Im Mai 1980, mitten in politischem Aufruhr und Studentenprotesten in Gwangju, eröffnet Medizinstudent Hwang Hee Tae (Lee Do Hyun) mit seinem besten Freund, einem Pro‑Demokratie‑Aktivisten, eine illegale Klinik für Demonstrierende. Als ein Fabrikarbeiter schwer verletzt wird, schließt Hee Tae einen Deal mit seinem Vater: Der zahlt Transport und Behandlung, dafür geht der Sohn zu einem Heiratsanbahnungstermin. Dort fühlt er sich unerwartet zu der Krankenschwester Kim Myeong Hee (Go Min Si) hingezogen, die für eine Freundin eingesprungen ist. Trotz aller Widrigkeiten verlieben sie sich – doch die eskalierende Gewalt und die brutale Niederschlagung des Aufstands von Gwangju drohen sie zu trennen.