TV-Programm
Jetzt im TV
20:15 im TV
22:00 im TV
TV-Tipps
4-Wochen-Planer
Programm nach Sendern
Mein Prisma
Anmelden
TV-Programm
Streaming
Mediatheken
News
Stars
Podcast
Kino & Film
Serien
Magazin
Themen
Rätsel
Services
Sommer-Gewinnspiel
$root.$emit('modalSearch')" aria-label="Suche">
TV-Programm
Jetzt im TV
20:15 im TV
22:00 im TV
TV-Tipps
Streaming
Mediatheken
News
Stars
Podcast
Kino & Film
Serien
Magazin
Themen
Rätsel
Services
4-Wochen-Planer
Programm nach Sendern
Mein Prisma
Anmelden
$root.$emit('modalSearch')">
Home
Serien
Menschen & Mächte
Teilen
Menschen & Mächte
SERIE
• 1 Staffel •
Dokumentationen
• Österreich • 2007
Gesehen?
Jetzt bewerten
Ihre Bewertung
Originaltitel
Menschen & Mächte
Produktionsland
Österreich
Originalsprache
Deutsch
Regie
Günter Schilhan
FSK
0
Untertitel
Nein
Besetzung
Pope Benedict XVI
Quelle: JustWatch
Episoden-Guide
1. Staffel 1
(106 Episoden)
01
Die Wahrheit über Tschernobyl
Die Wahrheit über Tschernobyl
02
Die letzte Reise der Hindenburg
03
Putins Palast
04
Kinderjahre in der Monarchie
05
Helmut Zilk – Ein Leben im Rampenlicht
06
Harry – Der rätselhafte Prinz
07
Der Untergang der „Estonia“
08
Papst Benedikt XVI – Mein Vatikan
09
Gracia Patricia – Der Preis des Ruhms
10
Das doppelte Leben des Charles Lindbergh
11
Jacqueline Kennedy Onassis
12
Mythos Titanic
13
Wettlauf um die Arktis
14
Butterkinder – Überleben nach dem Krieg
15
Hitlers Familie
16
Hitlers Mystiker
17
Cobra – übernehmen sie! – die Arbeit der Antiterrorgruppe
18
Flucht ins Ungewisse – Der Lebensweg vertriebener Österreicher
19
Ein General gegen Hitler – Wilhelm Zehner
20
Kennedy und die Frauen
21
Der 1. Weltkrieg : Kaiser Franz Joseph und der 1. Weltkrieg
22
Der 1. Weltkrieg 1918 – Ende und Anfang
23
Tod im Morgengrauen – Das letzte Schlachtschiff des Kaisers
24
Der englische Nazi-König – Edward VIII und Adolf Hitler
25
Getrennt – Vereint! – 20 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs
26
Der 2. Weltkrieg (1): Hitlers Blitzkriege
27
Der 2. Weltkrieg (2): Sterben für den Führer
28
Der 2. Weltkrieg (3): Die Ungehorsamen
29
Der 2. Weltkrieg (4): Verfolgt, verschleppt, vernichtet
30
Der 2. Weltkrieg (5): Gipfelstürmer und Wüstenfüchse
31
Ein Leben hinter der Mauer – 20 Jahre Mauerfall
32
Das Wunder von Leipzig
33
Der 2. Weltkrieg (6): Heil Hitler, Herr Lehrer“ – Jugend unterm Hakenkreuz
34
Der 2. Weltkrieg (7): Hitlers Todesbrigaden
35
Der 2. Weltkrieg (8): „Du sollst nicht töten“ – Leiden und Sterben an der Front
36
Der Rest ist Österreich – Der Vertrag von St. Germain und die Folgen
37
Katastrophentage (1): Tod im Schnee – Die größte Lawinenkatastrophe der Welt
38
Katastrophentage (2): Der Anschlag – Terror am Flughafen Wien-Schwechat
39
Katastrophentage (3): Inferno im Gletschertunnel
40
Idole der Nazis (1): Otto Skorzeny – SS-Agent für Hitler
41
Idole der Nazis (2): Hanna Reitsch – Hitlers Fliegerin
42
Idole der Nazis (3): Marika Rökk – Ein Star für alle Jahreszeiten
43
Bruno Kreisky. Politik und Leidenschaft
44
Sex, Pille & Emanzipation
45
Strahlende Tage
46
Das Geheimnis der Liebe – Die Biologie von Sympathie, Verführung und Sex
47
Kriegsgefangenschaft (1): Verschleppt und ausgebeutet
48
Kriegsgefangenschaft (2): Der goldene Westen?
49
Kriegsgefangenschaft (3): Endstation Sibirien?
50
1921 – Von Deutsch-Westungarn zum Burgenland
51
Josef Krainer – Die steirische Legende
52
Kriegsgefangenschaft (4): Heimkehr
53
Kampf gegen Korruption und Verschwendung – 250 Jahre Rechnungshof
54
Österreichs vergessener Visionär – Der Friedensnobel-Preisträger Alfred Hermann Fried
55
Der 1. Mai – Ein Feiertag macht Geschichte
56
Die Griechenland-Lüge
57
Griechenland – Das offene Tor nach Europa
58
Europas Extremisten im Vormarsch
59
Das Geheimnis der 7 Schwestern: Die Geschichte des Weltöl-Kartells
60
Schneller, höher, stärker – Die ersten echten Olympischen Spiele
61
John F. Kennedy – Die privaten Geheimnisse des Präsidenten
62
Marilyn Monroe – Das Rätsel ihres Todes
63
Griechenland blüht!
64
Die Onassis-Dynastie
65
Mitt Romney – Ein Mormone will ins Weiße Haus
66
Nationale Träume – Ungarns Abschied von Europa?
67
Anton Benya – Der Präsident
68
Rommel – Hitlers General
69
Jahrzehnte in Rot Weiß Rot (1): Die 50er Jahre
70
Jahrzehnte in Rot Weiß Rot (2): Die 60er Jahre
71
Die Akte Aluminium
72
Jahrzehnte in Rot Weiß Rot: (3) Die 70er Jahre
73
Das starke Geschlecht – Frauen in Österreich
74
Trotz Verbot nicht tot – Rechtsextremismus in Österreich
75
Der Untergang Österreichs
76
Der Kampfplatz: Wien Favoriten – Der Wandel eines Arbeiterbezirks
77
Die Kronen Zeitung – Macht der Masse
78
Jörg Haider – Geschichte eines Grenzgängers
79
Die Macht des Geldes
80
Die Tricks der Pharma-Industrie
81
Jahrzehnte in Rot Weiß Rot (4): Die 80er Jahre – Die Skandalrepublik
82
Trinkfest
83
Jahrzehnte in Rot Weiß Rot (5): Die 90er Jahre – Auf dem Weg nach Europa
84
Jahrzehnte in Rot Weiß Rot (6): Die 2000er Jahre – Wendezeiten
85
Wir kämpften für Spanien – Von Ottakring bis zum Ebro
86
Gerlinde Kaltenbrunner – Die Gipfelstürmerin
87
Österreich darf nicht sitzen bleiben – Lehrer in der Krise?
88
Der Weg in den Untergang
89
Krisen, Morde, Bürgerkriege
90
Grenzenlos – Wo der Vorhang fiel
91
Du gehörst mir – Gewalt gegen Frauen
92
Wahnsinnig schön
93
Der holprige Weg nach Europa
94
Die ungleichen Geschwister
95
Vision Possible – Projekt Europa: Wie wir in Zukunft leben könnten
96
Arm trotz Arbeit
97
Geistesblitze – 650 Jahre Universität Wien
98
Trümmerfrauen
99
Besatzungskinder
100
Der Hypo-Skandal
101
Leopold Figl – Alles für Österreich
102
Heiß umfehdet, wild umstritten
103
Mein Europa – Ein Dorf. 70 Jahre Festspiele des Wissens
104
Die Macht der Bilder (1)
105
Die Macht der Bilder (2)
106
Kein schöner Land?