GRIPS Englisch

SERIE • 1 Staffel • Dokumentationen • Deutschland • 2011

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

deutsche Serie

Originaltitel
GRIPS Englisch
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Untertitel
Nein

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (40 Episoden)
01
Adjektive steigern: big, bigger, the biggest
02
Interview & question tags: isn’t it?
03
Briefe und E-Mails schreiben
04
Adverbien: quickly, happily, well
05
Let’s & Don’t
06
Bindewörter: and, or, but
07
Should /​ Shouldn’t
08
Present progressive: They are working
09
Grundzahlen: one, hundred, thousand
10
Reflexivpronomen: myself, himself, themselves
11
Pluralbildung
12
Simple past: was & were – Old school days
Mit dem Programm "GRIPS" vermittelt ARD-alpha eine umfassende Grundbildung und das Basiswissen für die Prüfung zum Hauptschulabschluss und zum Quali. Die Lektionen sind praxisorientiert und zeigen im Alltag, wie das Wissen angewendet wird. Vor Ort erklären junge Hauptschullehrer in einem Lerndialog mit Schülern die einzelnen Lernschritte. Das Programm deckt in der ersten Stufe in jeweils rund 40 Lektionen d Michael Meisenzahl erklärt, wie du mit dem simple past und den englischen Jahreszahlen umgehst.
13
Possessivbegleiter: my, his, her, their
14
Relativpronomen: who, which, that
Who und which kennst du eigentlich schon - als Fragewörter. Man kann sie aber auch noch anders gebrauchen und damit richtig tolle Sätze auf Englisch bilden. Wir zeigen dir, wie's geht. Das macht sich in jedem Gespräch, in jedem Text und in jeder Prüfung gut. "GRIPS Englisch" zeigt dir, wie du die Relativpronomen richtig verwendest. Relativpronomen beim Powermaler. In der "Listening Comprehension" erfährst du, wie Powermaler Walter Bauer arbeitet. Dann darf Verena in seinem Nürnberger Atelier ihr eigenes Bild malen. Schau ihr dabei zu und erfahre alles über die Relativpronomen.
15
Präpositionen des Ortes und der Richtung
16
Wiederholungszahlen: once, twice, three times
17
Adjektive vergleichen: as
18
Personalpronomen: me, him, them
19
going-to-Future
20
Wortstellung & Satzbau
21
Wegbeschreibung
22
Gerund: I like playing
23
Simple present perfect: I have seen a bear
24
have to & had to
25
At the organic farm: some /​ any
26
Uhrzeiten – At the clock museum
27
Passiv:… is spoken;… was made
28
Mengenangaben: a lot of, much, many
29
if-Sätze
30
will-Future
Mit dem Programm "GRIPS" vermittelt ARD-alpha eine umfassende Grundbildung und das Basiswissen für die Prüfung zum Hauptschulabschluss und zum Quali. Die Lektionen sind praxisorientiert und zeigen im Alltag, wie das Wissen angewendet wird. Vor Ort erklären junge Hauptschullehrer in einem Lerndialog mit Schülern die einzelnen Lernschritte. Das Programm deckt in der ersten Stufe in jeweils rund 40 Lektionen d Genauso kann man aber auch sagen, dass jemand etwas nicht tun soll. Dann wird die Aufforderung zum Verbot. Das "GRIPS"-Team zeigt im Museum Industriekultur in Nürnberg, wie man Aufforderungen und Verbote im Englischen bildet.
31
Präpositionen der Zeit
32
Simple past: Frage und Verneinung
33
must, mustn’t, need, needn’t
34
American English
35
Ordnungszahlen: first, second, third
36
Simple past: I played, he went, they saw
37
I’d like… /​ Would you like…?
38
Adverbien der Häufigkeit: always, often, never
39
Fragewörter: where, what, when, why?
40
Adverbien: It tastes good – See, feel and taste