Mister Maker zeigt Vorschulkindern, wie man aus ganz normalen Haushaltsgegenständen und altem Krimskrams tolle Sachen gestalten kann.
01
Heute seht ihr, wie aus Krimskrams ein richtig tolles Bild entsteht. Mister Maker bastelt außerdem täuschend echte Erbsen. Und seine Studio-Kinder legen sich wieder zu einem gigantischen Motiv zusammen - heute stellen sie eine Rakete dar.
02
Heute könnt ihr Archäologen spielen und versteinerte Fußabdrücke selber herstellen. Wie's geht, zeigt euch Mister Maker. Außerdem fertigt er ein Kamin-Bild, das so schön ist, dass es einen Rahmen verdient.
03
Ja, werden denn Piratenschatzkarten aus Teebeuteln gemacht? Wenn es nach Mister Maker geht, dann auf alle Fälle. Gut aufpassen, und ihr könnt euch eure eigene antik anmutende Schatzkarte basteln, auf die jeder Pirat neidisch wäre.
04
Was kann man alles mit einem Papierlocher anstellen? Eine Menge, weiß Mister Maker und zeigt heute ein paar Beispiele. Außerdem werden tolle Tiere aus Bleistiften hergestellt. Geht ganz einfach - und schon habt ihr einen kleinen Zoo zusammen.
05
Fledermäuse sind schon ein bisschen gruselig. Damit sind sie genau das richtige Motiv für ein Grusel-Mobile. Mr. Maker bastelt ein Mobile mit kleinen Papier-Fledermäusen, die die sich bei jedem Windzug wie von Geisterhand bewegen.
06
Mr. Maker bastelt heute etwas, womit mit man seinen Freunden einen ordentlichen Schrecken einjagen kann: einen großen Käfer. Außerdem zeigt er, wie man mit einer Gabel tolle Farbmuster machen kann.
07
Haustiere machen Arbeit. Völlig pflegeleicht sind die Spielzeug-Haustierchen in Gläsern, die Mr. Maker heute bastelt. Außerdem werden Pustebilder und abstrakte Bilder aus Wollfäden hergestellt.
08
Stifte müssen nicht unordentlich auf dem Schreibtisch liegen. In einem Fleckenmonster-Stifthalter sind sie viel besser aufgehoben. Außerdem bastelt Mr. Maker alles, was er für ein Piratenleben braucht: einen Goldschatz und ein Boot.
09
Wer hat schon einen Baum aus Wolle im Zimmer? Mister Maker zeigt, wie jeder so ein tolles Ding basteln kann. Außerdem kreiert er ein lustig-gruseliges Wattestäbchen-Monster.
10
Spinnen sind nicht jedermanns Sache. Manche Menschen haben richtig Angst vor den kleinen Krabblern. Doch vor dem tollen Spinnenbild, das Mr. Maker heute kreiert, muss sich niemand fürchten.
11
Mr. Maker zeigt, wie man ganz leicht tolle Handabdruck- und Planetenbilder machen und Korkbötchen und Sandburgen für zu Hause bauen kann.
12
Heute zeigt Mr. Maker, wie jeder aus einem langweiligen Glas etwas richtig Tolles machen kann. Außerdem gibt er Bastelanleitungen zu Mausfingerpuppen, Aquariumsbildern und Graskopffiguren mit echtem Gras.
13
Es regnet draußen? Ihr habt Langeweile? Kein Problem, Mister Maker weiß Rat: Mit gefärbtem Wasser lassen sich spritzige Bilder herstellen. Ein Riesen-Spaß - aber Vorsicht, sonst werdet ihr nass! Auch Kieselsteine sind ein prima Bastelmaterial.
14
Sieht das nicht toll aus, wenn es schneit? Wie all die Flocken in der Luft umherwirbeln? Mister Maker zeigt euch, wie ihr Schneeflocken herstellen könnt. Ganz einfach aus Papier. Mit ihnen lassen sich wunderschöne Muster legen. Probiert es aus!
15
Tierfreunde kommen heute bei Mister Maker voll auf ihre Kosten. Denn es werden tierische Dinge gebastelt: Magnettierchen, mit denen Notizen "festgehalten" werden können und tolle Seesternbilder.
16
Wie wohnen nur Außerirdische? Mister Maker hat eine Idee und "baut" heute eine tolle Stadt für Besucher vom anderen Stern. Außerdem wird gezeigt, wie man wunderschöne Schmetterlinge aus einfachen Scheuerschwämmen basteln kann.
17
18
Wer eine tolle Sandburg bauen möchte, braucht dazu keinen Urlaub am Meer. So ein kleines Wunderwerk kann jeder auch ohne Sandstrand ganz einfach zu Hause bauen. Mr. Maker zeigt, wie das geht.
19
20
Eigentlich sind Bilder dazu da, dass man sie ansehen kann. Aber heute lernt ihr, dass es auch spannende unsichtbare Bilder gibt. Wie man die herstellt, zeigt euch Mister Maker.
2. Staffel 2 (20 Episoden)
Mister Maker zeigt Vorschulkindern, wie man aus ganz normalen Haushaltsgegenständen und altem Krimskrams tolle Sachen gestalten kann.