergehen sich beide in rätselhaften Andeutungen darüber, „dass die Zeit nun reif sei ...". Und tatsächlich geschieht etwas Unerwartetes!
2. Staffel 2 (26 Episoden)
Das Königspaar muss Quetzo erneut verlassen, um bedrohte Meeresarten zu schützen. Flipper ist zunächst sehr traurig, doch schon bald steht er vor einer neuen Herausforderung: Eine Archäologin und ihr Sohn kommen nach Iloka, um die versunkene Stadt Quetzo zu finden.
01
Die geheimnisvolle Insel
Lopaka, als Nachfolger Keravas und neuer „weiser Mann“ im Dorf, unterrichtet auch die Kinder. Auf dem heutigen Unterrichtsplan steht alles Wissenswerte über Ilokas Nachbarinsel „Tabu“. Lopaka berichtet, dass die Insel unbewohnt ist, weil dort geheimnisvolle Dinge passieren sollen. Deshalb ist ihr Betreten allen Ilokanern bei Strafe verboten!
02
Die Monster von Tabu
Auf der Insel Tabu landet mit ihrem Forschungsschiff Frau Professor Troy, ihres Zeichens Meeresbiologin. Mit an Bord sind Sohn Spike, etwa im Alter von Lopaka, und ihr etwas verschusselter Assistent Goose. Mit Spikes Mutter kommt Unruhe in die Gegend, da sie hier Anker wirft, direkt vor der Insel Tabu, um die versunkene Stadt Quetzo zu erkunden. Lopaka und Spike werden bald Freunde, sehr zum Ärger von Dexter, der sich in Quetzo wieder breit gemacht hat. Für ihn ist die Frau Professor, die auch noch in einem kleinen U-Boot die Tiefen um die Stadt unsicher macht, die Pest.
03
Die Sonnenfinsternis
Professor Troy erwartet mit Spannung eine im Kalender angekündigte totale Sonnenfinsternis. Vorher will sie aber noch schnell im U-Boot nach Quetzo. Spike hat keine Lust mitzukommen. Er fährt nach Iloka zu seinen neuen Freunden, mit seinem motorisierten Schlauchboot ein kleiner Rutsch. Dort tut er sich mit seinem Walkman wichtig, für Lopaka, Nola und Bolo ist das Zauberei.
04
Das Geheimnis der sieben Kristalle
In Quetzo steht die große Talentshow ins Haus. Auch Dexter will dort als brillanter Pianist Ruhm einheimsen. Flipper erlaubt ihm, ausnahmsweise dafür nach Quetzo zu kommen, also schleppen seine drei Haie die Orgel heran. Troy findet auf alten Inschriften in Quetzo Hinweise auf sieben magische Kristalle, die ungeheure Energien entwickeln können. Der Legende nach sollen sie bei einer versehentlichen Explosion bewirkt haben, dass Quetzo im Meer versank und an seiner Stelle die Insel Iloka aus der Tiefe des Meeres auftauchte.
05
Puffy, der Rattenfänger
Wie in jedem Jahr findet die jährliche Fisch-Schönheitsparade in Quetzo statt. Kugelfisch Puffy ist so aufgeregt, dass er während seines Auftritts groß wie ein Ballon wird und im Meer davon treibt. Nach der misslungenen Show muss ihn Flipper trösten und sein Selbstbewusstsein wieder aufbauen. Es stellt sich heraus, dass Puffy andere Fähigkeiten hat, er ist sehr musikalisch und Flipper ernennt ihn zum Chefmusiker des Festumzugs. Dexter nutzt diesen Umstand und überredet den armen Puffy, die Fische nach Peril Rock zu führen, dort sei es besonders schön.
06
Schatzsuche
Auf Iloka verstecken die Erwachsenen „Schätze“ für die jährliche Insel-Schatzsuche der Kinder. Auch Spike darf ausnahmsweise mitmachen. Währendessen sucht eine Seekuh ein ruhiges Plätzchen für die Geburt ihres Jungen, da sie sich durch das U-Boot von Prof. Troy gestört fühlt. Flipper bittet Dexter um Hilfe. Dieser soll so viel Tinte wie möglich um das U-Boot versprühen, so dass die Seekuh vor allen Blicken verborgen in Ruhe ihr Kind zur Welt bringen kann. Dexter hilft natürlich nur, um die Statue seiner Ahnen zu schützen, die direkt neben dem Lager der Seekuh steht.
07
Die große Welle
Spike und Lopaka treten beim Surf-Wettbewerb gegeneinander an. Kerava rät Lopaka, vorher in Ruhe zu meditieren, ein Hinweis, den Lopaka zögerlich befolgt. Während Spike schon kräftig übt, hat Lopaka die Vision, dass eine große Welle die Insel überschwemmen wird. Er versucht alle zu warnen, aber Spike glaubt ihm nicht und weigert sich aus dem Wasser zu kommen. Lopaka bittet Prof. Troy um Hilfe, die allerdings erst reagiert, als ihre technischen Instrumente im U-Boot Lopakas Botschaft bestätigen..
08
Flieg, Dexter, flieg!
Bolo entwickelt Flugmaschinen mit geringem Erfolg. Trotzdem greift das Flugfieber um sich und das ganze Dorf versucht abzuheben. Dexter entdeckt begeistert Prof. Troys Hubschrauber und versucht ebenfalls zu fliegen. Bei seinen mehr oder weniger hoffnungsvollen Versuchen kracht er in der Luft mit Bolo zusammen, der durch den Zusammenstoß in einen Vulkan geschleudert wird. Es gibt nur eine Chance Bolo zu retten, Lopaka muss seine neue Segelflugmaschine einsetzen..
09
Spucks aus, Dexter!
Professor Troy findet einen der geheimnisvollen Kristalle Tabus. Sie ignoriert alle Warnungen, dass der Stein unter Sonneneinstrahlung gefährliche Strahlung freisetzten soll. Aber später am Strand passiert genau dies und Troy verliert durch die freigesetzte Energie das Bewusstsein. Als Flipper und Lopaka versuchen, den empfindlichen Stein wieder ins Meer zu transportieren, kommt Dexter ins Spiel und schluckt den Kristall..
10
Das Zaubermittel
Dexter legt sich einen schönen Garten mit seltenen Pflanzen an. Im Dorf herrscht große Aufregung, Häuptling Kapuna ist krank. Ist es die gefürchtete Seuche, die schon seine Vorfahren oft heimsuchte? Das „Iloka-Fieber“? Lopaka beschließt, nach einem Heilmittel zu suchen. Auch Spike will helfen und bittet seine Mutter, Kapuna zu untersuchen. Aber auch Troy kann Kapuna nicht helfen. Nur der alte Kerava weiß Rat. In der größten Höhle unter Tabu wächst die Pflanze, die jede Krankheit heilen kann..
11
Die Höllenmaschine
Angeblich sollen unter Tabu in einem riesigen Höhlenlabyrinth große feuerspeiende Maschinen gebaut worden sein, die bei der Verteidigung der Insel eingesetzt wurden. So steht es jedenfalls in einem schlauen Buch der Frau Professor. Und weil sie daran glaubt, begibt sie sich auf die Suche nach den „Titanen von Tabu“! Ghoose und Spike müssen mit. Inzwischen langweilen sich Bolo, Lopaka und Nola im Dorf bei der Obsternte. Sie wünschten sich eine Maschine, die ihnen dabei helfen würde!
12
Die Kristallgrotte
Eine Bande von Barrakudas fällt in Quetzo ein und terrorisiert die Bewohner. Dexter kann sich nicht damit abfinden verbannt zu sein, auch die Haie fühlten sich in Quetzo sehr viel sicherer. Dexter beschließt, bei seiner immer übellaunigen Schwester Dolores anzuklopfen und um Asyl und Schutz vor den Barrakudas zu bitten. Der Empfang ist entsprechend freundlich! Auf ihrer Suche nach den wunderbaren Kraftkristallen entdeckt Professor Troy rein zufällig die Kristallgrotte. Sie ahnt nicht, dass ausgerechnet heute Dolores und viele Meeresbewohner dahin kommen werden, um den Zauberkristall dafür zu danken..
13
Ein Dino kommt manchmal allein
Beim Ballspiel finden Lopaka und seine Freunde einen riesigen Knochen. Professor Troy stellt fest, dass er zu einem Dinosaurierskelett gehört, welches älter ist als alles bisher Gefundene. Für die Insulaner ist das Skelett heilig und sie möchten nicht, dass Spikes Mutter es ausgräbt und mitnimmt. Der Knochenfund wird immer mysteriöser. Als man ein Amulett mit Schlüssel findet, das der Dino um den Hals trug, zeigt auch Dexter Interesse. Er vermutet dies sei der Zugang zu einem lange verschollen geglaubten Schatz.
14
Die Träne der Meerjungfrau
In einem Sturm werden Lopaka, Spike und Nola auf eine benachbarte Insel verschlagen. Dort lebt unter Häuptling Pakuna das Volk der Hillimune. Als Nola auftaucht, wird sie als Königin verehrt, deren Ankunft in einer Legende voraus gesagt wird. Diese Königin soll dem Volk angeblich dabei helfen, den Morg, ein geheimnisvolles Untier, zu besiegen.
15
Ach, du dickes Ei!
Professor Troy stöbert einen Seedrachen auf, der tief unten im Meer lebt. Auch Dexter hat Interesse an dem Tier. Mit einem Drachen kann man Quetzo zerstören oder beherrschen. Der Drache landet im Käfig und niemand ahnt, dass es irgendwo in Quetzos Höhlen ein gerade geschlüpftes Junge gibt, das auf seine Mutter wartet.
16
Blitze überm Suppenkessel
Das Winter-Suppen-Fest steht vor der Tür und Bolos Mutter Bia kocht ihre berühmte Suppe. Um die dafür benötigten geheimen Gewürze zu besorgen, macht sie sich allein auf den Weg und wird dabei von einem Unwetter überrascht. Spikes Mutter findet einen verkohlten Baumstumpf und für sie steht fest: Dies war kein gewöhnlicher Blitz.
17
Inky wird entführt
Dexter muss Babysitten, seine Schwester Dolores droht bei Weigerung mit einer Tracht Prügel. Dexter hat außerdem noch Ärger mit drei Barrakudas, die er in grauer Vorzeit einmal übers Ohr gehauen hatte. Als er Inky für ein paar Augenblicke in der Obhut der drei Haie lässt, entführen die Barrakudas den kleinen Oktopus und Dexter ist zu seinem großen Ärger auf Flippers Hilfe angewiesen.
18
Der dreizehnte Geburtstag
Eine Bekannter von Professor Troy wünscht sich für seinen Sohn einen Delphin zu dessen 13. Geburtstag. Flipper ist in großer Gefahr in Gefangenschaft zu geraten. Und ausgerechnet jetzt soll ein großes Wettschwimmen rings um die Insel stattfinden. Als das Netz tatsächlich über Flipper fällt, hängen auch Dexter und Co in den Maschen. Alle landen im Riesenaquarium von Professor Troys Freund.
19
Dexters großer Flop
Flipper ist traurig - seine Eltern können nicht zum jährlich stattfindenden Karneval nach Quetzo kommen. Flipper sagt deswegen das Fest ab. Dexter plant daraufhin seine eigene Party zusammen mit dem Killerwal Orkie. Diesem lügt er vor, Flipper hätte den Karneval gecancelt, weil ihn die Teilnahme des Orkawals stören würde.
20
Jessica Langfinger
Doktor Hefti, ein Rivale von Professor Troy, besucht mit seiner Tochter Jessica Iloka, um auf Schatzsuche zu gehen. Jessica scheint sehr nett zu sein, aber bald müssen Lopaka und seine Freunde feststellen, dass sie stiehlt. Flipper verliert durch eine Explosion während einer Rettungsaktion sein Gehör. Ein prähistorisches Tier wird durch das aufgewühlte Meer nach oben gespült...
21
Das Geisterschiff
Laut Legende trieb einst der tapfere Häuptling Paluna, Urgroßvater von Kapuna, den bösen Piraten Cutlass in die eisigen Tiefen des Meeres. Zum Andenken an diese große Tat wird eine Art Laienspiel aufgeführt. Und Goose, gespenster- und geisterfürchtig, bildet sich ein, vom Geist des berüchtigten Piraten verfolgt zu werden.
22
Feuer und Eis
Goose findet das Hitze- und das Kälte-Zauberkristall. Als beide auseinandergerissen werden hat dies fürchterliche Folgen für Iloka: Das Eiskristall friert alles ein in und um Iloka. Dexter, der das Hitzekristall gefunden hat, verbrennt sich die Arme daran und lässt es vor Quetzo fallen. Durch die große Hitze entsteht ein unterirdischer Vulkan, der droht ganz Quetzo zu vernichten.
23
Als Delfin unter Haien
In Quetzo taucht ein Hai auf, der eigentlich ein Delphin ist. Storm ist der Boss einer berüchtigten Raubfische-Gang. Dexter will diese anheuern, um Quetzo zurückzuerobern. Dexter erzählt falsche Geschichten über Flipper, um die Stimmung anzuheizen. Als Storm dann entsprechend gebrieft auf Flipper trifft, hat dieser seine liebe Not den falschen Hai von der Wahrheit zu überzeugen.
24
Die Ferieninsel
Spike schickt Fotos von Iloka an ein Stadtmagazin. Kurz darauf reisen Tourismus-Manager an, mit dem Ziel Iloka als Ferienziel zu vermarkten. Bolo schämt sich plötzlich seiner primitiven Kleidung und auch Häuptling Kapuna lässt sich von den modernen Geschäftsleuten korrumpieren. Als aber dadurch die Insel immer mehr von ihrer Ursprünglichkeit verliert, reisen die Manager wieder ab.
25
Der letzte Kristall
Sechs von sieben Kristallen haben Lopaka und die Frau Professor gefunden und sich gegenseitig wieder abgejagt. Nun sind alle in einem sicheren Versteck. Aber wo ist der siebente? Flipper und Lopaka wissen von Kerava dass er der wichtigste ist, weil er die Kraft der anderen sechs bündeln kann. Dadurch wird er auch zum gefährlichsten, weil er eine riesige Explosion auslösen könnte!
26
Abschiedstränen
Dexter stiehlt die sieben Zauberkristalle, die Flipper sorgfältig versteckt hatte und nimmt den Delphin gefangen. Dexter sorgt dafür, dass Prof. Troy die Kristalle findet. Der ehrgeizigen Wissenschaftlerin ist es, ganz wie Dexter vermutet hat, egal, dass wenn Quetzo an die Wasseroberfläche gehoben wird, Iloka versinkt. Auch Spike kann sie nicht von ihrem fürchterlichen Plan abhalten.
3. Staffel 3 (13 Episoden)
Flipper ist besorgt, als es in Iloka mehrere Erdstöße gibt. Kerava warnt ihn vor einem geheimnisvollen Eindringling, aber Flipper und Lopaka haben keine Ahnung, wen er damit meinen könnte. Es gibt mehrere „Verdächtige". In weiteren Abenteuern machen Flipper & Co. Bekanntschaft mit dem zwielichtigen Käpten Krabbe und müssen einen Freund aus einem U-Boot am Meeresgrund retten.
01
Der Eindringling
Häuptling Kapuna hat am Strand von Iloka ein Badehäuschen mit immer heißem Wasser für die Dorfleute errichtet. Doch seine Konstruktion ist nicht so genial, wie er denkt, denn plötzlich treten Erdstöße auf, die Iloka und die Unterwasserwelt in Unruhe versetzen. Flipper ist besorgt. Er kann sich diese merkwürdigen Beben nicht erklären und sucht Rat bei Kerava. Der warnt Flipper auf geheimnisvolle Weise vor einem Eindringling. Lopaka und Flipper können sich nicht vorstellen, wen Kerava meinen könnte. Etwa Dexter der sich durch die Erschütterungen aus dem riesigen Steinhaufen befreien kann, unter dem er für längere Zeit verschüttet war. Oder etwa Ultra, eine fremde Delfinin, die plötzlich, aber genau zum rechten Zeitpunkt, in Quetzo auftaucht..
02
Wer ist Käpten Krabbe?
Am Morgen nach dem alljährlichen Insel-Kostüm-Fest macht ein Schiff in der Bucht von Iloka fest und die Besatzung des rostigen Motorbootes kommt an Land. Freundlich, wie die Ilokaner sind, nehmen Sie Käpten Krabbe, seine Nichte Kim und den Tollpatsch Simon als ihre Gäste auf. Angeblich sind die drei Dokumentarfilmer, in Wirklichkeit aber raffiniert getarnte moderne Piraten, die in den Gewässern rund um die Insel nach einer sagenumwobenen verschollenen Statue des Meeres-Gottes Neptun suchen. Währenddessen sucht Dexter mit seinen drei Haien und der Seeschlange Serge nach einer neuen Bleibe.
03
Bolo in Gefahr!
Im Meer haben Lopaka und Flipper einen Tunnel entdeckt, durch den das Wasser mit einer gewaltigen Strömung rauscht. In minutenschnelle sausen die Beiden durch den Tunnel, von der einen Seite des Berges zur anderen. Das macht Spaß. Flipper und Lopaka sind begeistert! Doch Ultra, Flippers neue Delfin-Freundin, zittert vor Angst bei dem Gedanken, in der Strömung durch den Tunnel zu treiben. In ihr werden schreckliche Erinnerungen wach: Menschen hatten sie, als sie klein war, gefangen und für Forschungszwecke in einen künstlichen „Strömungskanal“ gesperrt.
04
Der Talent-Wettbewerb
Auf Iloka findet der alljährliche Talent-Wettbewerb statt. Aus Gastfreundschaft wollen die Ilokaner die netten Filmemacher vom Schiff dazu einladen. Lopaka soll die Einladung übermitteln. An Bord belauscht Lopaka zufällig ein Gespräch, aus dem hervor geht, dass die harmlosen Filmemacher in Wirklichkeit Piraten sind. Zurück an Land glauben ihm seine Leute nicht. Im Gegenteil die freuen sich auf die Teilnahme von Käpten Krabbe beim Wettbewerb, und solange Lopaka nichts beweisen kann, will Häuptling Kapuna von seinem Verdacht nichts wissen.
05
Der Fluch der Statue
Der Piratenkapitän Krabbe geht mit seiner Nichte Kim im U-Boot auf die Suche nach einer Statue. Dabei stößt er ausgerechnet auf das Wrack, das Dexter gerade mit seinen Haien plündern will. Ohne Rücksicht auf Verluste nimmt Krabbe das Wrack auseinander und vertreibt den entsetzten Dexter. Lopaka und Flipper beobachten dieses brutale Vorgehen, und weil sie Angst um Quetzo haben, suchen sie Rat bei Kerava. Von ihm erfahren sie, dass die Piraten hinter der wertvollen Neptun-Statue mit dem juwelenbesetzten Dreizack her sind..
06
Kleiner Wal in Not
Irgendwie verhält sich Ultra merkwürdig. Sie versucht die ganze Zeit, ihre neuen Freunde Flipper und Lopaka daran zu hindern, das Piratenschiff aus der Bucht zu vertreiben. Als Lopaka an Bord des Schiffs schleicht, um den Motor außer Kraft zu setzen, macht er eine interessante Entdeckung: Ultra gehört zu den Piraten und das Gerät an ihrer Flosse ist eine Kamera..
07
Tinte über Quetzo
Beim Quetzo-Flossenballturnier geht es hoch her: Die Mannschaften der Samoa-Schwertfische, der Bermuda-Barrakudas, der Englischen Leuchtfische, der Singapur-Seeschildkröten und der Parramatta-Aale werden mit viel Beifall begrüßt. Nur vor den Sargasso-Riesenkraken haben alle etwas Angst. Gerade als das Turnier so richtig losgehen soll, kommt Dexter mit seinen Haien in die Arena geschwommen. Er will auch mitspielen und natürlich den Pokal gewinnen..
08
Sprung ins Ungewisse
Puffy wird von Simon gefangen, der den kleinen Kugelfisch als Haustier mit an Bord des Piratenschiffs nimmt. Flipper und seine Freunde schmieden einen Plan, wie sie Puffy retten können. Doch die Aktion läuft nicht so wie gedacht: Puffy kommt zwar frei, aber dafür wird Flipper gefangen. Der liegt nun bei Ultra im Pool und kann nicht ins Meer zurück, weil die Piraten die Öffnungsklappe versperrt haben. Währendessen will Bolo beweisen, dass er ein tapferer Krieger ist und greift die Piraten mit einem selbstgebauten Gleitschirm aus der Luft an.
09
Geheimnisse und Lügen
Bolo kann das Geheimnis, dass Lopaka unter Wasser atmen und mit den Meeresbewohnern reden kann, natürlich nicht für sich behalten. Doch es läuft blöd für Bolo, denn niemand glaubt ihm, als er sich verquasselt. Als er auch noch berichtet, dass die Piraten mit merkwürdigen explosiven Stangen in der Nähe von Iloka tauchen, machen sich die Andern noch mehr über seine lebhafte Phantasie lustig. Erst als es zu einer Katastrophe kommt, bei einer Explosion wird Flipper schwer verletzt, wird klar, dass Bolo kein Lügner ist.
10
Wo ist Nola?
Seit die Ilokaner von Lopakas Geheimnis wissen, hat er keine Ruhe mehr. Alle wollen an seinen Fähigkeiten, unter Wasser atmen und mit den Meeresbewohnern reden zu können, teilhaben. Nola möchte zum Beispiel, dass er ihr die spannende Unterwasserwelt zeigt. Doch Lopaka hat keine Zeit und schlägt ihren Wunsch aus. Enttäuscht schnappt sich Nola eine Taucherausrüstung der Piraten und schwimmt allein in der bunten Korallenwelt umher. Sie ahnt nicht, dass es unter Wasser aber auch Gefahren ganz in ihrer Nähe gibt..
11
Eine Party für den König
Flipper erwartet seinen Vater, den König von Quetzo, zu Besuch. Zum Wiedersehen bereitet er mit seinen Freunden ein großes Fest vor. Doch leider erfahren auch Dexter und seine Kumpane von dem bevorstehenden Ereignis und locken den König in eine Falle. Sie sperren ihn in einen Käfig über dem Abgrund, in dem Fangzahn, ein scheußlich hungriger Tiefseefisch, wohnt. Bei Flut wird es gefährlich, weil Fangzahn dann aus seiner tiefen Schlucht bis zum Rand des Abgrundes gespült wird.
12
Müll, nichts als Müll
Beim Spielen entdecken Flipper und seine Freunde eine illegale Müllhalde im Meer. Wer hat nur die Frechheit und kippt seinen Abfall ins Meer? Die Piraten…! Da Käpt’n Krabbe im Guten nicht vernünftig werden will, versucht Kapuna es mit Zaubersprüchen. Aber die bewirken leider nicht das, was er gern zaubern würde..
13
Piratentag
Kim und Simon spielen dem Käpt’n einen Streich zum jährlichen Piratentag. Währenddessen bereiten sich unsere Freunde und die Dorfbewohner auf eine Prozession vor, um die Seegötter milde zu stimmen, damit die Flut, die über das Dorf hereingebrochen ist, zurückgeht. Nola will die verbleibende Zeit und vor allen Dingen die Wellen nutzen, um toll zu surfen. Dabei finden sie und Flipper die verletzte Kim im Wasser treiben, die bei einem Jet-Ski-Unfall am Kopf getroffen wurde.