Mysteriöse Phänomene - Rätsel von oben (2022)

Mysteriöse Phänomene - Rätsel von oben

SERIE • 3 Staffeln • Dokumentationen • Kanada • 2022

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Mit Hilfe des Blicks von oben entdecken Drohnenpiloten und Spezialisten für Satellitenbilder ein verschwundenes neolithisches Bauwerk auf dem Feld eines irischen Landwirts, eine uralte Oase in den entlegenen Weiten der chinesischen Wüste, einen jahrhundertealten vergrabenen Schatz in Großbritannien und ein gefürchtetes Raubtier, das es sich im Pazifischen Ozean gemütlich gemacht hat – und das alles nur durch Zufall.

Originaltitel
Mysteries from Above
Produktionsland
Kanada
Originalsprache
Englisch
Untertitel
Nein
Besetzung
Natasha Billson, Torri Yates-Orr, Karen Bellinger

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (10 Episoden)
Erleben Sie einzigartige Perspektiven auf bedeutende Orte weltweit und entdecken Sie deren historische Relevanz und modernes Erbe. Drohnen-, Satelliten- und Luftaufnahmen eröffnen Ihnen einen völlig neuen Blickwinkel und lassen Sie die Welt mit anderen Augen sehen.
01
Zufällige Entdeckungen
Zufällige Entdeckungen. Mit Hilfe des Blicks von oben entdecken Drohnenpiloten und Spezialisten für Satellitenbilder ein verschwundenes neolithisches Bauwerk auf dem Feld eines irischen Landwirts, eine uralte Oase in den entlegenen Weiten der chinesischen Wüste, einen jahrhundertealten vergrabenen Schatz in Großbritannien und ein gefürchtetes Raubtier, das es sich im Pazifischen Ozean gemütlich gemacht hat und das alles nur durch Zufall.
02
Militärische Geheimnisse
Militärische Geheimnisse werden aus der Luft aufgedeckt: eine Naziwaffe in Nordfrankreich, die den Zweiten Weltkrieg entscheiden sollte, ein geheimer russischer Militärturm im Schatten der Tschernobyl-Katastrophe, ein vergessener australischer Tunnel, in dem sich angeblich ein Atomlabor befindet, und etwas Schockierendes, das unter dem berüchtigten Alcatraz-Gefängnis in San Francisco vergraben ist.
03
In klarer Sicht
Über hundert massive Betonpfeile, die über ganz Amerika verstreut sind, eine riesige Kreidefigur mit einem überdimensionalen Phallus an einem englischen Berghang, ein mysteriöses Loch inmitten eines Sees in Südkalifornien und ein bizarres, kreisförmiges Gebilde in der chinesischen Wüste, das sich jeder Erklärung entzieht: Dies sind Geheimnisse, die ganz offen sichtbar sind, wenn man sie von oben betrachtet.
04
Untergetaucht
Aus der Vogelperspektive enthüllt eine Dürre in der Türkei eine lange verschollene antike Basilika und ihre Geheimnisse. Ein Kirchturm durchstößt die Oberfläche eines giftigen Sumpfs in Rumänien. Der Rumpf eines riesigen Schiffes in der Nordsee beantwortet jahrzehntealte Fragen, und eine neue Unterwasserentdeckung stellt das Great Barrier Reef in den Schatten.
05
Alte Zivilisationen
Alte ZivilisatioAus der Vogelperspektive geben nubische Pyramiden Einblick in den Aufstieg der Macht der Frauen im alten Kush. Ein unfassbares Satellitenbild deckt Geheimnisse auf, die in einer alten Pueblo-Statue der Vorfahren in New Mexico verborgen waren. In der Nähe der berühmten Nazca-Linien in Peru führte eine Schwarz-Weiß-Luftaufnahme zu einer neuen Entdeckung. Auch die Tempelanlage Angkor Wat in Kambodscha gibt noch Geheimnisse preis.nen
06
Unerreichbare Orte
In abgelegenen Regionen Nordfinnlands enthüllten Satellitenbilder seltsame Markierungen, die die bisherige Geschichtsschreibung infrage stellen. In einer vietnamesischen Höhle konnte mithilfe von Drohnen ein Mysterium von der Größe Manhattans ausfindig gemacht werden. In Mosambik wird ein besonders spannendes Phänomen von oben betrachtet. Besonders viel gibt es in der noch wenig erforschten Antarktis zu entdecken.
07
Geisterstädte
Der große Unternehmer Henry Ford wollte einst einen amerikanischen Vorort im brasilianischen Dschungel errichten. Luftaufnahmen von Drohnen zeigen, was davon übrig blieb. Aus der Luft lässt sich ebenso zeigen, was eine einst pulsierende Bergbaustadt in Pennsylvania vernichtet hat. Zudem werden faszinierende Bilder von einer vergessenen Geisterstadt im US-Bundesstaat New York und von einem zerfallenden Wunder der italienischen Renaissance gezeigt.
08
Naturgeheimnisse
Satellitenbilder von einem Krater in Turkmenistan geben Rätsel auf. Drohnen enthüllen perfekte Kreise in der namibischen Wüste. Aus der Vogelperspektive wird das Geheimnis der sich selbst bewegenden Steine im Death Valley gelüftet und ein Astronaut machte ein bemerkenswertes Foto von Utahs seltsamen, blauen Teichen. Zudem geht es um einen Code aus dem Zweiten Weltkrieg, der auf besondere Weise entschlüsselt wurde.
09
Auf See verloren
Ein ganz besonderes Mysterium rankt sich seit langem um eine abgelegene Insel im Pazifik. In dieser Ausgabe wird eines der weltweit berühmtesten Luftfahrtgeheimnisse beleuchtet. Die unzähligen Schiffswracks im Bermuda-Dreieck sorgten für eine Vielzahl wilder Geschichten, die lange Zeit nur Seemannsgarn blieben. Aus der Luft betrachtet lässt sich auch hier einiges entdecken, was zuvor so nie wahrgenommen wurde.
10
Neue Technologien
Von oben betrachtet könnten die weltberühmten Pyramiden von Gizeh eine Art Sternkarte sein. Zudem wird gezeigt, wie Ersthelfer den Überlebenden des Hurrikans Katrina vom Himmel aus Hoffnung schenkten. Sehr beeindruckend ist auch ein indonesischer Vulkan, der in einem leuchtenden Blau brennt. Und aus der Vogelperspektive werden diesmal auch gewisse, vergessene Freuden der jüngeren Vergangenheit Amerikas enthüllt.
2. Staffel 2 (10 Episoden)
Erleben Sie einzigartige Perspektiven auf bedeutende Orte rund um den Globus und entdecken Sie deren historische Bedeutung und modernes Erbe. Drohnen-, Satelliten- und Luftaufnahmen eröffnen Ihnen einen neuen Blickwinkel und lassen Sie die Welt mit anderen Augen sehen.
01
Satellitenaufnahmen offenbaren an der Skelettküste Namibias ein gestrandetes Schiff. Anderorts wird dank eines Blicks von oben eine im Kiefernwald versteckte Boeing 727 sichtbar.
02
In der kalifornischen Stadt Redding fangen Luftaufnahmen einen gewaltigen Feuerwirbel ein. Nahe Tschernobyl decken Drohnen- und Satellitenbilder einen mysteriösen radioaktiven Hotspot auf.
03
Von einem Erdwallsystem der indigenen Völker Nordamerikas bis hin zu einem rosafarbenen Leuchten im Pazifik - was am Boden bislang verborgen geblieben ist, wird dank Luftaufnahmen endlich sichtbar.
04
Welche Geheimnisse finden sich unter der Wasseroberfläche? Ein Blick von oben offenbart seltsame Spiralen vor der Küste Australiens sowie mysteriöse Spuren tausende Meter tief am Meeresgrund.
05
Unter der Erde des Yellowstone-Nationalparks schlummert ein Supervulkan, der dank Drohnen- und Satellitenaufnahmen sichtbar wird. In Griechenland geben zwei riesige Krater Rätsel auf.
06
07
08
Was hat es mit "schwarzen Löchern" in Grönlands Eisschild auf sich? Was steckt hinter einem uralten Brunnen in der Wüste Jemens? Neueste Aufnahmen aus der Luft liefern Antworten.
09
10
3. Staffel 3 (8 Episoden)
01
02
03
04
05
06
07
10