Die Errungenschaften des modernen Europa beruhen auf Pionierleistungen großer Völker. In der ersten Staffel 2014 drehte sich alles um die Griechen, Römer und Wikinger. Die drei neuen Folgen beschäftigen sich jetzt mit den bahnbrechenden Entdeckungen und Erfindungen der Karthager, Germanen und Araber.
01
Die Karthager
"Terra X" forscht nach den Wurzeln des modernen Europa. Die zweite Staffel der Dokumentarreihe "Große Völker" startet mit der Geschichte der Karthager, der einflussreichsten Handelsmacht in der Antike.
02
Die Germanen
In der zweiten Folge der "Terra X"-Reihe "Große Völker" wird die Geschichte der Germanen erzählt. Es gibt kaum ein europäisches Land, das nicht auf germanische Ahnen zurückblicken kann.
03
Die Araber
Als Förderer der Wissenschaften haben die Araber Europa im ausgehenden Mittelalter entscheidend verändert. Ihre Errungenschaften stehen im Mittelpunkt dieser Folge "Große Völker".