Von Amüsement bis Staunen werden in dieser Anthologieserie die neun menschlichen Gefühle der indischen Ästhetik-Theorie behandelt.
01
Ein junger Mann lässt an einem Fremden, der seinen Bruder getäuscht hat, seine über Jahre angestaute Wut aus, was vielschichtiges Bedauern und Groll verursacht.
02
Ein bekannter Schauspieler wird in seine alte Schule eingeladen und schildert dort sein rücksichtsloses und lächerliches Verhalten sowie seine schulischen Probleme.
03
Ein Denker, der von seiner radikalen Theorie zum Unterbewusstsein besessen ist, erkennt das Potenzial und die Risiken seiner Ideen und teilt sie mit einem Freund.
04
Von Eifersucht auf den Erfolg seines Neffen angetrieben, kochen die Unsicherheit und die Wut eines missmutigen Dorfbewohners bei einer Familienhochzeit endgültig über.
05
Als ein Flüchtlingsjunge von seiner Familie getrennt wird und Hilfe von einer Gruppe von Soldaten benötigt, müssen diese riskante Entscheidungen treffen.
06
Nach Begehen einer Körperverletzung verhaftet, denkt ein junger Mann über die Ereignisse nach, die die Tat ausgelöst haben, sowie über die Auswirkungen auf seine Familie.
07
An ordinary day takes a frightful — and fateful — turn for a young woman when a stranger arrives at her home.
08
Nach einem Überfall wird der Mut eines jungen Polizisten auf die Probe gestellt, als er einen gerissenen Häftling ins Hauptquartier bringen muss.
09
Ein Musiker will seiner Karriere in Übersee neuen Schwung verleihen. Doch kurz vor seiner Abreise lernt er eine junge Sängerin kennen, die sein Herz im Sturm erobert.