Episode 3
Nur noch dreizehn Männer sind im Rennen und das Training wird noch härter.
Die verbleibenden Rekruten erwartet der Albtraum der maritimen taktischen Operationen, bei denen Schlaf in weite Ferne rückt.
Minentaucher müssen geheime Aufklärungseinsätze hinter feindlichen Linien durchführen können. Dazu nutzen sie spezielle, blasenfreie Kreislauftauchgeräte und operieren im Schutz der Nacht.
In diesem Ausbildungsabschnitt müssen die Männer ein neues Fitnesslevel erreichen und beweisen, dass sie als Team den potenziell tödlichen Folgen eines Einsatzes hinter feindlichen Linien gewachsen sind.
Das bedeutet: Tauchgänge rund um die Uhr, brutale Fitnesseinheiten und zermürbender Schlafentzug. Das Ziel sei, „sie müde zu machen, sie zu schwächen … ihre Körper zu brechen und ihnen dann beizubringen, trotzdem ihren Kopf zu benutzen“, so Petty Officer Barnes.
Teamwork ist der Schlüssel zum Erfolg. Der um zehn Jahre älteste Teilnehmer, der ehemalige Rugby-Spieler Gareth Foye, weiß, dass sein Alter ihn zum schwächsten Glied macht, und macht sich Sorgen: „Ich fühle mich wie ein Nashorn im Treibsand.“
Zusätzlich zum ohnehin schon harten Training bestrafen die Ausbilder jeden Fehler mit Liegestützen für das ganze Team, die auf einer laufenden Rechnung addiert werden. Bis zum Ende des Tages können Hunderte zusammenkommen. Nicht erledigte Liegestütze werden auf den nächsten Tag übertragen.
Minentauchen ist eine Aufgabe für junge Männer. Mit 34 Jahren ist dies Gareth Foyes letzte Chance. „Früher wollte meine Frau das nicht. Aber inzwischen ist viel Zeit vergangen und sie hat eingesehen, dass ich das versuchen und schaffen muss.“ Doch als die Intensität zunimmt, geht Gareth die Puste aus.
An ihrem Tiefpunkt wird von den Männern das Unmögliche verlangt. Wegen schlechter Leistungen und Fehlern durch Schlafmangel haben sich unglaubliche 1.700 Liegestütze angesammelt, die sie auf Befehl sofort in einer einzigen, grausamen Einheit absolvieren müssen. Die Männer sind sichtlich an ihrer Belastungsgrenze. „Jeder von uns würde am liebsten einem Ausbilder eine verpassen“, sagt Rekrut Harrison.
Doch es ist der ältere, weisere Gareth Foye, der einen kühlen Kopf bewahrt und die Führung übernimmt. Aber reicht seine Reife aus, um das Team über diese unglaubliche Hürde zu bringen?
Selbst wenn, erwartet sie danach ihre bisher komplexeste und gefährlichste Operation: eine umfassende, geheime Nachtmission. Es ist ihre härteste Prüfung, bei der sie nicht scheitern dürfen und die einem echten Kampf am nächsten kommt.