Mud Mountain Truckers

SERIE • 2 Staffeln • Reality TV, Dokumentationen • Kanada • 2021
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Die Reality-Doku-Serie „Mud Mountain Truckers“ zeigt das körperlich anstrengende Leben der Holzfällerbrüder Craig und Brent LeBeau. Die Beiden sind in den Weiten des kanadischen Bundesstaates British Columbia unterwegs, um riesige Baumstämme zur Weiterverarbeitung an ihre Kunden zu liefern. Dafür begeben sie sich in unwegsames Gelände, müssen Wind und Wetter trotzen und neben der Kettensäge auch ihre schwer steuerbaren Lastwagen kontrollieren. Craig und Brent waren jahrelang heillos zerstritten, haben sich für diesen Knochenjob aber wieder zusammengerauft und unterstützen sich, wo es geht

Originaltitel
Mud Mountain Haulers
Produktionsland
Kanada
Originalsprache
Englisch
FSK
12
Untertitel
Nein
Besetzung
Craig Lebeau, Brent Lebeau

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (8 Episoden)
Die Brüder Craig und Brent LeBeau transportieren tonnenschwere Baumstämme über unbefestigten Schlammpisten. Dabei kämpfen sie sich an steilen Hängen durch die Wälder Kanadas.
01
Schwarzes Frühlingserwachen
Bei schlechten Wetterbedingungen verliert Mike Kadar die Kontrolle über seinen Lkw.
02
Die Tage nach Mikes Unfall
Nach einem Unfall muss Mikes Lkw mit schwerem Gerät geborgen und wegtransportiert werden.
03
Stau auf dem Gipfel
Steigende Temperaturen erschweren den Abtransport von einigen Baumstämmen in Kanada.
04
Craig zieht Leine
Mit einem neuen Hightech-Gerät kann das Team Baumstämme an steilen Berghängen roden.
05
Gefährliche Bergung
Bei einer an einem Abhang stehenden Holzerntemaschine reißt das Sicherheitsstahlseil.
06
Bodenlose Schlammschlacht
Bei einem Transport eines schweren Geräts wird die Strecke mit 17 Prozent Steigung zu einem Problem.
07
Showdown für Taylor
Dem Team bleiben noch drei Tage, um die gerodeten Baumstämme im Sägewerk abzuliefern.
08
Schmutziges Finale
Beim Transport der Baumstämme haben die Fahrer mit schlammigen Fahrbahnen zu kämpfen.
2. Staffel 2 (8 Episoden)
Die Brüder Craig und Brent LeBeau transportieren tonnenschwere Baumstämme über unbefestigten Schlammpisten. Dabei kämpfen sie sich an steilen Hängen durch die Wälder Kanadas.
01
Die Hänge im Shuswap Highland in British Columbia sind extrem steil. Das Gefälle beträgt zum Teil bis zu 85 Prozent. In dem abgelegenen Terrain finden sich nur erfahrene Profis zurecht. Deshalb hat Craig LeBeau seine besten Leute eingeteilt.
02
Ungewöhnliche milde Temperaturen und Dauerregen machen den Holzfällern in Nordamerika das Leben schwer. Frost wäre den Männern deutlich lieber, denn dann müssten sie sich mit ihren tonnenschweren Maschinen und Trucks nicht durch den Morast kämpfen.
03
Craig und seine Crew fällen einen abgebrannten Waldabschnitt nördlich von Kamloops, doch die tödliche Mischung aus Asche und Regenwasser fordert ihre Tribute und das nicht nur von der Crew, sondern auch von den Maschinen.
04
Shane Glover und sein Team transportieren eine rund 60 Tonnen schwere Winde zum Einsatzort. Das Terrain, auf dem die Männer Bäume fällen wollen, hat ein Gefälle von 75 Prozent. Dort wären sie ohne die riesige Maschine aufgeschmissen.
05
Craig LeBeau versucht in seinem Holzsammler 30 Kilometer nördlich von Kamloops ein Gefühl für den Untergrund zu entwickeln, denn jedes Terrain ist anders. Und Craigs Bruder Brent transportiert mit seinem Trupp Baumstämme zum Sägewerk.
06
Craig LeBeau und sein Team verlegen ihr Equipment an einen anderen Standort. Das Areal in Saddle Ridge ist extrem steil und felsig. Bevor die Männer dort Bäume fällen, müssen sie die Zufahrt mit einer dicken Schicht Kies befestigen.
07
Die Temperaturen steigen. Den „Mud Mountain Truckers“ läuft beim Transport der Baumstämme in British Columbia die Zeit davon. Wenn der gefrorene Boden auftaut, sind die Straßen und Wege im Shuswap Highland nicht mehr passierbar.
08
Im Shuswap Highland hat es die ganze Nacht geregnet und die schweren Lkws versinken auf dem Weg zur Verladestelle im Morast. Deshalb müssen die Holzfäller bei der Arbeit improvisieren. Firmenboss Craig LeBeau hat einen gebrauchten Tragschlepper ersteigert. Die Männer wollen das Fahrzeug mit Ketten ausrüsten, damit es sich im Schlamm besser vorwärts bewegen kann. Die Maschine soll die gerodeten Baumstämme bis an die Straße transportieren, wo sie anschließend auf Trucks verladen werden. Geht der Plan in der kanadischen Provinz British Columbia auf?