Pure Design

SERIE • 1 Staffel • Dokumentationen • Kanada • 2008

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Die stilsichere und clevere Samantha ist überzeugt, dass man alles haben kann: Hochwertiges Design, das gut aussieht, das Budget schont und die Umwelt im Blick hat! Jede Woche verwandeln Samantha und ihr Team einen Raum im Haus eines Kunden – von altmodisch und unnachhaltig zu frisch, wunderschön und grün.

Originaltitel
Pure Design
Produktionsland
Kanada
Originalsprache
Englisch
Untertitel
Nein

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (13 Episoden)
Samantha, frech und stilsicher, ist überzeugt, dass man alles haben kann: Hochwertiges Design, das nicht nur ins Auge sticht, sondern auch den Geldbeutel und die Umwelt schont! Jede Woche verwandeln Samantha und ihr Team einen Raum im Haus eines Kunden – von altbacken und unnachhaltig zu frisch, wunderschön und grün.
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
Die Hausbesitzer Carolyn und Derek haben einen wunderbar unkonventionellen Stil – flippig, farbenfroh und verspielt –, der sich jedoch nicht in ihrem Dachgeschoss widerspiegelt. Die Dachschrägen und der große Raum stellen eine Herausforderung dar, doch Designerin Samantha Pynn erschafft mit natürlichen Texturen und kräftigen Farben ein fröhliches, eklektisches Familienzimmer. Ganz nebenbei macht sie den Raum auch noch energieeffizienter.
11
Episode 11
12
Episode 12
13
Episode 13
Profi-Fotografin Virginia liebt ihr Haus im Landhausstil, doch das hat seine besten Tage hinter sich. Der einst charmante Look ist veraltet und schreit nach einer Generalüberholung – angefangen bei den abgenutzten Böden und den uralten Küchengeräten.
2. Staffel 2 (7 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
Lauren und Mike bezeichnen sich selbst als „Secondhand-Familie“. Obwohl sie Dinge gern wiederverwenden, fühlen sich die geerbten Möbel nicht wie ihre eigenen an. Da sie die Stücke von Umzug zu Umzug begleitet haben, ist alles bunt zusammengewürfelt. Jetzt wünschen sie sich ein erwachsenes Wohnzimmer, das ihre Persönlichkeit widerspiegelt. Ihr Bungalow aus den 50ern wurde nie renoviert, weshalb das Wohnzimmer eher trist und heruntergekommen wirkt als gemütlich. Das Haus soll ihr endgültiges Zuhause werden, und das Wohnzimmer der erste, stimmig eingerichtete Raum, mit dem sie dort ihr neues Leben beginnen. Ihrer umweltbewussten Philosophie entsprechend möchten sie dabei auf unnötigen Konsum verzichten.
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
Chetna und Bhups sind schon viel umgezogen und haben in L.A., Großbritannien und Asien gelebt. Im Januar 2009 kauften sie ein Haus und ließen sich in Kanada nieder. Durch das viele Umziehen hatten sie keine Gelegenheit, Erbstücke zu sammeln. Ihr Wohn- und Essbereich soll nun ihre Persönlichkeiten widerspiegeln und so wirken, als sei er über Jahre gewachsen und mit immer neuen Fundstücken ergänzt worden. Das Haus aus den 1870er-Jahren hat wunderschöne originale Baudetails, die sie lieben – die Böden, Heizkörper, die Decke im Esszimmer und die Fußleisten. Das Hauptproblem ist die Anordnung der Möbel, da die originalen Heizkörper entlang der Wände verlaufen und diese blockieren. Obwohl die Fenster viel Licht hereinlassen, sind sie ein dominantes Element, das gestalterisch berücksichtigt werden muss. Dem Wohnzimmer fehlt zudem ein zentraler Blickfang, seit der Kamin entfernt wurde. Das Paar hat keine Angst vor Farben und Mustern. Das einzige Möbelstück, das sie behalten möchten, ist ein Esstisch aus dem Holz eines gefällten Stadtbaumes. Sie erwarten viele Besucher aus Übersee und möchten für ihre Gäste ein warmes und einladendes Zuhause schaffen.
11
Episode 11
13
Episode 13
Carm und Jason haben Jasons Elternhaus gekauft, in dem er 26 Jahre lang gewohnt hat. Seitdem haben sie bereits viel umgebaut: Im Erdgeschoss rissen sie Wände für ein offenes Wohnkonzept ein und funktionierten den Treppenaufgang zu einem Schrank um. Auch das Obergeschoss wurde verändert, das Haus bekam einen Anbau und der Keller eine höhere Decke. Der Keller wird nun zum Fernseh- und Spielzimmer für ihren 18 Monate alten Sohn Tobias, sodass sein ganzes Spielzeug aus der Hauptwohnebene verschwinden kann. Pure Design soll diesen frei gewordenen Bereich nun in einen eleganten Wohn- und Essbereich nur für Erwachsene verwandeln. Carm und Jason wünschen sich ein repräsentatives Esszimmer für Gäste und ein gemütliches Wohnzimmer zum Entspannen – nur für sie!