Jonathan Bird's Blue World

SERIE • Staffel • Kinder & Familie, Dokumentationen • Vereinigte Staaten von Amerika • 2008

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

„Jonathan Bird's Blue World“ ist eine lehrreiche Fernsehsendung über die Unterwasserwelt. Moderator der Sendung ist der Unterwasserkameramann Jonathan Bird. Die Serie wird auf PBS-Sendern in den USA ausgestrahlt und ist für die ganze Familie geeignet. In jeder Folge versucht Bird, ein Rätsel zu lösen, ein Tierverhalten zu beobachten oder eine Unterwasserlandschaft zu erkunden. Die erste Staffel bestand aus fünf halbstündigen Folgen in Standardauflösung, die zweite aus sieben halbstündigen Folgen in HD. Die dritte Staffel wurde mit vier New England Emmy Awards ausgezeichnet. Auch die zweite Staffel gewann vier New England Emmy Awards. Die Pilotfolge der ersten Staffel erhielt einen CINE Golden Eagle Award. Die Sendung ist im Magazinstil gehalten, wobei jede Fernsehfolge aus zwei bis drei Segmenten besteht. Diese Segmente sind einzeln als Webisoden auf der Blue World Website verfügbar. Die vierte Staffel befindet sich derzeit in Produktion.

Originaltitel
Jonathan Bird's Blue World
Produktionsland
Vereinigte Staaten von Amerika
Originalsprache
Englisch
Regie
Jonathan Bird
FSK
0
Untertitel
Nein
Besetzung
Jonathan Bird

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (5 Episoden)
„Jonathan Bird’s Blue World“ nimmt die Zuschauer mit auf eine abenteuerliche Entdeckungsreise durch die Weltmeere. Jede Folge, gefilmt rund um den Globus, hält die Zuschauer in Atem: Schafft es die Schildkrötenmutter mitten in der Nacht über den Strand zu ihrem Nest, um ihre Eier abzulegen? Welche Geheimnisse verbergen sich hinter dem nächsten Stalagmiten in einer Unterwasserhöhle?
01
Episode 1
Die Suche nach dem Wunderpus, einem der seltensten Kraken der Welt, führt zu einer Schlammtauch-Expedition auf die Philippinen. Anschließend geht es nach Maine in den USA, um Zeuge der jährlichen Maifisch-Wanderung zu werden, bei der Hunderttausende Fische zum Laichen flussaufwärts ziehen.
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
Ein Besuch bei den Kraken Sy, Lucy und Odie in den Aquarien von Boston und Seattle, ein Tauchgang im Puget Sound zur Beobachtung der Wildpopulation und ein Krakenkampf.
2. Staffel 2 (7 Episoden)
Jonathans Abenteuer in der blauen Welt gehen weiter, diesmal erforscht er die Unterwasserwelt bis hin zur Antarktis!
01
Episode 1
Jonathan arbeitet einen Tag lang als freiwilliger Aquarianer im New England Aquarium, um zu erfahren, was die Pflege von Tausenden Fischen erfordert. Anschließend filmt er laichende Mandarinfische und wird Zeuge eines unglaublichen geheimen Rituals. Schließlich kommt er in Mexiko dem riesigen Walhai – dem größten Fisch der Welt – ganz nah.
02
Episode 2
03
Episode 3
Jonathan reist auf eine malaysische Insel, um mehr über Meeresschildkröten zu erfahren. Danach erkundet er Mangrovenwälder und sucht zum Abschluss an der Ost- und Westküste der USA nach Seewölfen.
04
Episode 4
Jonathan erkundet Höhlen unter dem Dschungel von Yucatán, untersucht weltweit giftige Fische und schwimmt mit dem Grönlandhai im Sankt-Lorenz-Strom.
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
Im epischen Finale der zweiten Staffel reist Jonathan bis in die Antarktis, um im eiskalten Wasser zwischen Eisbergen, Riesenquallen, Pinguinen und Seeleoparden zu schwimmen!
3. Staffel 3 (9 Episoden)
Jonathan Birds „Blue World“ kehrt mit neun atemberaubenden, in HD gedrehten Folgen zurück. In der dritten Staffel bereist Jonathan die Welt und erkundet Unterwasserhöhlen, schwimmt mit Buckelwalen, untersucht Korallenriffe, trainiert Seelöwen, freundet sich mit einem gestrandeten Grindwal an und blickt hinter die Kulissen des Georgia Aquariums, um mit Walhaien und anderen Meeresbewohnern zu schwimmen.
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
Jonathan begleitet die erfahrene Höhlenforscherin Christine Loew, um einen extrem seltenen blinden Höhlenfisch zu filmen. Danach erforscht er die Biologie von Korallenriffen auf der ganzen Welt, von der Karibik über die Philippinen bis nach Australien und Indonesien. Zuletzt widmet er sich der Welt der bizarr aussehenden Grundhaie.
09
Episode 9
Jonathan reist an die Riviera Maya in Mexiko, um einen der schnellsten Fische der Welt zu filmen: den Segelfisch! Danach besucht er einen Tauchplatz, der für Riesen-Zackenbarsche bekannt ist – eine Art, die hunderte Kilo schwer wird. Schließlich verbringt Jonathan einen Tag beim Tauchen mit seinem schrägen Freund Diver Ed in Maine.
4. Staffel 4 (11 Episoden)
01
Episode 1
Auf einem abgelegenen Atoll der Malediven versammeln sich jedes Jahr für wenige Wochen unzählige Mantarochen, um Plankton zu fressen. Gelingt es Jonathan, zur richtigen Zeit vor Ort zu sein und die Mantas zu finden? Anschließend reist er nach Manuk, einer winzigen, unbewohnten indonesischen Insel, hunderte Kilometer von der Zivilisation entfernt, um herauszufinden, warum es im Wasser dort von giftigen Seeschlangen nur so wimmelt.
02
Episode 2
03
Episode 3
Jonathan reist zur „Verbotenen Insel“ Niʻihau auf Hawaii, um faszinierende Einblicke in die einsame Welt der Mönchsrobben zu erhalten. Danach geht es nach Bonaire zu einer Gruppe versehrter Veteranen, die als Therapieform das Tauchen lernen. Schließlich nimmt Jonathan am „Great Annual Fish Count“ teil, einer weltweiten Bestandsaufnahme der Meereslebewesen.
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
Im Mystic Aquarium kommt Jonathan Belugawalen ganz nah. Danach erkundet er ein Blue Hole auf den Bahamas und tummelt sich vor Big Island, Hawaii, mit einer Gruppe verspielter Spinnerdelfine.
07
Episode 7
Jonathan besucht die Aquarius Reef Base – das weltweit einzige Unterwasserlabor, in dem Wissenschaftler tage- oder wochenlang leben, um den Ozean zu erforschen. Anschließend erkundet er die Welt der Rochen.
08
Episode 8
In einem abgelegenen Teil der Bahamas führt ein tiefer Riss im Boden in ein atemberaubendes Unterwasserhöhlensystem. Gemeinsam mit einem erfahrenen Höhlenforscher erkundet Jonathan das kristallklare Wasser. Anschließend widmet er sich den Schwämmen: einfache, unbewegliche Lebewesen ohne Gehirn, die seit Hunderten von Millionen Jahren auf der Erde leben.
09
Episode 9
Auf der abgelegenen Kokos-Insel vor Costa Rica wird Jonathan Zeuge eines nächtlichen Jagdrituals der Haie. Seine Reise führt ihn dann nach Kalifornien in die Kelpwälder und schließlich zu den Schiffswracks im Sankt-Lorenz-Strom!
10
Episode 10
11
Episode 11
Jonathan reist vom Sankt-Lorenz-Strom in die Karibik, um einige der bekanntesten invasiven Unterwasserarten und ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu untersuchen. Anschließend taucht er mit einem speziellen U-Boot 300 Meter in die Tiefe und trifft auf eine erstaunliche Vielfalt von Tiefseetieren.
5. Staffel 5 (1 Episode)
07
Episode 7