Der Reporter Gerd Heidemann lernt Dr. Fischer kennen, der behauptet, dass er die Tagebücher Adolf Hitlers beschaffen kann. Die Spur führt in die DDR, wo sich der Journalist vor Ort erkundigt. Er glaubt den Coup des Jahrhunderts erlangt zu haben, und kauft für das Magazin „Stern" nach und nach die Tagebücher an.
01
Teil 1
Der „Stern"-Journalist Gerd „The Bloodhound" Heidemann nimmt den Geruch seines größten Scoops aller Zeiten auf: ein Versteck mit handschriftlichen Dokumenten Hitlers.
02
Teil 2
Heidemann überredet die Eigentümer des Magazins Stern, für den Erwerb von Hitler-Tagebüchern zu zahlen. Doch die finanzieren viel mehr, als ihnen lieb ist.
03
Teil 3
Während Sterns Management eine Marketingstrategie plant, bekommt der skeptische britische Historiker David Irving Wind von Hitlers kürzlich „wiederentdeckten" Dokumenten.
04
Teil 4
In einem Bieterkrieg schickt der Verlagsmagnat Rupert Murdoch einen angesehenen Historiker - und einen ehemaligen Geheimdienstmitarbeiter - um die Tagebücher zu authentifizieren.
05
Teil 5
Murdoch bekommt bei den Verhandlungen einen Käfig, sein Experte bekommt kalte Füße, und Sterns große Pressekonferenz wird ungemütlich.