Jesus - Sein Leben

SERIE • 1 Staffel • Drama, Historisch • Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland • 2019
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Was machte Jesus zu Jesus? Wie spiegelten sein Leben und seine Lehren seine jüdischen Wurzeln wider - und wie löste er sich von ihnen? Bereiten Sie sich auf einen neuen Blick auf Jesus vor, der Sie näher als je zuvor an die Anfänge einer spirituellen Figur - und einer Revolution - heranführen wird, die die Welt verändern sollte.

Originaltitel
Jesus: His Life
Produktionsland
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Originalsprache
Englisch
FSK
12
Untertitel
Nein
Besetzung
Ramin Karimloo, Houda Echouafni, Abhin Galeya, Cassie Bradley, John Hopkins, Gerald Kyd, Greg Barnett

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (8 Episoden)
Was machte Jesus zu Jesus? Wie spiegelten sein Leben und seine Lehren seine jüdischen Wurzeln wider - und wie löste er sich von ihnen? Bereiten Sie sich auf einen neuen Blick auf Jesus vor, der Sie näher als je zuvor an die Anfänge einer spirituellen Figur - und einer Revolution - heranführen wird, die die Welt verändern sollte.
01
Beginnen Sie Ihr faszinierendes historisches Abenteuer, indem Sie einen soliden Rahmen für Ihre Erkundung der jüdischen Einflüsse Jesu entwickeln. Wie war es, in der antiken Welt ein Jude zu sein? Was meinen wir, wenn wir von jüdischen Tempeln sprechen? Und wie ähnlich war das antike Judentum den anderen antiken Religionen?
02
Im alten Judentum gab es kaum eine Unterscheidung zwischen Religion und Politik. Untersuchen Sie die Bedeutung des Gesetzes (der Thora) in der jüdischen Religion. Ziehen Sie dann einige faszinierende Verbindungen zwischen der Übergabe des Gesetzes an Moses auf dem Berg Sinai und Jesus' eigener Bergpredigt.
03
In diesem ausführlichen Bericht über die Königreiche von David und Salomo verfolgen Sie die Umwandlung von 12 israelitischen Stämmen in eine Monarchie, die schließlich an den Spannungen über die richtige Anbetung des Gottes Israels zerbrach. Untersuchen Sie dabei Kontroversen, die den Kern der hitzigsten Debatten in der modernen Wissenschaft bilden.
04
Wie (und warum) endete die Zeit des Ersten Tempels? Untersuchen Sie zunächst die Regierungszeit von König Josia, dessen populäre religiöse Reformen die Bedeutung des Jerusalemer Tempels wieder in den Vordergrund rückten. Untersuchen Sie dann die traumatische Zerstörung des Tempels - und ihre Beziehung zu den Aussagen der Evangelien über die Zerstörung des Zweiten Tempels.
05
Nach dem Ende des babylonischen Exils im Jahr 539 v. Chr. begannen die zurückkehrenden Exilanten unter Esra und Nehemia, sich in Jerusalem wieder niederzulassen. Diese Rückkehr führte zu einer dramatischen Spaltung zwischen Juden und Samaritern - eine Spaltung, die, wie Sie erfahren werden, die Begegnungen mit Samaritern zu Jesu Zeiten beeinflussen sollte.
06
Welche Einblicke in die antiken jüdischen Diaspora-Gemeinschaften können wir aus der näheren Betrachtung der Bücher Tobit und Esther gewinnen? Was sagen diese Bücher über Heiligkeit und den Umgang mit anderen Menschen aus (die „goldene Regel“ zur Zeit Jesu)? Beteiligen Sie sich an dieser faszinierenden historisch-literarischen Debatte.
07
Der legendäre Besuch Alexanders des Großen in Jerusalem und Judäa hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf die Entwicklung der antiken jüdischen Traditionen. Könnte der antike Krieger auch als Vorbild für den mythischen Jesus gedient haben? Professor Magness erforscht mögliche erzählerische Parallelen zwischen diesen beiden ikonischen Figuren der westlichen Geschichte.
08
Untersuchen Sie die seltsame Episode, die als Heliodorus-Affäre bekannt ist. Dieser Machtkampf zwischen den elitären Familien Jerusalems während der Zeit der Ptolemäer und Seleukiden wurde zu einem entscheidenden Wendepunkt in der Geschichte der Juden in Judäa. Auch in den Berichten der Evangelien über die Besteuerung finden wir Anklänge an diesen Konflikt.

Hat Ihnen "Jesus - Sein Leben" gefallen?

Dann gefällt Ihnen vielleicht auch: