Les Disparues de la gare (2025)

Les Disparues de la gare

SERIE • 1 Staffel • Drama, Krimi, Mystery & Thriller • Frankreich • 2025
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Originaltitel
Les Disparues de la gare
Produktionsland
Frankreich
Originalsprache
Französisch
Regie
Virginie Sauveur
Untertitel
Nein
Besetzung
Lola Burbail, Hugo Becker, Patrick Timsit, Mélanie Doutey, Kévin Azaïs, Camille Razat, Yannick Choirat

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (6 Episoden)
01
Episode 1
1995 verschwindet die siebzehnjährige Tatiana auf mysteriöse Weise in der Nähe des Bahnhofs von Perpignan und hinterlässt ihre Familie in Angst und Verwirrung. Drei Jahre später, 1998, wird in der Nähe desselben Bahnhofs die verstümmelte Leiche einer jungen Frau namens Leïla gefunden. Flore, eine junge Ermittlerin, tritt dem Team der Kriminalpolizei bei und steht vor ihrem ersten Mordfall. Tatianas Mutter Marie-José hat sich auf die unermüdliche Suche nach ihrer Tochter begeben, während das Polizeiteam unter der Leitung von Vidal und Sabueso daran arbeitet, den Mörder aufzuspüren. Die Verbindung zwischen den beiden Fällen bleibt vage, doch eine beunruhigende Person weckt ihren Verdacht.
02
Episode 2
Während die Ermittlungen zum Mord an Leïla intensiviert werden, konzentriert sich Vidals Team auf Olivio Palomyno, einen Arzt mit seltsamem Verhalten. Bei der Überwachung des Verdächtigen entdecken die Beamten immer beunruhigendere Hinweise. Flore, die neue Rekrutin, die während eines Aufnahmerituals brutal angegriffen wurde, zögert, Anzeige gegen ihren Kollegen zu erstatten. Unterdessen setzt Marie-José, die vom Verschwinden ihrer Tochter vor drei Jahren gequält wird, ihre einsame Suche fort und geht immer überraschenderen Hinweisen nach.
03
Episode 3
Olivio Palomyno wird als Hauptverdächtiger im Mordfall Leïla in Gewahrsam genommen und verhört. Obwohl er seit Monaten der Hauptverdächtige ist, nimmt die Untersuchung eine Wendung, als eine weitere junge Frau unter mysteriösen Umständen verschwindet. Diese Entwicklung zwingt die Ermittler, ihre Annahmen zu hinterfragen. Flore ist erschüttert, aber entschlossen und findet trotz anhaltender Spannungen ihren Platz im Team. Unterdessen kommt Marie-José der Familie von Marianne, dem zweiten Opfer, näher. Da der Täter noch immer auf freiem Fuß und schwer fassbar ist, ist sich das Team bewusst, dass die Zeit drängt, um weitere Tragödien zu verhindern.
04
Episode 4
Während sich die Welt auf das Jahr 2000 vorbereitet, kommt die Ermittlung ins Stocken, was das Team in Zweifel stürzt. Um sie zu unterstützen, wird ein umstrittener Profiler aus Paris geschickt. Seine extravaganten Theorien verkomplizieren jedoch die Arbeit der Ermittler noch weiter und sorgen für Zwietracht und Unruhe innerhalb des Teams. Flore, geschwächt durch einen kürzlichen Überfall, kanalisiert ihre Wut und stürzt sich voll und ganz in den Fall. Unterdessen schwankt Tatianas Familie zwischen Hoffnung und Verzweiflung. Vidal entfernt sich zunehmend von seiner Frau und seiner Tochter.
05
Episode 5
Die Ermittler kämpfen gegen die Zeit, um einen neuen Verdächtigen festzunehmen. Seine Geständnisse werfen jedoch mehr Fragen auf, als sie Antworten geben. Noras Leiche wird gefunden, doch die Ermittlungen bleiben aufgrund von Unklarheiten über die anderen Opfer weiterhin ungewiss. Entschlossen, den Fall trotz der Rückschläge abzuschließen, etabliert sich Flore nach und nach als Stütze des Teams, während Vidal, erschöpft von jahrelanger Verfolgung, erwägt, zurückzutreten.
06
Episode 6
Nach sechzehn Jahren Ermittlungen gelingt es dem Team dank einer DNA-Übereinstimmung endlich, den Täter zweier Morde festzunehmen. Während eines zermürbenden Verhörs zwingt Flore mit Vidals Hilfe den Verdächtigen, die Morde an Leïla und Marianne zu gestehen. Trotz dieses Erfolgs quälen Flore weiterhin unbeantwortete Fragen, insbesondere hinsichtlich des Verschwindens von Tatiana.