Soprano: Um jeden Preis

SERIE • 1 Staffel • Musik & Musical, Dokumentationen, Drama • Frankreich • 2022
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Die Dokumentarserie erzählt den Weg von Saïd M'Roumbaba (alias Soprano), Sohn komorischer Einwanderer, der in den nördlichen Vierteln von Marseille geboren wurde und heute einer der beliebtesten Künstler Frankreichs ist. Sie offenbart ein Kernelement dieses Erfolgs: eine Freundschaft "fürs Leben" mit den drei anderen Künstlern dieser Saga: Mateo, Mej und Djamali.

Originaltitel
Soprano : à la vie, à la mort
Produktionsland
Frankreich
Originalsprache
Französisch
Untertitel
Polnisch, Italienisch, Türkisch, Französisch, Deutsch, Englisch
Besetzung
Mathieu Ferran, Majide Mazari, Djamali Ahamada, Soprano
Sprache
Polnisch, Italienisch, Türkisch, Französisch, Deutsch, Englisch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (6 Episoden)
Begleiten Sie Saïd M'Roumbaba, alias Soprano, Sohn komorischer Einwanderer, geboren in einem Vorort nördlich von Marseille, auf seinem Weg zu einem der beliebtesten Künstler Frankreichs.
01
Saïd M'Roumbaba, alias Soprano, ist in den nördlichen Stadtvierteln von Marseille aufgewachsen, die zu den ärmsten in Frankreich gehören. Als Sohn komorischer Einwanderer besucht er sowohl eine öffentliche französische Schule, die ihm ein Gespür für Worte vermittelt, als auch eine Koranschule, wo er seine Stimme entdeckt. Der junge Saïd fühlt sich unwiderstehlich zum Rap hingezogen, dem Musikgenre, das in seiner Kindheit aufkam, und gründet mit seinen Cousins eine Gruppe - die Psy 4 de la Rime - sehr zum Leidwesen seines Vaters, der über diese völlig einnehmende Leidenschaft besorgt ist. In den 90er Jahren lernt Soprano seine drei besten Freunde kennen: Mateo, Djamali und Mej. Sie sind mit Rassismus und Perspektivlosigkeit in ihrem Viertel konfrontiert und werden durch den Sieg der französischen Nationalmannschaft bei der Fußballweltmeisterschaft 1998, der mit der Einweihung von Zinédine Zidane eine neue Quelle der Hoffnung eröffnet, tief geprägt.
02
Die Psy 4 de la Rime, die erste Gruppe, die Soprano mit seinen Cousins gegründet hat, gehen mit Akhenaton ins Studio. Der legendäre Anführer der Rap-Gruppe IAM hat sie unter seine Fittiche genommen, um ein Debütalbum zu veröffentlichen. Soprano arbeitet den ganzen Tag hart, aber jeden Abend trifft er sich mit seinen besten Freunden Mateo, Djamali und Mej, um Musikvideos anzusehen und über ihre Zukunft zu diskutieren. Mej, der Älteste der Gruppe, träumt in ihren Köpfen von Amerika. Eine schwierige Kindheit zwang ihn, hart als Klempner zu arbeiten, während seine Freunde noch zur Schule gingen. Aber dank dieser Anstrengungen konnte er sich eine Reise nach New York leisten. Dort entdeckte er eine ganze Kultur und kam verändert zurück. In Amerika hat ihr Idol Jay-Z, der aus dem Ghetto stammt, sein eigenes Musikimperium aufgebaut. "Warum sollten wir das also nicht auch tun?" Die vier Freunde beschließen, ihre eigene Struktur zu schaffen. In Mejs Schlafzimmer werden CDs zusammengestellt, Compilations von Hand zu Hand verkauft... ein Geschäft ist geboren.
03
Sopranos Depressionen beunruhigen seine Freunde ernsthaft, so dass Mateo die Sache selbst in die Hand nimmt. Er beschließt, seinen Job zu kündigen, in dem er sich bis jetzt ausgezeichnet hat. Als unübertroffener Verkäufer war er einer der jüngsten Manager der Firma. Jetzt, da er arbeitslos und ohne Sicherheitsnetz ist, will er sich ganz der Solokarriere von Soprano widmen. Mit den begrenzten Mitteln, die ihnen zur Verfügung stehen, drehen die Partner ihr erstes Video, La Colombe. Ihre selbstproduzierten Compilations verkaufen sich in den Stadtvierteln von Marseille immer besser. Voller Hoffnung will Mateo Paris erobern. Doch dort wartet niemand auf sie: Es ist ein Misserfolg und die Marseiller werden verachtet. Erschwerend kommt hinzu, dass die Piraterie zunimmt und der Verkauf ihrer CDs zurückgeht. Sind sie zu spät dran? Nachdem Mateo die Türen eingetreten hat, bekommt er endlich einen Termin bei einer Plattenfirma. Doch nach der Aushandlung eines ersten Vertrags kommt der schwierige Teil: Soprano muss einen Hit landen.
04
Sopranos Debütalbum verkauft sich gut, aber die französischen Mainstream-Medien verschließen ihm die Türen. Der Sänger fühlt sich ausgegrenzt. In seinem tiefen Wunsch, mit den Regeln des Rap zu brechen, komponiert er eine Ode an die Vielfalt, Cosmo. Doch die Plattenfirma ist von diesem musikalischen Umweg nicht begeistert. Dennoch gibt Soprano nicht auf. Das Video, das aus mit dem Handy aufgenommenen Bildern besteht, wird direkt auf YouTube veröffentlicht. Das Ergebnis: ein riesiger Erfolg mit mehr als 100 Millionen Aufrufen. Der Song ist in jeder Hinsicht ein Hit, und Soprano schafft es endlich, aus dem Ghetto, in dem er eingesperrt war, herauszukommen. Die Dinge scheinen sich endlich zum Guten zu wenden, als plötzlich eine Tragödie über die Gruppe hereinbricht. Sya Styles, ein Mitglied der Psy 4, das sie auf ihrer Tournee begleiten sollte, stirbt an Krebs. Während alle anderen trauern, nutzt Soprano die Musik, um das auszudrücken, was er nicht sagen kann, und singt das Lied Roule, das zu einer universellen Hymne über die Trauer wird. Unter dem Schock des Terroranschlags im Bataclan erhalten die vier Freunde einen Elektroschock.
05
Nach den tragischen Ereignissen, die ihr Leben auf den Kopf gestellt haben, brauchen Soprano und seine Freunde eine neue Herausforderung: Sie sollen ein Konzert im Vélodrome-Stadion von Marseille organisieren. Für sie ist dieser legendäre Ort viel mehr als nur ein Fußballplatz. Es verkörpert die Identität ihrer Heimatstadt. Aber sie müssen es füllen, was für einen Rapper, der in den nördlichen Stadtvierteln aufgewachsen ist, von großer symbolischer Bedeutung sein wird. Während sie sich auf die Show vorbereiten, macht Mateo einen schrecklichen Schicksalsschlag durch, als die Mutter seines Kindes plötzlich stirbt. Am Boden zerstört, muss er sich auf Djamali stützen, der sich als Fels in der Brandung für die Gruppe erweist. Endlich ist der Tag des Konzerts gekommen: Das Stadion ist ausverkauft. An diesem Abend besuchen über 60.000 Menschen Sopranos Auftritt. Hinter der Bühne sind alle seine Freunde zu Tränen gerührt. Zum ersten Mal besucht sein Vater eines seiner Konzerte, ebenso wie ein angesehener Gast, dessen Anwesenheit Soprano zutiefst berührt.
06
Nach einer Reihe von anstrengenden Konzerten sind Soprano, Mateo, Djamali und Mej erschöpft. Eines Abends weigert sich Mej, eine x-te Zugabe zu geben und verlässt plötzlich die Bühne, um eine Perspektive zu finden. Die Gesundheitskrise führt zu einer plötzlichen Unterbrechung der Tournee. Diese Zwangspause wird von einer weiteren Tragödie begleitet: dem Tod von Omar, dem Vater des Sängers. Dies ist ein Schock für Soprano, die schon immer eine komplizierte Beziehung zu ihm hatte. Dieses tragische Ereignis bestärkt ihn in seinem Wunsch, zu dem zurückzukehren, was am wichtigsten ist: Familie und Freundschaft. Mit seinen drei besten Freunden begibt sich Soprano auf eine humanitäre Reise auf die Komoren - eine Gelegenheit, seine Mutter zu besuchen und seinen Vater zu ehren. Eine Rückkehr zu seinen Wurzeln, die die vier Männer näher zusammenbringen könnte und sie in die Lage versetzt, trotz Mejs Rückzug aus der Musik zusammenzuhalten, damit ihre Freundschaft stärker bleibt als alles andere.