Rupert

SERIE • 5 Staffeln • Animation, Kinder & Familie, Fantasy • Kanada • 1991
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Lustige Unterhaltung schon für die Kleinsten: Neugierig und voller Unternehmungslust macht sich der kleine Rupert zu einer großen Reise auf. Er will die Welt erkunden. Dabei erleben er und seine Freunde die unglaublichsten Abenteuer. Glücklicherweise überstehen sie jede noch so außergewöhnliche Tour mit Bravour.

Originaltitel
Rupert
Produktionsland
Kanada
Originalsprache
Englisch
Regie
Gary Hurst
Untertitel
Nein
Besetzung
Julie Lemiux, Keith White, Colin Fox, Guy Bannerman, Valerie Boyle, Torquil Campbell, Hadley Kay, Oscar Hsu, Stephanie Morgenstern, Wayne Robson

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (13 Episoden)
Rupert Bär ist ein kleiner, weißer Teddybär und fünf Jahre alt. Mit seinen etwa gleichaltrigen Freunden - dem Energiebündel Ping Pong, dem Dachs Bill, dem Elefanten Edward Rüssel, dem magisch begabten Elfen Raggety sowie den frechen Fuchs-Zwillingen Fred und Frieda - lebt Rupert im Nusswald. Hier erleben sie aufregende Geschichten und spannende Abenteuer, halten stets zusammen und helfen einander. Wobei Freundschaft, Natur und Umwelt für sie besonders wichtig sind! Rupert, der liebenswerte, altmodisch britisch gekleidete Geselle mit gelbem, schwarz kariertem Schal, ist acht Jahre älter als Micky Maus, sechs Jahre älter als Winnie Puuh und sogar 38 Jahre älter als der kleine Paddington – und damit der allererste Bär, der berühmt wurde. Seinen ersten Auftritt hatte Rupert am 8.11.1920 in der Tageszeitung „Daily Express“. Cartoons für Kinder waren in den 1920er-Jahren in englischen Zeitungen sehr beliebt. Geschaffen wurde Rupert von der Illustratorin Mary Tourtel, deren Cartoon unter dem Titel „Little Bear Lost“ erschien. Rupert übertraf alle Erwartungen, gewann die Zuneigung der ganzen Nation und beflügelte die Fantasie der Menschen. Noch heute erscheint täglich ein Rupert-Cartoon – keine Comic-Figur der Welt hat sich so lange in einer Zeitung gehalten. Rupert ist ein kluger und neugieriger Abenteurer. Ob eine fantastische Reise mit einem Drachen nach China oder auf der Suche nach einem Piratenschatz: Sein grenzenloser Mut macht ihn zu einem echten Helden. Die 52-teilige Animationsserie wendet sich bereits an die jüngsten Zuschauer*innen. Sie entstand als Mischung aus Zeichentrick und 3D-CGI-Technik, die in London aufgenommene Musik der englischen Originalfolgen stammte von Paul McCartney.
01
Als Rupert und Pong Ping nach China reisen, wird der Drachen des Kaisers eifersüchtig und lässt Pong kidnappen. Rupert rettet seinen Freund und festigt die Freundschaft zwischen dem Kaiser und seinem Drachen.
02
Als ein junger Magier die letzte Herde der Einhörner durch seine Zaubereien bedroht, fliegen Rupert und seine Freundin Tigerlily zur mystischen Insel Um. Dort versuchen sie den Einhörnern zu helfen.
03
Algy lernt, dass seine Neugier ihm Schwierigkeiten bereiten kann, als er sich mit einer Zeitmaschine ins mittelalterliche England schickt. Rupert folgt Algy und befreit ihn aus den Klauen eines schwarzen Ritters.
04
Als Rupert und Podgy sehen, was mit den alten Purpurkeksen im Wald geschehen ist, kümmert sich Podgy nicht um die Warnungen Ruperts und isst sie. Zu spät entdeckt er, dass es sich um Kreationen des Professors handelt.
05
Rupert beschließt, seinem Freund Wachtmeister Growler bei der Arbeit zu helfen, um einen seltenen Baby-Yeti vor dem einflussreichen Sir Jasper zu retten.
06
Rupert möchte eine uralte Tradition brechen und eine Freundschaft mit einem feuerspeienden Drachen aufbaue. Doch es endet trotzdem in einem Kampf.
07
Als sein Appetit Überhand nimmt und Rupert von hungrigen Krokodilen gefressen wird, verspricht Podgy, sich zu bessern. Aber es ist wiederum auch sein Appetit, der ihnen hilft, zu entkommen.
08
Ruperts wenig erfolgreicher Versuch, einem mürrischen Holztroll die Bedeutung von Freundschaft zu erklären, bringt nur Probleme für die Frühlingskobolde. Denn die müssen den Frühling rechtzeitig in den Nusswald bringen.
09
Rupert und sein Freund Bill lernen, dass es Dinge gibt, die viel wichtiger als gewinnen sind, als sie sich plötzlich als Kontrahenten in einem Endspiel gegenüberstehen.
10
Als Rupert fälschlicherweise angeklagt, verhaftet und vor König Neptuns Unterwassergericht gestellt wird, liegt es an Rupert und einer kleinen Nixe, ein Rennen gegen die Zeit zu starten.
11
Ausgetrickst von einem teuflischen Hexenmeister, der Tigerlily in einen Jahrhundertschlaf zaubert, fliegt Rupert zu dem Königreich der Vögel, da er hofft, dort ein Heilmittel zu finden.
12
Als Rupert eine Schatzkarte im Rumpf eines Modellschiffes findet, überzeugt er drei Piraten, der Sache nachzugehen. Als die alten Seefahrer dies tun, erinnern sie sich an ihre vergangenen Tage.
13
Als Rupert und Rika zum Nordpol fliegen, um dabei zu helfen, dass dieser nicht der eiskalten Bedrohung durch Billy Schneesturm zum Opfer fällt, finden sie ihre einzige Hoffnung in einem schüchternen Schneemann.
2. Staffel 2 (13 Episoden)
Rupert Bär ist ein kleiner, weißer Teddybär und fünf Jahre alt. Mit seinen etwa gleichaltrigen Freunden - dem Energiebündel Ping Pong, dem Dachs Bill, dem Elefanten Edward Rüssel, dem magisch begabten Elfen Raggety sowie den frechen Fuchs-Zwillingen Fred und Frieda - lebt Rupert im Nusswald. Hier erleben sie aufregende Geschichten und spannende Abenteuer, halten stets zusammen und helfen einander. Wobei Freundschaft, Natur und Umwelt für sie besonders wichtig sind! Rupert, der liebenswerte, altmodisch britisch gekleidete Geselle mit gelbem, schwarz kariertem Schal, ist acht Jahre älter als Micky Maus, sechs Jahre älter als Winnie Puuh und sogar 38 Jahre älter als der kleine Paddington – und damit der allererste Bär, der berühmt wurde. Seinen ersten Auftritt hatte Rupert am 8.11.1920 in der Tageszeitung „Daily Express“. Cartoons für Kinder waren in den 1920er-Jahren in englischen Zeitungen sehr beliebt. Geschaffen wurde Rupert von der Illustratorin Mary Tourtel, deren Cartoon unter dem Titel „Little Bear Lost“ erschien. Rupert übertraf alle Erwartungen, gewann die Zuneigung der ganzen Nation und beflügelte die Fantasie der Menschen. Noch heute erscheint täglich ein Rupert-Cartoon – keine Comic-Figur der Welt hat sich so lange in einer Zeitung gehalten. Rupert ist ein kluger und neugieriger Abenteurer. Ob eine fantastische Reise mit einem Drachen nach China oder auf der Suche nach einem Piratenschatz: Sein grenzenloser Mut macht ihn zu einem echten Helden. Die 52-teilige Animationsserie wendet sich bereits an die jüngsten Zuschauer*innen. Sie entstand als Mischung aus Zeichentrick und 3D-CGI-Technik, die in London aufgenommene Musik der englischen Originalfolgen stammte von Paul McCartney.
01
Nachdem ihn Santa gebeten hat, herauszufinden, warum es letztes Jahr nicht geschneit hat, findet sich Rupert plötzlich in der Arktis auf einer Eisscholle wieder. Mitten in der Verfolgung des gestohlenen Nordpols.
02
Auf einem Botengang gerät Rupert zwischen die Fronten zweier verfeindeter Parteien: den Waldkobolden und Mister Crump. Beide behaupten, Anspruch auf ein kostbares Amulett zu haben.
03
Rupert und der Elefantenjunge Edward unternehmen mit dem Professor eine Ballonfahrt. Als sie auf einer Insel notlanden, geraten sie in die Fänge eines Affenstammes.
04
Rupert wird in das Land des Igelfressers verschleppt, eines furchterregenden Ungeheuers, das jedes Jahr verlangt, dass er von einem Champion herausgefordert wird.
05
Im Nusswald steht plötzlich die Zeit still und alle sind erstarrt. Rupert und Podgy, die nicht davon betroffen sind, machen sich auf zu Vater Zeit und Podgy zerstört aus Versehen die Zentraluhr.
06
Während seiner Ferien in Sandy Cove wird Rupert in ein kriminelles Spiel hineingezogen, als er sich auf ein Kräftemessen mit einem berüchtigten Juwelendieb einlässt.
07
Rupert streitet sich mit Zugräubern und findet Gold, als er seinen Onkel Grizzly im Wilden Westen besucht.
08
Rupert und Podgy müssen einen konkurrierenden Erfinder davon abhalten, alle Apparate des Professors zu stehlen, nachdem seine letzte Erfindung sie versehentlich auf die Größe von Insekten schrumpft.
09
Rupert fand sich im Land der Geschichten wieder, als sein Versuch, die Geige für einen nicht so lustigen „Old King Cole" zu spielen ihn in den Kerker bringt.
10
Ein kleiner Vogel glaubt, Rupert sei seine Mutter. Doch bald stellt sich heraus, dass er einige überraschende und auch gefährliche Fähigkeiten besitzt.
11
Rupert und seine Eltern verbringen eine unruhige Nacht in einem verfallenen Schloß. Natürlich fehlen auch ein Geist und ein versteckter Piratenschatz nicht.
12
Rupert reist zu den Ufern des Loch Ness, um seinen legendären Freund aus den Klauen eines Mitgiftjägers zu befreien.
13
Ein fliegender Teppich verschlägt Rupert und Bill weit weg von zu Hause, wo sie die Menschen von Shandalar aus der tyrannischen Herrschaft eines teuflischen Genies befreien.
3. Staffel 3 (13 Episoden)
Rupert Bär ist ein kleiner, weißer Teddybär und fünf Jahre alt. Mit seinen etwa gleichaltrigen Freunden - dem Energiebündel Ping Pong, dem Dachs Bill, dem Elefanten Edward Rüssel, dem magisch begabten Elfen Raggety sowie den frechen Fuchs-Zwillingen Fred und Frieda - lebt Rupert im Nusswald. Hier erleben sie aufregende Geschichten und spannende Abenteuer, halten stets zusammen und helfen einander. Wobei Freundschaft, Natur und Umwelt für sie besonders wichtig sind! Rupert, der liebenswerte, altmodisch britisch gekleidete Geselle mit gelbem, schwarz kariertem Schal, ist acht Jahre älter als Micky Maus, sechs Jahre älter als Winnie Puuh und sogar 38 Jahre älter als der kleine Paddington – und damit der allererste Bär, der berühmt wurde. Seinen ersten Auftritt hatte Rupert am 8.11.1920 in der Tageszeitung „Daily Express“. Cartoons für Kinder waren in den 1920er-Jahren in englischen Zeitungen sehr beliebt. Geschaffen wurde Rupert von der Illustratorin Mary Tourtel, deren Cartoon unter dem Titel „Little Bear Lost“ erschien. Rupert übertraf alle Erwartungen, gewann die Zuneigung der ganzen Nation und beflügelte die Fantasie der Menschen. Noch heute erscheint täglich ein Rupert-Cartoon – keine Comic-Figur der Welt hat sich so lange in einer Zeitung gehalten. Rupert ist ein kluger und neugieriger Abenteurer. Ob eine fantastische Reise mit einem Drachen nach China oder auf der Suche nach einem Piratenschatz: Sein grenzenloser Mut macht ihn zu einem echten Helden. Die 52-teilige Animationsserie wendet sich bereits an die jüngsten Zuschauer*innen. Sie entstand als Mischung aus Zeichentrick und 3D-CGI-Technik, die in London aufgenommene Musik der englischen Originalfolgen stammte von Paul McCartney.
01
Ruperts Begegnung mit einem freundlichen Dinosaurier führt ihn direkt in ein Abenteuer in die Steinzeit. Dort hilft er seiner Freundin, der alten weisen Ziege, ihre funktionsunfähige Zeitmaschine zu reparieren.
02
Rupert und sein Kumpel I.C. Growler geben ihr Bestes, um einer Bande von Dieben das Handwerk zu legen. Doch dabei gelingt es ihnen nur, den Verdacht auf sich selbst zu lenken.
03
Eine Reihe von Missgeschicken bringt Rupert und Pong Ping dazu, eine Reise zum Tal der Drachen anzutreten. Es wird eine Rettungsmission, die die Freunde Edward, Bill und Toby aus einem ungewissen Schicksal befreien soll.
04
Freddy und Ferdy Fox haben eine Glocke gefunden, die sie unsichtbar macht. Die beiden werden aber für immer unsichtbar bleiben, wenn nicht der König der Gnome, sie wieder sichtbar macht.
05
Rupert und Gregory treffen den Aprilnarren. Zu Beginn ist er lustig, doch als die Jungen langsam die Nase voll von seinen Witzen haben, hat der Aprilnarr überhaupt keine Lust, sie gehen zu lassen.
06
Rupert und Bill schneiden aus Vaters Strauch die Skulptur eines kleinen Igels aus und gießen aus Unachtsamkeit zu viel der neuen Rezeptur des Professors darauf. Aus dem kleinen Igelchen wird ein riesengroßes Ungetüm.
07
Während ihrer Ferien in Ägypten durchkreuzt Rupert die Pläne des teuflischen Forschers Sir Humphrey Pumphrey, das gerade neu entdeckte Grab des Pharaos Ramindas zu plündern.
08
Rupert und seine neue Freundin Ottoline Otter wollen das Geheimnis des Geistes lüften, der in Ottolines altem Gutshaus spukt.
09
Rupert und Bill kämpfen mit einem Wolkenpiraten, der die „Vier Winde" dazu benutzt, seinen niederträchtigen Plan, das Wetter der ganzen Welt zu kontrollieren, durchzusetzen.
10
Im Nusswald tritt ein seltsames Phänomen auf: Die Leute verlieren ihr Gedächtnis. Auch dem Professor fällt nicht mehr ein, wozu er die „Boolesche Box", die er auf einem Symposium vorstellen wollte , erfunden hat.
11
Rupert und Ottoline finden im Nusswald ein altes Karussell und bringen es wieder auf Vordermann. Der Weise von Um setzt nicht nur das Fahrgestell in Bewegung, sondern haucht auch den Karusselltieren Leben ein.
12
Rupert bittet seinen Freund, die Vogelscheuche Odmedod, um Hilfe, seinen neuen Freund, den Uhren-Kuckuck, aus den Fängen eines gierigen Vogelsammlers zu retten.
13
Podgys Fehde mit seiner Cousine Rosalie führt ihn in ein wildes Abenteuer auf hoher See und zu einer Begegnung mit einer gigantischen Seeschlange, die den Schatz von König Neptun bewacht.
4. Staffel 4 (13 Episoden)
Rupert Bär ist ein kleiner, weißer Teddybär und fünf Jahre alt. Mit seinen etwa gleichaltrigen Freunden - dem Energiebündel Ping Pong, dem Dachs Bill, dem Elefanten Edward Rüssel, dem magisch begabten Elfen Raggety sowie den frechen Fuchs-Zwillingen Fred und Frieda - lebt Rupert im Nusswald. Hier erleben sie aufregende Geschichten und spannende Abenteuer, halten stets zusammen und helfen einander. Wobei Freundschaft, Natur und Umwelt für sie besonders wichtig sind! Rupert, der liebenswerte, altmodisch britisch gekleidete Geselle mit gelbem, schwarz kariertem Schal, ist acht Jahre älter als Micky Maus, sechs Jahre älter als Winnie Puuh und sogar 38 Jahre älter als der kleine Paddington – und damit der allererste Bär, der berühmt wurde. Seinen ersten Auftritt hatte Rupert am 8.11.1920 in der Tageszeitung „Daily Express“. Cartoons für Kinder waren in den 1920er-Jahren in englischen Zeitungen sehr beliebt. Geschaffen wurde Rupert von der Illustratorin Mary Tourtel, deren Cartoon unter dem Titel „Little Bear Lost“ erschien. Rupert übertraf alle Erwartungen, gewann die Zuneigung der ganzen Nation und beflügelte die Fantasie der Menschen. Noch heute erscheint täglich ein Rupert-Cartoon – keine Comic-Figur der Welt hat sich so lange in einer Zeitung gehalten. Rupert ist ein kluger und neugieriger Abenteurer. Ob eine fantastische Reise mit einem Drachen nach China oder auf der Suche nach einem Piratenschatz: Sein grenzenloser Mut macht ihn zu einem echten Helden. Die 52-teilige Animationsserie wendet sich bereits an die jüngsten Zuschauer*innen. Sie entstand als Mischung aus Zeichentrick und 3D-CGI-Technik, die in London aufgenommene Musik der englischen Originalfolgen stammte von Paul McCartney.
01
Nachdem er über ein gigantisches Schloss „gestolpert" ist, muss Rupert seinen Freund Bill aus den Klauen eines riesigen Babys befreien, das den kleinen knuddeligen Dachs schon zu seinem Lieblingsspielzeug erklärt hat.
02
Rupert hilft der Vogelscheuche Odmedod, zwei Dieben einen Stirch durch die Rechnung zu machen. Die Beiden haben kurz vor Winteranfang Farmer Browns Schafe geschoren und die Wolle gestohlen!
03
Rupert hilft Ottoline dabei, seltsame Geschehnisse in der Herberge ihrer Tante Felicity im Cromptoner Moor aufzudecken. Wird Rupert dieses Mysterium wirklich lösen können?
04
Das letzte Forschungsobjekt des Professors, ein Roboter namens A.R.C.H.I.E., hat immer noch einige Fehlfunktionen, die behoben werden müssen.
05
Ruperts Plüschhund Herr Kuschel landet versehentlich auf dem Müll. Er wird ins Land der besitzlosen Spielsachen gebracht. Rupert reist ihm nach und kommt ins Spielzeugland, wo der Oberst Graubart regiert.
06
Podgy mag nie mehr einschlafen, da er einen immer wiederkehrenden Alptraum hat. Vom Sandmännchen erfährt er und Rupert, dass dieser Traum zu Ende geträumt werden muss. Sonst übernimmt dieser die Herrschaft im Traumland.
07
Rupert und Bill reisen in die Zeit des römischen Reiches zurück, um die Stadt Nusswaldium vor der Zerstörung durch den örtlichen Gouverneur zu retten.
08
Der Professor will sein Spiegelbild zum Assistenten ausbilden. Doch es versucht, die Stelle des Professors einzunehmen. Rupert und Bill versuchen, die Macht des Spiegelbilds zu brechen und den Professor zu befreien.
09
Rupert hilft den Gemlins, den verrückten Prinzen Lazuli und seinen Kumpel, den Menschenfresser zu bekämpfen. Nur so kann die Prinzessin den Thron des Kristall-Königreiches wieder zurückgewinnen.
10
Als ein Streich der Fuchsbrüder Wirklichkeit wird, muss Rupert Besuchern eines anderen Planeten helfen, aus den Klauen des übereifrigen Leutnants Blister zu entkommen. Wird er das schaffen?
11
Während eines Urlaubs entdeckt Rupert eine Insel, die eigentlich gar nicht da sein sollte. Sein alter Freund, Sir Humphrey Pumphrey steht am Steuer eines gut versteckten U-Bootes um den Palast König Neptuns zu plündern.
12
Ein Einkaufsbummel mit seiner Mutter führt Rupert nach China und beschert ihm ein furchterregendes Abenteuer auf einem mysteriösen Berg. Was passiert dort nur?
13
Rupert muss sich um den schlechtgelaunten Kiefernfresser kümmern, der jeden Weihnachtsbaum im Nusswald mitgenommen hat.
5. Staffel 5 (13 Episoden)
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
6. Staffel 6 (13 Episoden)
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13