„Getting On“ nimmt sich der Altenpflege an und dringt dabei bis ins Mark, in die Hüften und den Darm vor. Witzig, schonungslos, mitfühlend, erfrischend politisch unkorrekt und voller Pathos erzählt die Serie die Geschichte einer Station in einem Krankenhaus, in einem vergessenen Winkel des modernen Gesundheitswesens. Obwohl der Status niedrig ist, tauchen moralische Fragen allerorten auf. Die Serie ist weit entfernt von der heilen Welt anderer Krankenhausserien und viel näher an der Realität der meisten Menschen. Jeder hat ältere Verwandte, Eltern, Großeltern, und schwierige Entscheidungen sind an der Tagesordnung. „Getting On“ ist ungeschminkt, temporeich und spiegelt die Realität einer stark vernachlässigten Welt wider.
01
Mit schwarzem Humor wird das Leben auf einer geriatrischen Station des NHS porträtiert. Die Krankenschwester Kim Wilde, die in die Praxis zurückkehrt, versucht, ihre Arbeit mit gesundem Menschenverstand und Mitgefühl zu erledigen.
02
Mit schwarzem Humor wird das Leben auf einer geriatrischen Station des NHS porträtiert. Die Krankenschwester Kim Wilde, die in die Praxis zurückkehrt, versucht, ihre Arbeit mit gesundem Menschenverstand und Mitgefühl zu erledigen.
03
Mit schwarzem Humor wird das Leben auf einer geriatrischen Station des NHS porträtiert. Die Krankenschwester Kim Wilde, die in die Praxis zurückkehrt, versucht, ihre Arbeit mit gesundem Menschenverstand und Mitgefühl zu erledigen.