Sie führen durch Wüsten, durch Eis und Schnee, in den Dschungel, durch Wasser und über Berge. Es sind die gefährlichsten Straßen der Welt. Auf ihnen werden Menschen, Tiere und Waren befördert, ob legal oder illegal. Vielfach haben sie den Namen ‚Straße’ nicht verdient. Wie die Strecken aussehen, in welche Abgründe sie führen können und wie viele Kurven und Hindernisse zu überwinden sind, steht nirgendwo. Es ist immer eine Fahrt ins Risiko bei der es nur ein Ziel gibt – Ankommen. Wer an ihrem Anfang steht, hat oft Angst und Ehrfurcht gleichermaßen, bestimmt aber ein mulmiges Gefühl. Legenden haben sie nicht nötig, um denjenigen Respekt einzuflößen, die sich auf den Weg machen – die tatsächlichen Verhältnisse reichen aus. Die Straßen können sich von Tag zu Tag, von Stunde zu Stunde verändern. Bei wechselndem Wetter wird aus einem berechenbaren Risiko eine Tour ins Ungewisse. Viele mussten auf diesen Straßen ihr Leben lassen und doch werden sie mangels alternativer Routen wieder und wieder befahren...Die Dokureihe begibt sich auf eine Reise über die gefährlichsten Straßenabschnitte der Welt. Schwindelerregende Abgründe, holprige Pisten und extrem dichter Verkehr zählen zu den Herausforderungen, denen die Fahrer hier täglich ausgesetzt sind.
01
Highway im Himalaya
Es ist die Straße der Pässe. Der Zugang Indiens zum Dach der Welt – dem Himalaya. Der 475 Kilometer lange Verkehrsweg im äußersten Norden des indischen Subkontinents verbindet die beide Städte Manali und Leh. Die Route führt über fünf der höchsten befahrbaren Bergpässe der Welt – darunter dem Lachulung La mit 5059 Metern und dem Taglang La mit 5325 Metern.
02
Im Labyrinth von Dhaka
In Bangladesh, dem Land mit der höchsten Bevölkerungsdichte wird der Kampf ums tägliche Überleben überall geführt, auch auf den Straßen. Hier fährt man im Straßenverkehr wie anderswo mit dem Autoscooter: Will man sich Platz verschaffen, wird der neben einem Fahrende schlicht und einfach gerammt. Die Polizei rückt allenfalls an, wenn es Tote gibt.
03
Traumstraße an der Adria
Die "Adria Magistrale" ist eine der schönsten Küstenstraßen der Welt. Das „technische Meisterwerk“ wurde zu Zeiten des jugoslawischen Präsidenten Tito in den 50er und 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts gebaut. Das kurvige Asphaltband erstreckt sich von Ankaran in Slowenien bis nach Ulcinj in Montenegro.
04
Malis heiße Pisten
Die Luft will vor der Hitze fliehen, aber sie ist zu matt. Sie steht über dem Boden: Schwer und gedrückt von der Glut, die auf ihr lastet. Wie im Kreis dreht sie sich. Auf und ab schwingt sie, aber es gibt kein Entrinnen. Es ist Ende März im Herzen von Westafrika. Der Harmattan, der heiße Wüstenwind aus der Sahara, weht unablässig. Für die Menschen, die hier leben, gibt es keine Gnade.
05
Die Eisstraße durch Sibirien
Am Polarkreis im Norden Russlands. Straßen, die nur wenige Monate im Jahr Existieren. Es herrschen extreme Bedingungen im Eis. Wer auf der Winterstraße, der sogenannten Zimnik fährt, fährt auf eigene Gefahr. In Sibirien sind viele Straßen nicht aus Asphalt, sondern aus Schnee und Eis gebaut. Die Winterstraße zwischen Salechard und Nadym ist nur von Dezember bis April befahrbar.