Inspiriert von Formaten wie „The Simple Life“ und „Schitt’s Creek“ kommt ein komödiantisches Sozialexperiment, bei dem Sonja und Luann aus „Real Housewives of New York City“ ihre Privilegien an der Tür abgeben und sich kopfüber in eine völlig neue Arbeits- und Lebenserfahrung stürzen: „Luann und Sonja: Willkommen in Crappie Lake“. Sonja und Luann verzichten auf ihren gewohnten Luxus und ziehen in ein richtiges Motel in einer Kleinstadt im Süden von Illinois, das sie auch gleich selbst führen sollen. Der Ort liegt an einem künstlich angelegten See, der aufgrund seiner Nähe zur Kläranlage im Volksmund „Crappie Lake“ (dt. etwa „Mistsee“) genannt wird. Sonja und Luann dürfen Crappie Lake auf Herz und Nieren prüfen und werden in jeder Folge vom Bürgermeister mit der Planung eines Events beauftragt, sei es die Stadtparade, die Sommertheateraufführung oder die Organisation des Freitagabend-Footballspiels.