Seltsam, aber wahr!

SERIE • 3 Staffeln • Kinder & Familie, Dokumentationen • Vereinigte Staaten von Amerika • 2016
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Marienkäfer sind keine Käfer, Haie haben sieben Sinne und Astronauten schrumpfen im Weltraum! Entdeckt diese lustigen Fakten und mehr bei Seltsam aber wahr. Kein Thema ist tabu, wenn die Geschwister und Wissenschaftsfans Charlie und Kirby Engelman unsere kuriose Welt mit einer Mischung aus Basteln, Experimentieren und echten Abenteuern erforschen!

Originaltitel
Weird But True
Produktionsland
Vereinigte Staaten von Amerika
Originalsprache
Englisch
FSK
6
Untertitel
Nein
Besetzung
Charlie Engelman, Kirby Engelman, Carly Ciarrocchi

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (17 Episoden)
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
2. Staffel 2 (15 Episoden)
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
3. Staffel 3 (13 Episoden)
01
Die Moderatoren Carly Ciarrocchi und Charlie Engelman haben keine Tickets für die Filmpremiere ihrer Lieblingsschauspielerin, ihre Freunde jedoch schon. Charlie und Carlys Mission, doch noch an der Filmpremiere von Alabama Cones teilzunehmen, führt sie auf eine faszinierende Reise zum Dinosaur National Monument. Dort schmieden sie mit einer Paläontologin den Plan, den "Schotter" einfach auszugraben.
02
Schützen oder zum Spaß nutzen? Die Moderatoren Carly und Charlie haben zwei sehr unterschiedliche Pläne für ihren Garten und können sich nicht einigen. Carly meint, Gärten seien zum Spaßhaben da, doch Charlie ist der Meinung, man müsse sie schützen. Ein Treffen mit Parkrangern des Yellowstoneparks könnte genau das Richtige sein, um diesen Streit zu schlichten.
03
Charlie und Carly betreiben einen Obst- und Gemüsestand vor ihrem Hauptquartier, doch in letzter Zeit haben sie ihre Erzeugnisse immer schneller verkauft als sie sie anbauen können. Carly hat die Idee, aus dem Garten eine Landwirtschaft zu machen, doch sie haben nicht genug Platz, um dann alles anzubauen, was sie für ihren Stand benötigen. Sie nimmt Charlie mit nach New York, wo sie eine Indoorfarm besuchen, um sich über neue Möglichkeiten der Landwirtschaft zu informieren.
04
Die Moderatoren Carly und Charlie sind für den Crafty Award nominiert! Die Preisverleihung findet gleich um die Ecke von ihnen statt und Casey hilft ihnen mit den Kostümen … bis sie von einer Erkältung erwischt wird! Um sich nicht durch die Keime, die Casey überall im Hauptquartier verteilt, anzustecken, müssen Carly und Charlie alles verstehen, was es über Keime zu wissen gibt. Sie machen sich auf den Weg zu keimfreien Laboren und dem „Mushroom Mountain“, um gute Hygiene und Gesundheitspraktiken zu untersuchen.
05
Carlys und Charlies Arbeit wird zur Hauptattraktion einer Kunstgala! Der Fokus der diesjährigen Gala liegt auf der Fotografie, doch leider ist das Duo ist nicht so beflissen, was diese Kunstform angeht. Sie machen sich auf nach Berkeley, um von einem der Besten zu lernen – „National Geographic“-Fotograf Anand Varma! Ihre Idee, Papierkunst mit Fotografie zu verbinden, macht ihre Kreation zum Mittelpunkt der Show!
06
Es ist Pfadfinder-Karrierewoche, und Carly ist ganz aufgeregt. Jeder Pfadfinder tut sich mit einem Erwachsenen seines zugeteilten Berufs zusammen, und Carlys Aufgabe ist es, einen Zugführer zu begleiten. Ein Besuch in Steamtown, Pennsylvania, organisiert von ihrem Opa, inspiriert Carly, in Zukunft Züge verbessern zu wollen.
07
Supertacker schlägt wieder zu! Die Bibliothek hält ihren jährlichen Schreibwettbewerb ab und Charlie ist bereit, seinen neuesten Comic einzureichen. Leider hat er bisher noch nie mit seinen Comics gewinnen können, also machen sich er und Carly zu einer Mission auf, um einen neuen Superhelden und einen neuen Bösewicht zu finden. Als sie beeindruckende Dinge über giftige Tiere lernen, müssen sie entscheiden, wer der wahre Held ist. Daher fahren sie zur kalifornischen Akademie der Wissenschaften, um alles über giftige Tiere zu erfahren.
08
Charlie erfährt, dass die Globale Weltraum-Regierung nach Forschern und Entdeckern sucht, die an einer interplanetaren Expedition teilnehmen wollen – einer Reise ohne Wiederkehr zur Erforschung des Sonnensystems. Carly ist nervös, denn das würde bedeuten, dass sie niemals auf die Erde zurückkehren würden. Also fahren sie und Charlie zur Marsstation auf Hawaii, um herauszufinden, wie es ist, im Weltraum zu leben.
09
Carly und Charlie planen eine Überraschungsparty und sind für das Menü verantwortlich. Es gibt nur ein Problem: Keiner von ihnen kann kochen. Die beiden versuchen sich an einem einfachen Burger, aber das endet in einer Katastrophe. Ihre einzige Möglichkeit, die Kunst des Kochens zu meistern, besteht darin, bei den Fachleuten am Culinary Institute of America zu lernen.
10
Die Wissenschaftsmesse rückt näher und Charlie sucht nach dem perfekten Projekt zum Thema „Entdeckungen“, um die Juroren vom Hocker zu reißen. Carly trifft sich mit der National-Geographic-Forscherin Darlene Cavalier, die ihr erklärt, wie sie die Menschen zur Wissenschaft bringt. Darlene probiert verschiedene Methoden aus, um die Leute zu ermutigen, ihrer eigenen Neugierde nachzugehen und selbst zu Forschern zu werden.
11
Charlie macht jedes Jahr einen Tauchausflug. Dieses Jahr will er mit Mantarochen tauchen. Aber da seine Tauchpartnerin Kirby dieses Mal nicht mitkommen kann, befürchtet er, dass er seinen Ausflug absagen muss. Trotz ihrer Angst vorm Tauchen ist Carly entschlossen, Charlie zu begleiten, damit er nicht allein tauchen muss. Kann sie ihre Angst überwinden?
12
Patrick hat ein cooles Raketenmodell gebastelt, über das nun alle reden. Daraufhin lassen Carly und Charlie selbst ein paar Raketen starten und ein Wettlauf ins All beginnt, so wie damals zwischen den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion. Nachdem sie einige wichtige physikalische Prinzipien über den Raketenflug gelernt haben, kehren sie ins Hauptquartier zurück, um ihre eigene Rakete zu optimieren.
13
Carly und Charlie müssen den Rang eines Meistercampers erlangen. Da sie aber selbst noch nie gecampt haben, fahren sie in den Coronado-Wald im Saguaro-Nationalpark in Arizona. Dort erhalten sie fachkundigen Rat und lernen, wie man zeltet und zum Meistercamper wird.