Secret History of Comics (2017)

Secret History of Comics

SERIE • 1 Staffel • Dokumentationen, Historisch • Vereinigte Staaten von Amerika • 2017
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Die Welt der Comics fasziniert die Menschheit seit über einem Jahrhundert und ist heute präsenter denn je. "Robert Kirkman's Secret History of Comics" geht dem Phänomen auf den Grund und wirft einen Blick auf die faszinierenden Geschichten und Persönlichkeiten, die das Medium seit Jahren prägen. In exklusiven Interviews kommen Stan Lee, Kevin Smith, J.K. Simmons und viele andere zu Wort.

Originaltitel
Robert Kirkman's Secret History of Comics
Produktionsland
Vereinigte Staaten von Amerika
Originalsprache
Englisch
FSK
12
Untertitel
Nein
Besetzung
Robert Kirkman, Stan Lee, Lynda Carter, Kevin Smith, J.K. Simmons

Episoden-Guide

1. Secret History of Comics (6 Episoden)
Die Welt der Comics fasziniert die Menschheit seit über einem Jahrhundert und ist heute präsenter denn je. "Robert Kirkman's Secret History of Comics" geht dem Phänomen auf den Grund und wirft einen Blick auf die faszinierenden Geschichten und Persönlichkeiten, die das Medium seit Jahren prägen. In exklusiven Interviews kommen Stan Lee, Kevin Smith, J.K. Simmons und viele andere zu Wort.
01
Die außergewöhnlichen Außenseiter, die Marvel erschufen
In den 60er Jahren gelingt es Stan Lee und Jack Kirby Marvel Comics zum absoluten Erfolg zu machen und die Welt der Comics für immer zu verändern. Mit ihren alltagsnahen Helden erreichen sie die Leser und begeistern auch heute noch das Publikum.
02
Die Wahrheit über Wonder Woman
Wonder Woman zählt zu den größten Superheldinnen aller Zeiten. Ihr Erfinder, Professor William Marston, bringt die Figur in den 40er Jahren das erste Mal aufs Papier - und lässt sich bei ihrer Entstehung von seinem Privatleben und den starken Frauen darin beeinflussen.
03
Der Rechtsstreit um Superman
Jerry Siegel und Joe Shuster sind für die Entstehung des bekanntesten Superhelden weltweit verantwortlich: Superman. In den 40er Jahren treten die jungen Schöpfer ihre Rechte an der Figur jedoch an einen Verlag ab und müssen daraufhin jahrelang dafür kämpfen, diese wiederzuerlangen.
04
Stadt der Helden
Die Terroranschläge vom 11. September 2001 hinterlassen auf der ganzen Welt ihre Spuren. Auch die Art und Weise, wie Comics und deren Superhelden geschrieben werden, wird durch die Angst und Frustration nach den Angriffen nachweislich beeinflusst.
05
Die Farbe der Comics
In den frühen 90er Jahren spaltet sich eine Gruppe afroamerikanischer Zeichner und Autoren von Marvel ab, um ihre eigene Firma zu gründen: Milestone Comics. Diese macht es sich zur Aufgabe, Minderheiten zu repräsentieren.
06
Image Comics - Vereinigung der Unabhängigen
Im Jahr 1992 wird Image Comics von sieben bekannten Autoren begründet, die sich von den großen Firmen Marvel und DC distanzieren wollen. Der neue Verlag verspricht seinen Künstlern, dass sie die kreative Kontrolle an ihren Figuren behalten dürfen.