Retro Tech (2019)

Retro Tech

SERIE • 2 Staffeln • Dokumentationen • Vereinigte Staaten von Amerika • 2019
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

„Retro Tech“ ist eine YouTube-Originalserie, in der Marques Brownlee den Ursprung und die Nostalgie kultiger Technik ergründet.

Originaltitel
Retro Tech
Produktionsland
Vereinigte Staaten von Amerika
Originalsprache
Englisch
Untertitel
Nein
Besetzung
Marques Brownlee

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (6 Episoden)
In „Retro Tech“ ergründet Marques Brownlee die Ursprünge und den Kultstatus legendärer Technik.
01
Episode 1
02
Episode 2
Der Macintosh von 1984 gilt als Revolution für die Tech-Branche. Aber was machte diesen Computer so ikonisch? Marques findet heraus, wie Steve Jobs und sein Team es mit dem Giganten IBM aufnahmen und das Personal Computing für immer veränderten. Die lebende Legende Bill Nye the Science Guy spielt mit ihm Asteroids auf einem originalen Macintosh. Und YouTube-Kollegin und Apple-Expertin iJustine erklärt, warum der Macintosh von 1984 die Konkurrenz schlagen konnte.
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
Lange bevor es Handykameras gab, machte man Selfies mit Polaroids. Marques geht der Frage nach, wie die erste Polaroidkamera, die SX-70, uns alle zu Hobbyfotografen machte und den Grundstein für die heutige Social-Media-Kultur legte. Die YouTuberin und das Model Karlie Kloss schließt sich ihm an, um Fotofilter im Retro-Stil zu erstellen – und zwar mit Bleichmittel. Und Peter McKinnon schaut vorbei, um „Dope or Nope“ zu spielen.
06
Episode 6
Das Motorola DynaTAC 8000x war das erste Mobiltelefon der Welt. Sein Preis entspräche heute 10.295 $, und nach 10 Stunden Ladezeit konnte man damit nur 30 Minuten telefonieren. Hätten wir ohne das DynaTAC heute alle Handys? Marques taucht in die Geschichte und die Auswirkungen dieses ikonischen Stücks Technik ein und erforscht, wie seine Veröffentlichung zu unserer vom Handy geprägten Kultur führte. Die YouTube-Creator Austin Evans und Sara Dietschy testen mit ihm zusammen weitere Retro-Technik, wie einen Pager und ein Lippenstift-Handy.
2. Staffel 2 (6 Episoden)
Zukunftsforscher sahen eine Welt voraus, in der wir von fliegenden Autos, Roboter-Hausmädchen und Teleportation umgeben sein würden. Während einige dieser Vorhersagen noch immer Science-Fiction sind, halten andere – wie mobile Videoanrufe, virtuelle Realität und sogar KI und Quantencomputer – rasant Einzug in unseren Alltag. In der zweiten Staffel entschlüsselt Brownlee diese Retro-Tech-Versprechen und untersucht, wie nah wir diesen Visionen im Jahr 2021 gekommen sind und in welche Richtung sich diese revolutionären Technologien als Nächstes entwickeln.
01
Episode 1
02
Episode 2
Seit Jahrzehnten träumen die Menschen von einer Technologie, mit der sie sofort an einem anderen Ort sein können. Zusammen mit Jake Baldino und Neil DeGrasse Tyson tauche ich tief in die Teleportationstechnik und die nächstbeste Alternative ein: die virtuelle Realität.
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
Diese Folge beschäftigt sich mit Smart-Home-Technologie. Von der Fernbedienung bis zum Klatschschalter: Wir erforschen die Anfänge und die Zukunft. Zu Gast ist außerdem Bill Gates, der erklärt, wie Klimawandel und optimierter Energieverbrauch unsere Wohnungen revolutionieren.
06
Episode 6