Rosin weltweit – Andere Länder, andere Fritten

SERIE • 2 Staffeln • Produziert in Europa, Reality TV • Deutschland • 2015

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Hierzulande hat Zwei-Sterne-Koch Frank Rosin schon so manchem Restaurant wieder auf die Beine geholfen. Jetzt kommt seine Expertise im Ausland zum Einsatz: In "Rosin weltweit - Andere Länder, andere Fritten" greift Rosin deutschen Auswanderern unter die Arme, deren Traum vom eigenen Restaurant fernab der Heimat vor dem Scheitern steht. Der erfahrene Koch-Coach hilft, Küche und Crew auf Vordermann zu bringen - damit nicht nur die Gläser, sondern auch die Bilanzen wieder glänzen.

Originaltitel
Rosin weltweit – Andere Länder, andere Fritten
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Untertitel
Nein
Besetzung
Frank Rosin

Episoden-Guide

1. Rosin Weltweit (4 Episoden)
Hierzulande hat Zwei-Sterne-Koch Frank Rosin schon so manchem Restaurant wieder auf die Beine geholfen. Jetzt kommt seine Expertise im Ausland zum Einsatz: In "Rosin weltweit - Andere Länder, andere Fritten" greift Rosin deutschen Auswanderern unter die Arme, deren Traum vom eigenen Restaurant fernab der Heimat vor dem Scheitern steht. Der erfahrene Koch-Coach hilft, Küche und Crew auf Vordermann zu bringen - damit nicht nur die Gläser, sondern auch die Bilanzen wieder glänzen.
01
„Primavera“ auf Teneriffa
„Primavera“ auf Teneriffa
02
„Son Very“ auf Mallorca
Der erfahrene Gastronom Dieter lebt seit dem Jahr 2000 auf Mallorca. Vor fünf Jahren eröffnete der gelernte Kellner die Cafeteria "Son Very" in El Arenal. Der Plan: Das Lokal sollte eine Altersvorsorge für den heute 61-Jährigen sein. Zunächst lief es gut für den Auswanderer. Doch seit etwa eineinhalb Jahren gehen die Umsätze drastisch zurück. Was Frank Rosin am Ballermann vorfindet, ist ein Chef, der trotz Problemen nicht bereit ist, Kritik anzunehmen.
03
„Maikels Bar“ in der Türkei
Garip lernte Karin in Deutschland kennen, doch als seine Mutter krank wurde, ging er wieder zurück in die Türkei. Da er schon in Deutschland ein Restaurant besaß, wollte er daran anknüpfen und kaufte "Maikels Bar" in Side. Einige Zeit später folgte seine Frau Karin nach. Inzwischen steht nicht nur das Restaurant, sondern auch die Ehe der beiden vor dem Aus. Kann Frank Rosin "Maikels Bar" wieder auf Kurs bringen?
04
„Yolo“ auf Zypern
Seit fast acht Jahren ist Zypern die Heimat von Rebecca und ihren Söhnen Anton (15) und Carl (10). Die Hausfrau suchte eine Aufgabe und machte das Café "Yolo" auf. Doch die Gäste bleiben aus, und die laufenden Kosten können nicht mehr gedeckt werden. Bei seinem Besuch erlebt Frank Rosin etwas, das er so noch nie gesehen hat: Das Essen im "Yolo" wird bei einem Lieferservice bestellt. Der Sternekoch ist geschockt. Kann er das "Yolo" trotzdem retten?
2. Rosin Weltweit (4 Episoden)
Hierzulande hat Zwei-Sterne-Koch Frank Rosin schon so manchem Restaurant wieder auf die Beine geholfen. Jetzt kommt seine Expertise im Ausland zum Einsatz: In "Rosin weltweit - Andere Länder, andere Fritten" greift Rosin deutschen Auswanderern unter die Arme, deren Traum vom eigenen Restaurant fernab der Heimat vor dem Scheitern steht. Der erfahrene Koch-Coach hilft, Küche und Crew auf Vordermann zu bringen - damit nicht nur die Gläser, sondern auch die Bilanzen wieder glänzen.
01
„Volcanic Islands“ auf Teneriffa
Seit 20 Jahren schon lebt Familie Gückel auf Teneriffa. Gelandet sind sie dort eher aus Zufall. Als Christel Gückel 1996 von einer gewonnenen Reise überrascht wird, zögern sie und Mann Bernhard nicht lange und greifen zu. Einziger Haken: Um die Reise anzutreten muss eine Timeshare-Ferienwohnung auf Teneriffa dazu gekauft werden. Gesagt, getan. Nachdem sie ihr Restaurant in Sachsen schließen müssen, heißt es für die Familie: Ab auf die Insel! Vom Tellerwäscher bis zu Restaurantbesitzern schlagen sich die Gückels durch. 2011 übernehmen sie das "Volcanic Islands" im Touristenort "Golf del Sur".
02
„Konoba Marun“ in Kroatien
"Konoba Marun" in Kroatien Vor 25 Jahren haben Sabine und Andreas Matthes einen Entschluss gefasst: Wir wollen am Meer leben! 2014 ist es dann soweit: Die beiden wandern nach Kroatien aus - mit dabei: Ihre Söhne Nico und Marc. Wie sich die Familie den Lebensunterhalt verdienen will, steht auch schnell fest: Ein eigenes Restaurant muss her. Und so übernehmen sie das "Konoba Marun" - ein kroatisches Restaurant, traumhaft gelegen, mitten in der mittelalterlichen Altstadt von Lovran, an der Adria. Doch der Traum wird mehr und mehr zum Albtraum: Das Lokal will einfach nicht laufen.
03
„Franks Restaurant“ in Marbella
"Franks Restaurant" hat einen chaotischen und absolut verzweifelten Inhaber. Frank aus Potsdam wagte vor über 16 Jahren die Auswanderung in Spaniens reichstes Pflaster. Dort, wo die High Society zuhause ist, lebt nun der gelernte Koch. Zunächst führt er dort ein erfolgreiches Restaurant und hat ein glückliches Leben: Er lernt seine Traum-Frau kennen. Gemeinsam führen sie erfolgreich das Restaurant. Doch mit der Trennung kamen die Probleme. Auf sich alleine gestellt klappt gar nichts mehr. Fehlende Organisation und ein immenser Schuldenberg. Und: Kann der Sternekoch Frank Rosin das Restaurant und damit Frank vor dem drohenden Aus retten?
04
„Abraxas“ auf La Gomera
Das Abraxas vereint fünf Auswanderergeschichten unter einem Dach! Wolfram, Kerstin, Sven, Olaf und Chris - sie alle wollten weg aus dem trüben Deutschland, weg von ihren Sorgen und Ängsten. Ihre neue Heimat ist die Aussteiger-Insel La Gomera. Doch im Hippie-Paradies kracht es gewaltig! Chef Wolfram ist eigentlich Unternehmensberater und hat einst viele Firmen erfolgreich vor der Pleite gerettet - doch seinen eigenen Laden fährt er geradewegs an die Wand!