Kommissarin Lucas (2003)

Kommissarin Lucas

SERIE • 1 Staffel • Krimi • Deutschland • 2003
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Ellen Lucas ist eine Polizistin, die sich von Köln nach Regensburg hat versetzen lassen, da ihr Mann Paul im Koma liegt und ihm nur in einer Spezialklinik in Regensburg geholfen werden kann. Gleich nach ihrer Ankunft in Regensburg wird sie zur Leiterin der Sonderkommission ernannt, da ihr Vorgänger Boris Noethen zum kommissarischen Dienststellenleiter befördert wurde. Ihre Vertrauensperson bei der Soko wird zunächst der Kommissarsanwärter Stefan Deuter, in Folge 10 von Leander Blohm abgelöst. Weitere Kollegen sind der energische und fleißige Kriminaloberkommissar Martin Schiff, der sich öfter mal gegen seine Vorgesetzten stemmt und Kriminaloberkommissarin Tina Buckhard, die kein Blatt vor den Mund nimmt.

Originaltitel
Kommissarin Lucas
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Regie
Thomas Berger, Nils Willbrandt, Stefan Kornatz, Christiane Balthasar, Sabine Bernardi
FSK
16
Untertitel
Nein
Besetzung
Ulrike Kriener, Michael Roll, Alexander Lutz, Tilo Prückner, Anke Engelke, Germain Wagner, Tamara Simunovic, Thure Riefenstein, Florian Stetter, Sebastian Schwarz, Lasse Myhr, Jördis Richter, Florian Teichtmeister, Lena Kalisch, Anton Spieker, Wolfgang Pregler, Harald Schrott, Sarah Lavinia Schmidbauer, Lola Linnéa Padotzke, Anton Figl, Agnes Decker, Elisabeth Wabitsch, Carolin Fink, Peter Weiß, Max Tidof, Renate Becker, Jenny Schily, Hannes Jaenicke, Hans-Peter Hallwachs, Elisabeth Romano, Tamino Wecker, Andreas Borcherding, Dietmar Mössmer, Kay Waidelich, Stephanie Schadeweg, Oliviera Lukas, Anna Brüggemann, Roeland Wiesnekker, Irina Potapenko, Joachim Nimtz, Jan Henrik Stahlberg, Oana Solomon, Thomas Loibl, Heiner Hardt, Michael Kranz, Petra Berndt, Joanna Kitzl, Joan Pascu, Maria Kwiatkowsky, Florian Panzner, Johanna Gastdorf, Michael Schiller, Martin Wißner, Dustin Raschdorff, Hans-Maria Darnov, Klaus Münster, Thomas Feist

Episoden-Guide

1. Kommissarin Lucas - Digitale Kollektion 1 (35 Episoden)
Mit einer unnachahmlichen Mischung aus Sensibilität und Beharrlichkeit, Charme und Zähigkeit, meistert Kommissarin Ellen Lucas ihr Leben und ihre Arbeit, die oft noch eine Männerwelt ist: die Abteilung Mordkommission einer mittelgroßen Stadt. Lucas verabscheut Blödsinn und bringt die Dinge auf den Punkt - daran haben sich ihre Kollegen bereits gewöhnt. Ihre Fälle zeichnen sich durch moderne, ...
01
Die blaue Blume
Als ihr geliebter Ehemann Paul nach einem Autounfall ins Koma fällt, entscheidet Kommissarin Ellen Lucas (Ulrike Kriener) kurzerhand, ihre Wahlheimat Köln zu verlassen und nach Regensburg zu ziehen. In der dortigen Spezialklinik für Komapatienten hofft sie auf Pauls schnelle Genesung. Beruflich bleibt ihr keine Zeit zum Durchatmen: In Regensburg wird die Leiche der fünfjährigen Maria aufgefunden, die einem Verbrechen zum Opfer fiel. Die Bewohner der idyllischen Kleinstadt sind aufgebracht. Kompromisslos und mit Fingerspitzengefühl macht sich Ellen Lucas an die Arbeit, das Tatgeschehen zu rekonstruieren, oft auch gegen den Widerstand ihrer neuen Kollegen. Der Einzige, auf den sie sich in dieser Extremsituation hundertprozentig verlassen kann, ist Kommissarsanwärter Stefan Deuter (Thure Riefenstein). Widersprüchliche Aussagen der Familienangehörigen und zweifelhafte Alibiversionen erschweren zudem die Suche nach dem wahren Täter.
02
Vergangene Sünden
Als der ehemalige Polizeibeamte Willi Hantel in Flammen zu Tode kommt, steht schnell fest: es war Mord! Kommissarin Lucas führt die Ermittlungen. Dabei rückt ihr Chef immer stärker ins Fadenkreuz der Kollegen. Und tatsächlich gibt es einen dunklen Punkt in der Vergangenheit des Regensburger Polizeipräsidenten
03
Vertrauen bis zuletzt
Aus einem Seitenarm der Donau wird die Leiche der 19-jährigen Biljana Savic geborgen. Die Narben an ihrem Körper lassen nur einen Schluss zu: Mord. Was Kommissarin Lucas besonders betroffen macht: das Opfer wurde nicht nur vor kurzem misshandelt, sondern bereits in der Kindheit
04
Das Verhör
Irgendwann trifft es fast jeden Kommissar: Bei einem bewaffneten Banküberfall mit Geiselnahme sieht Kommissarin Lucas keinen anderer Ausweg, als den Täter niederzuschießen. Die Bilder des Toten werden die Kommissarin noch lange in ihren Träumen verfolgen und dies in einer Lebensphase, wo es für sie noch den Tod ihres komatösen Ehemanns zu verarbeiten gilt. Der elfjährige Oskar Mayerhoff wurde entführt. Bei der Lösegeldübergabe gelingt es dem Team um Kommissarin Lucas schnell, den vermeintlichen Täter dingfest zu machen. Doch Markus Welke, bestreitet die Tat. Die forensische Spurensicherung und die Zeugenaussagen sprechen dagegen eine eindeutige Sprache. Doch auch nach etlichen Verhören verweigert Markus die Bekanntgabe des Ortes, wo er den Jungen versteckt hält. Die Frage steht im Raum, warum hier nicht auch Opferschutz vor Täterschutz anzuwenden ist, denn alle wissen, der Junge hat nur noch wenige Stunden zu leben, wenn der Täter nicht endlich sein Schweigen bricht…
05
Skizze einer Toten
Die Leiche der 25-jährigen Rechtsanwaltsgehilfin Karin Berling wird am Donauufer in Regensburg geborgen. Die Eltern sind fassungslos, zumal ihre Tochter Karin unmittelbar vor der Hochzeit mit dem Türken Cengiz Özgür stand. Der zukünftige Ehemann reagiert auf die Todes-nachricht mit Entsetzen, doch erste Recherchen machen deutlich, dass seine Beziehung zu Karin kurz vor dem Aus stand.
06
German Angst
Der Nigerianer Chris Arano wird mit seiner 14jährigen Tochter Lucy nicht mehr fertig. Seit dem Tod seiner Frau zettelt sie Schlägereien an, attackiert Mitschüler, begeht eine Straftat nach der anderen. Reaktion der Behörden: Beide sollen ausgewiesen werden. Die Wellen der öffentlichen Meinung schlagen hoch. Da verschwindet plötzlich Aranos deutsche Verlobte Nathalia Horn. Rechtsradikale haben sie entführt, um die Ausweisung des schwarzen Mädchens zu erpressen. Die umstrittene Staatsanwältin Ronfeldt schaltet sich in den Fall ein. Das Lucas-Team arbeitet unter Hochdruck. Die Geiselnehmer scheinen bis zum Äußersten gehen zu wollen und drohen, die Entführte zu töten. Auch Befürworter der Abschiebung geraten in Gewissensnöte, ob man auf Drängen einer rechtradikalen Vereinigung handeln darf. Kommissarin Lucas sieht sich in diesem Fall mit politischen Machtspielen, Ausländerhass und Medienhysterie konfrontiert.
07
Das Totenschiff
Ein Butterfahrtschiff auf der Donau: Der Entertainer Rolf Gembel strebt der Bühne entgegen, um heute möglichst viele Wärmedecken an den Mann zu bringen. Und dann das Unfassbare: Einem Stillleben gleich, friedlich ineinander verkeilt, zehn Menschen im Zuschauerraum. Bewusstlos? Tot? Nur noch bei Greta Wache kann ein Lebenszeichen festgestellt werden. Mit Blaulicht wird die vernehmungsunfähige ältere Dame in die Klinik von Dr. Sion eingewiesen. Kommissarin Ellen Lucas muss von einem mörderischen Raubdelikt ausgehen, da sämtliche Wertgegenstände, aller Schmuck und die Kreditkarten entwendet wurden.
08
Wut im Bauch
Kommissarin Lucas ist in großer Sorge: Ihr Kollege Stefan Deuter ist vom Vater eines Jungen, den Stefan in Notwehr erschossen hatte, niedergestochen worden. Schwer verletzt liegt Stefan im Krankenhaus. Großes Entsetzen macht sich bei ihr breit, als sie von ihrem Kollegen Boris Noethen erfährt, dass ihre jüngere Schwester Rike mit dem rechtmäßig verurteilten Gewaltverbrecher Robert Jandt ein Verhältnis hat. Sie stellt Rike zur Rede, die an ihrer Liebe keine Zweifel aufkommen lassen will. Dann wird Anna Wiedemann Opfer eines schweren Gewaltverbrechens und Jandt ist der Tat dringend verdächtig. Jandt, der seine Unschuld beteuert, gelingt die Flucht aus der Untersuchungshaft, bei der er Rike als Geisel nimmt. Kommissarin Lucas ist außer sich vor Sorge um ihre Schwester. Sie erkennt, dass sie Rike nur retten kann und den Fall lösen wird, wenn sie es schafft, das beharrliche Schweigen von Jule Kieling und Anna Wiedemann zu brechen
09
Der Schwarze Mann
In einem Kinderferienlager in der Nähe von Regensburg wird der zwölfjährige Sven Reimer tot im Wald aufgefunden. Kommissarin Ellen Lucas und ihr Team werden zum Tatort gerufen. Zuerst sieht alles wie ein tragischer Unfall aus, doch die Ermittler entdecken schnell forensische Spuren, die auf Mord hindeuten. Das Lucas-Team ermittelt unter Hochdruck. Lars Berger, einer der Betreuer, kann für die Tatzeit kein Alibi vorweisen und gerät schnell unter Verdacht. Berger stammt aus Afrika, und Stefanie, Tochter von Ermittler Martin Schiff, die ebenfalls ihre Ferien im Sommerlager verbringt, behauptet einen schwarzen Mann in der Nähe des Tatorts gesehen zu haben. Die Kinder im Lager spielen das Spiel: ‚Wer hat Angst vorm schwarzen Mann‘
10
Vergessen und vergeben
Kommissarin Lucas gelangt als Geisel in die Hände eines skrupellosen Paares, das auf der Flucht vor der Polizei scheinbar zu allem fähig ist.
11
Aus der Bahn
Vier Jugendliche randalieren in der Regensburger Altstadt und bedrohen ein jüngeres Paar. Max (Tilo Prückner) und Rike (Anke Engelke) eilen den Opfern zu Hilfe, wobei Rike schwer verletzt wird. Max nimmt die Verfolgung der Jugendlichen auf. Kurze Zeit später wird Kommissarin Lucas zu einem Tatort gerufen, wo man die Leiche des erst sechszehnjährigen Schülers Sebastian Holzinger (Martin Stürhrk), eines der vier Jugendlichen, aufgefunden hat. Sebastian starb an den Folgen einer brutalen Schlägerei, in die allem Anschein nach auch Max verwickelt war, der unter Tatverdacht gerät. Die Ermittlungen von Kommissarin Lucas konzentrieren sich aber zunächst auf die übrigen drei Schüler: Michi Schmidbauer (François Goeske) und seine Freunde Miro Kovac (Edin Hasanovic) und Karli Sammer (Christian Reinhardt). Unter Sebastians Leitung betreiben die Jungs das Internetportal „pain attack“, auf dessen Seiten mit Handys aufgenommene Videos zur Schau gestellt werden.
12
Spurlos
Rike und Max begeben sich auf eine Pilgerreise, während Kommissarin Lucas zu einem Einsatzort gerufen wird. Ein Mann hat sich in einem Café verschanzt und droht, sich und die anwesenden Geiseln zu erschießen. Durch das beherzte Eingreifen von Kommissarin Lucas kann die Katastrophe abgewendet und alle Geiseln befreit werden
13
Wenn alles zerbricht
Der Lehrer Eric Klausmann verschwindet im Wald. Von ihm und seinem Auto fehlt jede Spur. Als sein Hund erschossen aufgefunden wird, müssen Kommissarin Lucas und ihr Team von einem Gewaltverbrechen ausgehen. Sie beginnen ihre Ermittlungen im privaten Umfeld des Lehrers. Schnell bröckelt das Bild von der familiären Idylle im Hause Klausmann.
14
Am Ende muss Glück sein
Kommissarin Lucas ist entsetzt. In Regensburg, am Ufer der Donau, wird die Leiche der 60-jährigen Maria Bolte gefunden. Es mehren sich Hinweise, dass Maria Bolte aus sozialer Not der Altersprostitution nachging. Ellen Lucas nimmt die Spur auf, die sie in den "Club Mitzi" führt. Laut Clubchef Hermann Liebl (45), einer stadtbekannten Größe, gibt es im Milieu Probleme. Zunehmend stören ältere Frauen, die sich in Eigenregie für wenig Geld prostituieren, die Geschäfte.
15
Gierig
Die Angestellte einer renommierten Regensburger Privatbank wird tot aus der Donau geborgen. Erste Ermittlungen von Kommissarin Lucas lassen den Mordfall in gänzlich anderem Licht erscheinen: Kurz vor ihrem Tod hatte die Bankangestellte den bayerischen Behörden eine Datensammlung mit Angaben über deutsche Kunden einer Schweizer Bank für zwei Millionen Euro zum Kauf angeboten. Die Steuer-CD und ihr Computer sind zunächst unauffindbar.
16
Die sieben Gesichter der Furcht
Ellen Lucas kann mit ihrem Auto gerade noch ausweichen, als plötzlich eine junge Frau wie erstarrt mitten auf der Landstraße steht. Die Unbekannte reagiert nicht auf die Fragen der Kommissarin, ist über und über mit Blut verschmiert. Im Krankenhaus wird eine Amnesie diagnostiziert. Im Schlaf spricht die verwirrte Fremde immer wieder von einem Mord, physisch weist sie jedoch keinerlei Verletzungen auf. Woher stammt aber das Blut auf ihrer Kleidung?
17
Bombenstimmung
Dr. Michael Reidinger, der renommierte Chefarzt des Regensburger Marienkrankenhauses ist verschwunden. Sein Vater Horst Reidinger läuft durch Zufall Kommissarin Lucas in die Arme, die sich des Falls annimmt. Als Reidingers Wagen offen unter einer Eisenbahnbrücke gefunden wird, arbeitet das Team auf Hochtouren, um den Vermissten zu finden, doch zunächst ohne Erfolg.
18
Lovergirl
Kommissarin Lucas und Hauptkommissar Boris Noethen finden in einem Wohnwagen am Stadtrand die Leiche von Noethens alter Bekannten Claudia Benner die dort offensichtlich der Prostitution nachging. Noch kurz zuvor hatte die Ermordete Boris um dringende Hilfe für eine junge Frau gebeten. Doch nun ist die Unbekannte verschwunden
19
Bittere Pillen
Die erfolgreiche Pharmaunternehmerin Eva Steiner wird erpresst: drei Millionen Euro für das Leben ihrer Kinder. Doch die Geldübergabe endet im Fiasko. Im Kugelhagel brechen die verzweifelte Mutter und ihr Erpresser schwerverletzt zusammen. Täter und Motiv scheinen schnell klar:
20
Kettenreaktion
In Regensburg wird kurz hintereinander eine Bank überfallen, eine Garage in die Luft gesprengt, worin sich ein Toter befindet, und die blutverschmierte Sporttasche des zwölfjährigen Moritz Kienle aufgefunden. Durch gezielte Ermittlung von Ellen Lucas und ihrem Team wird schnell deutlich, dass alle drei Vorfälle im Zusammenhang stehen. In der Garage, die sich als Drogenlabor für Crystal Meth entpuppt, wird nicht nur eine verkohlte Leiche geborgen. Man findet darin auch Banknoten aus dem Überfall.
21
Der nette Herr Wong
Ein vermeintlicher einfacher Einbruch entpuppt sich als Mord: In der Entwicklungsfirma Al Drones liegt die Leiche des Inhabers Jian Chien. Jörg Albrecht der deutsche Geschäftsführer, hat die Vermutung, dass aus der Firma sensible Daten entwendet wurden, da sich AI Drones auf die Entwicklung und Produktion von autonomen Drohnenschwärmen spezialisiert hat. Noch am Tatort taucht Thien Wong auf, der Onkel des Toten, ranghoher Diplomat, der die naheliegende Vermutung nach chinesischer Industriespionage eindeutig von sich weist
22
Der Wald
Ein junges Mädchen ist nachts von einer Brücke auf ein parkendes Auto gefallen, laut Befund der Gerichtsmedizin muss die Tote sich im angrenzenden Wald aufgehalten haben. Eine erste Spur führt Ellen Lucas zu einem Ökohof. Die 16-Jährige, ihre Schwester und ihre Eltern waren nach der gemeinsamen Rückkehr aus der Abgeschiedenheit Kanadas dort untergebracht
23
Der Kreuzweg
Vor dem Regensburger Dom wird ein Mönch tot aufgefunden. Er liegt unter der Bühne, die für die Eröffnungsfeier des Deutschen Katholikentages aufgebaut wurde. Der einflussreiche Orden, dem der Pater angehörte, ist wegen seiner undurchsichtigen Bankgeschäfte in der Donaustadt umstritten. Erste Vernehmungen ergeben, dass die Mönche tatsächlich etwas verheimlichen.
24
Schuldig
Früh am Morgen wird Kommissarin Ellen Lucas zu einem Tatort gerufen. Das Opfer ist der Syrer Hassan Sabuni und die Brutalität des Mordes lässt selbst die erfahrene Kriminalbeamtin und ihre Kollegen zusammenzucken. Ihre erste Vermutung bestätigt sich in der Gerichtsmedizin: Hassan hatte seine Flucht aus Syrien mit dem Transport von geschluckten Heroin-Päckchen finanziert
25
Familiengeheimnis
Das Anliegen von Andy Wolf nimmt Ellen Lucas nicht ernst, als dieser in der Folge "Gladio" im Kommissariat auftaucht. Kurz darauf ist der Verschwörungstheoretiker und Journalist der Hauptverdächtige in ihrem neuen Fall: Bei einem Brand in Wolfs Wohnung kam eine Person ums Leben, die sich als Co-Autor seiner Bücher herausstellt.
26
Löwenherz
Eine Frau verbrennt in ihrem Auto in der Nähe eines Motels. Für Kommissarin Lucas ist sofort klar, dass es sich nicht um einen Unfall handelt. Der Wagen wurde angezündet. Eine heiße Spur führt zu Dr. Alexander Krayenberg bei dem die Tote regelmäßig Schönheitsoperationen durchführen ließ.
27
Das Urteil
Der wegen Mordes verurteilte Psychologiedozent und Familienvater Bernd Stach kann nach einem Suizidversuch aus dem Gefängnis fliehen. Während die Fahndung bereits nach ihm läuft, hat er schon Ellen Lucas im Visier. Sie leitete damals die Ermittlungen, die ihn als Täter überführten. Er überwältigt Kommissarin Lucas beim Joggen und entführt sie.
28
Polly
Die junge Monika wird tot im hohen Geäst eines Baumes gefunden. Die Ermittlungen führen Lucas und ihr Team in ein Heim für schwer erziehbare Mädchen, wo sie Polly treffen.Die verschlossene Polly ist am Boden zerstört, scheint aber mehr zu wissen als sie zunächst zugibt
29
Tote Erde
Nach einem Brand wird die Leiche von Josef Gerlach gefunden, der im Dauerkonflikt mit Umweltaktivisten lebte. Ellen Lucas und ihr Team nehmen die Ermittlungen auf. Gerlach bewirtschaftete mit seinem Bruder Reinhold große Getreideflächen. Ein Handy-Video zeigt eine Auseinandersetzung mit den jugendlichen Aktivisten David Buske und Marie Bacher. Wütend demonstrierten sie gegen die Vergiftung der Felder.
30
Die Unsichtbaren
Bei einer nächtlichen Verkehrskontrolle an der Grenze nach Tschechien werden die Grenzbeamten auf einen Wagen aufmerksam. Der Blick durch die Wärmebildkamera lässt nur zwei Insassen erkennen, obwohl vermeintlich drei Personen im Auto sitzen. Als die Beamten den Wagen stoppen, flüchten zwei Männer, der dritte ist tot, vermutlich wurde er von einer Eisenstange durchbohrt. Er trägt keinen Ausweis bei sich
31
Nürnberg
Kommissarin Ellen Lucas ist auf dem Weg zu ihrer neuen Dienststelle in Nürnberg, als ihr ein anderes Auto in die Seite kracht. Dessen Fahrer flieht mit einem Jungen vom Unfallort. Im Kofferraum des Unfallwagens entdeckt Lucas eine tote Frau
32
Goldrausch
Wolfgang Löhns hat seine erwachsene Tochter für einen Einbrecher gehalten und sie erschossen - zumindest behauptet er das. Ellen Lucas findet jedoch bald heraus, dass Löhns' Angaben zur Tat nicht stimmen können. Seine beiden Söhne Johann und Markus verdächtigen sich daraufhin gegenseitig
33
Du bist mein
Im Dachstuhl eines leer stehenden Hofes findet Kommissarin Ellen Lucas eine liebevoll aufgebahrte Frauenleiche – mumifiziert durch die Hitze eines Sommers. Die Frau war offensichtlich im Dachstuhl gefangen gehalten worden und bei einem Fluchtversuch ums Leben gekommen. Lucas findet schnell heraus, dass das Opfer, Sarah Rothbauer, in der Nähe gelebt hatte. Aber warum hat sie dort niemand vermisst?
34
Helden wie wir
Ellen Lucas steht vor einem scheinbar klaren Fall: Eine Frau hat sich im Zug in einen Streit eingemischt und musste auf dem nächsten Bahnsteig für ihre Zivilcourage mit dem Leben bezahlen
35
Finale Entscheidung
Kommissarin Lucas steht vor einem Rätsel: Eine Männerleiche ist nach Jahren ausgegraben worden. Noch ahnt sie nicht, dass dieser Fall ihr letzter sein wird.