Lucky Fred

Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Der vom Pech verfolgte Kobold Happy McSweeney erlebt das Abenteuer seines Lebens, als er sich mit Freunden auf die riskante Mission begibt, den Glücks-Goldtopf wiederzuerlangen, den der böse Houlihan seiner Familie vor Jahren gestohlen hat.

Originaltitel
Lucky Fred
Produktionsland
Spanien
Originalsprache
Englisch
Regie
Myriam Ballesteros
FSK
6
Untertitel
Nein
Besetzung
Rupert Degas, Paul Kaye, Elizabeth Sankey

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (52 Episoden)
Lucky Fred ist eine Komödie mit Fred, seinem außergewöhnlichen, wandelbaren Roboter und seiner Nachbarin Braianna, die in Wirklichkeit die Geheimagentin Brains ist. Gemeinsam werden sie die Welt retten und dabei viel Spaß haben.
01
Brains langweilt sich, weil sie als Agent Brains momentan nichts zu tun hat. Fred und Freitag schlagen ihr verschiedene Hobbies vor, die sie aber alle schon perfekt gemeistert hat. Nur Tennisspielen hat sie noch nicht ausprobiert. Weil sie jedoch recht erfolglos bleibt, bittet sie Fred, Freitag in einen Tennisschläger zu verwandeln. So will sie das Turnier gegen Gerti gewinnen ...
02
Brains und Fred läuft im Park ein Hündchen zu. Sie sind völlig begeistert und nehmen es mit nach Hause. Freitag aber ist eifersüchtig und versucht, das Hündchen wieder loszuwerden. Als ihm das nicht gelingt, fängt er an, es genau zu beobachten und stellt eine wilde Theorie auf...
03
Wally ist der Schulschläger und niemand wagt es, sich ihm entgegenzustellen. Um Nora zu beeindrucken, fordert Fred Wally heraus. Er ist selbstsicher, da er auf Freitags Hilfe zählt, der hat aber sein Gedächtnis verloren. Brains muss die Erde derweilen gegen die Kuschelmuffins verteidigen und hat keine Zeit. Deshalb versucht Fred selbst, mit der Bedienungsanleitung von Freitag klar zu kommen.
04
Freds Eltern verreisen über Nacht und Fred plant eine Riesen-Party, zu der er all seine Mitschüler einlädt. Endlich kann auch er beweisen, wie cool er ist. Leider bekommt Direktorin Darling das mit und will sich lieber davon überzeugen, dass Freds Eltern nichts dagegen haben. Als sie vor Freds Haustür steht, verwandelt dieser Freitag in seine Mom.
05
Die Stadt wird von einem riesigen Oktopus-Monster angegriffen. Brains soll mit Hilfe von Agent Alpha One dieses Monster besiegen. Brains verehrt Agent Alpha One und folgt strikt seinen Anweisungen. Als sie jedoch dem Monster gegenüberstehen, reagiert der Agent etwas merkwürdig. Wie sich herausstellt, wurde der falsche Agent geschickt.
06
Fred schleicht sich mit einem vermeintlich selbst erfundenen Limo-Handschuh in den Wissenschaftswettbewerb ein! Natürlich handelt es sich hierbei um Freitag. Fred gewinnt tatsächlich den ersten Platz, erfährt dann jedoch, dass es bei der Messe darum ging, jemanden zu finden, dessen Hände klein genug sind, um in den Weltraum zu fliegen und den gestrandeten Astronauten Caribou Caruthers zu retten.
07
Brains muss zu einem Einsatz. Sogenannte Alien-Läuse sind entflohen. Wo auch immer sie einen beißen, wachsen Haare. Deshalb wächst Brains nun ein Bart. Und das Schlimmste ist: Wenn man ihn rasiert, wächst er umso schneller nach. Fred will das ausnutzen und so versuchen, Noras Aufmerksamkeit zu erregen, die gerade auf bärtige Männer abzufahren scheint.
08
Unter den Mädchen der Schule gibt es nur noch ein Gesprächsthema: Die ‚Grablicht‘-Bücher. Sie scheinen sich für nichts anderes mehr zu interessieren. Brains scheint da eine Ausnahme zu sein. Als Fred ihr erklärt, dass sie sich nicht wie ein typisches Mädchen verhält, beschließt sie auch die Bücher zu lesen. Damit ändert sich alles.
09
Brains muss für ein paar Tage verreisen. Wer kann so lange die Stellung im Haus halten und die Erde beschützen? Schließlich übergibt Brains Freitag das Kommando und spricht Fred ein striktes Verbot aus, auf den roten Knopf drücken! Das fällt ihm natürlich sehr schwer und Freitag schafft es nur mit großer Mühe, ihn daran zu hindern.
10
Fred tritt mit Freitag bei einer Robo-Duell-Show im Fernsehen an. Sie gewinnen gegen die Champions Timmy und Flitzi. Weil Flitzi aber die Herzen der Zuschauer erobert hat, mag sich niemand mit ihm über seinen Sieg freuen. Fred will nun seinen Titel gegen einen neuen Gegner verteidigen.
11
Brains hat Ärger in der Schule und ihre Ersatz-Roboter-Eltern kommen sie abholen. Ihre schlecht programmierten Roboter-Eltern verraten dabei beinahe ihre Tarnung. Als sie darüber mit ihrem Dad sprechen will, verlangt er, dass sie die Roboter-Eltern ausführt und mit anderen Leuten bekannt macht. Brains muss sich dem unterordnen und erlebt so manche peinliche Situation mit ihren Roboter-Eltern.
12
Es ist ein regnerischer Tag und die Jungs wissen nichts mit sich anzufangen. So verwandelt Fred Freitag in einen Wolken-Sauger und saugt zumindest über seinem Haus die Wolken weg. So können die Jungs eine Pool-Party feiern. Das spricht sich schnell herum und Nora bittet Fred, bei ihrer Beach-Party für Sonne zu sorgen. Aber Brains klärt Fred auf, wie gefährlich es ist, in das Wetter einzugreifen.
13
Fred hat Nora abertausende Liebes-Emails geschrieben, die er aber nie abgeschickt hat. Durch ein Missgeschick versendet er all diese Emails versandt. Wie kann Fred diese Emails zurückholen, ohne dass Nora sie vorher bekommt? Er bittet Brains um Hilfe. Diese erklärt sich bereit, sich in den Haupt-Sicherheitsrechner zu hacken, braucht dafür aber Zeit.
14
Brains leidet sehr darunter, dass sie sich als mittelmäßige Schülerin ausgeben muss, um ihre Deckung nicht zu verraten. Sie kann sich aber nicht beherrschen, als ihr Lehrer eine Matheaufgabe falsch löst. Dieser vermutet allerdings, dass Brains geschummelt hat und bestellt ihre Eltern in die Schule. Da Brains Roboter-Eltern nichts taugen, geben sich Fred und Freitag als ihre Eltern aus.
15
Brains leidet darunter, in der Schule nur als Durchschnittsschülerin aufzutreten, um ihre Deckung nicht zu verlieren. Damit sie sich auch mal als etwas Besonderes fühlen kann, sorgt Fred dafür, dass sie in der Schul-Basketball-Mannschaft mitspielen kann. Brains geht in ihrer Rolle als Basketball-Star auf, doch dann landet ein intergalaktisches Huhn auf der Erde.
16
Ein Recyclingexperte hält vor den Schülern einen Vortrag und präsentiert ihnen die Insel, die er aus leeren Plastikflaschen gebaut hat. Fred ist begeistert und will auch eine solche Flascheninsel bauen. Er befiehlt Freitag, alle Plastikflaschen zu sammeln, die er finden kann. Freitag führt den Befehl sehr präzise aus und so türmen sich bald Flaschenberge in Freds Haus.
17
Fred und Freitag sind total begeistert von Monster-Truck-Rennen im Schlamm. Braianna kann diese Begeisterung überhaupt nicht nachvollziehen. Fred möchte Braianna von seinem Hobby überzeugen und stört dabei die unter der Erde wohnenden Schlammdämonen. Während Brains nach Hause geht, werden die Jungs von den Dämonen überfallen und erstarren zu Schlammfiguren.
18
Fred und Sir Percival spielen sich gegenseitig Streiche und Sir Percival scheint überlegen zu sein. Wenn nicht der Super-Commander Brains Mr. Boots überlassen hätte, eine zum Agenten ausgebildete Maus. Fred möchte ihn unbedingt ausleihen, um den Streichewettkampf zu gewinnen und täuscht sogar Brains um ans Ziel zu kommen. Als er aber dann Mr. Boots verliert, läuft alles schief.
19
Während eines Fußballspiels fällt Freds kostbarer Ball in die Kanalisation. Brains rät ihm, die Abfluss-Bären zu bitten, ihm den Ball zurückzugeben. Zufälligerweise nehmen die Bären Freds Geburtsmal wahr, und ernennen ihn zum König der Abfluss-Bären, denn in ihrem Großen Buch wurde ihnen ein Anführer mit genau diesem Mal angekündigt. Fred steigt die königliche Macht jedoch zu Kopf…
20
Braiannas Mission soll es sein, Prinzessin Iria zu beschützen. Da der Duft der Prinzessin aber so betörend ist, dass man ihr jeden Wunsch erfüllen will, muss Brains sich eine Klammer auf die Nase stecken. Leider hält sich Fred nicht immer daran, die Klammer aufzustecken und geht mit der Prinzessin shoppen, wo Irias Feinde die Spur aufnehmen können. Kann Brains Iria retten?
21
Brains wird in die Fernsehsendung „Tierfreunde“ eingeladen, weil viele Kinder für ihren Vortrag gestimmt haben. Gerti will nun beweisen, dass sie selbst die viel größere Tierliebhaberin ist. Dabei kommt ihr ein Video entgegen, auf dem Brains eine Katze am Schwanz zieht. Die Katze ist ein Alien, aber das erkennt Gerti nicht und versucht ihre Mitschüler zu überreden, sie in die Sendung zu wählen.
22
Fred und Sir Percival wollen unbedingt in den Freizeitpark, denn dort gibt es eine neue Attraktion. Fred kann Freitag nicht mitnehmen, weil Sir Percival ja nichts von ihm erfahren darf. Wie gut, dass Brains ebenfalls im Freizeitpark eine Mission zu erfüllen hat und Freitag dafür braucht!
23
Die Schüler haben die Wahl, einen zehnseitigen Aufsatz zu schreiben oder einen Film zu drehen! Fred entscheidet sich für den Film, um seinen Schwarm Nora zu beeindrucken. Er entscheidet sich, auf Freitags Rat hin, einen Monsterfilm zu drehen. Doch woher soll er echte Monster bekommen? Brains will nicht helfen und ihre Identität als Weltenbeschützerin gefährden.
24
Fred findet bei Nora einfach nicht die passenden Worte und verletzt sie schließlich ohne, dass er es will. Damit so etwas nicht noch mal passiert, befiehlt er Freitag für ihn zu sprechen. Zunächst klappt das auch ganz gut und er wird bei Schülern und Lehrern sehr beliebt. Unglücklicherweise erleidet Freitag aber einen Kurzschluss und die richtigen Worte werden zu falschen und sehr verletzenden.
25
Freds Vater möchte unbedingt mehr Zeit mit seinem Sohn verbringen und will zusammen mit ihm sämtliche Hausarbeiten erledigen. Fred hat darauf aber keine Lust und befiehlt Freitag, alles schnellstmöglich zu erledigen. Papa Simon ist enttäuscht und bringt Fred zur Schule, wo er von Sportlehrer Keuch das Angebot kriegt, seinen Unterricht zu übernehmen.
26
Schleimetra, ein schleimiges Wesen das sich von Menschenenergie ernährt, ist ausgebrochen und auf dem Weg zur Erde. Der Wirt, in dem es sich festsetzt, wird übermäßig anziehend für die anderen Menschen. Um zu erfahren, wo sich das Wesen versteckt hält, organisiert Braianna eine Pyjama-Party…
27
Brains wird als klügste Wissenschaftlerin ausgezeichnet. Aus Eifersucht plant Eierkopf die Erde durch einen gigantischen Blitz zu zerstören, wenn Brains es nicht schafft, eine hochkomplexe, mathematische Gleichung zu knacken. Die Zeit läuft. Nur leider wird Brains immer wieder von Fred bei ihrer Aufgabe gestört, der sich in den Kopf gesetzt hat, sie einmal in etwas besiegen zu müssen.
28
Ausgerechnet am Kunsttag sind plötzlich alle Lehrer der Schule verschwunden. Wie sich herausstellt, wurden sie von den Kartoffel-Aliens entführt, die sie mit in ihr Raumschiff genommen haben und dort als Weise verehren. Fred und Braianna wollen die Lehrer befreien. Aber wie sollen sie das schaffen?
29
Es ist San Juan Nacht und wie immer geht alles schief, was nur schief gehen kann. Alien-Motten bedrohen die Erde und Brains soll dafür sorgen, dass der Planet verschont bleibt. Währenddessen versucht Fred alles, um seine Verabredung mit Nora zum San Juan-Freudenfeuer einzuhalten, doch leider erwarten seine Eltern genau an diesem Abend einen Gast zum Essen.
30
Fred will unbedingt wissen, was Nora und ihre Freundinnen vom Mittwochs-Club immer zu tuscheln haben. Deswegen versucht er Brains zu überreden, Freundschaft mit den Mädchen zu schließen. Er erzählt ihr, die Mädchen hätten Kontakt zu Aliens aufgenommen. Als Brains zu einem Auftrag gerufen wird, nimmt Freitag Brains Aussehen an, um sich während ihrer Anwesenheit weiter mit den Mädchen anzufreunden.
31
Braianna bekommt den neuen X-Bot geliefert und Freitag wird dafür zurückgerufen und soll deaktiviert werden. Zunächst ist Brains ganz begeistert, weil der neue X-Bot weder durch Wasser, noch durch magnetische Einwirkung Kurzschlüsse bekommt. Doch während der ersten Mission ist sie gar nicht mehr so begeistert…
32
Fred will unbedingt beim Klassen-Fußballspiel mitmachen, um für Nora den Hauptpreis zu gewinnen. Er wird schließlich zum Torwart ernannt, erfährt aber auch, dass Wally K. der Stürmer der anderen Mannschaft ist. Aus Angst vor Wallys harten Schüssen, greift er zu einem Trick, der viele Gefühle hervorruft…
33
Es ist San Jorge Tag. An diesem Tag schenkt man, ähnlich wie am Valentinstag, seiner Liebsten ein Buch oder eine Rose. Fred will unbedingt Nora eine Rose schenke, doch erfährt von Knut, dass bereits elf Jungen genau das gleiche vorhaben. Währenddessen versucht Brains, ihre Roboter-Eltern umzuprogrammieren, um sie romantischer zu machen.
34
Irgendjemand veröffentlicht Blogs im Internet, auf denen alle möglichen Leute in unangenehmen Situationen fotografiert wurden. Diese Blog-Seite nennt sich ‚Gerüchteküche‘ und Fred ist total begeistert. Allerdings hält sich seine Begeisterung in Grenzen, als auch er dort plötzlich sein Bild gepostet sieht.
35
Fred findet, dass sich Braianna und Sir Percival äußerst merkwürdig verhalten und spioniert ihnen nach. Irgendetwas scheinen die beiden gemeinsam auszuhecken. Fred kann sich nicht erklären, was da los ist, bis Nora ihm sagt, was offensichtlich zu sein scheint: Brains und Percival sind ein Paar! Aber stimmt das wirklich?
36
Brains repariert einen kaputten Staubsauger und setzt ihm eine Kartusche mit Künstlicher Intelligenz ein, woraufhin dieser nahezu menschlich wird. Freitag ist froh, nun auch einen Roboterfreund gefunden zu haben und will mit ihm seine Freizeit verbringen. Staubi hat allerdings eine Menge Unfug im Kopf und „erweckt“ auch einen Mixer und eine Saftpresse zum Leben.
37
Eddie kann wunderschön Sitar spielen und verzaubert damit Nora. Fred ist eifersüchtig und überlegt, wie er Nora für sich gewinnen kann. Er ruft ein Wohltätigkeitsprojekt ins Leben und bringt Eddie dazu, so lange zu stricken, bis er Schwielen an den Händen hat. Nun kann er abends kein Sitar-Konzert mehr geben. Vermeintlich großzügig bietet Fred ihm an, ihn beim Konzert zu vertreten.
38
Brains wettet mit Fred, dass er es nicht schafft, einen einzigen Nachmittag ohne Freitag auszukommen. Fred nimmt die Wette an und so macht sich Freitag einen freien Nachmittag und fliegt weg. Leider steht genau an diesem Nachmittag die Inspektion von Freitag an, der aber leider nicht zu erreichen ist.
39
Brains hat panische Angst vor Eichhörnchen. Fred will ihr helfen, ihr Problem zu lösen. Schließlich ziehen jedes Jahr Eichhörnchen auf ihrer Wanderung durch die Stadt. Brains ist so panisch, dass sie eine Maschine programmiert, die Eichhörnchen aufzusaugen. Zu dumm, dass Fred die Eichhörnchen in einem Eichhörnchen-Kostüm aus der Stadt führen will und dabei selbst von der Maschine aufgesaugt wird.
40
Knut schießt ein Bild von Brains, wie sie die Außerirdische Aprhodit bekämpft. Als Prof. Fraktal Knuts Smartphone konfisziert, setzen Fred und Knut alles daran, das Ding wieder zu bekommen.
41
Fred verlässt sich bei jeder Entscheidung auf seine Glückswürfel. In einem Freizeitpark verliert er sie und hat Schwierigkeiten, ohne sie klarzukommen. Während Brains sich einem Spiel gegen Aliens stellen muss, versucht Fred, seine Würfel wiederzufinden und verwandelt dazu Freitag in Würfel.
42
In Kürze ist ein Tanzabend geplant. Braianna kann nicht fassen, dass Jake sie gefragt hat und denkt, es hätte an Freds Parfum gelegen, dass sich dieser aus dem All besorgt hat, um Nora für sich zu gewinnen.
43
Thomas wird vom Pech verfolgt. Nichts will ihm gelingen. Aus Mitleid sorgt Fred dafür, dass Thomas für 5 Minuten in die Rolle seines Lieblings-Action-Helden schlüpfen kann. Doch danach ist Thomas nur noch niedergeschlagener.
44
Während Fred Freitag einen unvergesslichen Geburtstag bereitet, schlägt sich Brains mit ihrer Erzfeindin Gelatina, einer Formwandlerin, herum…
45
Brains Gegenspieler tun sich zusammen, damit sie bei einem Test, der sie für eine Beförderung qualifizieren soll, durchfällt…
46
Brains entwirft widerwillig den Festwagen für Freds Schulklasse anlässlich der Schulparade. Nun muss Fred seine Mitschüler nur noch dazu bringen, den Wagen zu bauen. Freitag erweist sich unerwartet als Held und Retter des Tages.
47
Fred handelt sich mal wieder so richtig Ärger ein. Unversehens wird er Richter in einem Wettstreit zweier böser, intergalaktischer Clowns…
48
Gerti entdeckt einen froschähnlichen Außerirdischen, der sich in einen hübschen Kerl verwandelt. Auch wenn Gerti ihn wahnsinnig gerne bei sich behalten würde, muss Brains ihn zurück nach Hause bringen…
49
Fred hilft seinem Vater dabei, ein Fitness-Getränk zu verkaufen. Dummerweise verfärbt sich Kinderhaut nach dem Genuss orange. Die orangenen Kinder wecken den Appetit böser fleischfressender Außerirdischer…
50
Fred weigert sich, Medizin zu schlucken. Dadurch wird die Alien-Krankheit, die er sich eingefangen hat, schlimmer und schlimmer…
51
Baianna wird fälschlicherweise des Diebstahls bezichtigt. Beim Versuch, ihre Unschuld zu beweisen, kommen die Freunde einem Erzfeind von Brains auf die Spur…
52
Auf einem Skiausflug mit der Schule versucht Fred, Nora zu beeindrucken, indem er auf Friday, der in ein Trick-Snowboard verwandelt ist, fährt. Dennoch ist er dem Naturtalent Eddie nicht gewachsen.
2. Staffel 2 (52 Episoden)
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52