Hexen: Die Wahrheit hinter den Prozessen (2024)

Hexen: Die Wahrheit hinter den Prozessen

SERIE • 1 Staffel • Dokumentationen • Vereinigte Staaten von Amerika • 2024
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Diese sechsteilige Serie rekonstruiert Hexenprozesse aus Deutschland, Schottland, England, Schweden, den USA und Irland mithilfe von Expertenanalysen. Sie erforscht die Gründe für die Todesurteile und Ungerechtigkeiten und erweckt die Ereignisse zum Leben.

Originaltitel
Witches: Truth Behind the Trials
Produktionsland
Vereinigte Staaten von Amerika
Originalsprache
Englisch
Regie
Daniel Sharp
Untertitel
Nein

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (6 Episoden)
Warum wurden Tausende von Menschen, hauptsächlich Frauen, für ein unmögliches Verbrechen hingerichtet? Sechs erschütternde wahre Geschichten aus Europa und Amerika enthüllen die Wahrheit.
01
Episode 1
02
Deutschland: Die Hexenjagd beginnt
Warum sind Hexen hauptsächlich Frauen und was hat dazu geführt, dass sie gejagt und für ein unmögliches Verbrechen verurteilt wurden? Die Geschichte, wie der vereitelte Ehrgeiz eines betrunkenen Frauenhassers zu einem Handbuch führt, das jahrhundertelang als Leitfaden für die Hexenjagd diente. In einem der ersten großen Hexenprozesse in Europa, kommt es in den deutschen Landen zu einer erschreckenden und brutalen Reihe von Ereignissen, die jeden betreffen, vom einfachen Bauern bis zu den reichsten Mitgliedern der Gesellschaft.
03
Schottland: Der König und die Hexen
Die Geschichte der ersten großen Hexenprozesse in Schottland. Als Stürme die Schiffe mit König Jakob VI. von Schottland und seiner zukünftigen Frau zu versenken drohen, werden sogenannte Hexen beschuldigt, und der König ist entschlossen, sie zu jagen, zu foltern und zu vernichten. Filmische Rekonstruktionen, Analysen und Experteninterviews decken die Wahrheit hinter unseren populären Vorstellungen von Hexen und Hexerei auf.
04
England: Der Kreuzzug der Hexenjäger
Die Wirren des englischen Bürgerkriegs schaffen ein politisches, rechtliches und moralisches Vakuum, das es zwei selbsternannten Hexenjägern namens Matthew Hopkins und John Stearne ermöglicht, durch East Anglia zu streifen und sogenannte Hexen gegen Geld zu verfolgen und zu foltern. Filmische Rekonstruktion, Analyse und Experteninterviews beleuchten das Leben dieser brutalen Hexenjäger und ihrer unglücklichen Opfer.
05
Schweden: Die Legende von Blåkulla
Schweden bleibt von Hexenprozessen weitgehend verschont, bis ein Ereignis, das als "Der große Lärm" bekannt ist, eine Hysterie im ganzen Land auslöst, die von Kindern ausgelöst wird, die von Blåkulla erzählen, einem fantastischen Ort, an den sie von Hexen gebracht werden, die sich mit dem Teufel herumtreiben. Filmische Rekonstruktion, Analyse und Experteninterviews bringen Licht in dieses schreckliche und brutale Ereignis der schwedischen Geschichte.
06
Irland: Vom Teufel besessen
Die angebliche dämonische Besessenheit eines Teenagers im Irland des 18. Jahrhunderts ist eine der schrecklichsten Geschichten in der Geschichte der Hexenprozesse und führt zur brutalen Verurteilung von acht Frauen in Islandmagee. Filmische Rekonstruktion, Analyse und Experteninterviews beleuchten eine Geschichte, die an Schrecken nicht zu überbieten ist, aber auch den Anfang vom Ende der Hexenverfolgung markiert.

Hat Ihnen "Hexen: Die Wahrheit hinter den Prozessen" gefallen?

Dann gefällt Ihnen vielleicht auch: