Jenseits des Rampenlichts (2020)

Jenseits des Rampenlichts

SERIE • 1 Staffel • Dokumentationen • Vereinigte Staaten von Amerika • 2020

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Ein Blick auf das Leben engagierter Stars auf der Höhe des Ruhms. Angefangen bei einem der bestbezahlten Schauspieler aller Zeiten, Samuel Jackson, über seine für einen Tony nominierte Frau LaTanya Richardson Jackson bis hin zur Sportikone Shaquille O¿Neil: Erstaunliche Geschichten leidenschaftlicher Weltverbesserer, die uns faszinieren und die Popkultur prägen.

Originaltitel
Beyond the Spotlight
Produktionsland
Vereinigte Staaten von Amerika
Originalsprache
Englisch
FSK
6
Untertitel
Nein
Besetzung
LeVar Burton, Levar Burton, Kristen Bell

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (4 Episoden)
01
Der vierfache NBA-Champion Shaquille O'Neal hat es aus armen Verhältnissen zu Ruhm in der NBA gebracht. Als Junge wurde er in der Schule gemobbt und wurde selbst zum Mobber. Den wichtigsten Einfluss auf Shaqs Leben hatte sein Stiefvater, der ihm beibrachte, dass "wahrer Druck darin besteht, nicht zu wissen, woher deine nächste Mahlzeit kommt."
02
Als Zwanzigjähriger war Samuel L. Jackson als Platzanweiser bei der Beerdigung von Martin Luther King dabei. Inzwischen haben sich der Hollywood-Star und seine Frau LaTanya weltweit mit aller Kraft für Bürgerrechte eingesetzt. Aber ihre größte Bestätigung finden die beiden in den handgeschriebenen Dankesbriefen von Kindern, die sie mit Büchern versorgt haben.
03
LeVar Burton ist ein amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Moderator einer Kindersendung. Man kennt ihn als Lieutenant Commander Geordi La Forge aus Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert, als Kunta Kinte aus der Serie Roots, oder als Moderator der pädagogischen Kindersendung Reading Rainbows.
05
Der Hollywoodstar Kristen Bell engagiert sich leidenschaftliches für Wohltätigkeitsorganisationen. Besonders Kinder liegen ihr am Herzen. Bei "No Kid Hungry" oder "This Saves Lifes" setzt sie sich dafür ein, Hunger zu beenden, ob in den USA oder in der Dritten Welt. Es wird die Geschichte von Menschen erzählt, denen wir in den sozialen Medien folgen und die die Pop-Kultur beeinflussen.