Sigmund and the Sea Monsters

SERIE • 1 Staffel • Kinder & Familie, Komödien • Vereinigte Staaten von Amerika • 2016
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Die Brüder Johnny und Scotty finden das Seeungeheuer Sigmund am Strand und nehmen es mit in ihr Clubhaus. Sie werden Freunde, aber als Monster-Jäger Captain Barnabas (David Arquette) dahinterkommt, müssen sie Sigmund verstecken. Zu allem Überfluss mögen Sigmunds Brüder Blurp und Slurp keine Menschen. Wird es trotzdem ein Sommer voller Spaß?

Originaltitel
Sigmund and the Sea Monsters
Produktionsland
Vereinigte Staaten von Amerika
Originalsprache
Englisch
Regie
Jonathan Judge
FSK
6
Untertitel
Italienisch, Polnisch, Englisch, Hindi, Türkisch, Russisch, Arabisch, Indonesisch, Französisch, Deutsch
Besetzung
Rebecca Bloom, David Arquette, Solomon Stewart, Johnny Whitaker
Sprache
Italienisch, Polnisch, Englisch, Hindi, Türkisch, Russisch, Arabisch, Indonesisch, Französisch, Deutsch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (10 Episoden)
Sigmund ist ein waschechtes Seeungeheuer, das sich mit den Brüdern Scotty und Johnny befreundet. Was der Auftakt für einen Sommer voller Abenteuer sein könnte, wird aber bald schon bedroht. Nicht nur von Sigmunds wenig menschenfreundlichen Brüdern, sondern auch von einem finsteren Monsterjäger (David Arquette).
01
Die Brüder Johnny und Scotty finden das Seemonster Sigmund am Strand und nehmen ihn mit in ihr Clubhaus. Doch als der Monsterjäger Käpt‘n Barnabus (David Arquette) von ihrem neuen Freund erfährt, müssen sich die Kinder etwas einfallen lassen, um Sigmund vor ihm zu verstecken. Zu allem Übel sind Sigmunds Brüder Blurp und Slurp Menschenfeinde. Ob dieser Sommer wohl noch ein Riesenspaß wird?
02
Nach ihrer unfreiwilligen Trennung setzen Sigmund und die Kinder alles daran, einander wiederzufinden. Doch Sigmunds überängstliche Familie und Käpt‘n Barnabus, der weiter nach Beweisen für die Existenz von Seemonstern jagt, legen einem fröhlichen Wiedersehen Steine in den Weg.
03
Von den Kindern lernt Sigmund, dass er mit „meins“ das letzte Pizzastück schnappen kann, doch er glaubt fälschlicherweise, dass er sich so auch anderer Leute Sachen aneignen kann. Als Sigmunds Diebesbeute im Restaurant gefunden wird, müssen die Freunde das Missverständnis aufklären und die Beute zurückgeben, ohne dass Sigmund auffliegt.
04
Als Robyn ihrer Mutter Maxine eine von Sigmund gebastelte Skulptur schenkt, hält Maxine Robyn für die Urheberin und ist von deren künstlerischem Talent begeistert. Um ihre Mutter nicht zu enttäuschen, klärt Robyn das Missverständnis nicht auf, das bald nach hinten losgeht. Unterdessen rekrutiert Barnabus einen widerwilligen Johnny, mit ihm eine Geburtstagsüberraschung für Maxine zu planen.
05
Nachdem Johnny und Scotty einen Monsterfilm sehen, beschließen sie, selbst einen Monsterfilm mit Sigmund in der Hauptrolle zu drehen. Robyn hilft Maxine, Barnabus mittels einer Intervention von seiner Seemonsterobsession zu heilen.
06
Sigmund bietet Johnny und Robyn seine Hilfe beim jährlichen Sandburgenwettbewerb an. Doch als er währenddessen krank wird, müssen die Kinder erst einmal herausfinden, wie man ein krankes Seemonster gesundpflegt. Scotty bringt einen Staubsaugerroboter in die Höhle, den Slurp für das Haustier hält, um das er seine Mutter so lange angebettelt hat.
07
Als die Kinder herausfinden, dass Maxine Tater Tower vielleicht schließen muss, sind sie fest entschlossen, Geld aufzutreiben, um das Restaurant am Laufen zu halten und in Dead Man‘s Cove bei ihrem besten Freund Sigmund bleiben zu können. Währenddessen macht Barnabus eine erstaunliche Entdeckung, die seine Einstellung zu Seemonstern grundlegend ändern könnte.
08
Blurp und Slurp wollen nicht zurück zur Ghulschule, also versuchen sie Sigmund dazu zu bringen, ihren Platz einzunehmen.
09
Sigmund zerbricht versehentlich die Schale von Tante Zelda und beschließt, Geld aus der Höhle seiner Familie zu holen, um sie zu ersetzen.
10