Es ist eine Story wie aus Hollywood. Aber diese hier ist real: Als Angehörige der Familie Noss in New Mexico einen Goldschatz im Wert von 28 Milliarden Dollar bergen wollen, schreitet die US-Regierung ein. Das Land, auf dem sich die Reichtümer befinden sollen, wird zum militärischen Sperrgebiet erklärt. Bis heute, mehr als 80 Jahre später, ist der Verbleib des Goldes ein Rätsel. Jetzt rollt ...
01
New Mexico, 1937: Am Victorio Peak machen Milton "Doc" und Ova "Babe" Noss eine spektakuläre Entdeckung.
02
Zeitzeug:innen berichten vom waghalsigen Versuch, den Schatz über neue Schächte zu erreichen, während sich Alex Alonso und Terry Delonas daran erinnern, wie ihnen das US-Militär zusätzliche Steine in den Weg gelegt hat.
03
Militärangehörige sollen ganze Lastwagenladungen Goldbarren vom Victorio Peak abtransportiert haben. Auch der Schätzjäger Oren Swearingen könnte in fragwürdige Aktivitäten verstrickt gewesen sein.
04
Das Pentagon schaltet sich ein, um zu beweisen, dass es an der White Sands Missile Range keine Reichtümer zu holen gibt. Außerdem ziehen knapp 20 Parteien vor Gericht und erheben Ansprüche auf das Gold.
05
Nach mühsamen Verhandlungen sowie jeder Menge Lobbyarbeit gibt es für Familie Noss juristische Erfolge. Der Staat New Mexico erteilt das Recht zur Goldsuche. Das Militär muss einlenken.
06
Showdown am Victorio Peak: In den 1990ern gräbt sich ein Spezialtrupp tief in den Berg. Auch ein angebliches Treffen mit der CIA sowie prekäre Augenzeugenberichte kommen in dieser Folge auf den Tisch.