Nick Baker's Weird Creatures (2008)

Nick Baker's Weird Creatures

SERIE • 3 Staffeln • Dokumentationen • Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland • 2008

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Originaltitel
Nick Baker's Weird Creatures
Produktionsland
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Originalsprache
Englisch
FSK
12
Untertitel
Nein
Besetzung
Nick Baker

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (7 Episoden)
Nick Baker begibt sich auf die Suche nach einigen der seltsamsten Kreaturen der Natur – vom schwer fassbaren Gürteltier, das durch Sanddünen schwimmt, bis zur Echse, die Blut aus ihren Augen spritzt. Für Nick sind sie die unbesungenen Helden der Evolutionsbiologie. Von Tauchgängen im Titicacasee bis hin zu waghalsigen Flügen mit einem Ultraleichtflugzeug über der argentinischen Wüste – Nicks Reisen sind ein Abenteuer.
01
Episode 1
Nick reist ins Cowboyland im Südosten Arizonas, um die Krötenechse zu suchen – ein Reptil, das einen erstaunlichen Trick auf Lager hat. Er entdeckt zahlreiche Tiere mit spektakulären Abwehrmechanismen, doch sein Zielobjekt verspricht, mit einer Hochgeschwindigkeitskamera gefilmt, ein im wahrsten Sinne des Wortes ins Auge stechendes Spektakel.
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
In den borealen Wäldern von Manitoba in Kanada begibt sich Nick auf die Jagd nach dem Sternmull – der schnellsten Nase im Tierreich. Dank seiner Nase mit 22 Tentakeln spürt dieser blitzschnell Nahrung auf. Das gibt dem Maulwurf die nötige Energie, um die eiskalten Winter in den Wäldern und Sümpfen seines Lebensraums zu überleben und sogar unter dem Eis zu schwimmen.
2. Staffel 2 (8 Episoden)
01
Episode 1
Tief in Slowenien sucht Nick nach dem legendären slowenischen Babydrachen. Doch worauf lässt er sich ein, als er auf dieses faszinierende Wesen trifft?
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
Der riesige Schlammteufel, von den Einheimischen auch „Rotzotter“ oder „Teufelshund“ genannt, ist nicht gerade eine Schönheit. Doch Schönheit liegt im Auge des Betrachters und Nick liebt diese bizarren Tiere. Als er herausfindet, dass die Salamander in ernsthaften Schwierigkeiten stecken, setzt er alles daran, den Grund dafür zu finden.
05
Episode 5
Madagassische Chamäleons sind Meister der Tarnung. Nick ist entschlossen, die Geheimnisse rund um den König der Echsen zu lüften.
06
Episode 6
07
Episode 7
Das Fingertier gilt als der unheimlichste Bewohner Madagaskars. Nick muss sich seinen Ängsten stellen, um herauszufinden, warum die Einheimischen sich so vor dem Tier fürchten.
08
Episode 8
3. Staffel 3 (8 Episoden)
01
Episode 1
In den warmen Gewässern Südaustraliens begegnet Nick einem Tier, dessen Körper einem Juwel gleicht: dem Großen Fetzenfisch. Seine extreme Körperform dient der Tarnung und zählt zu den komplexesten und überzeugendsten im Tierreich. Da Nick kurz nach der Brutzeit ankommt, stehen die Chancen gut, dass er auch Jungtiere zu sehen bekommt.
02
Episode 2
Nick Baker unternimmt einen Roadtrip auf Mexikos Carretera Federal 1, der ihn die gesamte Länge der ebenso bizarren wie wundervollen Halbinsel Baja California entlangführt. Er will den Bipes biporus aufspüren, auch als Fünfzehen-Handwühlechse bekannt. Diese Echse ist nur an der Südspitze der Baja heimisch, und um sie zu finden, muss Nick eine Reise von tausend Meilen durch eine der seltsamsten Landschaften der Welt auf sich nehmen.
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
Nick reist ins Rote Zentrum Australiens, auf der Spur eines der seltsamsten Wühlgräber der Wüste: des Beutelmulls. Zu seinem Erstaunen stellt er fest, dass über dieses Tier kaum etwas bekannt ist. Gemeinsam mit Joe Benshemesh, dem weltweit führenden Experten für diesen äußerst schwer fassbaren Maulwurf, begibt sich Nick auf eine Odyssee durch die Wüste.
06
Episode 6
Nick reist tief in den Dschungel von Borneo, um den einzigen giftigen Primaten der Welt zu finden: den Plumplori. Er sieht aus wie ein Kuscheltier, doch sein Gift kann tödlich sein. Der kleine, scheue und nachtaktive Primat lebt hoch oben in den Baumkronen des Regenwaldes. Um ihm nahezukommen, klettert Nick 40 Meter in die Höhe und verbringt eine schwindelerregende Horrornacht, in der er den Geräuschen des Dschungels lauscht.
07
Episode 7
Das Glück ist auf Nicks Seite, als er nach dem Tamandua sucht, dem seltsamen Mittelkind der Ameisenbären. Dieser scheint eine Identitätskrise zu haben, da er Merkmale seiner Verwandten in sich vereint. Doch in einem außergewöhnlichen Moment wird Nick Zeuge, wie ein Tamandua seine Anpassungsfähigkeit optimal nutzt und Früchte des Waldes verspeist – ein Verhalten, das noch nie zuvor in freier Wildbahn beobachtet wurde.
08
Episode 8