Oskar, Bruno, Emil, Leo und Max versuchen auch in der zweiten Staffel, ihren Platz zwischen Fame, Freundschaft und Selbstfindung zu behaupten. Inmitten absurder Alltagssituationen, kreativer Krisen und neuer Begegnungen stoßen sie immer wieder an persönliche Grenzen. Während alte Muster ins Wanken geraten, rückt eine zentrale Frage in den Fokus: Wer sind sie wirklich, wenn niemand hinschaut?
01
Phönix aus der Asche
Bruno und Oskar versuchen, sich mit einem öffentlichen Schuldeingeständnis für ihr inszeniertes Coming-out zu rehabilitieren. Das Medienecho bleibt jedoch aus. Auf der Suche nach Aufmerksamkeit rät ihnen Fahri Yardim, einen Skandal zu provozieren, und überlässt ihnen spontan seinen Platz in einer Talkshow. Statt zum Dreh zu erscheinen, verpassen die beiden ihre Chance. Regisseur Felix reagiert verärgert und zieht Konsequenzen. In der Talkshow erwartet sie eine unangenehme Überraschung: Niemand Geringeres als der für Kontroversen bekannte Fynn Kliemann sitzt ihnen gegenüber. Währenddessen verfolgt Emil musikalische Ambitionen unter dem Namen „Ketapan“. Mit Max als Manager und Leo als Regisseur will er sein erstes Video drehen, doch es kommt zu kreativen Differenzen zwischen den Beteiligten.
02
Polygamie
Auf Charlottes Wunsch hin wirft Oskar seinen Bruder Emil aus der gemeinsamen Wohnung, da sie ihn für eine potenzielle Gefahr hält. Emil bleibt ohne Unterkunft und verliert auch noch seine letzten 50 Euro, als ihm ein Mädchen das Geld beim Pommeskauf vor der Nase wegschnappt. Als Rapper Sido sich einmischt, traut Emil sich nicht zu widersprechen. Unterdessen erhält Bruno ein unerwartetes Jobangebot: Jonas, der neue Freund von Leos Ex, lädt ihn zu einem Abschlussfilmprojekt an der HfbK ein.
03
Mädchenflohmarkt
Aus Angst, in der Bedeutungslosigkeit zu verschwinden, akzeptieren Oskar und Bruno widerwillig ein Engagement bei einem HfbK-Abschlussfilm. Ihre gewohnten Star-Allüren treffen dort jedoch auf wenig Verständnis. Weder Chauffeur noch Assistenz oder Komfort erwarten sie am Set. Stattdessen sehen sie sich gezwungen, der Regisseurin Paulita glaubhaft zu machen, dass sie etablierte Schauspieler sind, obwohl der Markt aktuell eher zurückhaltend reagiert. Währenddessen versuchen Leo und Emil, durch den Verkauf persönlicher Gegenstände auf dem Flohmarkt etwas Geld zu verdienen.
04
TTT
Bruno, Oskar und Max verbringen einen ereignislosen Tag im Innocentiapark und hören gelangweilt Max’ endlosen Erzählungen zu. Während sie die lebhaften Jugendgruppen um sich herum beobachten, wächst die Sehnsucht nach früheren Zeiten, in denen ihr Leben noch aufregend war. Als die letzte Gruppe den Park verlässt, folgen sie ihr neugierig und stoßen auf das „Techno-Tischtennis“ im Schanzenviertel, einen angesagten neuen Treffpunkt. Am Einlass begegnen sie unerwartet Paulus, der dort als Awareness-Beauftragter tätig ist und die Gäste empfängt.
05
Back to School
Bruno hofft beim HfbK-Dreh endlich auf eine Hauptrolle im Rampenlicht. Als er erkennt, dass die Regisseurin offenbar Merlin bevorzugt, entscheidet er sich für eine riskante Aktion. In einer Szene ersetzt er eine Zuckerflasche durch echtes Glas, um durch eine besonders eindringliche Darstellung aufzufallen. Der Versuch misslingt jedoch. Zur gleichen Zeit geraten Emil und Leo in einen nostalgischen Moment, als sie an einer Theateraufführung ihrer alten Schule teilnehmen. Aus einer zunächst harmlosen Idee entwickelt sich ein chaotischer Streich.
06
Höhenflug
Zur Premiere des HfbK-Abschlussfilms erscheinen Oskar und Bruno voller Erwartung auf ihren großen Auftritt. Doch ihr Name fehlt auf der Gästeliste, was zu einer unangenehmen Szene am Eingang führt. Schließlich erhalten sie Einlass, nur um im Kinosaal die nächste Enttäuschung zu erleben: Ihre Szenen wurden nahezu vollständig herausgeschnitten. Auch die anschließende Aftershow-Party verläuft ernüchternd. Parallel dazu möchte Emil endlich seinen ersten eigenen Song aufnehmen, kämpft jedoch mit einer kreativen Blockade. Max verschafft ihm heimlich Inspiration, indem er einen Text von Rapper Booz verwendet.
07
Partyboot
Bruno beteiligt sich an einem Theaterworkshop mit geflüchteten Jugendlichen und entdeckt dabei ungewohnte, persönliche Facetten. Währenddessen besuchen Emil und Oskar ihre Großmutter im Seniorenheim. Oskar wird dort als TV-Star gefeiert, doch Emil fühlt sich übersehen. Erst die resolute Bewohnerin Ingrid zeigt ihm echte Aufmerksamkeit. Zur gleichen Zeit treten Leo, Max und Bruno beim Minigolf gegen eine wohlhabende Gruppe aus Blankenese an und landen im Anschluss auf einer glamourösen Bootsparty. Der Abend nimmt eine unerwartete Wendung, als die Stimmung plötzlich kippt.
08
Crime Dinner
Ein Wochenende im Grünen verspricht Erholung, doch das geplante Crime Dinner im Ferienhaus entwickelt sich rasch zu einem nervenaufreibenden Rollenspiel. Oskar und Charlotte inszenieren sich als perfektes Gastgeberpaar, während sich unter den Gästen Spannungen aufbauen. Max und Paulus kommen sich näher, was Isabella aus dem Gleichgewicht bringt, da sie sich in ihrer Dreierkonstellation plötzlich ausgeschlossen fühlt. Emil reist mit Nyla an, doch ihre tatsächliche Altersangabe bleibt nicht lange unentdeckt.
09
Behind the Scenes
Zum Abschluss der zweiten Staffel gewährt eine Spezialfolge exklusive Einblicke hinter die Kulissen der Produktion. Das Team reflektiert zentrale Momente, Herausforderungen am Set und persönliche Highlights während der Dreharbeiten.