SERIE • 42 Staffeln •
Dokumentationen
• Vereinigte Staaten von Amerika • 1984
Lesermeinung
Gesehen?
Jetzt bewerten
Ihre Bewertung
Die MTV Video Music Awards 2023 ehren die größten Musikikonen mit Auftritten, Awards und unvergesslichen Augenblicken der Popkultur. Auftritte von Demi Lovato, Stray Kids, Karol G, Måneskin und Shakira, der Gewinnerin des Video Vanguard 2023.
Originaltitel
MTV Video Music Awards
Produktionsland
Vereinigte Staaten von Amerika
Originalsprache
Englisch
Regie
Dave Diomedi
FSK
12
Untertitel
Nein
Besetzung
Taylor Swift, Busta Rhymes, LL Cool J, Justin Timberlake, Nicki Minaj, Joe Perry, Sway Calloway, John Norris, Kurt Loder, Madonna, Sebastian Maniscalco
Die MTV Video Music Awards 2023 zeichnen die größten Namen der Musikbranche aus – mit unglaublichen Live-Auftritten, wichtigen Preisverleihungen und Momenten, die Popkulturgeschichte schreiben.
01
MTV Video Music Awards 2025
Die 2025 MTV Video Music Awards feiern die größten Namen der Musik mit unvergesslichen Auftritten, legendären Preisen & ikonischen Momenten. Performances von Sabrina Carpenter, Doja Cat, Busta Rhymes, Tate McRae, Mariah Carey, Ricky Martin & mehr.
2. Staffel 2 (1 Episode)
01
3. Staffel 3 (1 Episode)
01
4. Staffel 4 (1 Episode)
01
5. Staffel 5 (1 Episode)
01
6. Staffel 6 (1 Episode)
01
7. Staffel 7 (1 Episode)
01
8. Staffel 8 (1 Episode)
01
9. Staffel 9 (1 Episode)
01
10. Staffel 10 (1 Episode)
01
11. Staffel 11 (1 Episode)
01
12. Staffel 12 (1 Episode)
01
13. Staffel 13 (1 Episode)
01
14. Staffel 14 (1 Episode)
01
15. Staffel 15 (1 Episode)
01
16. Staffel 16 (1 Episode)
01
17. Staffel 17 (1 Episode)
01
18. Staffel 18 (1 Episode)
01
19. Staffel 19 (1 Episode)
01
20. Staffel 20 (1 Episode)
01
21. Staffel 21 (1 Episode)
01
22. Staffel 22 (1 Episode)
01
23. Staffel 23 (1 Episode)
01
24. Staffel 24 (1 Episode)
01
Die MTV Video Music Awards 2007 fanden am 9. September im Palms in Las Vegas statt, um die besten Musikvideos aus dem Zeitraum von Juni 2006 bis Juni 2007 zu würdigen. Die Veranstaltung war die kleinste in der Geschichte von MTV, da 13 Preiskategorien gestrichen und viele der verbleibenden umbenannt wurden. Bei der Verleihung 2008 wurden die meisten Kategorien wieder eingeführt.
25. Staffel 25 (1 Episode)
01
Die MTV Video Music Awards 2008 fanden am 7. September 2008 live in den Paramount Pictures Studios statt, die wie MTV zu Viacom gehören. Bei der Verleihung wurden die besten Musikvideos des Vorjahres ausgezeichnet. Die Nominierungen für die meisten Kategorien wurden durch eine Online-Abstimmung der Zuschauer auf MTV.com ermittelt und in der Sendung „FNMTV“ bekannt gegeben. Die übrigen Fachkategorien wurden von einer Jury aus Branchenexperten ausgewählt und am 27. August per Pressemitteilung veröffentlicht.
26. Staffel 26 (1 Episode)
01
Die MTV Video Music Awards 2009 zeichneten die besten Musikvideos aus dem Zeitraum von Juni 2008 bis Juni 2009 aus. Die von Russell Brand moderierte Preisverleihung fand am 13. September 2009 in der Radio City Music Hall in New York statt und wurde von MTV übertragen.
27. Staffel 27 (1 Episode)
01
Die MTV Video Music Awards 2010 fanden am 12. September im Nokia Theatre in Los Angeles statt, wo die besten Musikvideos des Vorjahres ausgezeichnet wurden. Chelsea Handler moderierte die Veranstaltung und war damit die erste Frau seit 16 Jahren – seit den MTV Video Music Awards 1994 –, die diese Rolle übernahm.
28. Staffel 28 (1 Episode)
01
Die MTV Video Music Awards 2011 fanden am 28. August im Nokia Theatre in Los Angeles statt, wo die besten Musikvideos des Vorjahres ausgezeichnet wurden. Die Nominierungen wurden am 20. Juli bekannt gegeben. Katy Perry erhielt mit zehn die meisten Nominierungen, gefolgt von Adele und Kanye West mit jeweils sieben. Eine Hommage an Britney Spears zeigte erwachsene Tänzer sowie Kinder in Kostümen, die auf den Musikvideos der Sängerin basierten. Regie bei der Show führte Hamish Hamilton.
29. Staffel 29 (1 Episode)
01
Die von Kevin Hart moderierten MTV Video Music Awards 2012 zeichneten am 6. September 2012 die besten Musikvideos des Vorjahres aus. Die Preisverleihung wurde aus dem Staples Center in Los Angeles übertragen. Die Nominierungen wurden am 31. Juli 2012 bekannt gegeben. Mit je fünf Nominierungen waren Rihanna und Drake die meistnominierten Künstler, gefolgt von Katy Perry und Beyoncé mit je vier.
30. Staffel 30 (1 Episode)
01
Die 30. Ausgabe der MTV Video Music Awards fand am 25. August 2013 im Barclays Center in Brooklyn, New York, statt. Es war die erste Verleihung in New York City, die außerhalb von Manhattan abgehalten wurde. Die Nominierungen wurden am 17. Juli 2013 bekannt gegeben.
31. Staffel 31 (1 Episode)
01
Die 31. Verleihung der MTV Video Music Awards fand am 24. August 2014 im The Forum in Inglewood, Kalifornien, statt. Beyoncé und Iggy Azalea führten die Nominierten mit jeweils acht Nominierungen an, gefolgt von Eminem mit sieben.
32. Staffel 32 (1 Episode)
01
Die 32. Verleihung der MTV Video Music Awards fand am 30. August 2015 im Microsoft Theater in Los Angeles statt und wurde von Miley Cyrus moderiert. Taylor Swift führte die Liste der Nominierten mit zehn Nennungen an, gefolgt von Ed Sheeran mit sechs, der damit auf insgesamt 13 Erwähnungen kam. Das Musikvideo zu Swifts „Wildest Dreams“ feierte während der Pre-Show Premiere.
33. Staffel 33 (1 Episode)
01
Die MTV Video Music Awards 2016 wurden am Sonntag, dem 28. August 2016, im Madison Square Garden in Manhattan verliehen. Adeles „Hello“ war mit sieben Nominierungen das meistnominierte Video. Bei der 33. Ausgabe der Live-Show war Beyoncé mit neun Auszeichnungen die große Gewinnerin.
34. Staffel 34 (1 Episode)
01
Die 34. Verleihung der MTV Video Music Awards fand am 27. August 2017 im The Forum in Inglewood, Kalifornien, statt. Moderiert von Katy Perry wurden Musikvideos ausgezeichnet, die zwischen dem 25. Juni 2016 und dem 23. Juni 2017 veröffentlicht wurden. Die Preisverleihung wurde zum zweiten Mal live von diesem Veranstaltungsort übertragen.
35. Staffel 35 (1 Episode)
01
Die MTV Video Music Awards kehren mit Auftritten von Nicki Minaj, Ariana Grande, Shawn Mendes, Travis Scott, Post Malone, Logic mit Ryan Tedder und der diesjährigen Preisträgerin des Video Vanguard Awards, Jennifer Lopez, in die Radio City Music Hall in NYC zurück.
36. Staffel 36 (1 Episode)
01
Die MTV Video Music Awards 2019 live aus Newark, NJ, moderiert von Sebastian Maniscalco. Mit Auftritten von Taylor Swift und vielen mehr.
37. Staffel 37 (1 Episode)
01
Die MTV Video Music Awards 2020 ehren die größten Namen der Musikwelt mit Live-Auftritten von Miley Cyrus, Lady Gaga, Ariana Grande, The Weeknd, BTS, Doja Cat, Maluma und mehr. Durch die Show aus New York City führt Moderatorin Keke Palmer.
38. Staffel 38 (1 Episode)
01
Die MTV Video Music Awards 2021 fanden am 12. September 2021 im Barclays Center in Brooklyn statt, das nach acht Jahren erstmals wieder als Austragungsort diente. Die Show wurde von der Hip-Hop-Rapperin und Sängerin Doja Cat moderiert, die damit als erste für das „Video des Jahres“ nominierte Künstlerin im selben Jahr durch die Zeremonie führte.
39. Staffel 39 (1 Episode)
01
Die MTV Video Music Awards 2022 fanden am 28. August im Prudential Center in Newark, New Jersey, statt. Moderiert wurde die Show von LL Cool J, Jack Harlow und Nicki Minaj, die zudem von ihren Fans mit dem Video Vanguard Award ausgezeichnet wurde.
40. Staffel 40 (1 Episode)
01
Die MTV Video Music Awards 2023 fanden am 12. September 2023 im Prudential Center in Newark, New Jersey, statt. Moderiert wurde die Show zum zweiten Mal in Folge von Nicki Minaj. Erstmals wurde die Preisverleihung an einem Dienstag abgehalten. Mit „Show of the Summer“ gab es in diesem Jahr eine neue, per Fan-Voting entschiedene Kategorie. Shakira wurde mit dem Michael Jackson Video Vanguard Award geehrt.
41. Staffel 41 (1 Episode)
Die MTV Video Music Awards 2024 finden am 11. September 2024 in der UBS Arena in Elmont, New York, statt.
01
Die MTV Video Music Awards 2024 finden am 11. September 2024 in der UBS Arena in Elmont, New York, statt.
42. Staffel 42 (1 Episode)
01
Die MTV Video Music Awards 2025 feiern die größten Namen der Musik mit unvergesslichen Auftritten, legendären Auszeichnungen und kultprägenden Momenten. Mit dabei sind Sabrina Carpenter, Busta Rhymes, J Balvin feat. DJ Snake, Ricky Martin, sombr und viele mehr.