Glad You Asked (2019)

Glad You Asked

SERIE • 2 Staffeln • Dokumentationen • Vereinigte Staaten von Amerika • 2019
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

In der YouTube Originals-Produktion „Glad You Asked“ von Vox erforscht ein Team neugierige Köpfe die Welt um uns herum. Die Produzenten Cleo Abram, Alex Clark, Joss Fong und Christophe Haubursin nehmen die Zuschauer mit auf ihre Recherchereise und gehen Fragen nach wie: Warum weinen wir? Wie funktioniert das Internet? Und werden wir jemals auf dem Mars leben können? Ihre verschlungenen Wege führen zu überraschenden Antworten.

Originaltitel
Glad You Asked
Produktionsland
Vereinigte Staaten von Amerika
Originalsprache
Englisch
Untertitel
Nein

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (10 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
Alex Clark, Moderator von „Glad You Asked“, ist schon fast sein ganzes Leben lang Gamer und hat dabei viel Geld für den Kauf und Verkauf von virtuellen Gegenständen in Videospielen ausgegeben. Damit ist er nicht allein – in den virtuellen Ökonomien von Videospielen werden Milliarden umgesetzt. Warum gibt man also Geld für virtuelle Güter aus? Und wie sind diese so wertvoll geworden?
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
Wenn es so weitergeht, müssen wir in den nächsten 30 Jahren so viele Lebensmittel anbauen wie in der gesamten Menschheitsgeschichte zuvor. Viele Experten argumentieren, dass wir dafür unsere Nahrung gentechnisch verändern müssen. Doch die Bedenken gegenüber gentechnisch veränderten Lebensmitteln haben die Technologie zu einem der umstrittensten Themen unserer Generation gemacht. „Glad You Asked“-Moderator Christophe Haubursin reist nach Hawaii, um zu ergründen, worum es bei der Kontroverse wirklich geht – und ob GVOs ihr Versprechen, die Welt zu ernähren, tatsächlich einlösen.
2. Staffel 2 (10 Episoden)
**Staffel 2, Teil 1** Automatisieren wir Rassismus? Bestimmt Ihr Wohnviertel Ihre Zukunft? Ist Leistungsgesellschaft ein Mythos? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich die neue Staffel von „Glad You Asked“. In fünf Folgen untersuchen wir, wie sich rassistische Ungerechtigkeit auf unseren Alltag auswirkt – von der Programmierung von Vorurteilen in unsere Technologien bis zum Versagen unseres öffentlichen Bildungssystems gegenüber Millionen von Schülern. Staffel 2 von „Glad You Asked“ startet am 30. März. **Staffel 2, Teil 2** Wollen Sie Kinder? Warum können wir nicht schlafen? Macht uns der Stadtlärm krank? Ist Therapie für alle da? Wie sollten Ärzte die ethnische Herkunft berücksichtigen? „Glad You Asked“ geht diesen und weiteren Fragen in fünf brandneuen Folgen nach. Wir untersuchen, wie die Gesellschaft unsere Gesundheit und unseren Lebensstil beeinflusst – von der Frage, wie wir Elternschaft für alle einfacher gestalten können, bis hin zur Bedeutung der Priorisierung unserer psychischen Gesundheit gleichwertig mit unserer körperlichen Gesundheit. Die neuen Folgen von „Glad You Asked“ starten am 28. Juli.
01
Episode 1
Sich diese Frage zu stellen, ist nicht leicht. Doch aktuelle Ereignisse und immer mehr Studien zeigen, wie stark rassistische Vorurteile unsere Welt beeinflussen. Bevor wir systemischen Rassismus abbauen können, müssen wir zuerst unsere eigenen Vorurteile verstehen. „Glad You Asked“-Moderatorin Cleo Abram untersucht, ob sich diese Vorurteile messen lassen, wie wir sie sichtbar machen und was wir dagegen tun können.
02
03
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
Viele von uns schlafen zu wenig. Ob man nun Probleme beim Ein- und Durchschlafen hat oder seinen Schlaf für andere Dinge opfert – die Kraft einer guten Nachtruhe wird von allen unterschätzt. Moderator Christophe Haubursin geht der Frage nach, warum wir so schlecht schlafen, welche Auswirkungen Schlafmangel auf unseren Körper hat und wie wir endlich die nötige Erholung finden.
08
09
Episode 9
10