Photographer

SERIE • 1 Staffel • Dokumentationen • Vereinigte Staaten von Amerika • 2024
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

"Photographer: Der Mensch hinter der Kamera" nimmt uns mit auf eine Reise zu den außergewöhnlichsten visuellen Geschichtenerzählern der Welt. Jede einstündige Episode folgt dem Leben eines berühmten Photographer: Der Mensch hinter der Kameraen von seiner Kindheit und den Anfängen seiner Karriere bis hin zu seinem heutigen Leben und seinen Unternehmungen. Durch die Verflechtung von Hintergrundgeschichten, Archivmaterial, Interviews und veritablen Aufnahmen ihrer aktuellen Mission erhalten die Zuschauer ein tieferes Verständnis für die Arbeitsweise der einzelnen Photographer: Der Mensch hinter der Kameraen, wie sie sich hinter der Kamera wiederfanden und wie ikonische Bilder entstehen. Einige Sequenzen enthalten Blitzlicht-Effekte, die sich auf lichtempfindliche Zuschauer auswirken können.

Originaltitel
Photographer
Produktionsland
Vereinigte Staaten von Amerika
Originalsprache
Englisch
FSK
12
Untertitel
Französisch, Englisch, Ungarisch, Türkisch, Deutsch, Tschechisch, Polnisch
Sprache
Französisch, Englisch, Ungarisch, Türkisch, Deutsch, Tschechisch, Polnisch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (6 Episoden)
Weltbekannte Fotografen geben Einblicke in ihr Leben und ihren kreativen Prozess. Jede Folge porträtiert einen Künstler bzw. eine Künstlerin, der/die die Kunstfotografie maßgeblich geprägt hat – sei es in den Bereichen Porträt, Landschaft, Mode oder Tierwelt. Wir begleiten sie im Alltag, in den Straßen von Metropolen wie New York und bei ihrer Arbeit hinter den Kulissen professioneller Fotoshootings.
01
Paul Nicklen und Cristina Mittermeier verliebten sich bei ihrem ersten gemeinsamen Tauchgang bei den Yucatan-Inseln. Jetzt nutzen sie ihre Bilder und Millionen von Online-Followern, um Veränderungen herbeizuführen und die Ozeane zu schützen. Inspiriert von Jacques Cousteau, beginnen sie eine vierjährige globale Expedition auf den Bahamas, wo sie für den Schutz der Meeresbewohner vor Ölbohrungen kämpfen.
02
Anand, der dafür bekannt ist, die Geheimnisse der Natur in seinen Bildern festzuhalten, versucht herauszufinden, wie man den Prozess der Entwicklung eines Eies zu einem Küken dokumentieren kann. In der Zwischenzeit reflektiert er über seine eigene persönliche Entwicklung - von einem Kind, das von Fischen besessen war, über einen jungen Fotografen, der ikonische Bilder von Kolibris, Bienen, Fledermäusen und Quallen machte, bis hin zum Start seines eigenen Bildungsraums.
03
Dan Winters, einer der vielseitigsten und berühmtesten Fotografen der Gegenwart, ist auf dem Höhepunkt seines Könnens, aber seine Erfolge haben auch ihren persönlichen Preis. Dan Winters blickt auf seine glanzvolle Karriere zurück, während er sowohl den Höhepunkt menschlicher Bemühungen, den Start der Artemis, als auch ein lang erträumtes Projekt in Angriff nimmt: das Fotografieren der Werften von Bangladesch.
04
Im Alter von 30 Jahren hat der britisch-ghanaische Fotograf Campbell Addy die Stratosphäre der Mode erklommen. Er hat mit allen großen Marken zusammengearbeitet und Ikonen wie Beyoncé, Naomi Campbell und Meghan Markle fotografiert. Doch Campbell fürchtet, zu kommerziell zu werden und sich zu wiederholen. In dem Bestreben, sich wieder auf sein Ziel und seine Vision zu besinnen, wendet er sich wieder seiner persönlichen Arbeit zu und veranstaltet seine erste Solo-Kunstausstellung in London.
05
Die weltbekannte Abenteuerfotografin Krystle Wright ist auf einer Mission, um ihre Karriere nach einer dreijährigen Pause wieder in Schwung zu bringen. Während sie einen der gefährlichsten Tornados der Saison einfängt und versucht, eine persönliche Vision in Moab zum Leben zu erwecken, erzählt sie von den Höhen und Tiefen ihres außergewöhnlichen Lebensstils.
06
Der zweifache Pulitzer-Preisträger und Fotograf, der mit der Berichterstattung über Konflikte im Nahen Osten aufgewachsen ist, verließ den Journalismus auf dem Höhepunkt seiner Karriere, um sich für andere einzusetzen. Heute begibt er sich nicht mehr an die Front, sondern lebt bei Familien und nutzt seine Arbeit, um sowohl Momente der Freude zu teilen als auch die globale Flüchtlingskrise zu beleuchten.