Hitler zu verkaufen (1991)

Hitler zu verkaufen

SERIE • 1 Staffel • Komödien, Drama • Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland • 1991
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Hamburg 1973: Der Stern-Reporter Gerd Heidemann erwirbt Görings Luxusjacht Carin II und plant, diese zu restaurieren und als gesellschaftlichen Treffpunkt für Recherchen über die NS-Zeit zu nutzen.

Originaltitel
Selling Hitler
Produktionsland
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Originalsprache
Englisch
Regie
Alastair Reid
FSK
12
Untertitel
Nein
Besetzung
Alison Doody, Alan Bennett, Alexei Sayle, Richard Wilson, Roger Lloyd Pack, Tom Baker, Peter Capaldi, Jonathan Pryce

Episoden-Guide

1. Hitler zu verkaufen: Der Skandal um die Hitler-Tagebücher - Staffel 1 (5 Episoden)
Der Reporter Gerd Heidemann lernt Dr. Fischer kennen, der behauptet, dass er die Tagebücher Adolf Hitlers beschaffen kann. Die Spur führt in die DDR, wo sich der Journalist vor Ort erkundigt. Er glaubt den Coup des Jahrhunderts erlangt zu haben, und kauft für das Magazin „Stern" nach und nach die Tagebücher an.
01
Teil 1
Der „Stern"-Journalist Gerd „The Bloodhound" Heidemann nimmt den Geruch seines größten Scoops aller Zeiten auf: ein Versteck mit handschriftlichen Dokumenten Hitlers.
02
Teil 2
Heidemann überredet die Eigentümer des Magazins Stern, für den Erwerb von Hitler-Tagebüchern zu zahlen. Doch die finanzieren viel mehr, als ihnen lieb ist.
03
Teil 3
Während Sterns Management eine Marketingstrategie plant, bekommt der skeptische britische Historiker David Irving Wind von Hitlers kürzlich „wiederentdeckten" Dokumenten.
04
Teil 4
In einem Bieterkrieg schickt der Verlagsmagnat Rupert Murdoch einen angesehenen Historiker - und einen ehemaligen Geheimdienstmitarbeiter - um die Tagebücher zu authentifizieren.
05
Teil 5
Murdoch bekommt bei den Verhandlungen einen Käfig, sein Experte bekommt kalte Füße, und Sterns große Pressekonferenz wird ungemütlich.

Hat Ihnen "Hitler zu verkaufen" gefallen?

Dann gefällt Ihnen vielleicht auch: