Ramses (2014)

Ramses

SERIE • 1 Staffel • Musik & Musical, Drama • Niederlande • 2014
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Diese Chronik zeichnet den Aufstieg des legendären niederländischen Sängers Ramses Shaffy zum Ruhm nach. Sie begleitet ihn von seinen Anfängen als Theaterschauspieler im Amsterdam der späten 1950er Jahre bis zu seiner Entwicklung als nationale Musikikone in den darauffolgenden zwei Jahrzehnten.

Originaltitel
Ramses
Produktionsland
Niederlande
Regie
Michiel van Erp
Untertitel
Nein
Besetzung
Maarten Heijmans, Noortje Herlaar, Thomas Cammaert, Hanne Arendzen

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (4 Episoden)
01
Episode 1
In der ersten Folge erkennt der junge Ramses allmählich, dass das Theater ihn nicht mehr erfüllt. Er beginnt, immer mehr zu singen und eigene Musik zu schreiben. Als sein Geliebter, der Schauspieler Joop Admiraal, die Schauspielschule abschließt, sorgen die beiden Männer gemeinsam für Furore an den niederländischen Theatern. Doch all dieser Erfolg bedeutet Ramses wenig, denn er beschließt kurzerhand, für eine Filmkarriere nach Italien zu reisen. Wieder zurück in den Niederlanden, wird er wegen seines steigenden Alkoholkonsums von seiner Theatergruppe entlassen, was ihm die Tür zur Musik öffnet. Er hat wilde Pläne und grandiose Ideen, um etwas nie Dagewesenes zu erschaffen. Und er hat eine besondere junge Frau mit einer wunderschönen Stimme kennengelernt, die er in seine Pläne einbeziehen will: Liesbeth List.
02
Episode 2
Liesbeth List ist die große Entdeckung der erfolgreichen und innovativen Theatergruppe Shaffy Chantant. Zusammen mit Ramses sorgt die junge Sängerin im niederländischen Fernsehen für Furore. Nicht nur die Niederländer verehren sie, auch der berühmte Schriftsteller Cees Nooteboom hat ein Auge auf die schöne List geworfen. Liesbeth selbst scheint jedoch viel mehr an Ramses interessiert zu sein, der sich als unerreichbar erweist. Das kann auch Ramses’ Freund, Joop Admiraal, bestätigen. Er hat zunehmend mit ihrer stürmischen Beziehung zu kämpfen und muss eine schwierige Entscheidung treffen. Ramses selbst inspiriert mit seiner Musik und seiner grandiosen Lebensart viele Menschen. In dieser Folge hilft er auf seine ganz eigene Weise seinem Freund, dem Bäcker, und einem Prediger, der sich auf der Suche nach seinem wahren Ich befindet. Gleichzeitig scheint Ramses nicht auf sich selbst aufpassen zu können und gerät immer wieder in große Schwierigkeiten.
03
Episode 3
In der dritten Folge führt Ramses ein immer destruktiveres Leben. Sein Alkohol- und Drogenkonsum haben seine Musikkarriere zum Erliegen gebracht und er hat sich von seinem Umfeld isoliert. Als er völlig zusammenbricht, ist es Liesbeth List, die treu an seiner Seite bleibt und ihn ins Krankenhaus bringt. Dort scheint er sich zu erholen, doch es dauert nicht lange, bis er wieder dem Alkohol verfällt. Glücklicherweise findet Ramses in Pastor Wim Tepe, der ihn in seiner Kirche aufnimmt, einen positiven Einfluss. Währenddessen feiert Liesbeth im Ausland Erfolge und ihr Ruhm übertrifft bald den von Ramses, der langsam aber sicher in Vergessenheit gerät. Eines Nachts trifft Ramses seine alte Freundin Maria wieder, die inzwischen einen kleinen Sohn hat. Es ist dieser Junge, der Ramses überredet, nach Brüssel zu fahren, um seine Mutter zu besuchen, zu der er ein sehr schwieriges Verhältnis hat.
04
Episode 4
Ramses schöpft neue Energie, als er unerwartet einen neuen Manager bekommt. Dieser fackelt nicht lange und stellt eine Band namens „The Shaffy’s“ zusammen. Nach vielen Jahren macht Ramses wieder Musik und steht gemeinsam mit den Shaffy’s auf der Bühne. Auch Liesbeth List schließt sich ihm wieder an und die beiden gehen erneut auf landesweite Tournee. Zum ersten Mal fühlt sich Ramses in den Niederlanden wirklich zu Hause und beschließt, die niederländische Staatsbürgerschaft anzunehmen. Doch manche Dinge ändern sich nicht: Zu Liesbeths großer Frustration trinkt Ramses weiterhin viel und lebt rücksichtslos. Sein Alkohol- und Drogenkonsum treibt einen Keil zwischen sie, und Liesbeth setzt alles daran, Ramses zur Einsicht zu bringen, dass er sich ändern muss, bevor er alles zerstört – einschließlich sich selbst.