User-Score

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Papyrus ist ein unbedeutender Junge, der am Ufer des Nils in einer Papyrusplantage (Daher der Name) mutterseelenallein aufgefunden wurde. Dieser Junge muss nun mit Hilfe der alten ägyptischen Götter (Die Geschichte spielt in der Zeit der Blüte der ägyptischen Hochkultur) den Gott der Unterwelt und der Todes ‚Seth‘ schlagen um den Pharao und ganz Ägypten zu retten und um ihren Beschützer, den Falkengott ‚Horus‘, aus der Gefangenschaft von ‚Seed‘ zu befreien.

Originaltitel
Papyrus
Produktionsland
Belgien
Originalsprache
Französisch
Regie
Michel Gauthier
FSK
0
Untertitel
Nein
Besetzung
Laurence Dourlens, Alexis Tomassian, Brigitte Aubry, François Siener, Jean-Claude Balard, Jean Barney, Sauvane Delanoe, Gérard Surugue, Elisabeth Ventura, Bruno Devoldère, Marius Clarén, Andreas Hosang, K. Dieter Klebsch, Sebastian Schulz, Gerald Schaale, Robin Kahnmeyer

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (52 Episoden)
01
Göttlicher Auftrag
Der ahnungslose Fischerjunge Papyrus erfährt vom königlichen Berater Ratofer, dass er von den Göttern dazu ausersehen wurde, Pharao Merenre und dessen Tochter Teti zu retten. Seth, Gott des Krieges und der Zerstörung, sowie sein Handlanger, der böse Priester Aker, hatten die Tochter des Pharaos in einen todesähnlichen Schlaf versetzt. Vor lauter Trauer um sein Kind kann der Herrscher des Nilreichs die Staatsgeschäfte nicht mehr führen und steht kurz davor abzudanken. Die mächtige Göttin Maat will dies verhindern und es dem bösen Seth ordentlich heimzahlen. Sie unterstützt Papyrus bei seiner schwierigen Mission …
02
Der Zorn des Mondgottes
Der böse Priester Aker hat wieder einen teuflischen Plan ausgeheckt, um Pharao Merenre zu vernichten. Als der Herrscher unterwegs ist, um die Grenzgebiete zu inspizieren, schickt er einen Gehilfen mit einer Giftschlange in sein Feldlager. In letzter Sekunde gelingt es Papyrus, den Plan zu vereiteln und den Herrscher zu retten. Doch Aker ruft die bösen Mächte von Ombos zur Hilfe, gegen die selbst Merenres Heer machtlos ist.
03
Der Herr der Krokodile
Papyrus und Teti, die Tochter des Pharaos, werden auf dem Weg nach Theben von den Soldaten des libyschen Fürsten Tahar gefangengenommen. Der durchtriebene Tahar nutzt die Gelegenheit, um den Pharao zu erpressen. Er verlangt von ihm abzudanken, wenn er seine Tochter lebend wiedersehen will. Mit Hilfe von Bebi, einem libyschen Jungen, gelingt Papyrus und Teti jedoch die Flucht aus Tahars Lager. Auf ihrem Weg durch die Wüste stoßen sie auf den Sonnenvogel Phönix, der vor einem schweren Kampf steht. Er bittet Papyrus, ihm vorübergehend sein Augenlicht zu leihen, damit es ihm gelingt, die Schlange des Chaos zu vernichten. Der Fischerjunge steht vor einer schweren Entscheidung. Stirbt der Sonnenvogel im Kampf, wird Papyrus für immer blind sein …
04
Sonnenfinsternis
Pharao Merenre reist mit seinem Hofstaat nilaufwärts nach Abu Simbel, um sich die Gunst der Götter zu sichern. Teti, Papyrus und ihr Freund Imhutep begleiten ihn. Doch auch im Tempel von Abu Simbel lauern Gefahren. Der böse Aker hat diesmal den Priester Ouni als Werkzeug für seine Rachepläne ausgewählt. Mit seiner Hilfe gelingt es ihm, Papyrus und Imhutep gefangenzunehmen. Gemeinsam mit Hatik, einem Priester des Sonnengottes, sucht Pharonentochter Teti nun nach einem Weg, ihre Freunde zu befreien.
05
Im Labyrinth
Mutesa, ein ehemaliger König, bittet Papyrus um Hilfe. Er berichtet dem Jungen, dass seine Stadt und sein Volk mit einem Fluch belegt worden seien. Um den Bann zu brechen, muss Papyrus den Tempel des gesichtslosen Riesen betreten, durch einen Feuerkreis schreiten und einen Krug zerschlagen. Der Junge absolviert die Aufgabe mit Leichtigkeit, muss jedoch zu seinem Entsetzen feststellen, dass er auf einen Trick des bösen Priesters Aker hereingefallen ist. Kaum hat er den Krug zerschlagen, erscheint der Krokodilgott Sobek und verwandelt Papyrus in ein Monster.
06
Die Kraftprobe
Teti und Papyrus sind mit einem Boot auf dem Nil unterwegs. Plötzlich gerät ihr Schiff in einen heftigen Strudel. Sie stürzen auf die Planken und verlieren das Bewusstsein. Als Teti wieder aufwacht, ist sie allein. Sie verlässt das inzwischen gestrandete Boot und macht sich auf den Weg, um Papyrus zu suchen. Dabei stößt sie auf die Stadt des verbannten Pharaos Echnaton. Der böse Priester Aker hat inzwischen zwei Gehilfen den Auftrag erteilt, Teti und Papyrus zu töten. In Gestalt der Töchter Echnatons fordern sie zunächst Teti zu einer mörderischen Kraftprobe heraus.
07
In der heiligen Stadt
Papyrus und Teti werden von Aker in eine Falle gelockt und verschwinden in einem Zeitstrudel. Kurz darauf erhält Pharao Merenre die Nachricht, seine Tochter und ihr Freund seien im Nil ertrunken. Sofort begibt er sich ins Tal der Könige, um die Götter um Hilfe anzuflehen. Dabei gerät auch er in einen Hinterhalt Akers, der ihn in einer Glaspyramide einschließen lässt. Inzwischen hat Merenres machthungriger Bruder Ahmes den ägyptischen Thron bestiegen. Aus Dankbarkeit gegenüber Aker will er eine gewaltige Statue errichten lassen, die für immer die Sonne verdunkeln soll …
08
Ein teuflischer Plan
Pharao Merenre muss in einem geheimnisvollen Ritus seinen Herrschaftsanspruch gegenüber den Göttern legitimieren. Seine Feinde verabreichen ihm am Abend ein Schlafmittel, so dass er sich den Prüfungen im Tempel am nächsten Tag nicht unterziehen kann. Weil er nicht erscheint, wird der böse Chepseska, ein Anhänger des Kriegsgottes Seth, kurzerhand zum Pharao ausgerufen. Papyrus und Teti müssen sich mächtig anstrengen, um Merenres rechtmäßige Herrschaft wiederherzustellen.
09
Die rote Sphinx erwacht
Auf Kreta werden die Stiere von einer mysteriösen Krankheit dahingerafft. Pronos, der Hohe Priester des Minotaurus, hat mit Hilfe des Kriegsgottes Seth die Krankheit ausgesandt und behauptet, Pharao Merenre trage die Schuld an der Seuche. Seinem Herrn, Kretas König Minos, empfiehlt der böse Priester, Krieg gegen Ägypten zu führen. Doch Minos zögert. Er schickt seinen Sohn Melos in das Reich am Nil, um mit dem Pharao Verhandlungen aufzunehmen. Kaum in Ägypten angekommen, trachten Pronos Gehilfen dem Königssohn nach dem Leben …
10
Die goldene Feder
Während des Festes der Katzengöttin Bastet soll Teti von Chepseska, einem abtrünnigen Priester, in ein Werkzeug des Bösen verwandelt werden. Die Tochter des Pharaos wird entführt und von Chepseska in Trance versetzt. Mit Hilfe einer Katze spürt Papyrus seine Freundin auf, und in letzter Minute gelingt es ihm, sie zu retten. Als sie aus Chepseskas Tempel entkommen wollen, stellt sich ihnen jedoch ein wilder Feuergeist in den Weg …
11
Prinzessin Anitti
Seth, Gott der Zerstörung, hat einen neuen Plan entwickelt, den Ägyptern zu schaden. Diesmal versucht er, die Hyroglyphen als bedeutendes Kommunikationsmittel des alten Reiches verschwinden zu lassen. Der Gott Thot hatte den Menschen am Nil einst selbst diese Schrift gegeben, damit sie Erfahrungen und Erkenntnisse von Generation zu Generation überliefern konnten. Nun ist der mächtige Thot zurückgekehrt, um Seths Pläne zu vereiteln. Dabei bedient er sich der Kinder Papyrus und Teti. Sie sollen das Land vor dem Chaos bewahren … (Text: SuperRTL) Deutsche Erstausstrahlung: Mi 20.10.1999 Super RTL
12
Böse Schatten
Vor langer Zeit hatten Sechmet, die Löwengöttin der Roten Berge, und ihre Hyänenrudel ganz Ägypten in Angst und Schrecken versetzt. Weil sie die Bewohner des Landes niemals zur Ruhe kommen ließ, bestraften sie die anderen Götter und verwandelten sie in Stein. Eines Tages träumt Papyrus, dass sein Freund Ratofer, der vor Tagen in die Roten Berge aufgebrochen ist, ihn um Hilfe bittet. Papyrus macht sich sofort auf den Weg, um seinen Freund zu suchen. Von Ratofers Leibwächtern hört er, dass der Priester und seine Soldaten von Hyänenhorden angegriffen worden seien. Ist Sechmet etwa zurückgekehrt?
13
Im Tempel des Lebens
Die Arbeiter einer Goldmine finden tief unten in ihrem Bergwerk eine goldene Feder. Der weise Ratofer ist der Meinung, dass es sich um eine Feder des Falkengottes Horus handelt. Durch Zauberkraft würde sie ihrem Besitzer den Weg zum Tor von Ombos weisen. Papyrus und Teti machen sich mit Hilfe Ratofers auf den Weg, das Tor zu finden, zu durchschreiten und Seth, dem Gott der Zerstörung, gegenüberzutreten. Auf ihrer langen Reise durch die Wüste stoßen sie schließlich auf das Schriftzeichen Seths im Sand. Als Papyrus sein Schwert hineinsteckt, stürzen die Kinder plötzlich in einen Abgrund …
14
Die Bewährungsprobe
Bei der Restaurierung der ‚Großen Sphinx‘ entdecken Arbeiter eine Schatulle mit geheimnisvollen Schriftzeichen. Imhutep berichtet dem Hohen Priester Ratofer, dass er eine ähnliche Inschrift in einem geheimnisvollen Gang einmal gesehen habe. Während die beiden darüber fachsimpeln, wird Ratofer von einem Skorpion gebissen und stirbt. Imhutep lässt rasch Papyrus und Teti herbeirufen. Sie sollen das Geheimnis um die Schatulle lösen und Ratofer aus dem Reich der Toten ins Leben zurückholen.
15
Das fliegende Zaubertuch
Seth, Gott des Krieges und der Zerstörung, hat die Göttin Nebu gefangengenommen und im ‚Berg der Schatten‘ eingesperrt. Die böse Deshret, Gebieterin der Schlangen, sorgt dafür, dass niemand Nebus Verlies betreten kann. Dennoch gelingt es Nebu, eine Botschaft nach außen zu übermitteln. Sie übergibt dem Jungen Bebo ein Zaubertuch und beauftragt ihn, Papyrus zu bitten, sie aus der Gefangenschaft zu befreien. Natürlich machen sich Papyrus und Teti sofort auf den Weg. Mit Hilfe des Zaubertuchs gelangen sie schnell in Nebus Verließ und stehen bald darauf ihren mächtigsten Feinden gegenüber …
16
Von den Göttern verflucht
Pharao Merenre hat Hattusili, den König der Hethiter, nach Ägypten eingeladen, um mit ihnen einen Freundschaftsvertrag zu unterzeichnen. Bei den Vorbereitungen kommt Ratofer die Idee, die Verhandlungen mit besänftigender Musik untermalen zu lassen. Teti soll auf der Zauberharfe der Göttin Hathor spielen. Da sich das Instrument in den heiligen Gärten Hathors befindet, müssen Teti und Papyrus erst eine lange Reise antreten, um es zu holen. Natürlich hat es auch der böse Seth auf die Harfe abgesehen. Der Kriegsgott will sie verhexen, damit ihre Klänge Hass zwischen den Ägyptern und ihrem Nachbarvolk säen.
17
Gefährliche Reise
Bei einer Schiffsreise auf dem Nil stoßen Papyrus und Teti auf einen goldenen Sarkophag. Nichts Böses ahnend, lassen sie ihn an Bord hieven. Kurz darauf ereignen sich sonderbare Dinge: Weil durch die Schiffswand Wasser eindringt, muss Papyrus tauchen, um den Schaden zu untersuchen. Dabei wird er von einem Strudel in die Tiefe gerissen und landet im Reich eines Wassergeistes. Teti, die unterdessen den Sarkophag öffnet, befreit den Schatten von Ombos, der Tod und Vernichtung bringt. Sie und der herbei geeilte Ratofer werden sofort von der unheimlichen Macht zu Stein verwandelt …
18
Amons Rache
Chepseska ist Hoher Priester im Tempel des Lebens. An dem heiligen Ort werden Mediziner ausgebildet, die überall im ägyptischen Reich wirken. Dabei hat Chepseska nicht unbedingt nur Gutes im Sinn. Im Bund mit den Mächten der Finsternis will er Pharao Merenre stürzen. Er schenkt dem Herrscher eine Figur der Göttin Sachmet, über die er die Persönlichkeit Merenres manipulieren kann. Mit Erfolg: Der friedliebende Pharao will sogar einen Feldzug gegen das Nachbarland Libyen anordnen. Seine Tochter Teti und Papyrus können jedoch rechtzeitig das Geheimnis um die verhexte Statue lüften. Sachmet selbst tritt am Ende in Aktion, um Chepseska zu bestrafen …
19
Fluch über Papyrus
Wie jedes Jahr findet zu Ehren des Gottes Amon ein großes Fest statt. In einer heiligen Barke wird die Statue Amons von Karnak nach Luxor gebracht. Der durchtriebene Ahmes will die Skulptur von einem Priester stehlen lassen, um seinem Bruder Pharao Merenre die Macht zu entreißen. Aber die Götter verhindern den Diebstahl und nehmen die Statue an sich. Ratofer beauftragt Papyrus und Teti, den heiligen Gegenstand von den Göttern zurückzuholen. Auf ihrer ohnehin gefährlichen Reise ins Reich von Amon und Isis lauern ihnen auch noch Ahmes Schurken auf …
20
Nebus Spiegel
Ahmes hat eine neue Teufelei ersonnen, um seinen Bruder Merenre zu vernichten. Der böse Priester lässt dem Pharao die Botschaft zukommen, er liege im Sterben und wolle Buße tun. Als Merenre und Teti Ahmes Grabkammer betreten, springt dieser plötzlich von der Totenbahre, läuft hinaus und lässt mit einem Steinhagel den Eingang zur Grabkammer verschließen. Merenre und Teti sind eingeschlossen. Selbst Papyrus kann ihnen nicht helfen. Der Junge hat sich auf den weiten Weg gemacht, um seine wahre Herkunft zu erforschen. Ist Papyrus am Ende ein Sohn der Götter?
21
Musik der Götter
Die Tochter des Hethiterkönigs Hattusili, Prinzessin Anitti, kommt als Botschafterin nach Ägypten, damit der Friedensvertrag zwischen beiden Völkern erneuert wird. Der kriegslüsterne Menenhetet lässt kurz nach ihrer Ankunft Anitti und Teti entführen. Um seine Truppen besser ausrüsten zu können, will er von Anitti das Geheimnis der Eisenschmiedekunst erfahren. Dieser Forderung verleiht er mit einer grauenhaften Inszenierung Nachdruck: Teti soll unter Hypnose ihren Freund Papyrus auf einem Opfertisch erschlagen, falls Anitti das Geheimnis nicht preisgibt …
22
Im Tempel von Abu Simbel
Für Amun, den Gott Thebens, soll ein neuer Tempel errichtet werden. Nach dem Tod des großen Architekten Amenotep ist Papyrus? Freund Imhutep für den Bau verantwortlich. Doch das Projekt steht unter einem ungünstigen Stern. Unfälle auf der Baustelle häufen sich, die Arbeiter sind verunsichert. Sogar die Bibliothek des Pharaos geht in Flammen auf. Natürlich hat wieder einmal Seth, der Gott der Zerstörung, seine Hand im Spiel. Wenn Imhuteps Bau nämlich nicht rechtzeitig zum Opetfest fertig wird, fällt Pharao Merenre bei Amun in Ungnade und verliert seine Macht über das Reich. Kann Papyrus den Pharao noch einmal retten?
23
Fischer oder Pharao?
Aus unerklärlichen Gründen bleibt das Hochwasser des Nils aus. Ägypten droht eine Hungersnot. Teti und Papyrus machen sich auf den Weg, um die Ursache der Katastrophe zu ergründen. Am Oberlauf des Nils finden sie eine Stelle, an der der Fluss einen Strudel bildet und im Inneren der Erde verschwindet. Mutig steigen die beiden hinab und entdecken die rote Stadt. Dort lebt Peribsen, ein von den Göttern vor langer Zeit verfluchter Pharao, der das Wasser umgeleitet hat. Nach hartem Kampf besiegt Papyrus erst einmal den Wächter der drei Portale und ist seinem Ziel ein Stückchen näher gekommen. Doch Peribsen, ein weit stärkerer Gegner, wartet noch auf ihn …
24
Die Katzengöttin
Die Bewohner Thebens leiden unter einer Fieberepidemie, und auch der Pharao ist schwer erkrankt. Der weise Ratofer ist der Ansicht, das Wasser des Nils sei vergiftet. Nach Anrufung der Götter beauftragt er Papyrus, die Ursachen zu erforschen. Papyrus und Teti fahren mit dem Schiff den Nil hinauf nach Nubien. Im Dschungel wollen sie eine geheimnisvolle schwarze Pyramide finden, die mit den mysteriösen Vorgängen in Zusammenhang stehen soll. Auf ihrer Reise gesellt sich die Räuberprinzessin Tiya zu ihnen. Sie verspricht, ihnen den Weg zur Pyramide zu zeigen. Eine Reise voller Gefahren steht den Dreien bevor.
25
Allein in den Bergen
Pharao Merenre plant eine Reise durch sein Reich, um die Wünsche und Sorgen seines Volkes besser kennenzulernen. Ratofer rät ihm davon ab, da der böse Seth wieder einen Plan ausgeheckt hat, um Merenre die Macht zu entreißen. Doch der Herrscher lässt sich nicht beirren. Tatsächlich gelingt es Seth, die Räuberprinzessin Tiya durch einen ihr geschenkten Ring zu manipulieren. Sie soll sich auf der Reise in das Schlafgemach Merenres schleichen und den Pharao töten. Papyrus unterdessen hat sich auf den Weg gemacht, um die Göttin Nebu aus der Gewalt von Seth zu befreien. Ist er rechtzeitig zurück, um Merenre zu beschützen?
26
Kurz vor dem Ziel
Pharao Merenre liegt im Sterben, und es scheint, als ob Seth und seine Diener Aker und Ahmes Ägypten beherrschen werden. Nur Papyrus kann noch etwas unternehmen, um das Leben des Herrschers zu retten. Auf Drängen Ratofers fährt er in die Stadt der Schriftgelehrten, um dort von Toth das Geheimnis seiner Herkunft zu erfahren. Er ist der letzte Nachkomme Tut-anch-Amuns, eines Sohnes von König Echnaton. Mit diesem Wissen, das er jedoch niemandem offenbaren darf, kehrt er nach Theben zurück. Inzwischen ist Pharao Merenre gestorben. Kann Papyrus ihn wieder ins Reich der Lebenden zurückholen?
27
Episode 27
28
Episode 28
29
Episode 29
30
Episode 30
31
Episode 31
32
Episode 32
33
Episode 33
34
Episode 34
35
Episode 35
36
Episode 36
37
Episode 37
38
Episode 38
39
Episode 39
40
Episode 40
41
Episode 41
42
Episode 42
43
Episode 43
44
Episode 44
45
Episode 45
46
Episode 46
47
Episode 47
48
Episode 48
49
Episode 49
50
Episode 50
51
Episode 51
52
Episode 52
2. Staffel 2 (26 Episoden)
01
Die Statue des Amun
02
Mika, die Zauberin
03
Gefangen im Senet Spiel
04
Falsche Beschuldigungen
05
Die heilige Flöte
06
Das Urteil der Götter
07
Die Schlange der Finsternis
08
Die vier Kammern des Tutanchamun
09
Der göttliche Töpfer
10
Königin der Heuschrecken
11
Der Talismann
12
Yam, der Gott der Meere
13
Das Urteil
14
Die 7 Knoten des Horus
15
Merenrés Fehler
16
Rotes Wasser
17
Die heilige Krone der Göttin Uto
18
Was geschah mit Neferure?
19
Die Abgesandten
20
Einmal Prinzessin von Ägypten sein
21
Théti wagt ihr Leben
22
Die Maske der Prophezeihung
23
Ist Ratofer ein Verräter?
24
Schon wieder Ahmes
25
Papyrus vor Gericht
26
Die Kraft der Liebe