Der Kreuzzug gegen die Katharer
Im Jahr 1385 kämpfen die Portugiesen – an der Seite ihrer englischen Verbündeten unter dem Kommando des Herzogs von Lancaster – gegen die Kastilier, die von französischen Truppen unterstützt werden. Nahe der Ortschaft Aljubarrota entscheiden die Portugiesen unter der sengenden Sommersonne die Schlacht triumphal für sich.Über Jahrhunderte hinweg sind Knochen der damaligen Kämpfer entdeckt und in einem Beinhaus gesammelt worden. Diesen Ort zu finden, würde den Wissenschaftlern entscheidende Anhaltspunkte liefern, um eine mittelalterliche Schlacht auf dem europäischen Festland des 14. Jahrhunderts zu erforschen. Tim Sutherland und der Sondengänger Simon Richardson schließen sich den Ausgrabungen in Portugal an – und machen eine Reihe ungewöhnlicher Entdeckungen.Der englische Schlachtfeld-Archäologe ist von den bisherigen Funden fasziniert: Ein komplexes Verteidigungssystem aus mehr als 800 Gruben und Gräben. Wie es scheint, ist Aljubarrota einer der wertvollste Orte, um eine kriegerische Auseinandersetzung während des Hundertjährigen Krieges zu studieren. Welche Entdeckungen birgt das Gelände noch für die Wissenschaftler?