Sopranos Debütalbum verkauft sich gut, aber die französischen Mainstream-Medien verschließen ihm die Türen. Der Sänger fühlt sich ausgegrenzt. In seinem tiefen Wunsch, mit den Regeln des Rap zu brechen, komponiert er eine Ode an die Vielfalt, Cosmo. Doch die Plattenfirma ist von diesem musikalischen Umweg nicht begeistert. Dennoch gibt Soprano nicht auf. Das Video, das aus mit dem Handy aufgenommenen Bildern besteht, wird direkt auf YouTube veröffentlicht. Das Ergebnis: ein riesiger Erfolg mit mehr als 100 Millionen Aufrufen. Der Song ist in jeder Hinsicht ein Hit, und Soprano schafft es endlich, aus dem Ghetto, in dem er eingesperrt war, herauszukommen. Die Dinge scheinen sich endlich zum Guten zu wenden, als plötzlich eine Tragödie über die Gruppe hereinbricht. Sya Styles, ein Mitglied der Psy 4, das sie auf ihrer Tournee begleiten sollte, stirbt an Krebs. Während alle anderen trauern, nutzt Soprano die Musik, um das auszudrücken, was er nicht sagen kann, und singt das Lied Roule, das zu einer universellen Hymne über die Trauer wird. Unter dem Schock des Terroranschlags im Bataclan erhalten die vier Freunde einen Elektroschock.