Second Chance Homes - Neuer Glanz für verlassene Häuser (2016)

Second Chance Homes - Neuer Glanz für verlassene Häuser

SERIE • 7 Staffeln • Reality TV • Vereinigte Staaten von Amerika • 2016
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Die Serie beleuchtet den aktuellen Trend, wie Hausrenovierer*innen verfallene und oft leer stehende „Zombie-Häuser“ – zwangsversteigerte Immobilien – aufkaufen und renovieren, um ganze Viertel wieder zu altem Glanz zu verhelfen.

Originaltitel
Zombie House Flipping
Produktionsland
Vereinigte Staaten von Amerika
Originalsprache
Englisch
FSK
12
Untertitel
Englisch
Besetzung
Justin Stamper
Sprache
Englisch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (8 Episoden)
In „Zombie House Flipping“ führt der junge Immobilienmakler Justin Stamper ein knallhartes Renovierungsteam an. Sie kaufen verfallene, bankbesetzte „Zombie-Häuser“, sanieren sie und erwecken ganze Viertel zu neuem Leben.
01
Episode 1
Im Serienauftakt nehmen sich Justin Stamper und sein Team ein Haus im Tudorstil in einem Vorort vor.
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
Ashlee überzeugt das Team, ihr die kreative Leitung für ein Sanierungsprojekt zu überlassen. Doch Streitigkeiten über Designfragen entfachen eine Konfrontation, die den Umbau verzögert und das Budget des Projekts sprengt.
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
Das neueste Projekt des Teams hat mit Sanitärproblemen, Design-Streitigkeiten, kostspieligen Bauhürden und einem schrecklichen Gestank zu kämpfen, der sich irgendwo im Haus verbirgt.
08
Episode 8
Die scheinbar einfache Renovierung eines kleinen Hauses gerät außer Kontrolle, als das Team beschließt, für einen höheren Gewinn beim Wiederverkauf einen Anbau zu errichten.
2. Staffel 2 (13 Episoden)
In „Zombie House Flipping“ führt der junge Immobilienmakler Justin Stamper ein knallhartes Renovierungsteam an. Gemeinsam kaufen und sanieren sie heruntergekommene, bankbesetzte „Zombie-Häuser“ und erwecken ganze Viertel zu neuem Leben.
01
Episode 1
Duke findet ein heruntergekommenes Haus im Mid-Century-Modern-Stil, bei dem andere Flipper die Renovierung bereits begonnen haben. Vor Ort stellt das Team fest, dass die bisherige Arbeit verpfuscht wurde und alles erneuert werden muss. Trotz des gewaltigen Aufwands sieht Justin Potenzial und beschließt, das Projekt allein zu übernehmen. Als er jedoch alle Trockenbauwände herausreißen, die Zimmer neu aufteilen, die Elektrik neu verlegen und praktisch bei null anfangen muss, scheint er sich übernommen zu haben.
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
Als das Team ein günstiges „Zombie“-Haus in einer guten Nachbarschaft findet, scheint es zu gut, um wahr zu sein. Und das ist es auch. Zuerst glaubt das Team, es nur mit altem Termitenschaden zu tun zu haben, doch bei genauerer Betrachtung kommen immer mehr Mängel zum Vorschein. An der Decke, den Böden und überall dazwischen entdecken sie Probleme und stellen fest, dass das Haus von innen heraus zerfressen wird. Sie müssen das Gebäude zur Begasung komplett einhausen und anschließend von Grund auf sanieren, um aus der von Schädlingen befallenen Immobilie ein Zuhause zu machen.
07
Episode 7
Als das Team ein Haus an einer Ecke entdeckt, scheint es das perfekte Sanierungsprojekt zu sein. Doch dann erfahren sie von der unfallträchtigen Kurve, an der immer wieder Autos gegen die Mauer hinter dem Haus prallen. Das Team nimmt das Projekt trotzdem in Angriff, doch schon bald kosten Design-Streitigkeiten wertvolle Zeit und Geld. Später erfährt Keith am eigenen Leib, wie gefährlich die Kurve ist, und das Projekt droht, komplett aus dem Ruder zu laufen. Schließlich überzeugt Justin die Stadt, Warnleuchten und Leitplanken zu installieren, und das Team rauft sich zusammen, um ein wunderschönes neues Zuhause zu erschaffen.
08
Episode 8
Mitten in einer extremen Hitzewelle in Orlando stößt das Team auf eine wahre Bruchbude. Es ist das heruntergekommenste Haus in einer ansonsten schönen Straße, doch im Inneren zwingen ein unpraktischer Grundriss und eine kaputte Klimaanlage das Team, kreativ zu werden und ordentlich ins Schwitzen zu kommen. Als Duke bei der Planung eines Anbaus einen Alleingang wagt, die Kühlprobleme kein Ende nehmen und zwei Wasserschäden das Haus beinahe zerstören, heizt dieses Projekt dem Team ordentlich ein. Dennoch rauft sich das Team zusammen und schafft eine seiner bisher größten Verwandlungen.
09
Episode 9
10
Episode 10
Keith überzeugt das Team, ein riesiges „Zombie-Haus“ zu sanieren. Doch das Gebäude liegt in einem historischen Viertel Orlandos und unterliegt strengen Auflagen. Morsche Fenster müssen restauriert und eine baufällige Mauer Stein für Stein neu aufgebaut werden – das Haus wird schnell zum historischen Albtraum.
11
Episode 11
Als das Team dieses flohverseuchte und heruntergekommene Haus mit seiner zwielichtigen Vergangenheit entdeckt, will es die Renovierung trotzdem wagen. Doch nachdem sie unheimliche Geschichten von den Nachbarn hören und im Haus Diebesgut finden, scheint die Vergangenheit des „Zombie-Hauses“ das Projekt heimzusuchen.
12
Episode 12
13
Episode 13
Keith findet ein Haus auf einem riesigen Grundstück und überzeugt das Team, das Projekt zu übernehmen. Sie wollen das Haus flippen, das Grundstück teilen und das zusätzliche Land verkaufen. Doch als Keith die Genehmigung beantragt, erhält er eine Nachricht, die für jede Menge Probleme sorgen könnte.
3. Staffel 3 (13 Episoden)
Lernen Sie die Robin Hoods des Immobilienmarkts in Orlando, Florida, kennen: den Millennial-Hausflipper Justin Stamper und die Maklerin Ashlee, den Baukönig Keith, den unkonventionellen Renovierer Duke und nicht zu vergessen Marley, Justins liebenswerten schwarzen Labrador. Sie kaufen und sanieren verfallene, bankbesessene „Zombie-Häuser“ und erwecken ganze Viertel wieder zum Leben.
01
Episode 1
02
Episode 2
Als Justin ein heruntergekommenes Zweifamilienhaus findet, glauben Duke und Keith nicht, dass es noch zu retten ist. Also nehmen Justin und Ashlee das Projekt selbst in die Hand. Angesichts fehlender Handwerker und eines mysteriösen Hausbesetzers schmieden sie einen Plan, um Duke und Keith mit ins Boot zu holen, ihren unerwünschten Bewohner loszuwerden und die heikle Renovierung des Hauses abzuschließen.
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
Das Team findet eine hurrikangeschädigte Bruchbude, für die es bereits einen Käufer gibt, der den Marktwert für ein gut saniertes Objekt zahlen würde. Das Problem: Er will es in nur einem Monat fertig haben. Das Team muss in einem Wettlauf gegen die Zeit Schuttberge beseitigen und dem Regenwetter trotzen, als sich die Dachgenehmigung verzögert. Zu allem Überfluss riskieren sie, den Käufer zu verlieren, wenn das Haus nicht rechtzeitig fertig wird.
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
12
Episode 12
13
Episode 13
Von einem Hurrikan verwüstet und von der Natur zurückerobert, scheint dieses günstige, renovierungsbedürftige Haus das perfekte Projekt für einen schnellen, einfachen Gewinn zu sein. Bis das Team entdeckt, dass die Schäden am Haus nicht nur oberflächlich sind und es wilde Reptilien beheimatet – darunter eine möglicherweise vom Aussterben bedrohte Art, die auch die Chance auf Profit aussterben lassen könnte.
4. Staffel 4 (20 Episoden)
In „Zombie House Flipping“ führt der junge Immobilienmakler Justin Stamper ein knallhartes Renovierungsteam an. Gemeinsam kaufen und sanieren sie heruntergekommene, bankenbesitzende „Zombie-Häuser“ und erwecken ganze Viertel zu neuem Leben.
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
Das Zombie-Team will ein vielversprechendes Haus renovieren, doch die örtliche Bürokratie und strenge Vorschriften legen die Baustelle lahm. Die Gruppe muss sich durch einen Berg von Papierkram kämpfen, um das Projekt abzuschließen, bevor der Zeitplan aus dem Ruder läuft und Tausende an zusätzlichen Kreditzinsen fällig werden.
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
Das Team wagt sich aus seiner Komfortzone: ein Neubau mit sechs Schlafzimmern und sechs Bädern, der im Rohbau aufgegeben wurde. Es ist kein typisches Sanierungsobjekt, doch dieses Projekt könnte einen sechsstelligen Gewinn einbringen. Um die enorme Investition abzusichern, holen sie sich die unverbindliche Zusage eines Käufers. Dessen penible Sonderwünsche drohen jedoch das Budget zu sprengen – oder er lässt das Team einfach hängen und springt ab.
09
Episode 9
Ein 100 Jahre altes Haus wird zu einem verlockenden Preis angeboten – quasi nur zum Grundstückswert. Doch das könnte auch bedeuten, dass sich darin die Probleme eines ganzen Jahrhunderts verbergen. Das Zombie-Team nimmt sich dieser historischen Sanierung an, in der Hoffnung auf einen Vorzeige-Flip mit sattem Gewinn. Aber jahrzehntelanger Termitenbefall, eine veraltete Elektrik und schwer zu ersetzende Originaldetails könnten das Vorzeigeprojekt in ein totales Fiasko verwandeln.
10
Episode 10
Das Team ist begeistert, als es ein Haus entdeckt, das zwar seit Jahrzehnten nicht mehr modernisiert wurde, aber eine gute Grundsubstanz hat und sich mit wenig Aufwand gewinnbringend verkaufen lassen sollte. Sie schlagen sofort zu und planen eine schnelle Sanierung in nur einem Monat. Doch schon bald durchkreuzen Verzögerungen ihre Pläne: Es gibt sechsmonatige Lieferprobleme beim Baumaterial und dann taucht auch noch jemand auf, der behauptet, der rechtmäßige Käufer zu sein – und die Papiere dafür hat.
11
Episode 11
12
Episode 12
13
Episode 13
14
Episode 14
Ein Albtraum für Heimwerker auf einem großen Eckgrundstück: Das Haus ist voller halbfertiger und stümperhafter Renovierungsarbeiten der Vorbesitzer. Vom Hauptbad, das direkt in den Flur führt, bis zu einem höllenroten Schlafzimmer muss dieses Anwesen komplett saniert werden. Das Zombie-Team nimmt die Herausforderung an, doch es wird ein Wettlauf gegen die Zeit, da die Zinsen steigen und die Immobilienpreise zu fallen drohen.
15
Episode 15
16
Episode 16
17
Episode 17
18
Episode 18
Das Team entscheidet, dass ein riesiges Haus mit maroder Bausubstanz und instabilen Böden selbst für sie eine Nummer zu groß ist. Doch als ein rivalisierendes Flipper-Duo sich das Anwesen schnappt und das Zombie-Team um Hilfe bei der Sanierung bittet, handeln sie einen Deal aus. Gemeinsam nehmen sie es mit Ratten in Abflussrohren und kaputten Dachfenstern auf. Aber die gegensätzlichen Ansichten der neuen Partner in Sachen Bau und Design könnten das Projekt gefährden.
19
Episode 19
Das Zombie-Team wagt sich aus seinem gewohnten Revier, um ein einzigartiges Anwesen zu erkunden: einen mittelalterlich anmutenden Rückzugsort auf einer eigenen Seeinsel. Voll von seltsamen Relikten und mysteriösen Bauten ist dieser Ort zu faszinierend, um ihn zu ignorieren, also macht sich das Team daran, die Immobilie für die Moderne neu zu gestalten. Doch die unbekannten Bauvorschriften und die herausfordernde Lage werfen das Projekt auf eine Weise über den Haufen, wie es sich die Crew nie hätte vorstellen können.
20
Episode 20
5. Second Chance Homes - Neuer Glanz für verlassene Häuser (25 Episoden)
In den USA existieren viele Immobilien, die von ihren Besitzern aufgrund der Finanzkrise nicht fertiggebaut oder einfach verlassen wurden. Einige Top-Makler machen sich die Situation zu Nutze, indem sie solche "Zombie-Häuser" günstig kaufen, renovieren und anschließend profitabel verkaufen.
01
Das Kakerlaken-Bad
Das Ehepaar Chauncey und Derek kauft in Dallas, Texas, heruntergekommene Häuser, renoviert diese und verkauft sie anschließend weiter. Ihr gemeinsames Geschäft Family Capital Partners ist auf hochwertige Renovierungen spezialisiert. Die beiden kaufen eine alte Immobilie, die sie mithilfe von hochwertigen Materialien, Design und Funktionalität verschönern wollen. Doch während der Umbauarbeiten entdecken sie unvorhersehbare Probleme, die das Renovierungsbudget steigen lassen.
02
Krater im Garten
Chauncey und Derek kaufen ein Zombie-Haus im Richardson-Viertel in Dallas. Sie planen, eine Garage in ein Hauptschlafzimmer mit eigenem Bad umzuwandeln und die Wohnräume offener zu gestalten. Doch während der Renovierung stellen die beiden fest, dass die Kosten für die Elektrik und Sanitär höher sind, sodass sie das Budget nicht einhalten können.
03
Die falsche Toilette
Chauncey und Derek kaufen ein altes Haus, um es zu sanieren und anschließend weiterzuverkaufen. Allerdings muss sich das Ehepaar bereits am Anfang einigen Herausforderungen stellen. Neben Problemen mit dem Fundament müssen die beiden eine Genehmigung zur Renovierung der Immobilie einholen, da diese in einem historischen Erhaltungsbezirk steht. Die Verzögerung des Umbaus erhöht die Kosten um mehrere tausend Dollar.
04
Eichhörnchen im Whirlpool
Chauncey und Derek kaufen eine Immobilie in Beechmont und beginnen sofort mit dem Umbau. Undichte Leitungen sowie beschädigte Wände erhöhen das Renovierungsbudget deutlich. Trotz dieser Herausforderungen bleibt das Paar optimistisch und arbeitet weiter an dem Projekt.
05
Von Termiten zerfressen
Derek möchte ein 60 Jahre altes Zombie-Haus in nur 60 Tagen renovieren, doch seine Frau ist sich nicht sicher, ob der Plan ihres Mannes funktionieren wird. Das Team muss bei dem Umbau viele Herausforderungen überwinden: Ein besorgniserregender Termitenbefall, umfangreiche Fundamentreparaturen und große Sanitärprobleme erschweren die Arbeit. Zum ersten Mal hat das Ehepaar große Zweifel, ob die Renovierung erfolgreich beendet werden kann.
06
Geteiltes Leid
Chauncey und Derek widmen sich ihrem nächsten Projekt in DeSoto. Die geschätzten Renovierungskosten belaufen sich auf 50.000 Dollar, doch während des Umbaus treten mehrere unerwartete Ausgaben auf. Der Einbau neuer Fenster und Dachreparaturen belasten das Budget stark. Zudem ist es Chauncey wichtig, das Haus mit einem ansprechenden Design und modernen Annehmlichkeiten aufzuwerten, um einen hohen Verkaufspreis zu erzielen.
07
Die Garage muss weg
Derek und Chauncey kaufen ein stark beschädigtes Haus und beginnen sofort mit der Renovierung. Sie wollen die Garage in einen Wohnraum umbauen, doch dafür benötigen sie eine Genehmigung der Stadt - was zu Verzögerungen führt. Zudem entdeckt das Team Wasserschäden, Probleme mit der Elektrik und den Sanitärinstallationen. Die Handwerker hoffen, dass nicht noch weitere Probleme auf sie zukommen...
08
Es stinkt zum Himmel
Chauncey und Derek widmen sich ihrem nächsten Renovierungsprojekt. Das Ehepaar plant ein höheres Budget für den Umbau ein, da das Zombie-Haus viele Probleme aufweist. Zunächst muss das Team die schwere Ungezieferplage beseitigen, die Wasserlecks reparieren und den Schimmel entfernen. Nicht nur der Wohnraum wird erneuert, sondern auch die Außenfassade gereinigt und verschönert. Das Paar hofft, die Immobilie am Ende trotzdem gewinnbringend zu verkaufen.
09
Episode 9
10
Episode 10
Das Zombie-Team ist zurück am Ausgangspunkt: im Viertel Jewel Oaks in Orlando, wo Duke und Keith ihr erstes gemeinsames Hausprojekt gestemmt haben. Wird es ihnen erneut gelingen, diesen pinken Albtraum aus den 60ern auf Vordermann zu bringen? Während das Äußere in einem fast niedlichen Rosa gehalten ist, herrscht im Inneren das reinste Chaos: Teppichboden, löchrige Böden und muffige Möbel. Auf das Team wartet eine Menge Arbeit, aber sie brennen darauf, sich das „Mid-Century-Monster“ vorzuknöpfen.
11
Episode 11
12
Episode 12
Um dem schwierigen Immobilienmarkt zu entgehen, plant das Team eine Expansion über Tampa hinaus. Sam schlägt vor, ein Haus in Spring Hill, eine Stunde entfernt, in nur 30 Tagen zu flippen. Sie wurde mit dem Verkauf beauftragt und das Team ist sofort von der Idee begeistert. Doch im Haus stellen sie schnell fest, dass „schnell“ nicht immer „einfach“ bedeutet, als sie auf Probleme mit der Elektrik und der Gartengestaltung stoßen. Wird es ihnen gelingen, das Haus rechtzeitig fertigzustellen?
13
Episode 13
14
Episode 14
15
Episode 15
16
Episode 16
17
Episode 17
18
Episode 18
19
Episode 19
20
Episode 20
21
Episode 21
Alynne spannt das Team für die Renovierung eines Dreifamilienhauses ein, das ihrem Freund Octavian gehört – doch der hat sich damit völlig übernommen. Was als lukratives Geschäft beginnt, entwickelt sich durch Octavians Perfektionismus schnell zu einem teuren Projekt. Kann das Zombie-Team die Situation noch retten und das Budget einhalten? Oder endet der Umbau in einem finanziellen Fiasko?
22
Episode 22
23
Episode 23
Derek kauft eine Immobilie zum halben Preis und ist zuversichtlich, dass nichts schiefgehen kann. Doch als die Profis auf den schlimmsten Ratten- und Schabenbefall ihrer Karriere sowie auf morsche Böden stoßen, schlägt ihre Hoffnung schnell in Angst um. Werden sich ihre ehrgeizigen Renovierungspläne auszahlen?
24
Episode 24
25
Episode 25
6. Staffel 6 (25 Episoden)
Wenn ein Haus dem Verfall preisgegeben ist, erweckt dieses Team es wieder zum Leben – die Zombie House Flippers. In Orlando, Florida, hat sich das Team einen Namen gemacht, indem es verrottende, verlassene Immobilien – sogenannte „Zombie-Häuser“ – in wunderschön renovierte Traumhäuser verwandelt und gewinnbringend verkauft. Mit knappen Budgets und engen Zeitplänen ist es ein wahrer Wettlauf gegen die Zeit, diese Renovierungen abzuschließen und für das Team abzukassieren.
01
Kleine Abkühlung
Chauncey und Derek erwerben in Dallas ein Zombie-Haus, das sie umbauen und weiterverkaufen wollen. Die Immobilie hat zahlreiche Probleme, darunter eine beschädigte Fundamentstruktur, verrottendes Holz und unvollendete Renovierungen von früher. Zudem muss das Dach erneuert werden, was das geplante Budget in die Höhe treibt. Doch das Ehepaar bleibt optimistisch und investiert in hochwertige Materialien und ansprechendes Design, um den Verkaufswert des Hauses zu erhöhen.
02
Das hundertjährige Haus
Chauncey und Derek widmen sich ihrem nächsten Renovierungsprojekt. Der alte Bungalow "Lake Cliff House" liegt in einem angesagten Stadtteil und wurde in den 1920er Jahren erbaut. Die Umbauarbeiten sind aufwändig, da fehlende Fenster eingebaut, veraltete Elektrik und Sanitäranlagen erneuert werden müssen. Die Kosten für die Renovierung steigen massiv, als zusätzliche Probleme auftreten, darunter Termitenschäden und die Notwendigkeit, eine Klimaanlage zu installieren.
03
Alte Fenster, neue Tür
Chauncey und Derek kaufen in der beliebten Gegend Stillwater ein Haus, das in den 1950er Jahren gebaut wurde. Die beiden wissen von Anfang an, dass die Renovierung umfangreich wird: Neue Fenster, moderne Sanitäranlagen und die Elektroinstallationen müssen dringend erneuert werden. Zudem plant das Paar, den Grundriss des Hauses offener zu gestalten. Doch unerwartete Fundamentreparaturen treiben die Kosten in die Höhe.
04
Selbst ist die Frau
Ein Bekannter von Chauncey und Derek hat ein Zombie-Haus gekauft, das von dem Handwerker-Paar renoviert und weiterverkauft werden soll. Da der Profit unter den dreien aufgeteilt wird, will das Paar das Budget des Umbaus so niedrig wie möglich halten. Chauncey möchte einige Designmerkmale hinzufügen, doch Derek ist dagegen, da sie zu teuer sind. Deshalb einigen sich beide auf einen Kompromiss und führen einige DIY-Projekte durch, um die Kosten niedrig zu halten.
05
Haus mit Handicap
Chauncey und Derek kaufen ein großes Zombie-Haus in Dallas' begehrtem Eastern Hills-Viertel. Das Ehepaar hat eine Menge zu tun, da die Immobilie viele Probleme aufweist. Die Handwerker reparieren Risse in den Wänden und Böden, tauschen kaputte Sanitäranlagen sowie alte Fenster und Türen aus. Zudem steht im Garten ein veralteter Pool, dessen Reparaturkosten das Budget sprengen würde. Deshalb verwandelt das Team das Schwimmbecken in einen kleinen Golfplatz.
06
Großes Haus, große Probleme
Derek und Chauncey widmen sich ihrem nächsten Umbau-Projekt in North Dallas. Zunächst erneuert das Team das Fundament des Hauses sowie die Heizung. Veraltete Elektrik und Risse im Böden stellen eine besondere Herausforderung für die Handwerker dar. Für die Renovierung waren 40 Tage geplant, doch das Team gerät in Zeitdruck. Wird es ihnen gelingen, den Umbau rechtzeitig fertigzustellen?
07
Episode 7
08
Episode 8
Dolmar buys a zombie sight unseen.
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
Ein Haus in einer Nobelgegend, das von außen einladend wirkt, entpuppt sich als Sanierungsfall. Jahrelange Wasserschäden, Schimmelbefall und ein marodes Dach stellen Dolmar, Keisha und Amanda auf eine harte Probe. Wird dies ihre bisher größte Herausforderung?
12
Episode 12
13
Episode 13
Für „Back to the Flip: Big Money Flips“ ist derzeit leider keine Inhaltsangabe verfügbar. Hab noch etwas Geduld oder hilf uns und füge eine hinzu.
14
Episode 14
15
Episode 15
16
Episode 16
Als Dolmar und sein Team über einen Kontakt ein Schnäppchen für ein Haus mit vier Schlafzimmern und zwei Bädern in Port Richey machen, scheint das Angebot zu gut, um wahr zu sein. Doch eine plötzliche Wende am Markt zwingt sie zu einer schweren Entscheidung.
17
Episode 17
18
Episode 18
19
Episode 19
20
Episode 20
Dolmar und sein Team sanieren ihr erstes Reihenhaus im Vorort Greater Carrollwood von Tampa.
21
Episode 21
Dolmar und sein Team stoßen in Hudson, Florida, auf eine vielversprechende Investitionsmöglichkeit.
22
Episode 22
23
Episode 23
24
Episode 24
Dolmars Geschäftspartner Anthony kann in Bushnell, Florida, ein Haus zum Grundstückspreis kaufen. Dolmar ist sofort Feuer und Flamme, doch als das Team das „Zombie“-Haus besichtigt, entpuppt es sich als reine Bauruine.
25
Episode 25
7. Staffel 7 (8 Episoden)
01
Episode 1
Dolmar und sein Team stellen sich ihrer bisher größten Herausforderung: einem Anwesen am Wasser, das den unheilvollen Spitznamen „Der Albtraum von Elmwood“ trägt. Mit einsturzgefährdetem Dach, einer bröckelnden Ufermauer und massivem Termitenbefall scheint das Haus buchstäblich wie auch im übertragenen Sinne dem Untergang geweiht. Während das Team darum kämpft, das Gebäude zu stabilisieren und seinen Charme wiederherzustellen, befürchtet Dolmar, dass sie sich übernommen haben könnten. Gelingt es ihnen, dieses Desaster in ein Traumhaus zu verwandeln, oder wird es am Ende ein Totalverlust?
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
Das Team ist begeistert, als es ein „Oma-Haus“ findet: ein Haus, das lange nicht modernisiert wurde, aber eine gute Bausubstanz hat und sich mit wenig Aufwand gewinnbringend verkaufen lassen sollte.
08
Episode 8