Orelsan: Montre jamais ça à personne (2021)

Orelsan: Montre jamais ça à personne

SERIE • 2 Staffeln • Musik & Musical, Dokumentationen • Frankreich • 2021
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Anfang des Jahrtausends ist Aurélien Cotentin ein junger Mann der Mittelklasse in Caen mit ungewisser Zukunft. Mit Freunden fängt er an zu rappen und beginnt ganz unten. Er überwindet Herausforderungen und Kontroversen, während sein kleiner Bruder ihn dabei filmt, und aus Aurélien wird Orelsan, einer der populärsten französischen Künstler dieser Generation, der das Rap-Genre für immer verändert.

Originaltitel
ORELSAN : Montre jamais ça à personne
Produktionsland
Frankreich
Originalsprache
Französisch
Regie
Clément Cotentin, Christophe Offenstein
FSK
16
Untertitel
Französisch
Besetzung
Orelsan, Skread, Gringe, Clément Cotentin, Ablaye, Akhenaton, Alex Nebout, David Tomaszewski, Eddie Purple, Gims, Kyan Khojandi, Laurent Bouneau, Lefa, Lomepal, Mamie Janine, Navo, Nelly Cotentin, Nicolas Ballario, Olivia Ruiz, Olivier Poubelle, Oxmo Puccino, Pascal Cotentin, Soprano, Squeezie, Stéphane Espinosa, Stromae
Sprache
Französisch

Episoden-Guide

1. ORELSAN: Zeig das ja keinem (6 Episoden)
Anfang des Jahrtausends ist Aurélien Cotentin ein junger Mann der Mittelklasse in Caen mit ungewisser Zukunft. Mit Freunden fängt er an zu rappen und beginnt ganz unten. Er überwindet Herausforderungen und Kontroversen, während sein kleiner Bruder ihn dabei filmt, und aus Aurélien wird Orelsan, einer der populärsten französischen Künstler dieser Generation, der das Rap-Genre für immer verändert.
01
Die Zukunft gehört jenen, die aufstehen, wenn ich ins Bett gehe
Orelsan ist eine Figur der französischen Rap-Musik. Doch vor zwanzig Jahren hätte er nie gedacht, je sein Geld mit Rap zu verdienen. Gesang über die Mittelklasse der Provinz, wen sollte das interessieren? Die Einzigen, die an ihn glauben, sind seine Kumpel Skread, Ablaye, Gringe und sein Bruder Clément, der ihn unablässig filmt, überzeugt, dass sein großer Bruder einmal ein großer Künstler wird.
02
Um einen Film zu drehen, braucht man nur etwas zum Filmen
2006. Orelsan ist ein Rapper aus Caen in der Normandie. Um sein erstes Album herauszubringen, wird er seinen eigenen Weg bahnen müssen. Das Aufkommen von MySpace kommt wie gerufen, aber der Plattenvertrag lässt auf sich warten. Sein Bruder Clément dokumentiert mit der Kamera, wie Orel und seine Freunde in Caen ihr eigenes Musikvideo zu drehen, um es ins Fernsehen zu bringen.
03
Was ich in meinen Songs sage, ist klischeehaft und unecht
2008. Orelsan ist dabei, ein Album zu schreiben, aber keins seiner Lieder ist radiotauglich. Da gibt es nur noch eins: sich auf der Bühne ein Publikum aufbauen. Orel und seine Kumpel, weiterhin gefilmt von seinem Bruder Clément, schaffen es, eine Tour auf die Beine zu stellen. Als alles ins Rollen kommt, taucht einer von Orels alten Songs auf und sorgt für einen Aufschrei.
04
Wir sind die Zukunft
2010. Ein Jahr nach der Kontroverse hat Orelsan mit der Musik aufgehört. Als Skread und Ablaye ihn zum zweiten Album überreden, stellt sich die Frage, wie er sein Comeback gestalten soll. Der Underdog aus der Normandie durchläuft eine Transformation, und sein zweites Album wird ein Erfolg. Vor der Kamera des Bruders bereitet Orel sich auf die erste Tour vor, angetrieben von seinem ersten Hit-Song.
05
Ich mache weiter mit meinem Unsinn, bis sie mich ernst nehmen
2011. Mit Le Chant des Sirènes spielt Orelsan nun in der Spitzenliga. Er überrascht alle, als er seine Solo-Karriere beendet und die Band Casseurs Flowters wiederbelebt, die er Anfang des Jahrtausends mit Gringe gegründet hatte. Gringe hat seit Jahren nicht gerappt... Doch sobald sie sich wieder gefunden haben, erwecken sie ihre ausgeflippten Abenteuer auf CD, im Fernsehen und im Film zum Leben.
06
Ich dachte, eines Morgens wache ich auf und fühle mich wie ein Mann
2016. Nach dem erfreulichen Abstecher mit Casseurs Flowters will Orelsan ein neues Solo-Album herausbringen. Doch es sind fünf Jahre vergangen, und die Rap-Musik hat sich verändert. Neue Trends, neue Künstler. Ist Orelsan noch relevant? La Fête est finie ermöglicht es ihm, das Kapitel seiner Jugendjahre abzuschließen und erwachsen zu werden. Es wird zu einem unerwarteten Riesenerfolg.
2. ORELSAN: Zeig das ja keinem - Staffel 2 (4 Episoden)
Wie kann man La fête est finie toppen? Orelsans kreativer Prozess wird von seinem Bruder näher eingefangen als je zuvor und wir erleben, wie Orel seine Herangehensweise revolutionieren muss. Im Lockdown gefangen und ohne Inspiration, geplagt von der Technik und unsicheren Features, bezweifeln Orel, Ablaye und Skread, dass sie ihr Album rechtzeitig fertigstellen und die Erwartungen erfüllen können.
01
Allein mit Leuten um sich herum
Zwei Jahre nach dem Erfolg von La fête est finie legt Orelsan den Grundstein für sein nächstes Album – und zwar allein. An sein Heimstudio gefesselt und videografisch eingefangen von seinem Bruder Clément, türmt Orel Berge von Demos an. So lange hat er noch nie allein gearbeitet. Das Ende des Lockdowns bringt dann Erleichterung: Ablaye und Skread erfahren, was aus Orels Inspiration geworden ist.
02
Dunkelheit und Licht
Nachdem sie sich die Demos angehört haben, steht eines fest: Es gibt noch viel Arbeit für Orel und seine langjährigen Partner. Doch es dauert, bis die Band von der Muse geküsst wird. Da Skread an einem internationalen Soloprojekt arbeitet und Orel eine Schreibblockade durchmacht, entsteht eine Verzögerung beim Album. Und als sie endlich Song Nr. 1 fertigstellen, wirft etwas sie völlig zurück.
03
Wir brauchen einen Neustart, wir müssen resetten
Trotz des Verlusts seiner Texte schafft Orel es, neue Songs zu schreiben. Doch statt die mediale Funkstille wie geplant zu beenden, trifft ihn eine Image-Krise, gerade als er Features mit Angèle, Pharrell Williams und Gringe organisieren will. Und die Zeit vergeht wie im Flug: Nur noch drei Monate bis zur Veröffentlichung des Albums, und alles ist noch provisorisch.
04
Ich war allein, wir sind Tausende
Nach einem Rennen gegen die Zeit, wie sie es nie zuvor erlebt haben, schaffen Orel, Ablaye, Skread und Phazz es, das Album Civilisation einzureichen. Doch das ist nur der Beginn eines Endspurts, der den Dreh eines Videoclips, Promo-Wahnsinn, eine Medienstrategie und die Planung der Tour beinhaltet. Letztere beginnt in Orels Heimat Caen, wo er volle Anerkennung genießt.

Hat Ihnen "Orelsan: Montre jamais ça à personne" gefallen?

Dann gefällt Ihnen vielleicht auch: